Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X.Org X116.8.0 ist fertig.
Exxtreme
2004-09-08, 17:19:40
http://freedesktop.org/~xorg/X11R6.8.0/src/
Ich glaube, sie warten noch bis die Mirrors es auch haben. Ansonsten könnte es geslashdotted/geheist werden. :)
P.S. http://www.heise.de/newsticker/meldung/50779
MorLipf
2004-09-08, 17:44:20
Ist es irgendwie möglich X.Org auf Suse 9.1 zu installieren? Hab bisher noch kein Howto gefunden und halte Xfree86 ein bisschen für instabil. Will mal X.Org testen.
(del676)
2004-09-08, 17:53:23
http://freedesktop.org/~xorg/X11R6.8.0/src/
Ich glaube, sie warten noch bis die Mirrors es auch haben. Ansonsten könnte es geslashdotted/geheist werden. :)
P.S. http://www.heise.de/newsticker/meldung/50779
heute warst aber spät dran ...
*3dc log rauskram*
Sep 08 15:57:01 <Ulukay|Work> http://freedesktop.org/~xorg/X11R6.8.0/src/
Xanthomryr
2004-09-08, 18:32:23
Quelle (http://www.heise.de/newsticker/meldung/50779)
Übersetzt man X11R6.8 mit dem aktuellen GCC 3.4, soll das den Software-Renderern einen spürbaren Performance-Schub verleihen.
Wer von den Gentoos hat denn schon den 3.4er GCC am laufen?
Naja solange der noch masked ist kommt er mir nicht auf die Box.
bluey
2004-09-08, 18:37:41
GCC 3.4? Was ist das? Auf Sig schau :|
Xanthomryr
2004-09-08, 18:39:15
Die Meldung scheint ein Hoax zu sein: :(
http://freedesktop.org/pipermail/xorg/2004-September/003013.html
Xanthomryr
2004-09-08, 18:39:31
GCC 3.4? Was ist das? Auf Sig schau :|
Und lööpt alles?
bluey
2004-09-08, 18:48:35
Kann nicht klagen. Bisher hatte ich keine Probleme und für denn Fall das Probleme auftauchen hab ich noch denn 3.3.4 installiert.
HellHorse
2004-09-08, 19:05:32
Wer von den Gentoos hat denn schon den 3.4er GCC am laufen?
Wer den 3.5er nicht zu laufen kriegte X-D
Hellspawn
2004-09-08, 20:24:59
funkt bei jemandem von euch der fglrx treiber? hab jetzt mit der xorg.conf herumgespielt, aber ich bekomm nicht mehr als 2d beschleunigung hin ;(
oder liegts an den treibern/xorg selber? kenn mich nicht so aus :frown:
PS: ausserdem ist transparenz unglaublich langsam(ziehen eines fensters mit 3-4 sek verzögerung) und ausserdem maximieren alle fenster über die panel nachdem ich xcompmgr -c gestartet hab. ist das normal(weil ja pre-release status) oder hats da evtl auch was?
Exxtreme
2004-09-08, 20:32:20
funkt bei jemandem von euch der fglrx treiber? hab jetzt mit der xorg.conf herumgespielt, aber ich bekomm nicht mehr als 2d beschleunigung hin ;(
oder liegts an den treibern/xorg selber? kenn mich nicht so aus :frown:
ATi wird wohl einen Treiber nachschieben, der mit dem neuen X.Org richtig tut. Der aktuelle Treiber scheint nicht zu tun. ;(
Hellspawn
2004-09-08, 20:38:27
ATi wird wohl einen Treiber nachschieben, der mit dem neuen X.Org richtig tut. Der aktuelle Treiber scheint nicht zu tun. ;(
Danke für die Info, dann kann ich ja aufhören herumzueditieren hehe ;)
Ist es offiziell, dass ATi schon dran arbeitet? Wenn ja, wo kann ich sowas in Zukunft immer selber checken? Danke im voraus :)
Exxtreme
2004-09-08, 20:42:07
Danke für die Info, dann kann ich ja aufhören herumzueditieren hehe ;)
Ist es offiziell, dass ATi schon dran arbeitet? Wenn ja, wo kann ich sowas in Zukunft immer selber checken? Danke im voraus :)
Offizielle Aussagen zu ATi's Treiberentwicklung bekommt man nur sehr selten. ;(
Und ob ein neuer Treiber da ist, kannst du hier nachschauen:
http://www.ati.com/support/driver.html
Hellspawn
2004-09-08, 20:49:07
Offizielle Aussagen zu ATi's Treiberentwicklung bekommt man nur sehr selten. ;(
Und ob ein neuer Treiber da ist, kannst du hier nachschauen:
http://www.ati.com/support/driver.html
Danke, der Tipp war sicherlich nett gemeint, aber: ICH BIN DOCH NICHT BLÖD!
Ich weiss doch wo ich meine ati treiber herbekomme lol
Gibt es eine Seite(kenne inzwischen linux-gamer, linuxgames) wo man halbwegs umfassend über XServer/Treiber/WMs, deren (aktuelle) Probleme und evtl. erhältliche/angekündigte Lösungen informiert wird(durch News bzw Artikel, nicht Foren).
Exxtreme
2004-09-08, 20:52:05
Danke, der Tipp war sicherlich nett gemeint, aber: ICH BIN DOCH NICHT BLÖD!
Ich weiss doch wo ich meine ati treiber herbekomme lol
Gibt es eine Seite(kenne inzwischen linux-gamer, linuxgames) wo man halbwegs umfassend über XServer/Treiber/WMs, deren (aktuelle) Probleme und evtl. erhältliche/angekündigte Lösungen informiert wird(durch News bzw Artikel, nicht Foren).
Naja, zumindest bei ATi kann ich dir www.rage3d.com ans Herz legen. Da gibt es ein Forum wo auch Matthew Tippet postet.
Hellspawn
2004-09-08, 21:08:22
Kannte ich zwar schon, wusste aber nichts vom schönen Linuxforum dort. In diesem Sinne: Vielen Dank! ;)
Wer von den Gentoos hat denn schon den 3.4er GCC am laufen?
Naja solange der noch masked ist kommt er mir nicht auf die Box.
Ich. Wunderbar das Ding, hab keine Probleme damit, was für nen neuen GCC ziemlich selten ist.
Allgemein kommt mir das Ding ziemlich stabil vor.
HellHorse
2004-09-08, 23:28:54
Offizielle Aussagen zu ATi's Treiberentwicklung bekommt man nur sehr selten. ;(
Es gibt z.B so was.
http://hardocp.com/article.html?art=NjQ2
Das stehen zwar viele Buchstaben, aber leider kein Inhalt. ;(
bluey
2004-09-09, 00:31:18
Hier gibt es auch gleich Exxtreme's erste geh Versuche im Heise Forum ;D
*click* (http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?forum_id=64344&list=1&hs=16&e=6414203)
Ich. Wunderbar das Ding, hab keine Probleme damit, was für nen neuen GCC ziemlich selten ist.
Allgemein kommt mir das Ding ziemlich stabil vor.
Da kann ich dir wirklich nur zustimmen. Das GCC 3.4 bereits stable ist, zeigt doch schon der Einsatz von 3.4 in Mandrake 10.1 RC sonstwas.
klutob
2004-09-09, 00:54:46
Hier gibt es auch gleich Exxtreme's erste geh Versuche [Gehversuche] im Heise Forum
*click*
erst im Antichambrieren glänzen, aber dann .... :biggrin:
SCNR
Exxtreme
2004-09-09, 09:07:59
Hier gibt es auch gleich Exxtreme's erste geh Versuche im Heise Forum ;D
*click* (http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?forum_id=64344&list=1&hs=16&e=6414203)
Im Heise-Forum bin ich schon bald drei Jahre angemeldet. :D
Da kann ich dir wirklich nur zustimmen. Das GCC 3.4 bereits stable ist, zeigt doch schon der Einsatz von 3.4 in Mandrake 10.1 RC sonstwas.
Naja, da warte ich lieber bis das Ding auch von Gentoo als stable freigegeben wird. Bei Compilern verstehe ich keinen Spass.
Naja, da warte ich lieber bis das Ding auch von Gentoo als stable freigegeben wird. Bei Compilern verstehe ich keinen Spass.
Das Ding is von GNU als Stable freigegeben, was Gentoo manchmal macht versteh ich nicht so ganz...
Die haben teils bei Packeten, die bekannt dafür sind stabil zu sein beim Release trotzdem ne ewige Wartezeit.
(del676)
2004-09-09, 13:41:51
Im Heise-Forum bin ich schon bald drei Jahre angemeldet. :D
Naja, da warte ich lieber bis das Ding auch von Gentoo als stable freigegeben wird. Bei Compilern verstehe ich keinen Spass.
Xorg 6.8 is schu im Portage Tree
schu fertig installed und läuft auch - nur leider laufen schatten/transparenz extrem lahm mit der Matrox G400
(del676)
2004-09-09, 13:43:28
Das Ding is von GNU als Stable freigegeben, was Gentoo manchmal macht versteh ich nicht so ganz...
Die haben teils bei Packeten, die bekannt dafür sind stabil zu sein beim Release trotzdem ne ewige Wartezeit.
nicht die Pakete selber sind nicht "stable" - sondern nur die Ebuilds (also die Programm Installation von Gentoo) werden als masked markiert
meistens dauerts halt ein paar Tage dann werden die ebuilds unverändert unmasked
Das Problem ist doch, wenn Benutzer ein "stable" System haben wollen, dann wollen die meisten sich nicht mit verschiedenen Compilerversionen, Problemen und Abhängigkeiten rumschlagen...
Es gibt immer noch Probleme mit GCC 3.4 und einigen anderen Paketen, jetzt wurde für GCC 3.4 Benutzer sogar ein eigenes Profil erstellt...
Wer GCC 3.4 haben will, der kann auf das Profil wechseln, Standard ist immer noch 3.3(für x86), und das ist auch gut so denke ich...
(del676)
2004-09-09, 17:34:50
arrrrrr
schlagt mich - doppelpost
(del676)
2004-09-09, 17:35:14
http://img7.exs.cx/img7/796/2004-09-09-172702_1280x1024_scrot.png
doch doch, es gayfällt mir, auch der speed ist bei der nvidia karte recht gut
einzig ein paar probleme mit dem repaint gibt es (z.b. wenn man konqueror einmal maximiert und dann wieder kleiner macht, das xchat drunter wird ned immer repainted)
aber da die extensions noch gar nicht offiziell sind wart ich mal aufs 6.9 :) :)
btw, normaler speed ohne die extensions is imho besser geworden
bluey
2004-09-09, 18:42:07
Zu erwähnen wäre noch das Mozilla/Firefox/Thunderbird-bin nichtmehr mit X.org 6.8 funktioniert. Musste alles nochmal selbst kompilieren.
MorLipf
2004-09-09, 20:01:22
Hab ja heute erst in meinem Suse 9.1 XFree86 gegen XOrg 6.7.0 ausgetauscht. Lohnt nun das Update auf 6.8.0, wenn die passenden RPMs für mich erscheinen?
Ulukay, hast du die "RenderAccel" Option in der xorg.conf eingeschaltet?
Dies sollte, soweit ich gehört habe, die 2D Performance auch verbessern.
(del676)
2004-09-09, 22:29:53
Ulukay, hast du die "RenderAccel" Option in der xorg.conf eingeschaltet?
Dies sollte, soweit ich gehört habe, die 2D Performance auch verbessern.
freilich
MorLipf
2004-09-10, 21:56:19
Hab vorhin auf meinem Suse 9.1 XOrg 6.7.0 gegen 6.8.0 ausgetauscht bzw. mit APT geupdated. Nun kommt immer ein "Speicherzugriffsfehler", wenn ich ein Programm als root starten will (Yast2, XSane und alle anderen). Als normaler User geht es, nur als root starten die eben nicht mehr? Woran kann das liegen?
HellHorse
2004-09-10, 23:02:19
Es gibt immer noch Probleme mit GCC 3.4 und einigen anderen Paketen, jetzt wurde für GCC 3.4 Benutzer sogar ein eigenes Profil erstellt...
Ist das Problem, dass GCC Müll produziert oder eher, dass er "kreativen" Code nicht compiliert (wie es das Problem mit GCC 3.5 ist).
GCC 3.4 ist viel Restriktiver beim C++ Standard, das dürfte das Hauptproblem sein.
GCC 3.4 ist viel Restriktiver beim C++ Standard, das dürfte das Hauptproblem sein.stimmt.
Ein anderes Problem das ich(und viele andere) zB haben:
Wird xorg mit march=pentium4 kompiliert und mit dem nvidia Treiber benutzt, gibts reproduzierbare Crashes.
mit march=pentium3 gibts keine Probleme, mit gcc 3.3.x sowie wenn man xorg mit dem xorg nv Treiber benutzt, auch nicht(mit march=pentium4).
Zu erwähnen wäre noch das Mozilla/Firefox/Thunderbird-bin nichtmehr mit X.org 6.8 funktioniert. Musste alles nochmal selbst kompilieren.
Habe keine Probleme, sonst könnte ich nicht hier posten^^
'mal ne dummy Frage: Wie aktiviere ich denn die neuen Features? Braucht's da auch einen neuen Windowmanager oder tut's den kdm?
Zum Thema RenderAccel=1: Bei den 61.11 NVidia Treibern sehen die Schrift dann schlechter aus (bei aktivem Subpixel-Antialiasing) als wenn RenderAccel deaktiviert ist.
Gruß,
Stefan
cyjoe
2004-09-19, 00:34:38
Zu erwähnen wäre noch das Mozilla/Firefox/Thunderbird-bin nichtmehr mit X.org 6.8 funktioniert. Musste alles nochmal selbst kompilieren.
Mein selbstkompilierter Mozilla läuft unter xorg 6.8.0 genauso, wie er schon unter XFree 4.3.0 lief. Ohne neu-kompilieren...
cyjoe
2004-09-19, 00:38:02
'mal ne dummy Frage: Wie aktiviere ich denn die neuen Features? Braucht's da auch einen neuen Windowmanager oder tut's den kdm?
Zum Thema RenderAccel=1: Bei den 61.11 NVidia Treibern sehen die Schrift dann schlechter aus (bei aktivem Subpixel-Antialiasing) als wenn RenderAccel deaktiviert ist.
Gruß,
Stefan
xorg.conf anpassen:
Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
Option "RENDER" "Enable"
EndSection
dann kann man mit mit dem tool xcompmgr -s Schatten aktivieren und mit transset Fenster transparent schalten. Das alles ist erstmal eine Art Machbarkeitsstudie. Es ist jetzt an den Windowmanagern und Dektop Environments, diese Funktionen zu implementieren.
MatrixP
2004-09-19, 16:49:53
http://www.x.org/X11R6.8.1/src/
:o, geht gut voran IMHO =)
Exxtreme
2004-09-19, 17:02:24
http://www.x.org/X11R6.8.1/src/
:o, geht gut voran IMHO =)
Scheint ein Bugfix-Release zu sein. ;(
P.S. Hier:
http://wiki.freedesktop.org/bin/view/XOrg/Home#About_the_X11R6_8_1_Release
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.