PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Counterstrike Steam 60Hz-Prob - Refreshforce NICHT möglich


PatTheMav
2004-09-04, 21:23:56
So - ich hab mal für das versammelte Forum eine Nuss zum Knacken :

Bekanntlich kann man die 60Hz-Fixiertheit von Spielen unter Win2000/XP mit diversen Tools beseitigen, als es da gäbe spezielle nV-Refreshfixes, Refreshforce usw..

Nun locken diese Tools die Refreshraten quasi global für den Monitor, sorgen also dafür, dass der Monitor für jede Auflösung nur eine verfügbare Frequenz hat - eben jene Maximalfrequenz.

Allerdings sind sich viele Entwickler dieser Problematik bewusst und bieten in ihren Spielen bewusst Möglichkeiten an, neben der Auflösung auch die Bildwiederholrate für das Spiel zu wählen.

Nun ist es bei mir schon mehrfach passiert, dass besonders diese Spiele Probleme mit Tools wie Refreshforce haben - namentlich wären das z.B. Baphomets Fluch 3, Battlefield oder Star Wars : Knights of the old Republic. Diese Starten entweder gar nicht oder haben Probleme mit der Anzeige, so dass mir nichts anderes übrig bleibt, als das Locken der Bildwiederholraten zu entfernen.

Zur Not gibt es dann das Einstellen der Wiederholraten in den Treibern, allerdings gibt es Spiele (wie z.B. Rainbow Six : Raven Shield oder Countrstrike 1.6 Steam), die diese Einstellungen geflissentlich ignorieren und auch in Direct3D (OpenGL lässt sich z.B. in den nVidia-Treibern nicht fix einstellen) nur mit 60Hz laufen. Für Raven Shield gibt es einen INI-Tweak, um verfügbare Wiederholraten auszuwählen, aber für Countrstrike sehe ich nirgends ne Lösung.

Und nun kommt ihr - weiss einer von euch, wie ich mit Counterstrike-Bordmitteln für D3D oder OpenGL mir eine Wiederholrate von 85Hz einstelle ?

just4FunTA
2004-09-04, 23:14:12
Also Counter-Strike hat bei mir nie Refreshforce ignoriert. Moni kann nur 85hz und da vsync immer an war hatte ich halt auch nur 85fps. Also hat so schon gestimmt.

argh ah ok du willst ja refreshforce nicht laufen lassen..

f.lama
2004-09-04, 23:24:37
Hab das mit den 60HZ vorhin bei Ravenshield bemerkt und da die Refreshforcetools nicht so richtig laufen wollten, hab ich's einfach im Rivatuner, den ich sowieso schon installiert hatte, entsprechend eingestellt.
Klappt einwandfrei!

Vielleicht probierste den Rivatuner mal aus (wenn de ihn nicht schon drauf hast)?

Tortyfumi
2004-09-05, 00:53:30
jo die tools sind net immer der hit.
aber wie für so vieles braucht man keine tools, da windows schon genug einstellmöglichkeiten mitsich bringt.

Probiers mal so:

http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/forums.cgi?forum=5

des sollte bei dir was nützen es gibt auch einige registry einträge die du ändern kannst.

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&newwindow=1&lr=lang_de&q=60hz+bug+registry&spell=1

Gast
2004-09-05, 01:18:45
für countrstrike in opengl sollte eigentlich der eintrag r_displayrefresh "x" (wobei x die refreshrate ist)in der config.cfg resp. autoexec.cfg die lösung sein

Gast
2004-09-05, 01:32:45
für countrstrike in opengl sollte eigentlich der eintrag r_displayrefresh "x" (wobei x die refreshrate ist)in der config.cfg resp. autoexec.cfg die lösung sein

..oder auch nicht , scheint das steam cs das nicht mehr unterstützt . dumme sache das

PatTheMav
2004-09-05, 13:13:24
..oder auch nicht , scheint das steam cs das nicht mehr unterstützt . dumme sache dasEben das ist das Problem.

Refreshforce und Co verursachen Stress mit anderen Spielen und das "Ausser Kraft setzen" in dxdiag funktioniert zwar für Counterstrike, aber dann kann kein Spiel die Wiederholraten ändern.

D.h. UT2004 oder Ground-Control laufen nicht mehr mit 100 respektive 144 Hz und das empfind ich nicht als optimale Lösung.