Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5900 und Revoltec VGA Kühler Temp. probleme ?
Hallo
Hat schon jemand so ein lüfter auf ein FX 5900 eingebaut.
Normaleweise ist es nur bis fx 5600 freigegebem.
Gibt es dann evt. temp probs mit eine FX 5900 kommen
Gast MK
2004-09-01, 20:42:29
Hallo
Hat schon jemand so ein lüfter auf ein FX 5900 eingebaut.
Normaleweise ist es nur bis fx 5600 freigegebem.
Gibt es dann evt. temp probs mit eine FX 5900 kommen
Ich hatte ihn auf meiner ehemaligen Leadtek WinFast A350 Ultra (GeForce FX 5900 Ultra | 256 MB) installiert, da der Referenzlüfter es mir nicht gestattet hat, den Deckel meines Shuttle XPC's zu schließen ;)
Danach die Karte mit dem GeForce FX 5950 Ultra-BIOS geflashed (475/950 MHz) und weder Temp-Probleme (Idle ~50°C | load ~78°C) noch andere Prob's ;)
nobex
2004-09-01, 23:03:37
Hallo Gast MK,
btw, wie hast Du das Gehäse der A350 'geknackt'? Braucht man dafür einen Dosenöffner + Gewalt oder geht das 'sanft'?
Gruß Robert
Gast MK
2004-09-01, 23:23:49
Hallo Gast MK,
btw, wie hast Du das Gehäse der A350 'geknackt'? Braucht man dafür einen Dosenöffner + Gewalt oder geht das 'sanft'?
Gruß Robert
Meine war im Referenzdesign:
http://www.ixbt.com/video2/images/gffx-19/leadtek-5900u-front-small.jpg
Eine Dosenöffner bracht man für die Leadtek "Twin-Turbo-II"-Kühlung beim besten willen nicht :D
Die lässt sich ganz einfach (noch einfacher als die im Referenzdesign gehaltene Karte) entfernen ;)
Eine Schraube und ein Push-Pin -> violá, die Kühlung ist "geknackt" *g*
nobex
2004-09-02, 07:20:03
Danke für den Tip,
meine Karte ist in diese Twin-Turbo-Büchse gehüllt. Dann werd ich mir die noch mal genauer anschauen. Das heulen geht ja doch mit der Zeit auf die Nüsse. Breche mir beim Ausbau nur immer die Finger da die Karte sich im AGP verriegelt und der Hebel am Ende des Slots vom Gehäuse der Karte verdeckt ist.
Zitat:
Ich hatte ihn auf meiner ehemaligen Leadtek WinFast A350 Ultra (GeForce FX 5900 Ultra | 256 MB) installiert, da der Referenzlüfter es mir nicht gestattet hat, den Deckel meines Shuttle XPC's zu schließen
Danach die Karte mit dem GeForce FX 5950 Ultra-BIOS geflashed (475/950 MHz) und weder Temp-Probleme (Idle ~50°C | load ~78°C) noch andere Prob's
Gast MK
Welchen Lüfter von Revoltec hast du eingebaut?
Den der bis zur FX 5600 Ultra freigegeben ist (passen da überhaupt die löcher) oder anderen?
Hast du auch die speicherkühler mit verwendet??
Gast MK
2004-09-02, 14:42:14
Welchen Lüfter von Revoltec hast du eingebaut?
Den der bis zur FX 5600 Ultra freigegeben ist (passen da überhaupt die löcher) oder anderen?
Hast du auch die speicherkühler mit verwendet??
Ja, genau den:
http://www.revoltec.de/images/products/rs003/rs003-1_rb.jpg
Die Lochabstände sind identlisch! HAbe ihn @ Idle nur mit ca. 50% laufen lassen, da war er praktisch unhörbar und @laod mit 80%.
Speicherkühler habe ich andere benutzt (da die 4 Stück, die dem Kühler beiliegen doch ein ganz klein wenig mager sind, für 16 RAM's :D) und zwar die Revoltec BGA RAM Freezer (ALU):
http://www.revoltec.de/images/products/rs013/rs013_rl.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.