PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hitzeentwicklung bei 6800 Ultra von Leadtek


von Drezel
2004-09-02, 16:16:22
Ich habe die 6800 Ultra von Leadtek und habe mit ihr im Windows eine Temperatur von 60°C und bei Spielen so zwischen 77-80°C. Ist das normal oder muss ich mir da sorgen machen? (nicht übertaktet) :confused:

Kurz und schmerzlos
2004-09-02, 16:23:19
Ist normal.

von Drezel
2004-09-02, 16:41:13
Die Temperatur ist normal und was ist, wenn ich sie noch übertakten will?

Serpent King
2004-09-02, 16:47:59
Die ist schon recht hoch, aber noch normal für ein nicht sonderlich gut belüftetes Case.
Ich habe idle 53 Grad und bei Last max. 67 Grad - aufgezeichnet über mehrere Stunden Dauerzocken mit dem Rivatuner. Na ja, die 10 Lüfter im Gehäuse und vor allem der in der Seitenwand auf Höhe der Graka, machen sich da schon bemerkbar.

von Drezel
2004-09-02, 16:55:45
Ich besitze ein Thermaltake Xaser V Damier. Das hat auch 5 Gehäuselüfter und Lüftersteuerung und die Grafikkarte ist trotz alledem so heiß. Ist übertakten bei der Temperatur noch sicher?

Gast
2004-09-02, 23:08:05
@Serpent King

Mensch, er hat doch eine Leadtek GeForce 6800 Ultra, die haben diesen dicken Kupferkühlkörper und einen lansamer drehenden Lüfter drauf als z.B. deine Gainward GeForce 6800 Ultra!
Die haben halt nun mal ein paar °C mehr ;)
Alles im grünnen bereich, beim OC werdens halt ein paar °C mehr, macht aber nichts, denn an die 120°C (IIRC die Temp, ab die der NV40 Ultra erst runterschaltet) wirst du garantiert nicht ansatzweise kratzen ;)

Serpent King
2004-09-03, 08:04:38
@Serpent King

Mensch, er hat doch eine Leadtek GeForce 6800 Ultra, die haben diesen dicken Kupferkühlkörper und einen lansamer drehenden Lüfter drauf als z.B. deine Gainward GeForce 6800 Ultra!
Die haben halt nun mal ein paar °C mehr ;)
Alles im grünnen bereich, beim OC werdens halt ein paar °C mehr, macht aber nichts, denn an die 120°C (IIRC die Temp, ab die der NV40 Ultra erst runterschaltet) wirst du garantiert nicht ansatzweise kratzen ;)


Na, gerade wegen des vielgelobten eigenen Kühldesigns von Leadtek finde ich die Temps so schwach. Meine Ultra entspricht dem Referenzdesign von nividia und hat nicht den Kupferblock mit Doppellüfter wie die GS-Modelle. Und trotzdem kühlt der Kühler/Lüfter soviel besser? Was die Lautstärke angeht, ist die Leadtek sicherlich auch nicht mehr leiser - dem Expertool 318 sei dank.

Gast
2004-09-03, 09:13:09
Na, gerade wegen des vielgelobten eigenen Kühldesigns von Leadtek finde ich die Temps so schwach. Meine Ultra entspricht dem Referenzdesign von nividia und hat nicht den Kupferblock mit Doppellüfter wie die GS-Modelle. Und trotzdem kühlt der Kühler/Lüfter soviel besser? Was die Lautstärke angeht, ist die Leadtek sicherlich auch nicht mehr leiser - dem Expertool 318 sei dank.
Ich wüsste nicht, dass diese Kühlkonstuktion irgendwo "vielgelobt" wurde ;)
Hier ein Auszug aus dem Review von Firingsquad.com:

In operation, Leadtek’s cooler runs about 5 decibels quieter than NVIDIA’s reference dual-slot cooler design, but unfortunately this comes at a cost: temperature. We noted temperatures 9 degrees higher on the WinFast A400 Ultra TDH card than a reference GeForce 6800 Ultra running at the same 425MHz clock speed. (45 degrees idle for the reference card, versus 54 degrees Celsius for Leadtek, 58 degrees under load for NVIDIA, 67 degrees running the same load with the Leadtek card).

MechWOLLIer
2004-09-03, 09:36:45
Das eine 6800U im 3D Takt an die 80° kommt ist vollkommend normal, auch mit dem Referenzkühler. Man muss nur wissen, wie man die Karte genau auslastet, dann klappts fast immer.
Und Leadtek hat die Kühlung glaubn ich nur gebaut, damit sie sagen können, dass sie da was eigenes geschaffen haben.

Gast
2004-09-03, 10:51:37
Und Leadtek hat die Kühlung glaubn ich nur gebaut, damit sie sagen können, dass sie da was eigenes geschaffen haben.*hust*

In operation, Leadtek’s cooler runs about 5 decibels quieter...

und ausserdem schaut die Leadtek-Karte IMHO viiiiel schöner aus als die Referenzkarte von NVIDIA :D

Serpent King
2004-09-03, 10:59:19
*hust*

In operation, Leadtek’s cooler runs about 5 decibels quieter...

und ausserdem schaut die Leadtek-Karte IMHO viiiiel schöner aus als die Referenzkarte von NVIDIA :D


Dafür ist die Karte deutlich schwerer und die minimale Senkung der Lautstärke geht sehr zu Lasten der Temps.

Serpent King
2004-09-03, 11:01:18
Das eine 6800U im 3D Takt an die 80° kommt ist vollkommend normal, auch mit dem Referenzkühler. Man muss nur wissen, wie man die Karte genau auslastet, dann klappts fast immer.
...

Ich hatte noch nicht über 67 Grad bei Volllast.
Und was das Auslasten angeht:
Dafür zählen für mich die gängigen Benchmarks und alle erhältliche Spiele. Es mag noch weitere Tools geben um die Karte richtig zu stressen, diese Ergebnisse haben aber 0 Aussagekraft. Mir ist es wichtig wie die Temps beim Benchen und Zocken sind und nicht wie ich meine GPU am besten auf Temp bringe. ;)

Gast
2004-09-03, 11:05:19
Dafür ist die Karte deutlich schwerer und die minimale Senkung der Lautstärke geht sehr zu Lasten der Temps.
Ach was, die wiegt ja nicht mal ansatzweise 2 kg und....und... hab' ich eigentlich schon erwähnt das sie schöner aussieht :P

http://www.firingsquad.com/hardware/leadtek_winfast_a400_ultra_tdh/images/04.jpg

:D

Modmeister
2004-09-03, 12:20:41
@von Drezel
kann ich auch bestätigen, meine A400ultra wurde auch im idle ca.55-60C und bei volllast bis 80C heiss(offenes gehäuse). da ich mit der lautstärke des lüfters genauwenig unzufrieden war wie mit den temps, habe ich einfach diese platikhaube und die daruntersitzende turbine entfernt und einen 92er papst@fan-o-matic direkt auf dem leadtek kupferkühler befestigt. seidem höre ich nixmehr von der karte! im idle wird sie ca.50C heiss und unter vollast max. 70C. habe sie immer bei 450/1200 laufen

Gast
2004-09-03, 12:24:35
@von Drezel
kann ich auch bestätigen, meine A400ultra wurde auch im idle ca.55-60C und bei volllast bis 80C heiss(offenes gehäuse). da ich mit der lautstärke des lüfters genauwenig unzufrieden war wie mit den temps, habe ich einfach diese platikhaube und die daruntersitzende turbine entfernt und einen 92er papst@fan-o-matic direkt auf dem leadtek kupferkühler befestigt. seidem höre ich nixmehr von der karte! im idle wird sie ca.50C heiss und unter vollast max. 70C. habe sie immer bei 450/1200 laufen
Aber, duch den Mod schaut die Karte bestimmt nicht mehr so schön aus wie vorher... :(

A.Wesker
2004-09-03, 12:28:22
meine ist im 2d takt 50 grad und im 3d takt 64 grad warm.

MechWOLLIer
2004-09-03, 14:50:57
Ich hatte noch nicht über 67 Grad bei Volllast.
Und was das Auslasten angeht:
Dafür zählen für mich die gängigen Benchmarks und alle erhältliche Spiele. Es mag noch weitere Tools geben um die Karte richtig zu stressen, diese Ergebnisse haben aber 0 Aussagekraft. Mir ist es wichtig wie die Temps beim Benchen und Zocken sind und nicht wie ich meine GPU am besten auf Temp bringe. ;)

Von fast allen 6800U lese ich, dass sioe unter LAst an die 80° warm werden. Als ich meine noch mit Luft gekühlt habe, wurde sie maximal auch 78° warm. Vielleicht spinnt bei dir etwas der Tempsensor, oder LT hat andere WLP aufgetragen.
Und Last habe ich einfach die vierte Game Scene im MArk01 genommen, dann 8xSAA sowie 16xAF unter 1600x1200 aktiviert und alles mit dem RivaTuner kontrollieren lassen.

Serpent King
2004-09-03, 15:02:34
Von fast allen 6800U lese ich, dass sioe unter LAst an die 80° warm werden. Als ich meine noch mit Luft gekühlt habe, wurde sie maximal auch 78° warm. Vielleicht spinnt bei dir etwas der Tempsensor, oder LT hat andere WLP aufgetragen.
Und Last habe ich einfach die vierte Game Scene im MArk01 genommen, dann 8xSAA sowie 16xAF unter 1600x1200 aktiviert und alles mit dem RivaTuner kontrollieren lassen.


Ich würde es eher auf die sehr gute und durchdachte Gehäusebelüftung mit insgesamt 10 Lüftern zurückführen. Der 80er in der Seitenwand genau auf Höhe der Grafikkarte, sorgt sicherlich für ein paar Grad weniger.


Ach ja, und weltfremde Auflösungen wie 1600*1200, 8xFSAA und 16xAF interessieren mich nicht die Bohne. Dabei kann der Chip von mir aus glühen.
Ich spiele in der 1280er Auflösung mit 4xFSAA und 8xAF, weil ich min. 100Hz brauche und der Monitor das in der 1600er Auflösung nicht schafft.

Modmeister
2004-09-03, 15:19:59
Aber, duch den Mod schaut die Karte bestimmt nicht mehr so schön aus wie vorher... :(

das mag schon sein, aber mir ist die lautstärke um einiges wichtiger wie die optik. und zweitens kühlt der papst erheblich besser als diese turbine@6000upm. ich denke das die KK von leadtek im grunde ein sehr guter kühler ist, jedoch meiner meinung nach der mini lüfter damit ein wenig überfordert ist

PS: als ich den kühler mal demontiert habe musste ich festellen, das unter der GPU schon AS WLP war und bei dem RAM nur silikon WLP...ist das normal bei leadtek?

incurable_nli
2004-09-03, 17:25:45
Von fast allen 6800U lese ich, dass sioe unter LAst an die 80° warm werden. Als ich meine noch mit Luft gekühlt habe, wurde sie maximal auch 78° warm. Vielleicht spinnt bei dir etwas der Tempsensor, oder LT hat andere WLP aufgetragen.
Und Last habe ich einfach die vierte Game Scene im MArk01 genommen, dann 8xSAA sowie 16xAF unter 1600x1200 aktiviert und alles mit dem RivaTuner kontrollieren lassen.
Mein persönlicher Favorit war F1C 99-02, 1280x1024, 8xS, 16xAF, Rennen in Spa mit vollem Fahrerfeld (von den Bildraten voll spielbar und 1A Bildqualität!) ... damit kochte meine Gainward GT Golden Sample (=Ultra) mit "Enhanced Copper Cooler" nach weniger als 5 Minuten bei über 100°C, Spitze 111,375°C wenn ich mich recht entsinne.

Ich würde zu gern mal eine Ultra mit Referenzkühler unter gleichen Bedingungen laufen sehen ...

Serpent King
2004-09-03, 19:34:00
Mein persönlicher Favorit war F1C 99-02, 1280x1024, 8xS, 16xAF, Rennen in Spa mit vollem Fahrerfeld (von den Bildraten voll spielbar und 1A Bildqualität!) ... damit kochte meine Gainward GT Golden Sample (=Ultra) mit "Enhanced Copper Cooler" nach weniger als 5 Minuten bei über 100°C, Spitze 111,375°C wenn ich mich recht entsinne.

Ich würde zu gern mal eine Ultra mit Referenzkühler unter gleichen Bedingungen laufen sehen ...

Schon einmal daran gedacht, dass die Karte evtl. einen Defekt haben könnte?
Temps von über 100 Grad sind sicherlich nicht normal.

incurable_nli
2004-09-03, 19:40:16
Schon einmal daran gedacht, dass die Karte evtl. einen Defekt haben könnte?
Temps von über 100 Grad sind sicherlich nicht normal.
Na sicher, deshalb habe ich die Karte ja auch nicht mehr. Allerdings kann man das natürlich ohne den direkten Vergleich nicht sagen, daher mein letzter Kommentar.

Gast
2004-09-03, 22:04:31
PS: als ich den kühler mal demontiert habe musste ich festellen, das unter der GPU schon AS WLP war und bei dem RAM nur silikon WLP...ist das normal bei leadtek?
Ist doch OK so, denn RAM's brauchen (im verglich zu CPU) keine Silber-WLP!

Ice =A=
2004-09-04, 17:54:28
@ Serpent King:
Das sind ja "coole" Temperaturen! ;)
Aber beeindruckend, daß die Karte damit und danach noch einwandfrei gelaufen ist, oder verstehe ich das falsch?!?

P.S.:
Meine 6800GT hat in Doom3 mit Rivatuner im Hintergrund auch schon über 80°C! Bei Messungen ohne im Hintergrund aufzeichnenden Rivatuner sollte man übrigens 10°C dazuzählen, egal wie schnell man nach Beenden des Spiels auf die Temperaturanzeige sieht (ich hab's nachgeprüft)...

dargo
2004-09-04, 18:33:07
So, habe nochmal die Temps mit Rivatuner und meiner Galaxy GT aufgezeichnet.

2D - 370/1100 = 56°C bei 30% Lüftergeschwindigkeit
3D - 400/1100 = 68°C bei 60% Lüftergeschwindigkeit

Das ganze bei 25°C Zimmertemp.

Kann es sein, daß bei den anderen die Gehäuse kühltechnisch einfach schlecht sind ?

MechWOLLIer
2004-09-04, 18:41:14
Auf deiner Galaxiy ist doch der Artic Silencer drauf, welcher nunmal deutlich besser kühlt als der Referenzkühler. Darum kannst du das nicht vergleichen.

dargo
2004-09-04, 18:47:02
Ja, das ist schon klar. Sollte ja auch nur ein Beispiel sein. :)

Ice =A=
2004-09-04, 18:49:18
Doch, er kann die beiden Werte vergleichenr, ich habe nämlcih auch 'ne Galaxy-Karte! :)
Und am Gehäuse kann's eigentlich auch nicht liegen, die Innentemperatur ist unter Vollast bei passablen 36°C, das sollte doch ok sein...

P.S.:
Mit wievielen "l" schreibt man denn heutzutage "Volllast"?!? ;)

dargo
2004-09-04, 18:52:33
Doch, er kann die beiden Werte vergleichenr, ich habe nämlcih auch 'ne Galaxy-Karte! :)
Und am Gehäuse kann's eigentlich auch nicht liegen, die Innentemperatur ist unter Vollast bei passablen 36°C, das sollte doch ok sein...

P.S.:
Mit wievielen "l" schreibt man denn heutzutage "Volllast"?!? ;)

Ach, du hast auch eine Galaxy. :)
Wie kann es aber sein, daß du auf 80°C kommst ?
Ist das mit Standardtakt ?

Übrigens ich schreibe Volllast mit 3x l . Kann man sich irgendwie einfacher merken. Voll und last . ;)

Ice =A=
2004-09-04, 19:42:03
Tja, ist mit Standardtakt, leider... Bin doch etwas beunruhigt...
Hatte aber keinerlei Probleme und/oder Bildfehler bis jetzt...

dargo
2004-09-04, 19:49:42
Naja, die 80°C sind aber noch weit entfernt von den kritischen 120°C . ;)

Kann es vielleicht doch am Gehäuse liegen ?

Teste mal die Temp. beim offenen Gehäuse.
Würde mich mal interessieren um wieviel die Temp. sinkt.

Serpent King
2004-09-05, 12:58:29
Naja, die 80°C sind aber noch weit entfernt von den kritischen 120°C . ;)
....


Na ja, laut der neuten PCGH taktet sich der Nv40 schon bei 85Grad runter. Keine Ahnung ob das stimmt, meine GPU war noch nie so warm.
Sollte das stimmen, sind 80Grad schon kritisch, zumindest für die Performance.

Wobei ich es mir nicht vorstellen kann, da viele Temps um 80 Grad bei Volllast haben. Würde mich nicht wundern, wenn bei der PCGH da wiedermal der Fehlerteufel zugeschlagen hätte. :D

dargo
2004-09-05, 13:11:23
Jo, oder die haben mal wieder die Kühler Temperatur gemessen. :| :D

MechWOLLIer
2004-09-05, 13:45:57
Imo hat die PCGH da mit dem Riva Tuner gemessen. Aber imo hängt das runtertakten sowieso nur vom Bios ab, jede Karte reagiert da anders.

Ice =A=
2004-09-05, 19:03:39
Wo in der PCGH soll diese Aussage genau stehen?
Im Kasten mit den Erklärungen zu den Messungen der PCGH steht zumindest, daß die Temperaturen der Grafikchips auf der Kartenrückseite gemessen werden oder falls das nicht geht tatsächlich auf dem Kühlkörper!
Da kann ich wirklich nur lachen!!! Die messen da 85°C, das sollten im Chipinnern dann midestens 100°C sein...

Ich verstehe ja, daß man so vielleicht besser Vergleichswerte zu Karten hat, die keinen Temperatursensor eingebaut haben, aber man könne ja trotzdem noch die per Diode gemessene Temperatur angeben!

Serpent King
2004-09-05, 19:45:28
Wo in der PCGH soll diese Aussage genau stehen?
...

Seite 132 rechts oben:
"...Da sich unsere Geforce 6800Ultra erst bei 85 Grad heruntertaktet, gelang es uns sogar, den Grafikchip um 20Mhz höher zu takten als mit dem Referenzkühler..."

Ice =A=
2004-09-05, 20:36:44
@Serpent King:
Ja, hab's gefunden, danke.
Nachdem diese Temperaturen sehr viel höher sind, als die durchschnittlich 50° im Grafikkartenvergleich auf Seite 46 (wo auf der Kartenrückseite gemessen wird), muß die Angabe wohl die Temperatur aus dem Treiber sein...
Aber wie kommen die auf Runtertakten ab 85°C?!? Bei mir steht im Treiber 120°C...
Na ja, immerhin scheinen 85°C ja normal für die Ultras zu sein, und da die GTs dieselben Chips sind, sollte es auch für diese kein Problem darstellen...

@ dargo:
Wenn Du 68°C mißt bei 25°C Umgebungstemperatur, ist das dann bei offenem Gehäuse? Wenn's bei mir gut 10°C wärmer ist im geschlossenen Gehäuse, dann sind die relativen Temperaturen ja doch fast identisch...

dargo
2004-09-05, 21:07:59
@ dargo:
Wenn Du 68°C mißt bei 25°C Umgebungstemperatur, ist das dann bei offenem Gehäuse? Wenn's bei mir gut 10°C wärmer ist im geschlossenen Gehäuse, dann sind die relativen Temperaturen ja doch fast identisch...

Nein, die Temps. sind bei geschlossenem Gehäuse.
Beim offenen habe ich es noch nicht gemessen.

Werde aber vielleicht noch tun. :)

Übrigens, die Ultras und GTs haben zwar den gleichen Core. Aber der Ultra Core bekommt standardmässig etwas mehr Spannung wie der GT Core.

Ice =A=
2004-09-05, 22:20:23
Grummel, woran liegt das bei mir bloß?!?! Soll ich den Kühler mal runtermachen und nach der Wärmeleitpaste sehn? Oder lieber nich und auf die Garantie vertrauen, sollte sie irgendwann nötig sein...

dargo
2004-09-05, 22:29:39
Grummel, woran liegt das bei mir bloß?!?! Soll ich den Kühler mal runtermachen und nach der Wärmeleitpaste sehn? Oder lieber nich und auf die Garantie vertrauen, sollte sie irgendwann nötig sein...

Ich würde den Kühler auf keinem Fall runter machen.

Ich vermute mal, daß bei dir die Gehäusetemp. einfach höher ist.

Ice =A=
2004-09-05, 23:42:09
Jau, werd's wohl drauf lassen...
Aber so hoch kann die Gehäusetemperatur garnich sein! Ich habe zwar 'nen Miditower direkt vor mir auf dem Schreibtisch, er muß also recht leise sein, aber gleich 15°C, das kann eigentlich kaum sein...
Na ja...

Möchte wirklich mal wissen, wie die PCGH auf Runtertakten bei 85°C kommt... Vielleicht mit CPUs verwechselt... :)

doom1
2004-09-06, 07:51:58
zumindest bei den Ultras ist die Temp ganz klar Bios abhängig zb.ich habe das evga UE Bios auf der XFX Ultra (450/1200-1.5V in 2D/3D) und die Karte ist nochmal um 3 Grad kühler geworden =51/63 Grad bei diesen AußenTemp´s im mom.Allerdings hab ich auch den Sil5 drauf und der läuft auf vollen touren (collbits2).Und nein ich höre nix außer den 4 Raptoren.

von Drezel
2004-09-06, 17:51:15
Also alles im normalen Bereich bei der Leadtek 6800 ultra. Bringt ein anderer Kühler weitaus bessere Kühlleistung (z.B Sil5)? Brauch man unbedingt ein neues Bios?

Andi316
2004-09-06, 18:10:18
@doom1

Ich sehe gerade du hast die Spannung deiner XFX Geforce 6800 Ultra auf 1.5V erhöht. Kannst du mir sagen um wieviel MHz du die Grafikkarte nun mehr übertakten kannst im Vergleich zu 1.4V?

Danke + Gruß
Andi

von Drezel
2004-09-06, 19:21:57
@von Drezel
kann ich auch bestätigen, meine A400ultra wurde auch im idle ca.55-60C und bei volllast bis 80C heiss(offenes gehäuse). da ich mit der lautstärke des lüfters genauwenig unzufrieden war wie mit den temps, habe ich einfach diese platikhaube und die daruntersitzende turbine entfernt und einen 92er papst@fan-o-matic direkt auf dem leadtek kupferkühler befestigt. seidem höre ich nixmehr von der karte! im idle wird sie ca.50C heiss und unter vollast max. 70C. habe sie immer bei 450/1200 laufen

Wie hast du den darauf befestigt, ist das keine ziemlich abenteuerliche Befestigung?

von Drezel
2004-09-06, 19:23:02
Hat jemand Ahnung, ob der Kühler der Leadtek (6800 Ultra) leicht zu entfernen ist?

Ronny145
2004-09-06, 20:09:50
Hat jemand Ahnung, ob der Kühler der Leadtek (6800 Ultra) leicht zu entfernen ist?


Nö, ist leicht zu entfernen. Die einzige Schwierigkeit sind diese kleinen Plastikhalterungen. Die muss man zusammendrücken und durch die Öffnung quetschen. Oder vorne einfach vorsichtig abschneiden.

Karo64
2004-09-06, 21:00:03
Ist zwar nicht ganz zum Thema aber ich versuch es mal.
Also die meisten werden ja wohl mit RivaTuner oder direkt im Forceware Treiber die Temps ablesen.Bei mir gibt es eine Differenz zum ExpertTool
von ca. 15 grad.Welches Tool liest die Temp nun richtig aus? :confused:
Bei meiner Karte A400TDH lässt sich mein Temp Sensor vom SysGardII relativ gut an die GPU bringen und die Temps sind fasst identisch mit den vom ExpertTool.

Ronny145
2004-09-06, 21:06:05
Wie sind denn die Temperaturen im 2d und 3d?
Bei mir sind die Temps im CP, RivaTuner und Experttool gleich.

Karo64
2004-09-06, 21:16:42
Also habe ja die kleine Leadtek daher nicht ganz zum Thema.
2D RivaTuner 56°C
Treiber 56°C
ExpertTool 40,8 °C
SysGardII 41°C

3D RivaTuner 68°C
Treiber 68°C
ExpertTool 52°C
SysGardII 52°C

3D mit Farcry getestet.

Ronny145
2004-09-06, 21:33:28
Ist die Karte übertaktet gewesen?
Ich glaube der Rivatuner und der CP haben Recht.
Denn im 2d 41 Grad und 3d nur 52 Grad sind für mich deutlich zu wenig.
Die NU ist sicherlich ein bisschen kühler als eine GT oder Ultra aber das ist dann doch eindeutig zu wenig. Ich würde dem Treiber und RivaTuner vertrauen.

svenska
2004-09-06, 22:20:43
Ist die Karte übertaktet gewesen?
Ich glaube der Rivatuner und der CP haben Recht.
Denn im 2d 41 Grad und 3d nur 52 Grad sind für mich deutlich zu wenig.
Die NU ist sicherlich ein bisschen kühler als eine GT oder Ultra aber das ist dann doch eindeutig zu wenig. Ich würde dem Treiber und RivaTuner vertrauen.


warum 41grad im 2d ist doch möglich. vocre beträgt 1.1Volt im gegen satz zu 1.3vol. wenn ich überlege, dass ich ca. 53Grad habe und dann bei 1.1Volt...hmm..

doom1
2004-09-06, 22:40:09
@doom1

Ich sehe gerade du hast die Spannung deiner XFX Geforce 6800 Ultra auf 1.5V erhöht. Kannst du mir sagen um wieviel MHz du die Grafikkarte nun mehr übertakten kannst im Vergleich zu 1.4V?

Danke + Gruß
Andi

Ich lasse sie nur auf 450/1200 laufen mit den 1.5Volt kann ich den Protz höher 3.2@3.84 ohne das die Karte abkackt das war der einzigste Grund.
Wie und warum das zusammenhängt keine Ahnung (der AGP sitzt fest) war so eine Eingebung mit 1.4V ist sie nach ca.15min hin und wieder abgekackt jetzt wie gesagt nicht mehr.Temps liegen im mom bei dem Wetter bei 51/max62 Grad!
Ach ja und nicht vergessen ich fahre ein eVGA UE Bios!

Ronny145
2004-09-06, 22:41:46
Naja, ich hab zwar ne GT. Aber das kommt mir doch ein bisschen wenig vor.
Das müsste mal jemand mit ner NU bestätigen.

Karo64
2004-09-07, 21:20:29
Habe gerade versucht ein stress test zu machen 1Std. FarcryBench und 1Std Aquamark3 und versucht per RivaTuner aufzunehmen leider ist mir das dann etwas abgekackt.Karte war auf 386/825 konnte dann kaum noch was auf den Desktop erkennen so mit konnte ich mir auch die werte nicht mehr ansehen leider hat RivaTuner das auch nicht gespeichert.Mein SysGardII war bei max 47°c ab 50°C schlägt er alarm was bis jetzt nur einmal vorgekommen ist.Ich werde das ganze morgen noch mal mit standard takt versuchen.Komisch war das auch nach neustart einige icons nur noch schwarz waren,musste dann die desktopqualität vom 32bit auf 16bit stellen und dann wieder zurück jetzt ist wider alles ok.

MechWOLLIer
2004-09-08, 16:49:01
Das sieht sehr nach zu hohem Speichertakt aus. Probiere es mal mit weniger aus, dann sollte es klappen.

Gast
2004-09-08, 18:48:42
@von Drezel
kann ich auch bestätigen, meine A400ultra wurde auch im idle ca.55-60C und bei volllast bis 80C heiss(offenes gehäuse). da ich mit der lautstärke des lüfters genauwenig unzufrieden war wie mit den temps, habe ich einfach diese platikhaube und die daruntersitzende turbine entfernt und einen 92er papst@fan-o-matic direkt auf dem leadtek kupferkühler befestigt. seidem höre ich nixmehr von der karte! im idle wird sie ca.50C heiss und unter vollast max. 70C. habe sie immer bei 450/1200 laufen

Gute Idee! Wie hast Du den Lüfter denn am KK befestigt?

Karo64
2004-09-08, 20:19:51
So habe nochmal 1Std 3DMark03 laufen lassen Takt 380/828 und jetzt ohne Probleme habe allerdings ein neuen Treiber benutzt 61.77 vorher 61.36 von leadtek.Temp war max. 67°C mit RivaTuner, ExpertTool 45x°C und SysGardII 45°C,da halt ExperTool biss auf minimalen abweischungen indentische werte wie mein SysGardII anzeigt bin ich halt stutzig geworden wäre ja ein komischer zufall.

Thanatos
2004-09-08, 21:03:05
Kann man eigentlich dieses Lüftergitter was auf der Leadtek drauf ist wegmachen:ugly:??

Denn kaputt geht da ohne das Gitter bestimmt nix,meine Ti4200 lief/läuft schon jahre lang ohne son Gitter-die hatte sowas einfach ned.

Denn das Gitter nimmt ja schon die hälfte der Fläche ein, wo dem Lüfter zum Luftansaugen zur verfügung stehen.

Ronny145
2004-09-08, 21:11:00
So habe nochmal 1Std 3DMark03 laufen lassen Takt 380/828 und jetzt ohne Probleme habe allerdings ein neuen Treiber benutzt 61.77 vorher 61.36 von leadtek.Temp war max. 67°C mit RivaTuner, ExpertTool 45x°C und SysGardII 45°C,da halt ExperTool biss auf minimalen abweischungen indentische werte wie mein SysGardII anzeigt bin ich halt stutzig geworden wäre ja ein komischer zufall.


Wie ich vermutet hatte gibt der RivaTuner den richtigen Wert an. Da bin ich mir ziemlich sicher. Denn 45 Grad bei Last ist deutlich zu wenig. Das wäre ja schon im Idle zu wenig.

Karo64
2004-09-08, 22:01:22
Hm! habe mich bis jetzt auch immer an den werten orientiert habe jetzt aber doch einige zweifel da seit einiger zeit ca 2Std keine anwendung außer internet läuft und die Temp bei 57°-59°C liegen soll.Habe jetzt mal den kühlkörper auf der rückseite angefasst und der ist noch nicht mal handwarm.

Ronny145
2004-09-08, 22:05:25
Hm! habe mich bis jetzt auch immer an den werten orientiert habe jetzt aber doch einige zweifel da seit einiger zeit ca 2Std keine anwendung außer internet läuft und die Temp bei 57°-59°C liegen soll.Habe jetzt mal den kühlkörper auf der rückseite angefasst und der ist noch nicht mal handwarm.


Im RivaTuner 57 Grad?
Und wie ist die Temp jetzt im Experttool?

Karo64
2004-09-08, 22:18:21
ExpertTool 41°C so wie mein SysGardII.
Ich habe bis jetzt noch kein Bild der karte ohne kühlkörper gesehen um zu wissen ob mein Sensor deirekt an der GPU plaziert ist oder ob da noch so ein Alu Rahmen drumrum ist.

Ronny145
2004-09-08, 22:23:32
ExpertTool 41°C so wie mein SysGardII.


Das wären ja dann nur 4°C Unterschied zwischen Last und Idle laut Experttool.
Ist das ganze jetzt mit Standardtakt getestet wurden und wie sieht deine Kühlung im Allgemeinen aus? Sind Gehäuselüfter verbaut?

Karo64
2004-09-08, 22:29:58
Takt ist 2d 325/825 und 3d 380/825.
Tower ist XaserIII 5 lüfter und auf CPU Zalman CNPS7000-CU.