PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Grafikprg. kann einen Umriss erkennen und extrahieren ? z.B. von einer Hand


drmaniac
2004-09-06, 04:14:17
Hi,

wer ist hier Grafikguru (oder einfach Kenner :) )

Sagen wir, ich habe als jpg Grafik eine Hand oder ein Auto und will davon nur noch die Umrisse haben, also eine dünne Linie, die nur den äußeren Umriss abzeichnet...

Womit kann man sowas machen ?

Es gibt ja irgendwie auch etwas, um eine Grafik "frei zu stellen", also der Hintergrund wird weggeschnitten... ich denke das ist Schritt 1 ? Und dann ? Und womit ? Ich hätte hier z.B. Adope Photoshop... kann das sowas ?

:D

Vielen Dank für jede Hilfe :) !

Zool
2004-09-06, 07:25:12
Kann eigentlich jedes bessere Gfx-Progi. Entweder ist dafür die sogenannte Zauberstabfunktion zuständig oder es gibt Filter wie "Edge-Detect".

Sowas bieten auch schon die Viewer wie Polyview und Irfanview

drmaniac
2004-09-06, 09:48:35
vielen Dank fuer die Antwort :)

aber das eigentliche Problem ist damit noch nicht geloest, ich habe zwar das Object freigestellt, aber wie lasse ich nur den "Rand" uebrig ?


Es soll quasi nur der Umriss (der evtl 1mm dick sein kann) vorhanden sein, in "der Mitte" soll die Grafik dann leer sein... dass wenn ich das Ergebnis ausdrucke, auch nur die Umrandung rauskommt...



hilfaeh :)

noid
2004-09-06, 09:54:54
vielen Dank fuer die Antwort :)

aber das eigentliche Problem ist damit noch nicht geloest, ich habe zwar das Object freigestellt, aber wie lasse ich nur den "Rand" uebrig ?


Es soll quasi nur der Umriss (der evtl 1mm dick sein kann) vorhanden sein, in "der Mitte" soll die Grafik dann leer sein... dass wenn ich das Ergebnis ausdrucke, auch nur die Umrandung rauskommt...



hilfaeh :)

differenzieren. wenn ich mich nicht irre, dann gibt es meist filter wie "konturen finden". oder mal sobel und laplace suchen.

Zool
2004-09-06, 11:46:13
Einfach einen Edge-Detect oder Kontur-Filter anwenden. Und darauf den Zauberstab.

Lokadamus
2004-09-06, 16:58:43
mmm...

Gimp kann es auch ... das Prinzip von dieser "Schniepelfunktion" ist, das du einen bestimmten Farbton auswählst und dieser aufgrund einer Toleranz von einigen Prozenten alles markiert, was dazu passt. Dann hast du durch Shift und/ oder STRG die Möglichkeit, die Auswahl zu erweitern oder Bereiche wieder zu entfernen. Du kannst entweder die Hand selber ausschneiden oder die Umrandung der Hand ...