Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC Probleme rund um 6800 GT die 2te


TrilliTralli
2004-09-02, 12:05:47
Hi,
ich hatte ja schon einmal so einen ähnlichen Thread eröffnet, um Hilfe beim overclocken meiner Geforce 6800 GT von Leadtek zu kriegen. Das Problem war, dass ich ,egal mit welchem Übertaktungstool ich es auch versuchte, die Taktraten meiner Karte auf maximal 370/1070 bringen konnte. Interessant dabei war, dass diese leichte Erhöhung keinen Performance Gewinn, sondern eine dicke Einbuse machte. Bei Aquamark und 3DMark 03 gabs um die 15% weniger Punkte und Farcrcy waren auch um die 15% weniger fps zu beobachten. Jetzt hatte man mir geraten, einen Bios Flash bei der Karte zu machen. Nachdem ich endlich ein Diskettenlaufwerk ausgeliehen bekommen hatte, machte ich mich direkt an die Arbeit und flashte die Karte zuerst erfolgreich mit einem Leadtek original Ultra Bios. Die Karte wurde mir darauf hin als Ultra Karte ausgewiesen und mit standartmässig auch mit den Ultra Taktniveau betrieben. Dann wollte ich natürlich alles testen und machte zuerst 2x den Aquamark. Dabei lief wirklich alles super und ich konnte meine Punktezahl von ca. 50.000 auf 53.000 steigern. Danach gabs den Test mit 3DMark03 und dabei kam dann auch schon die Ernüchterung. Die ersten beiden Tests, also die mit den Flugzeugen und im Weltall, funktionierten einwandfrei und bei auch höhere fps Anzahl. Dann beim dritten, diesem mit dieser Kriegerin und den Trollen, gabs dann schon erste dicke Probleme. Spätestens wenn sie die Trolle kloppen, gibts 4-5 Sekunden Freezes und danach nen Bluescreen indem mir nv4_disp als Schuldiger geliefert wird und mir geraten wird neuste Treiber zu installieren oder den Hersteller um Rat zu bieten. Naja mit viel Glück kam ich dann 2x an dieser Stelle vorbei und es gab nur einen kurzen Freeze und der Test wurde dann einige Sekunde später an einer späteren Stelle weitergeführt. Dann gabs in dem vierten, diesesm Mother Nature Test, an drei oder vier Stellen ganz kleine Bildfehler und kleine blaue Balken schoben sich ins Bild. Dann liefen die nächsten Tests erst wieder ohne Probleme und beim letzten, beim Rag Troll oder wie das da heisst wo die sich da runter stürzen, gabs dann auch wie schon beim ersten Troll Test einen Freeze und danach nen Bluescreen mit de selben Nachricht. Darauf hin, habe ich mal den Test mit Farcry selber gemacht und es lief auch die ersten Minuten perfekt auf allen Details. Dann aber nach einer kurzen Weile, gabs Bildfehler an gegnerischen Modells und in der Landschaft. Dann gabs auch noch nen Freeze und ich konnte nur noch in letzter Sekunde über Escape ins Menp gelangen und das Spiel beenden. Jetzt hatte ich schon ein paar Sachen ausprobiert: Mal statt dem letzten offizielem 61.77 Treiber denn 66.00 inoffizielen genommen, dann einmal im Bios meinen erhöhten FSb auf Standart zurück genommen, die AGP-Spannung erhöht, Fast-Write disabled, Arbeitsspeicher Timmings normalisiert. Hat alles nichts genutzt, immer die gleichen Fehler. Dann hab ich mal statt dem Leadktek, ein Gainward Ultra Bios genommen, was es in nem älterem Bios GT Flash Thread gab. Beim Flash gabs keine Probleme, die Karte wurde mir dann zwar noch als GT ausgewiesen aber mt Ultra Frequenzen, was die Probleme aber leider auch nicht behoben hatte. Jetzt meine Frage an euch: Was kann ich machen, damit diese verdammte Karte als Ultra läuft? Hat irgendwie jemand ne sehr stabiles oder sonst wie gutes Bios? Kann ich irgendwelche Spannungsänderungen in der Karte vornehmen? Andere Treiber? Irgendwelche Bios oder Windows Optionen ändern?
Ach ja die Karte war mit den beiden Ultra Biosen nach unmittelbar 2 Durchläufen Aquamark bei knapp 70C°.

MechWOLLIer
2004-09-02, 12:12:49
Da wird man nichts machen können, deine Karte ist einfach am Ende.
Mit dem Ultra Bios hast du die Spannung schon um 0,1V angehoben, höher würde ich auch nicht unbbedingt gehen.
Eventuiell hilft noch eine bessere Kühlung, aber das ist eher unwarscheinlich.
Du wirst dich halt damit abgeben müssen, dass deine GT keine Ultra Taktraten zulässt.

TrilliTralli
2004-09-02, 12:16:22
Aber das ist doch komisch. Erstmal hat mir bis jetzt jeder, außer du, gesagt das jeder Gt auf Ultra Niveau und normalerweise noch ein Stück darüber hinaus taktbar ist. Zum anderen sind die Karten ja bis auf einen zweiten Stromanschluss identisch und überhaupt ist es doch sehr komisch, dass es bei der leichten Takterhöhung unter GT Bios keinen Leistungsgewinn sondern ein Verlust gibt...

doom1
2004-09-02, 12:16:25
Genau du hast ne gt gekauft und hast wohl das pech üble Ram erwischt zuhaben fertig.
Da sie aber in ihren GT Takten rennt wirst Du da auch nix machen können eine OC Garantie gab es noch nie!
Du könntest höchsten mal auf die Ram schauen ob das 2.0 ns sind aber da hast du wieder das Garantie prob.
PS wenn du bei einer Ultra den zweiten Stomabschluß abziehst hast du bist zu 20% weniger Leistung........................

MechWOLLIer
2004-09-02, 12:18:22
Aber das ist doch komisch. Erstmal hat mir bis jetzt jeder, außer du, gesagt das jeder Gt auf Ultra Niveau und normalerweise noch ein Stück darüber hinaus taktbar ist. Zum anderen sind die Karten ja bis auf einen zweiten Stromanschluss identisch und überhaupt ist es doch sehr komisch, dass es bei der leichten Takterhöhung unter GT Bios keinen Leistungsgewinn sondern ein Verlust gibt...

Stimmt auch,. normalerweise macht jede GT den Ultra Takt mit. Aber muss das eine GT tuen? Deine Symptome sind eigentlich normal dafür, dass der Chips njicht mehr mitmacht und ein Biosupdate hat ja auch keine Besserung gebracht.
Nvidia sucht sich die Ultra Chips extra raus und lässt nur gute Exemplare zu einer Ultra werden, also gibts da schon Unterschiede.

TrilliTralli
2004-09-02, 12:21:58
Sicherlich, irgendwo muss es ja auch einen leichten Unterschied geben, weil sonst wäre es ja reine Abzocke eine Ultra Variante auf den Markt zu bringen, aber selbst anderen Kartenmodelle egal welcher Serie schaffen ja sogar prozentual gesehen eine größere Takterhöhung und ich kapier net warum sich meine Karte net höher bringen lässt. Ich weiß auch, dass das die klassischen Symptome für einen zu scharfen Takt sind, aber ich weiß selber nicht genau was ich davon halten soll. Deshalb wäre mir jeder Vorschlag wie man vielleicht nochwas testen könnte oder verbessern kann, sodass sie auf Ultra läuft sehr dankbar.

skynetwork
2004-09-02, 12:44:00
hmmmmm,

irgendwie erscheint mir meine theorie von verbesserten selektionsverfahren wegen chipknappheit immer wahrscheinlicher.....

mit anderen worten: du wirst die karte mit stabdardkühler NICHT höher jagen können vermute ich. deine chips erhitzen sich definitiv zu sehr bei OCn, das einzige was noch im bereich des möglichen ist is das evtl. deine ganze kühlkonstruktion nicht richtich auf der karte sitzt und deswegen deine chips schnell anfangen zu glühen, also hast du noch exakt 2 möglichkeitnen deine karte zu testen ob sie den U takt mitmacht:

1. bau den kühler ab und wieder an (und evtl. nimm ne anderen WLP)
2. bau nen anderen kühler rauf (AS5, WaKü o.ä.)

in jedem falle geht dabei (theoretisch) die garantie flöten.

ansonsten wirst du halt, wie meine vorredner sagten, keine sher OC freudigen chips erwischt haben... leider, aber wie gesagt, OC auf ultra wird nicht garantiert und wenn deine karte als GT läuft dann tut sie das im sinne deines kaufvertrages 100% korrekt. wenn selbst der biosmoid keine ahilfe schafft kannstes eigentlich vergessen mit extrem OC, da wrid dir auch kein anderen bios mehr helfen...

TrilliTralli
2004-09-02, 13:16:57
also den kühler würde ich eigentlich nur sehr ungerne abbauen, außer jemand würde hier nen link zu na speziellen anleitung für die karte geben wie ich den da ab und wieder drauf baue, weil ich in diesem feld noch keine erfahrung hab. jetzt hab ich mal gerade ein anderes gainward ultra bios drauf gemacht, was bei standart ultra taktung zwar genau die gleichen fehler hatte, aber ich hab sie mal auf 391/1090 runtergetaktet und dann lief 3dmark03 auch schon ohne probleme durch und mit 11071 punkten hab ich dann auch um die 500 mehr als vorher. ich hab jetzt nur noch nen problem mit far cry, sobald ich auf das icon aufm desktop drücke kommt nen bluescreen. kann das vielleicht an der neuen grafikkarten situation liegen und könnte vielleicht ne neuinstalltion abhilfe dabei schaffen?

Gast
2004-09-02, 13:59:00
Mal ne Frage:

Im Bios kann man ja auswählen AGP oder PCI slot! Hatte vorher AGP drinne hatte das Mainboard auch so erkannt! Nach Bios update erkennt es nun PCI Slot was ich auch drinne gelassen hab und Aquamark und 3D Mark mindestens genausoviele Punkte! Wie sollte man es denn einstellen?

TrilliTralli
2004-09-02, 14:51:18
also ich hab mal ne stunde far cry gezockt und hatte glaube ich ein oder zwei kleine bildfehler, wobei ich mir noch nicht einmal sicher bin, dass das keine bugs waren. ich werde auf jeden fall demnächst wieder ein gt bios drauf machen, da mir die leistungsgewinn einfach zu klein ist um die karte so zu schinden. was ich jetzt noch abschliessend suche ist nen gutes gt bios was bereits schon bei einer gt standart taktung gute bzw. überhaupt bessere performance bringt als das leadtek standart bios.

skynetwork
2004-09-02, 14:54:57
Mal ne Frage:

Im Bios kann man ja auswählen AGP oder PCI slot! Hatte vorher AGP drinne hatte das Mainboard auch so erkannt! Nach Bios update erkennt es nun PCI Slot was ich auch drinne gelassen hab und Aquamark und 3D Mark mindestens genausoviele Punkte! Wie sollte man es denn einstellen?

total offtopic......
:rolleyes:

aber die antwort is: wenn alles funzt lass es so wie es is und nun bitte schluss mit der thematik, hier gehts um was anderes......

@ trillitralli:

die physikalischen grenzen deiner karte sind halt etwas niedriger als bei karten ausm 1. schwall und du wirst nicht der letzte sein der es schwer hat auf die 400/1100 zu kommen mit ner GT..... imho sind die "guten" chips megarar und KÖNNEN nicht mehr auf GTs verballert werden, darum denk ich mal das so ziemlcih JEDER chip der auf 400/1100 stabil läuft (wie de facto fast alle "alten" GTs) nunmehr wie es eigentlich geplant war auf 6800Ultras verbraten wird......

mit anderen worten: du wirst nicht viel mehr aus der karte rausholen können als das was du imo rausholst..... (und lüfter abbauchen is scheineeinfach, musst das ding doch nur abschrauben, aber wenn du dir das nicht zutraust lass es lieber bevoir was schiefgeht und du irgendwas an der karte zerschiesst)

TrilliTralli
2004-09-02, 15:02:46
hättest du noch nen tipp für nen bios oder gibts da kein besseres gt bios als das von leadtek selbst?

skynetwork
2004-09-02, 15:14:13
hab kein plan was es da noch gibt........

kannst ja mal ein BFG GT OC bios checken, gibts bei www.mvktech.net

das hat standard 370/1000 aber wie gesagt, du bist am ende der physikalischen grenze deiner karte, da kannste flashen soviel du willst. fakt is das wenn du selbst mit nem ultra bios nicht stabil auf 400/1100 kommst du das auch mit keinem anderen bios erreichen

kmf
2004-09-02, 16:01:59
hättest du noch nen tipp für nen bios oder gibts da kein besseres gt bios als das von leadtek selbst?

Kann mir nicht vorstellen, was ein Bioswechsel reißen soll. Entweder ist deine Karte wirklich ein Ausreißer nach unten, dann hast du halt viel Pech gehabt. Oder bei der Montage haben die die WLP vergessen oder Kühlkonstuktion liegt nicht richtig auf, weil sie evtl. irgendwo anders aufliegt (Ram), verzogen ist oder oder oder...

Ohne daß du den Kühler abnimmst, wirst du dem vermeintlichen Fehler nicht auf die Schliche kommen.

skynetwork
2004-09-02, 16:36:11
genau DAS meinte ich schon ein paar linien weiter oben....... :P

ohne kühler abmachen wird er nicht weiterkommen......

des geheiligt kraft des biosmods (*LOL*) ist am ende, jetzt helfen (wenn überhaupt) nur noch chirurgische eingriffe :ulol:

predprey
2004-09-02, 23:45:55
Hast du denn auch gehäuselüfter ?

Ich meine 70° sind schon eine Menge, meine GT macht im idle 51-54°.
Und auc hwenn ich aus Spielen wieder rausgehe, sinkt die Temp wieder auf diesen Wert.

Wie ist denn diene Gehäuse temp ?

Versuchs vll. mal mit offenem Tower ... oder versuch mal per GW Expert tool die Lüfterdrehzahl zu erhöhen, da die leadtek ja irgentwie nich wirklich aufdreht ... meine jedenfalls ;)

Achja meine läuft mit Ultra tackt ^^

winter
2004-09-03, 00:08:19
70°C unmittelbar nach 2x Aquamark kann durchaus sein, das is knapp unter normalen Last Temparaturen. Allerdings finde ich den Niedrigen OC-Erfolg doch ein bisschen bedenklich und Skynetworks Theorie höhrt sich immer Wahrscheinlicher an. Dann muss ich mich selber aber noch mehr beglückwünschen, eine Karte aus der alten Serie erwischt zu haben (meine geht problemlos bis 417). Dann muss ich meine Aussagen auch in einem Anderen Thread korrigieren...

DSX-CLASS
2004-09-03, 01:07:39
Und ich hab mir schon Sorgen gemacht, dass meine GT nur bis 401 Chip und 1200 Speicher hoch zutakten is. Das is zumindest der Takt, den mir der Forcware Treiber empfielt vielleicht gehts ja noch höher. Betreibe jetzt meine Karte trotzdem wieder mit normalen GT Takt da ich meine Karte gerne länger als die hier üblichen 6 Monate bis ein Jahr nutzen möchte.

Ach so meine GT is eine von Point of View

skynetwork
2004-09-03, 03:12:51
abgesehen davon sind GT takte nur marginal unter ultra takten......

alle nutzen den gleichen chip, nichmal pipelimitiert

TrilliTralli
2004-09-03, 10:23:12
naja also ich würde mich ja nicht streuben die karte mal neuzusammen zu bauen, nur es wäre wirklich hilfreich wenn ich irgendwie ne genauere anleitung zum ab und neubau hätte, weil ich ne grafikkarte noch nie auseinandergelegt hab, besonders so ein fettes teil. dann ist mir einfach noch nen bisschen was durch den kopf gegangen: zum einen wenn der kühler wirklich falsch aufliegen würde oder die wärmepaste nicht richtig verarbeitet wurde, müssten ja doch schon fehler im normal takt auftreten, weil bei einer manuellen übertaktung auf 370/1070, wird die zusätzliche wärmeentwicklung ja nicht wirklich groß sein. dann zum anderen, warum läuft bei aquamark und bei über der hälfte der 3dmrk03 tests die karte ohne probleme und nur bei 3 3dmark03 tests treten fehler auf...
ich hab auch unmittelbar über der karte 2 starke gehäuselüfter installiert und hab auch extra mal den fsb kräftig zurückgedreht um die wärme von der cpu und dem ram runter zu bringen, aber beim übertaktungsergebniss hats auch nix gebracht.

skynetwork
2004-09-03, 13:59:14
naja also ich würde mich ja nicht streuben die karte mal neuzusammen zu bauen, nur es wäre wirklich hilfreich wenn ich irgendwie ne genauere anleitung zum ab und neubau hätte, weil ich ne grafikkarte noch nie auseinandergelegt hab, besonders so ein fettes teil. dann ist mir einfach noch nen bisschen was durch den kopf gegangen: zum einen wenn der kühler wirklich falsch aufliegen würde oder die wärmepaste nicht richtig verarbeitet wurde, müssten ja doch schon fehler im normal takt auftreten, weil bei einer manuellen übertaktung auf 370/1070, wird die zusätzliche wärmeentwicklung ja nicht wirklich groß sein. dann zum anderen, warum läuft bei aquamark und bei über der hälfte der 3dmrk03 tests die karte ohne probleme und nur bei 3 3dmark03 tests treten fehler auf...
ich hab auch unmittelbar über der karte 2 starke gehäuselüfter installiert und hab auch extra mal den fsb kräftig zurückgedreht um die wärme von der cpu und dem ram runter zu bringen, aber beim übertaktungsergebniss hats auch nix gebracht.

DAS BRINGT AUCH NIX WEIL DEINER KARTE NICHT MEHR MITMACHT...

wie oft denn noch... die einzige chance is den kühler mal runter und neu wieder rauf wenns denn überhaupt was bringt (was ich bezweifle).

anleitung..... schraub zuerst oben die sschrauben vom deckel ab und dann die unten, was soll man da noch grossartig an anleitung schreiben? erklärt sich doch von selbst und solange du nich wie ein berzerker an der karte rumruppst passt das schon...

Skusi
2004-09-03, 14:30:01
DAS BRINGT AUCH NIX WEIL DEINER KARTE NICHT MEHR MITMACHT...

Und davon mal abgesehen, die 3-5 FPS Unterschied zwischen GT und Ultra im normalen Spielebetrieb rechtfertigen die Übertaktung höchstens zum Benchen.
Ich hab einen XP3200+ und für den ist die GT eh schnell genug.
Trotzdem würde ich mit Rivatuner mal beim spielen die Temperatur im Hintergrund aufzeichnen lassen. Hab grad an meiner Gehäusekühlung rumgefriemelt :rolleyes: und hatte vorher wie du so um die 72-74 Grad, wenn ich im Treiber kontrolliert habe. Mit Rivatuner konnte ich aber Spitzen bis 86 Grad feststellen. Habe darauf hin einen Papstlüfter unterhalb der GraKa installiert. Jetzt liegen die absoluten Spitzenwerte bei 73 Grad.

Grüße, Skusi

MechWOLLIer
2004-09-03, 14:53:52
Aquamark läuft durch weil das Prog kaum fehleranfällig ist. Und beim Mark03 macht es erst bei der dritten Szene Schwierikkeizten, da sie deutlich anfordernder ist, als die vorherigen.
Du brauchst für den Kühler keine Anleitung zum abbauen. Machs einfach und merke dir die Reihenfolge. MAchs dann einfach wieder umgekehrt. Es ist wirklich einfach.

Atma
2004-09-03, 14:57:32
@TrilliTralli: Warum willst du denn deine 6800 GT "mit aller gewalt" übertakten ? Die Karte ist kaum langsamer als ne 6800 Ultra und daher ist OC'en noch nicht nötig. Mir wäre das Leben der Karte mehr wehrt als 3-4 fps mehr in nem game... manche wollen es einfach nicht warhaben das ihre Karte am limit arbeitet.

skynetwork
2004-09-03, 15:16:39
manche wollen es einfach nicht warhaben das ihre Karte am limit arbeitet.

der wohl weiseste satz im ganzen thread ;)

Helmchen
2004-09-03, 16:24:39
also ich kann ihn verstehen wieso er das machen will! alle hier im forum haben eine gt@ultra und ich werde mich auch schwarz ärgern wenn meine xfx die ich hoffentlich nächste woche bekomme den ultra takt nich schaffen wird ;D

TrilliTralli
2004-09-03, 16:27:55
ich habs ja schon längst eingesehen, dass die karte wohl nicht so übertaktungsfreudig ist. ich wollt halt erstmal noch ein paar sachen ausprobieren und noch nen paar tipps und meinungen einholen, bevor ich die sache richtig abschreibe.

skynetwork
2004-09-03, 16:38:24
dann probier das mitm lüfter, imho die einzige möglichkeit wirklich JEDEN parameter auszuschliessen....

James Ryan
2004-09-05, 07:33:41
Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem mit meiner GT, Coolbits schlug als automatische Übertaktung nur 390/1050 MHz vor, das war mir natürlich viel zu wenig. :biggrin:
Habe dann erstmal den Kühler demontiert und neue Wärmeleitpaste (AS3) drauf gepackt und siehe da, ich konnte sie sofort auf Ultra Takt laufen lassen.
Ich habe mir aber zur Sicherheit noch ein Ultra Bios drauf gepackt (das von der Gainward Golden Sample Variante), jetzt schlägt mir Coolbits 420/1150 MHz vor. Auch nicht die Welt, aber ich lasse sie eh nur auf Ultra Takt laufen.
Achja, meine Temps waren mit alter WLP unter Last bei 82°C, mit neuer WLP bei nur noch 75°C (gemessen mit Rivatuner), es lohnt sich also auf jeden Fall die WLP zu ersetzen, vor allem auf dem Ram!

MfG :cool:

Gast
2004-09-05, 18:59:00
bitte bitte endlich mal standarDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD mit D schreiben

meine güte.