Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo Installation bei Internet über WLAN
Geht das überhaupt?
Oder muss man erst Gentoo ohne Internet über die 600 MB schwere CD installieren, dann WLAN installieren... und dann erst Zugriff auf Internet?
Das geht, falls du einen von Linux unterstützten WLAN Chip hast.
Das ist allerdings bei 54Mbit WLAN sehr selten der Fall, bei 11Mbit WLAN stehen die Chancen besser.
also die karte im pc muss das unterstützen - nicht der wlan router?
was wird denn unterstützt?
Ja, die Karte in deinem PC muß von Gentoo erkannt werden, wenn die eingebunden ist siehts fürs Betriebssystem genauso aus als ob du ne normale Netzwerkkarte drinhättest. Ich weiß jetzt nicht welchen Kernel die aktuelle Gentoo verwendet, ich poste einfach mal für 2.4 und 2.6
Folgende Chipsätze werden unterstützt: (Achtung, diese Chips können in Produkten verschiedenster Hersteller drin sein, da mußt du erstmal rausfinden welchen Chipsatz dein Hersteller für dein Produkt verwendet)
2.4:
< > STRIP (Metricom starmode radio IP) (NEW)
< > AT&T WaveLAN & DEC RoamAbout DS support (NEW)
< > Aironet Arlan 655 & IC2200 DS support (NEW)
< > Aironet 4500/4800 series adapters (NEW)
< > Cisco/Aironet 34X/35X/4500/4800 ISA and PCI cards (NEW)
< > Hermes chipset 802.11b support (Orinoco/Prism2/Symbol) (NEW)
2.6:
--- Obsolete Wireless cards support (pre-802.11)
< > STRIP (Metricom starmode radio IP) (NEW)
< > Aironet Arlan 655 & IC2200 DS support (NEW)
< > AT&T/Lucent old WaveLAN & DEC RoamAbout DS ISA support
--- Wireless 802.11b ISA/PCI cards support
< > Cisco/Aironet 34X/35X/4500/4800 ISA and PCI cards
< > Hermes chipset 802.11b support (Orinoco/Prism2/Symbol)
< > Atmel at76c50x chipset 802.11b support (NEW)
--- Prism GT/Duette 802.11(a/b/g) PCI/Cardbus support
< > Intersil Prism GT/Duette/Indigo PCI/Cardbus (NEW)
Ist jetzt nur noch die Frage welche MOdule bei Gentoo schon dabei sind, das weiß ich nicht, ich habe kein WLAN.
Bufi
The_Fang
2004-09-08, 16:15:49
Finde am besten mal raus was für eine Karte du hast. Wenn möglich auch gleich noch den Chipsatz der Karte.
ich habe keine karte... aber evtl. bald...
Wie du hast keine Karte? Wie funktioniert dann dein WLAN?
Vielleicht will der Gast erstmal wissen, ob es überhaupt theoretisch geht ;)
Vielleicht will der Gast erstmal wissen, ob es überhaupt theoretisch geht ;)
so ist es ;) :)
Dann kauf auf jeden Fall eine Karte mit Prism Chipsatz, die werden am besten unterstützt.
Dann kauf auf jeden Fall eine Karte mit Prism Chipsatz, die werden am besten unterstützt.
Kannst du 'ne empfehluing geben?
Kannst du 'ne empfehluing geben?
soll nach möglichkeit wpa können
Also der Chipsatz kann WPA, aber auf der Linux-Treiberseite steht noch
WPA and WDS support not yet complete
Aber ich denke, dass das in nicht alzu weiter Ferne funktionieren wird.
http://prism54.org/supported_cards.php
Da gibt's eine Liste von unterstützten Karten.
hoffentlich wird das was mit dem wpa...
die SMC2802W scheint meinen ansprüchen zu genügen (wenn ich die tabelle richtig verstanden habe) - bis auf wpa auf linux-seite wegen treiber
WPA wird wahrscheinlich im nächsten Treiber Release kommen, rechne im nächste viertel-halben Jahr damit.
WPA wird wahrscheinlich im nächsten Treiber Release kommen, rechne im nächste viertel-halben Jahr damit.
was macht man, wenn man sowohl linux als auch win fährt?
was hälst du von der karte oben? kannst du eine bestimmte empfehlen?
was ist von Orinoco-basierten Karten zu halten. kann da linux schon wpa?
http://www.holtmann.org/linux/wlan/
http://www.gentooforum.de/viewtopic.php?t=3404&highlight=wlan
die SMC2802W
von der karte scheint es 2 versionen zu geben -> in der 2. soll kein prism drin sein
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.