Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GT + Arctic Silencer 5 = Ultra?
JesusFreak_83
2004-09-02, 20:53:19
Hi,
solangsam habe ich es satt auf meine 6800 Ultra von Leadtek zu warten (muss jetzt bis zum 31.09. warten). Jetzt hab ich im Forum gelsen, dass eine GT leicht zu einer Ultra gemacht werden kann.
Am liebsten wäre es mir, das ganze in Verbindung mit dem Arctic Silencer 5 zu unternehmen.
Meine Fragen:
Welche GT karte empfehlt ihr mir (die natürlich auch sehr gut ist), für den problemlosesten einbau des Arctic Silencer 5?
Wie schwer ist es, den Arctic Silencer 5 zu montieren?
Und ist es wirklich so leicht möglich, aus ner GT ne Ultra zu machen?
Danke für antworten.
die gt unterscheidet sich von der ultra nur in den taktraten.was willste da noch großes machen,es sollte nahezu jede gt die ultra taktraten schaffen.
Sicness
2004-09-02, 21:07:58
1. eigentlich jede beliebige gt im referenzdesign, die nehmen sich afaik nix.
2. ansichtssache. wenn du noch nie n kühler montiert hast, ists vlt etwas knifflig. wenn du aber schonmal n cpu oder graka kühler montiert hast und die anleitung liest, sollte es kein problem sein.
3. du musst nur jeweils den speicher und den kern um 50mhz übertakten, hat soweit ich weiss noch jede gt ohne defekt mitgemacht. wenn du das dauerhaft haben willst ohne jedesmal manuell übertakten zu müssen, musst du ein 6800u bios auf deine gt flashen. such dir hier im forum n tutorial, davon gibts mehr als genug. damit kann ich eigentlich auch nix schiefgehen, im notfall flashste dein altes bios wieder zurück - sicherung nicht vergessen ;)
winter
2004-09-02, 23:14:33
Bei den 6800Ultra-Bios muss man allerdings dazu sagen, dass es die Spannungen hebt, was für *nur Ultra Takt* komplett sinnlos ist und nur künstlich die Temparatur und den Energieverbrauch hochtreibt.
JesusFreak_83
2004-09-03, 04:43:55
Gut...
also Erfahrung mit Lüftereinbau habe ich schon, das einzig problematische was ich sah, war inkobatiblitätsprobleme zwischen der Karte und dem silencer und der Akt, in dem ich die Rams(waren doch rams oder?) mit WLP so fett bestreichen muss, dass es den kühler berührt.
Dass es den Energieverbrauch hochtreibt ist mir wurscht, hab ein 500 W netzteil drin. Dass es die Temp hochsteigt dürfte aber durch den silencer kein Problem mehr sein oder?
Welche GT empehlt ihr mir? Ich würde zu der von Albatron tendieren, was meint ihr?
misterh
2004-09-03, 05:25:01
Mit Gainward 6800GT GS hättest du trotzdem garantie, wenn du innerhalb Expert-Tool hochtaktest. Damit lässt bis 420/600. Und meine macht keine probleme mit 410/600.
afgalon
2004-09-03, 06:42:01
Moin
Den Arctic Cooling NV 5 zu montieren ist wirklich keine Hexerei.
Bei meiner MSI 6800 GT saß der alte Kühler bombenfest,mit dem Fön erwärmt dann hat er sich leicht abmachen lassen.
Mußte bei mir aber 2 Haltebolzen auf der MSI kürzen,die den kleinen Kühlkörper halten der hinten quer draufsitzt.
Die beiden Bolzen sind an den Silencer gestossen :frown:
Allerdings muß ich sagen,daß die Lautstärke des Silencers nicht geringer ist als die des Originalkühlers auf kleinste Stufe gestellt.
Nur die Leistung des Silencers ist (noch) besser.
Kühle deshalb die Graka jetzt mit dem Innovatek NV 40 Kühler mit Wasser.
Leider kostet der Spaß 80 € :eek:
Gruß
dargo
2004-09-03, 07:19:08
Nimm doch einfach die Galaxy Zeus 6800GT.
Die hat schon den NV5 original drauf und ist leicht übertaktet - 370/1000Mhz .
JesusFreak_83
2004-09-03, 12:15:14
Die Galaxy 6800 Gt, kann ich die auch sicher auf ein Ultra Niveau bringen oder gibt es da komplikationen?
Wo gibt es noch die Galaxy 6800 GT?
Anarchy-HWLUXX
2004-09-03, 13:30:28
Du kannst inetwa JEDE GT ohne irgendwas zu fummeln auf Ultra übertakten :rolleyes:
dargo
2004-09-03, 14:21:03
Die Galaxy 6800 Gt, kann ich die auch sicher auf ein Ultra Niveau bringen oder gibt es da komplikationen?
Wo gibt es noch die Galaxy 6800 GT?
Klick (http://www.arlt.com/index.php?Arlt_Session=28e2ee9f1d64321da381037f51669e3a)
JesusFreak_83
2004-09-03, 15:30:29
Jungs und mädels, ich muss eins sagen, ihr seit echt spitze!!!
Vielen Dank für die Infos.
Hab noch eine Frage, die nicht direkt in das Forum gehört:
Wie lange dauer eine Rücküberweisung von Mindfactory? Also bis das Geld von ab der Stornierung bis hin zu dem Geldeingang auf meiner Bank?
Vielen Dank nochmals
dargo
2004-09-03, 15:43:03
Wie lange dauer eine Rücküberweisung von Mindfactory? Also bis das Geld von ab der Stornierung bis hin zu dem Geldeingang auf meiner Bank?
Vielen Dank nochmals
Also bei mir hat es 1 Woche gedauert.
JesusFreak_83
2004-09-03, 15:48:16
Na Klasse,
bis dahin gibt es die Galaxys beim Arlt nicht mehr :mad: . Naja, man kann nix machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.