Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-M 2600+ merkwürdiges Spannungs u. Temperaturverhalten
kalle1111
2004-09-01, 15:27:19
Hallo @ all,
nach dem Einbau meiner neuen CPU XP-M 2600+, mußte ich feststellen, daß sowohl das Bios, als auch MBM5 seltsame Werte anzeigen. Im Bios stimmt die eingestellte V-Core nicht mit der angezeigten überein. MBM zeigt auch einen anderen Wert als im Bios und CPU-Z interpretiert ebenfalls anders.
Die Temperatur im Bios könnte stimmen, MBM meldet irgendwas von -89°. Nach einer erneuten Installation von MBM komme ich nun auf 58° Idle, was stimmen könnte.
Vorher hatte ich einen XP Barton im Rechner und da stimmten alles eingestellten, als auch angezeigten Werte überein.
Konntet ihr ähnliche Dinge mit der CPU feststellen ???
Faster
2004-09-01, 17:10:29
was hast du denn für vcore eingestellt und was wird angezeigt?
kalle1111
2004-09-01, 17:24:30
was hast du denn für vcore eingestellt und was wird angezeigt?
eingestellt: 1,7 v
angezeigt:
Bios 1,65
MBM 1,7
CPU-Z 1,68
Mit der anderen CPU waren alle Werte gleich und es gab nur minimale Schwankungen.
Faster
2004-09-01, 17:31:08
eingestellt: 1,7 v
angezeigt:
Bios 1,65
MBM 1,7
CPU-Z 1,68
Mit der anderen CPU waren alle Werte gleich und es gab nur minimale Schwankungen.
also die werte sind doch noch alle im akzeptablen rahmen, diese "grösse" an schwankung ist relativ normal, da würde ich mir keine sorgen machen.
kalle1111
2004-09-01, 17:34:52
also die werte sind doch noch alle im akzeptablen rahmen, diese "grösse" an schwankung ist relativ normal, da würde ich mir keine sorgen machen.
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht, wenn man die Schwankungen von anderen boards sieht ... :|
Dennoch wundern mich die vielen verschiedenen Werte und schwanken tut da auch nicht viel mehr als vorher. Ich frage mich nur welcher Wert nun stimmt ?
Ich denke ich vertraue dem Bios.
Darüberhinaus interessiert mich, ob dieses Phänomen auch andere mit dieser CPU haben und ob man dagegen etwas tun kann.
dargo
2004-09-01, 17:48:30
Darüberhinaus interessiert mich, ob dieses Phänomen auch andere mit dieser CPU haben und ob man dagegen etwas tun kann.
Also bei mir schwankt da kaum was.
1,65V-1,63V und das nur selten.
Ich denke mal, das hängt vom verwendeten Mainboard und vielleicht Netzteil ab.
Es liegt aber nicht an der CPU.
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht, wenn man die Schwankungen von anderen boards sieht ... :|
Dennoch wundern mich die vielen verschiedenen Werte und schwanken tut da auch nicht viel mehr als vorher. Ich frage mich nur welcher Wert nun stimmt ?
Ich denke ich vertraue dem Bios.
Darüberhinaus interessiert mich, ob dieses Phänomen auch andere mit dieser CPU haben und ob man dagegen etwas tun kann.
Mhh.. ich konnte ähnliches beobachten.
Also ich vertraue eigentlich eher den windows tools als dem bios, da man imbios soweiso nur werte ohne last hat.
Aber bei mir nahm MBM5 die werte auch nicht so genau, wie manche andere tools und CPU-Z laß soweiso nur VDD aus.
iam.cool
2004-09-02, 23:31:23
Also ich hab ei A7N8X-Del rev 2 und wenn ich im Bios 1,65 einstelle bekomme ich
1,69, mein Board overvoltet immer um 0,04, die V-core schwankt bei mir um maximal 0,02 also das ist wirklich alles andere als ein Problem :wink:
kalle1111
2004-09-03, 00:59:56
Also ich hab ei A7N8X-Del rev 2 und wenn ich im Bios 1,65 einstelle bekomme ich
1,69, mein Board overvoltet immer um 0,04, die V-core schwankt bei mir um maximal 0,02 also das ist wirklich alles andere als ein Problem :wink:
Du hast mein Problem nicht verstanden:
Es geht nicht um die Schwankungen, sondern um die verschiedenen Angaben.
Bios 1,65
MBM 1,71
CPU-Z 1,68
http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/Spannungen.JPG
Morpheus2200
2004-09-03, 01:38:37
Du hast mein Problem nicht verstanden:
Es geht nicht um die Schwankungen, sondern um die verschiedenen Angaben.
Bios 1,65
MBM 1,71
CPU-Z 1,68
http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/Spannungen.JPG
ganz einfach ;)
Alle Werte stimmen.
CPU- z misst die Volt einmal und aktualisiert sie nicht von alleine.
MBM5 Aktualissiert sie im 1-x sec Takt.
kalle1111
2004-09-03, 02:29:26
@ Morpheus 2200
Sieh Dir mal die Schwankungen bei Core0 an. Das sind die Werte nach gut 2 Std. FarCry. DA SCHWANKT NIX !!! bzw. minimal 1,70-1,71
Fakt ist das die Werte unterschiedlich sind und ich nicht weiss, was nu stimmt.
Am Besten ich teste mit Multimeter ...
Wo muss ich die Spannung abgreifen für VCORE ???
CPU- z misst die Volt einmal und aktualisiert sie nicht von alleine.
Falsch, macht CPU-Z wohl. Den genauen abstand weis ich nicht, aber CPU-Z macht das.
Also ich würde MBM5 mehr vertrauen als CPu-Z bei der vcore, das macht sowieso ab und zu mal probleme mit dem auslesen.
dargo
2004-09-03, 07:08:23
Hey, wir reden hier von gerade mal 0,03V. :|
Also da kann man wirklich nicht von Schwankung sprechen.
Und was jetzt nun stimmt ist doch eh wurscht. ;)
ES SIND GANZE 0,03V. :|
kalle1111
2004-09-03, 10:15:30
Hey, wir reden hier von gerade mal 0,03V. :|
Also da kann man wirklich nicht von Schwankung sprechen.
Und was jetzt nun stimmt ist doch eh wurscht. ;)
ES SIND GANZE 0,03V. :|
Nein ! Zwischen Bios 1,65 und MBM 1,71 liegen 0,06 Volt.
Und es schwankt ja nichts. Die Werte sind alle konstant. Es geht nur darum, welcher Wert der Richtige ist - aber das glaube ich bereits erwähnt zu haben :rolleyes:
Und ich verstehe nicht, warum MBM mir nun wieder -70° C CPU-Temperatur
zeigt :|
@ Redy
ACK -> CPU-Z aktualisiert die Spannungswerte
hallo leute eine frage ich habe mir auch den xp-m 2600 CPU Stepping: AQYHA
gekauft und auf meinen asus A7N8X-E deluxe bios 1011n force 2 ultra ...
eingebaut und als kühler sp 97 mit 92 cm kühler von enrmax drauf gemacht ...irgind wie wird die cpu warm cpu temp bei asus probe software 51 grad.....vcore 1,648 das sind die ein stellungen die sisi sandra an zeigt .. wenn ich mit dem multi oder mit frontspeed hoch gehe leuft der im bios gut die temp geht hoch und windows startet nicht macht immer wieder neu start ich habe nur 333 speicher von infinion ...hatt jemand da schon erfahrung gemacht wie ich den cpu auf 2400 real stabil kriege...
SiSoftware Sandra:
Processor
Model : Unknown CPU Typ
Speed : 2.21GHz
Model Number : 3032 (estimated)
Performance Rating : PR3197 (estimated)
Type : Mobile
Package : Socket A PGA
Multiplier : 11/1x
Minimum/Maximum Multiplier : 11/1x / 15/1x
Generation : G7
Name : Mobile Athlon XP (Barton/Thorton) 130nm 1.6GHz+
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Stepping Mask : A2
Core Voltage Rating : 1.450V
Min/Max Core Voltage : 1.450V / 1.450V
Maximum Physical / Virtual Addressing : 34-bit / 32-bit
Native Page Size : 4kB
Co-Processor (FPU)
Type : Built-in
Revision/Stepping : A / 0 (0)
Processor Cache(s)
Internal Data Cache : 64kB Synchronous Write-Back (2-way, 64 byte line size)
Internal Instruction Cache : 64kB Synchronous Write-Back (2-way, 64 byte line size)
L2 On-board Cache : 512kB ECC Synchronous Write-Back (16-way, 64 byte line size)
L2 Cache Multiplier : 1/1x (2205MHz)
Upgradeability
Socket/Slot : Socket A
Upgrade Interface : ZIF Socket
Supported Speed(s) : 3.00GHz+
Environment Monitor 1
Model : NS LM80 SMB
Mainboard Specific Support : No
Power Rating(s)
CPU Core Power : 64W (estimated)
Sensors
Auto Fan Speed Control : No
CPU Fan Speed : 3277rpm
CPU Voltage : 1.36V
Features
FPU - Co-Processor Built-in : Yes
VME - Virtual Mode Extensions : Yes
DE - Debugging Extension : Yes
PSE - Page Size Extension : Yes
TSC - Time Stamp Counter : Yes
MSR - Model Specific Registers : Yes
PAE - Physical Address Extension : Yes
MCE - Machine Check Exception : Yes
CX8 - Compare & Exchange Instruction : Yes
APIC - Local APIC Built-in : Yes
SEP - Fast System Call : Yes
MTRR - Memory Type Range Registers : Yes
PGE - Page Global Enable : Yes
MCA - Machine Check Architecture : Yes
PAT - Page Attribute Table : Yes
PSE36 - 36-bit Page Size Extension : Yes
PSN - Unique Serial Number : No
CLF - Cache Line Flush Support : No
DS - Debug Trace & EMON Store : No
ACPI - Software Clock Control : No
MMX Technology : Yes
FXSR - Fast Float Save & Restore : Yes
SSE Technology : Yes
SSE2 Technology : No
SS - Self Snoop : No
HTT - Hyper-Threading Technology : No
TM - Thermal Monitor : No
SBF - Signal Break on FERR : No
SSE3 Technology : No
MON - Monitor/MWait : No
DSCPL - CPL qualified Debug Store : No
EST - Enhanced SpeedStep Technology : No
TM2 - Thermal Monitor 2 : No
CID - Context ID : No
DAZ - Denormals Are Zero : No
Extended Features
SYCR - Extended Fast System Call : Yes
EMMX - Extended MMX Technology : Yes
3DNow! Technology : Yes
Extended 3DNow! Technology : Yes
SMP - MP Capability : Yes
Power Management Features
VID - Voltage Control : Yes
FID - Frequency Control : Yes
TS - Thermal Sensor Built-in : Yes
Advanced Settings
TLB Cacheable : Yes
System Ack Limit : 8 request(s)
System Victim Limit : 0 request(s)
Extended MTRR Types : Yes
I/O Type Range Registers : Yes
Top of Memory : 40000000 (1024MB)
Machine Check Architecture Settings
Number of Reporting Banks : 4 bank(s)
Exception Reporting Control Support : Yes
Variable Range MTRR Settings
MTRR 0 : 00000000-3FFFFFFF (0MB-1024MB) WB
MTRR 1 : D0000000-D7FFFFFF (3328MB-3456MB) WC
Variable Range IORR Settings
IORR 1 : D0000000-D7FFFFFF (3328MB-3456MB) rdMem wrMem
Performance Tips
Tip 210 : Mainboard supports faster CPUs, so the CPU can be upgraded when needed.
Notice 224 : SMBIOS/DMI information may be inaccurate.
Warning 235 : Vcore less than rated minimum. Check Vcore setting!
Tip 2 : Double-click tip or press Enter while a tip is selected for more information about the tip.
Skusi
2004-09-04, 15:38:13
@gast: Bitte erst mal ein Problem lösen, bevor in den selben Thread ein neues gepostet wird(ist wesentlich übersichtlicher ;) )
Wenn ich MBM und Everest parallel laufen lasse, zeigt MBM oft falsche Werte an. Ansonsten nicht. Vielleicht haben die Programme probleme, wenn ein zweites zur selben Zeit ausliest ???
Gast2
2004-09-07, 14:07:01
Könnte sein die Asus Prob funzt mit Cpu-z auch nicht wenn man beide Progs
laufen lässt spinnt die Probe dann total !!!
kalle1111
2004-09-07, 15:03:40
Habe MBM jetzt runtergeschmissen, da es nur irgendwelchen Schrott angezeigt hat, was die CPU-Temp angeht.
Gibt eine gute Alternative die auch Temps in der Task-Leiste anzeigen kann ???
rochstar
2004-09-13, 07:01:01
kannst ja mal speedfan testen ;)
http://www.almico.com/speedfan.php
kalle1111
2004-09-15, 21:46:49
kannst ja mal speedfan testen ;)
http://www.almico.com/speedfan.php
Danke für den Tip, aber leider zeigt auch dieses tool -77° C bei der CPU-Temp an. Es scheint nicht zu funktionieren. Nur das Bios liefert brauchbare Werte.
hmm bei mir war /ist das board schuld...
je nach Bioseinstellungen spinnt das total..
teils hab ich 3Vcore
CPUtemp ~255°C
und 2V anstatt 12V...
gehe ich im bios auf standarteinste.llungen wofür alles ausgelegt ist , stimmen die werte..
nur bei OCed mode.. da kommen komische werte..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.