Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Runtertakten im 2D Mode, verfügbar bei der ganzen 6800 Reihe?
Hallo,
ich wollte mal fragen ob das runtertakten im 2D Mode und evtl. auch das gleichzetige runterregeln des Lüfters bei allen 6800er Modellen (also NU, GT und Ultra) verfügbar ist oder muss das vom Hersteller irgendwie unterstützt werden?
Mit dem Gainward Expert Tool läßt sich ja z.b. der Lüfter bei der Galaxy 6800GT per Software regeln, aber ich nehme mal an das geht nicht bei allen? Wie sieht das bei Karten mit manueller Lüfterregelung aus? (per drehregler z.b. wie bei der MSI 6800GT)
Dr.Dirt
2004-09-02, 22:23:31
Hi,
wieso willst Du denn im 2D Modus runtertakten?
Wahrscheinlich um Strom zu sparen und um eine geringere Erwärmung des PC's zu erwirken.
Hatte ich auch mal gedacht, bis ich mit einem Leistungsmeßgerät die Leistungsaufnahme des gesamten PC's gemessen habe und feststellen mußte, daß sich die Leistungsaufnahme um etwa 5W erhöht, wenn ich meine 6800GT von 350 MHz auf 200 MHz im 2D Modus runtertakte.
Auch andere User berichteten vom Temperaturanstieg nach dem Runtertakten.
Warum das so ist, keine Ahnung. :uponder:
Hi,
wieso willst Du denn im 2D Modus runtertakten?
Wahrscheinlich um Strom zu sparen und um eine geringere Erwärmung des PC's zu erwirken.
Hatte ich auch mal gedacht, bis ich mit einem Leistungsmeßgerät die Leistungsaufnahme des gesamten PC's gemessen habe und feststellen mußte, daß sich die Leistungsaufnahme um etwa 5W erhöht, wenn ich meine 6800GT von 350 MHz auf 200 MHz im 2D Modus runtertakte.
Auch andere User berichteten vom Temperaturanstieg nach dem Runtertakten.
Warum das so ist, keine Ahnung. :uponder:
Runtertakten wollte ich, wegen der geringeren Hitzeentwicklung (besonders im Sommer) und leiseren Lüfter dadurch. Im 2D Modus hört man den Lüfter ja sowieso viel eher als bei Spielen, wo es sowieso immer Musik oder Soundeffekte gibt.
Aber dass die Leistungsaufnahme dadurch steigt, kann ich fast gar nicht glauben. Ein Temperaturanstieg am chip selber wäre ja schon denkbar, je nachdem wie stark der Lüfter dann auch gleichzeitig runterregelt.
winter
2004-09-03, 00:14:48
Ich habe die MSI 6800gt (Die hat einen Schubregler (welcher allerdings bei meiner und auch einigen anderen Karten nur zwischen zwei Stufen regelbar ist)). Habe sie auch mal runtergetaktet (200 MHz) und musste auch einen Temparaturanstieg feststellen. Im Gegensatz dazu haben sich die Temparaturen bei 400/1100 praktisch nicht verändert. Ich betreibe jetzt 2D und 3D Takt synchron (@ Ultra takt).
Wieso sollte ich auch Runtertakten, wenn die Graka auch übertaktet mit dem Lüfter auf niedriger Stufe auskommt.
MechWOLLIer
2004-09-03, 09:34:25
Das runterregeln des Lüfters wird, wenn mans Referenzkühler hat und der an die Karte angeschlossen ist, per Treiber geregeklt. Mit anderen Tools hat man normal keinen EInfluss drauf.
Und im 2D runtertakten klingt ja gut, nur viele 6800 mucken dabei rum, wenn sie denn auf den 3D Takt springen. Ich würds seinlassen.
rage|nem
2004-09-03, 13:01:53
Ist der Referenzkühler mit dem EXPERTool der neuesten Version steuerbar? Oder bleibt einem beim Referenzkühler nur die automatische Regelung des nVidia-Treibers?
Karo64
2004-09-04, 20:03:32
Also bei mir kann ich mit ExpertTool den Lüfter runterregeln,einfach mal probieren.Übertakten geht bei mir auch.
dargo
2004-09-04, 20:18:14
Das mit der höheren Temp bei niedrigerem Takt habe ich bei mir auch schon beobachtet.
Weiss jemand woran das liegt ?
Ist irgendwie unlogisch.
Man muss aber die Karte nicht untertakten :
1. das untertakten bringt nicht viel da die Spannung immer gleich bleibt
2. ist die Karte selbst auf 400mhz schön kühl in 3D .
Kein Wunder, die GT braucht auch nur 23,41 Watt (http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/video/ati-vs-nv-power/6800gt_table-b.gif&1=1) in 2D. :D
Bei der Ultra sind es 29,28 Watt . (http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/video/ati-vs-nv-power/6800u_table-b.gif&1=1)
MechWOLLIer
2004-09-05, 00:38:38
Es kann sein, dass die KArte bei untertaktung die nicht benötigten Schaltkreise nicht mehr deaktivert.
Das ganze wäre in dem Fall imo eine Biosgeschichte.
Ist vielleicht etwas offtopic, aber:
Auf der MSI 6800GT ist bekanntlich ein regelbarer Lüfter verbaut. Nun höre ich diesen, wenn ich den PC starte, deutlich heraus (manuell auf Maximum, sprich 39 db(A) eingestellt). Dies ändert sich, sobald Windows geladen wird. Dort ist er flüsterleise.
Nun läuft der Lüfter nach Starten eines Spiels nicht mehr "auf Hochtouren" an, sondern bleibt in der akustischen Norm des 2D/ Windows- Betriebs.
Ist das normal, oder muss ich mir sorgen machen? Zumal ich die Karte übertaktet habe.
Sollte der Lüfter im 3D- Modus nicht anlaufen? War zumindest bei meiner AOpen 5900XT der Fall.
MechWOLLIer
2004-09-05, 13:43:49
Das ist normal. Der Lüfter meiner Ultra wurde unter SPielen auch nicht schneller als in Windows.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.