PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann mit service pack 2 keine ip festlegen


Gast
2004-09-05, 14:13:32
hi. habe gestern das sp2 installiert und seid dem kann ich keine ip adressen mehr vergeben. wenn ich das tue funktionert norton anti virus nicht mehr. habe gehört das es dafür einen patch gibt den man aber nicht runterladen kann sondern nur über ms beziehen kann. gibt es dafür noch eine andere quelle?
mfg

Sephiroth
2004-09-05, 14:25:27
Was kommt denn für eine Meldung, wenn du die IP einstellen willst - und wo willst die einstellen?

Welches NAV, 2003, 2004 ... ? Hast du es mal aktualisiert?

H5N1
2004-09-05, 14:25:28
Was sagt denn Symantec dazu? Oder hast Du von beidem Raubkopien?

Gast
2004-09-05, 14:33:04
Was kommt denn für eine Meldung, wenn du die IP einstellen willst - und wo willst die einstellen?

Welches NAV, 2003, 2004 ... ? Hast du es mal aktualisiert?
Habe 2004 Pro, update ist durchgeführt. aber autoprotect schaltet sich ab. und nein es ist keine kopie!
Keine meldung von windows sondern von einigen programmen die normalerweise beim booten mitstarten. diese bleiben dann hängen.

H5N1
2004-09-05, 14:39:34
Vielleicht findest Du Einträge in der "Ereignisanzeige". Dienste/Programme die nicht starten, oder sonstige Fehler verursachen, hinterlassen dort oft den Grund. Als weitere Alternative hilft vielleicht die Neuinstallation von Norton-Antivirus. Bei der Gelegenheit könntest Du überprüfen ob es wirklich am Norton-Kram liegt...

Gast
2004-09-05, 14:47:05
@H5N1
Die Computerverwaltung zeigt keinen Fehler an. Eine Neuinstallation von Norton habe ich schon versucht. Hilft aber nicht.

Sephiroth
2004-09-05, 14:50:31
Ich versteh immernoch nicht den Zusammenhang mit deiner Netzwerk-IP und dem nicht-funktionieren von NAV2004.

Hab da keine Probleme mit NAV2004 und SP2.


Ob der Patch, da was hilft wage ich zu bezweifeln, dennoch hab ich ihn mal hochgeladen -> WindowsXP-KB884020-x86-DEU (http://www.sephiroth-j.de/zeugs/WindowsXP-KB884020-x86-DEU.exe)

H5N1
2004-09-05, 14:53:06
Ich hatte (bevor ich auf Kaspersky umgestiegen bin) diese Kombination hier auch. Inklusive fester IP (LAN).

Gast
2004-09-05, 14:54:17
Ich versteh immernoch nicht den Zusammenhang mit deiner Netzwerk-IP und dem nicht-funktionieren von NAV2004.
Hab da keine Probleme mit NAV2004 und SP2.

Ob der Patch, da was hilft wage ich zu bezweifeln, dennoch hab ich ihn mal hochgeladen -> WindowsXP-KB884020-x86-DEU (http://www.sephiroth-j.de/zeugs/WindowsXP-KB884020-x86-DEU.exe)
GHenau das Verstehe ich auch nicht. Vielleicht hängt es irgendwie mit dem SicherheitsCenter zusammen.

Gast
2004-09-05, 15:02:44
@Sephirot

Danke. Das war´s! Jetzt funktioniert die feste IP Vergabe + Norton.
Werd den Patch gut aufheben. :)

Sephiroth
2004-09-05, 15:21:55
@Sephirot

Danke. Das war´s! Jetzt funktioniert die feste IP Vergabe + Norton.
Werd den Patch gut aufheben. :)
Ui, das überrascht mich jetz aber schon. Da die normale Netzwerk-IP (die du sicher meinst) imo nicht für Loopbacks genutzt wird.

Na Hauptsache es geht wieder, obwohl ich das schon komsich finde :|

Gast
2004-09-05, 15:24:52
Ui, das überrascht mich jetz aber schon. Da die normale Netzwerk-IP (die du sicher meinst) imo nicht für Loopbacks genutzt wird.

Richtig! Die IP für die LAN NIC. DSL kann ja keine feste bekommen und WLAN ist deaktiviert.