Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @ärzte und fluidik-spezialisten.
einfach eine ganz einfache frage...
warum dreht sich der harnstrahtl in sich?
liegt es an der schlitzförmigen öffnung?
oder liegt es am internen aufbau der harnröhre (vlg. transport der samenflüsigkeit mittels spiralförmiger muskeln)?
Ja,ja,ja ich wills auch wissen. Ich konnte schon monatelang nicht schlafen weil sich meine Gedanken nur um diese Weltbewegende Frage gedreht haben. Wer kann mich von diesen Qualen erlösen.
Muselbert
2004-09-02, 14:00:14
Ja,ja,ja ich wills auch wissen. Ich konnte schon monatelang nicht schlafen weil sich meine Gedanken nur um diese Weltbewegende Frage gedreht haben. Wer kann mich von diesen Qualen erlösen.
Und ich dachte ich wär der einzige;)
Coole Frage, aber anscheinend kann sie keiner beantworten
joe kongo
2004-09-02, 14:29:31
Also bei mir dreht er sich nicht.
Ich kann sogar die Breite einstellen.
Muselbert
2004-09-02, 14:32:49
Also bei mir dreht er sich nicht.
Ich kann sogar die Breite einstellen.
1.Pinzette nehmen
2.Pinzette zusammendrücken
3."einführen"
4.aufhören, sie zusammenzudrücken
Machst du das auf die Art?;D Das tut doch sicher weh
joe kongo
2004-09-02, 14:36:18
Nein, ich nehme immer Schraubzwinge von aussen.
Muselbert
2004-09-02, 14:41:08
Nein, ich nehme immer Schraubzwinge von aussen.
achso, da hätte ich auch drauf kommen können;D
starsnake
2004-09-03, 00:22:10
Hurra , Pulleralarm,
physikalisch ist es so, dass er schneller rauskommt, wenn er sich in sich dreht, da ist man schneller mit dem Pinkeln fertig.
das Drehen wird durch die Riefen auf der Harnröhrenschleimhaut verursacht, so ähnlich wie bei einem Gewehr die Züge im Inneren des Laufes.
Quelle: Sobotta, Anatomie des Menschen; Werdeck, Physiologie
Alles klar ?
Viel Spass beim wissenschaftlichen Pullern
bis denne
Henning
govou
2004-09-03, 14:14:56
Coriolis-Kraft? :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.