PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CoolBits?


JesusFreak_83
2004-09-04, 14:05:31
Hi,

nur 2 kurze Fragen:

Ich höre des öfteren, besonders in Verbindung mit Übertaktung, den Begriff "CoolBits".

Was ist das genau?

Gast
2004-09-04, 14:11:39
Coolbits (für ForceWare in der Version 2.0) schaltet versteckte Menüs im Treiber frei (unter anderem für die Übertaktung)

Du findest die Datei zum Beispiel hier:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=29541

skynetwork
2004-09-04, 14:46:08
faktisch is der "coolbits registry hack" nur eine freischaltung von erweiterten treibermenüs (u.a. ne treiber-OC funktion, tempanzeige usw.)

zum OCn aber nur sehr eingeschränkt zu empfehlen imho

Strayed
2004-09-04, 15:44:50
Wie findet das Programm denn den optimalen Takt? So wie das ATI-tool?

BK-Morpheus
2004-09-04, 15:46:11
Wie findet das Programm denn den optimalen Takt? So wie das ATI-tool?
Gar nicht.
Du muss schon selber austesten, wo die Grenzen deiner Graka liegen.

Strayed
2004-09-04, 16:20:21
Gar nicht.
Du muss schon selber austesten, wo die Grenzen deiner Graka liegen.
Achso, ich dachte das würde mit coolbits auch gehen. Was hat denn dieses detect optimal frequences zu bedeuten? Hier auf dem 5. Scrennshot zu sehen: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=29541

MechWOLLIer
2004-09-04, 16:22:19
Achso, ich dachte das würde mit coolbits auch gehen. Was hat denn dieses detect optimal frequences zu bedeuten? Hier auf dem 5. Scrennshot zu sehen: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=29541

Dort testet der Treiber, welche Taktraten die Graka höchstens mit macht. WIe ganu das der Treiber macht würde mich mal interessieren.
Dass die TAktraten dann auch stabil sind, heißt es aber nicht.

JesusFreak_83
2004-09-04, 20:37:51
Gut, Danke für die Antworten.

Phoenix03
2004-09-07, 08:55:54
zum OCn aber nur sehr eingeschränkt zu empfehlen imho

Warum ist der nur bedingt zu empfehlen? Setzt der Treiber die Takt änderung nicht richtig um?
Oder auf was beziehst du dich?

MFG