PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konformes OpenGL Texture Clamp Verhalten?


Ash-Zayr
2004-09-08, 20:25:23
Hallo

Ich habe eine FX5950 mit bisher Deto 53.03

Dann habe ich mal den 61.77 probiert, der soll ja unter OpenGL bis zu 40% mehr bringen.

War aber nicht so; sowohl unter 3D2001Se und 3D2003 massive Einbrüche in den Werten.

Die Fragen:
Mit dem Deto 53.03 teste ich immer FSAA + AF + VSYNC (Direct3D + OpenGL seperat): AUS
Der Regler steht auf Leistung, was bei dem 53.03 Mittelstellung ist.

Der Force 61.77 hat nun 4 Einstellungen! Welche dieser entspricht der Mittelstellung des 53.03??
Zudem: der 61.77 hat mehr Einstellungen, so z.B. das mit den Optimierungen, die nun zu- und abgestellt werden können. Um den genauesten, fairen Vergleich zu haben zum 53.03: muss ich sie AUS oder AN machen; was also ist bei 53.03 default?

So, Masterfrage: ich bin wieder auf dem 53.03 und sehe, dass die Option im Titel mit dem "komformen Texture OpenGL Clamp-Verhalten aktiveren" beim 53.03 per Default AUS ist. Ich meine mich zu Erinnern, dass selbige beim 61.77 per Default EIN war, was ich auch nicht geändert hatte....so ein Mist...kamen die schlechten Werte vielleicht daher, dass diese Option, falls aktiviert, massig Leistung zieht?? Sollte die immer AUS sein?

Ash-Zayr

Thanatos
2004-09-08, 20:44:05
Der Kandidat hat Hundert Punkte!!:uup:


Das stimmt, Konformes Texture clamp kann in manchen situationen einen extremen Performance einbruch verursachen, bietet dagegen leider nur eine sehr geringfügig bessere BG, falls man überhaupt einen unterschied sieht ;(

Gast
2004-09-08, 21:15:23
Hallo

Ich habe eine FX5950 mit bisher Deto 53.03

Dann habe ich mal den 61.77 probiert, der soll ja unter OpenGL bis zu 40% mehr bringen.


Ähm... das halte ich aber für ein Gerücht. Die Features der NV3x werden mit den OpenGL Treibern der 5x.xx Detos praktisch vollständig ausgereizt. Und leistungsmässig wird das sicher auch der Fall sein.
Ein paar Prozent mehr oder weniger, je nach Anwendung, mehr ist da nicht mehr zu holen glaube ich.

mjs
2004-09-09, 12:51:37
Ähm... das halte ich aber für ein Gerücht. Die Features der NV3x werden mit den OpenGL Treibern der 5x.xx Detos praktisch vollständig ausgereizt. Und leistungsmässig wird das sicher auch der Fall sein.
Ein paar Prozent mehr oder weniger, je nach Anwendung, mehr ist da nicht mehr zu holen glaube ich.

Nein NVIDIA hat lt. PCGH generell einige neue OpenGL Features in den 60er Treiber gepackt.

Doom 3 läuft auf einer Geforce FX 5950Ultra mit dem 61.77 sogar über 40% schneller als auf dem alten 56.72 Treiber. (Ist wohl der Grund, warum John Carmack den NV30 Pfad in der Finalen Version gegen ARB2 getauscht hat)

Call of Duty konnte auf der NV38 immerhin auch um 7% zulegen!