PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 66.31 noch heute...// Treiber ist da


Benny12345
2004-09-09, 20:29:29
www.fdrsoft.fr.fm

Saugen Marsch, Marsch :-)

signum incognitum
2004-09-09, 20:32:59
...station driver weist auch schon darauf hin...aber :mad: noch kein Link

Carlo28
2004-09-09, 20:47:42
hxxp://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia 6631 2kxp.exe

Benny12345
2004-09-09, 20:49:18
So:

http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%206631%202kxp.exe

Kladderadatsch
2004-09-09, 20:51:52
benchmarks bitte :D

signum incognitum
2004-09-09, 20:52:53
...http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/
...aaaaaber verdammt langsam :confused: ...warum bloß :D

... :eek: merke gerade, daß ich soeben bei 100 angelangt bin :biggrin:

winter
2004-09-09, 20:54:31
Sooo, auch gleich mal saugen

Ob die das mit dem VideoProzessor jetzt hinbekommen haben...
Werds dann inner Stunde sehen X-D

Gast
2004-09-09, 21:02:17
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/geforce6600gt-theory_6.html

verwendet wurde der 65.76
denn saug ich mir weil grade der 66.31 download zusammen gebrochen ist, werd mal eins dieser microsoft 1080p filme-sampels runterladen und mal guxOrn ob ich das bestätigen kann.

mapel110
2004-09-09, 21:05:44
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/geforce6600gt-theory_6.html

verwendet wurde der 65.76
denn saug ich mir weil grade der 66.31 download zusammen gebrochen ist, werd mal eins dieser microsoft 1080p filme-sampels runterladen und mal guxOrn ob ich das bestätigen kann.

der wird/wurde hier schon diskutiert. Kannst da deine Ergebnisse posten.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=168125&page=3

;( hat noch jemand nen mirror? irgendwie krieg ich garnix mehr.

Carlo28
2004-09-09, 21:29:59
Treiber gelöscht? Wer hat ihn ?

Knacki99
2004-09-09, 21:37:38
Sauge gerade...

Meinung später.

svenska
2004-09-09, 21:41:07
ich blas' mir den auch grade, mal schauen... =)

doom1
2004-09-09, 21:43:43
und feddisch mit blasen :D wie war´s .....bzw.wie isses nu?

la.ultima
2004-09-09, 21:52:45
Hi!

WHQL Logo fällt schon mal weg, kurz mal in AM 3 angetestest, +500 gegenüber 66.00, 3DM03 +50! Soll aber nix heissen, noch zuwenig mit dem Treiberle befasst!

Grüsse

Gast
2004-09-09, 21:54:46
hi, teste zur Zeit auch jeden Treiber um den besten für CS:Source zu finden
und da kommt dieser(66.31) auch nich an dem 61.36 ran.

Sys.
P4 2.4(ohne HT)
1024 DDR RAM(266)
Geforce 6800nu
nix übertaktet

Source StressTest
61.36 72 fps
66.31 67 fps

3D Mark03
61.36 7555
66.31 7390

mfg

svenska
2004-09-09, 22:09:26
toll, der DL abgekackt :confused:
nochmal das ganze :grr:

#edit:
warum issn uff dem starion driver ftp server der 66.31 WHQL verlinkt?!? :confused:

Knacki99
2004-09-09, 22:10:22
Warum ist die .inf von heute? Hat Station-Drivers die gemoddet?

Benny12345
2004-09-09, 22:10:56
hab mal 3DMark03 und Doom3 gebencht aber ich hab die gleichen Ergebnisse wie beim "alten" 61.77er....

Vielleicht wirds ja beim 70.xx was...

Benny12345
2004-09-09, 22:13:02
Warum ist die .inf von heute? Hat Station-Drivers die gemoddet?

ich denke schon da in der readme nur karten bis zur 5800 stehen:

Adapters supported
------------------
NVIDIA RIVA TNT
NVIDIA RIVA TNT2
NVIDIA RIVA TNT2 Pro
NVIDIA RIVA TNT2 Ultra
NVIDIA Vanta
NVIDIA Vanta LT
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
NVIDIA RIVA TNT2 Model 64 Pro
NVIDIA Aladdin TNT2
NVIDIA GeForce 256
NVIDIA GeForce DDR
NVIDIA Quadro
NVIDIA GeForce2 MX
NVIDIA GeForce2 MX 200
NVIDIA GeForce2 MX 400
NVIDIA Quadro2 MXR
NVIDIA Quadro2 EX
NVIDIA GeForce2 GTS
NVIDIA GeForce2 Pro
NVIDIA GeForce2 Ti
NVIDIA GeForce2 Ultra
NVIDIA GeForce2 Integrated GPU
NVIDIA Quadro2 Pro
NVIDIA GeForce4 MX 420
NVIDIA GeForce4 MX 440
NVIDIA GeForce4 MX 440-SE
NVIDIA GeForce4 MX 460
NVIDIA Quadro NVS
NVIDIA Quadro4 500 XGL
NVIDIA Quadro4 550 XGL
NVIDIA GeForce4 MX Integrated GPU
NVIDIA GeForce4 MX 420 with AGP8X
NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8X
NVIDIA Quadro4 NVS with AGP8X
NVIDIA Quadro4 380 XGL
NVIDIA Quadro4 580 XGL
NVIDIA GeForce3
NVIDIA GeForce3 Ti 200
NVIDIA GeForce3 Ti 500
NVIDIA Quadro DCC
NVIDIA GeForce4 Ti 4200
NVIDIA GeForce4 Ti 4400
NVIDIA GeForce4 Ti 4600
NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X
NVIDIA GeForce4 Ti 4800
NVIDIA GeForce4 Ti 4800 SE
NVIDIA Quadro4 700 XGL
NVIDIA Quadro4 750 XGL
NVIDIA Quadro4 900 XGL
NVIDIA Quadro4 780 XGL
NVIDIA Quadro4 980 XGL
NVIDIA GeForce FX 5800
NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra
NVIDIA Quadro FX 1000
NVIDIA Quadro FX 2000

Denke mal sie habe sie gemodded damits auch die 6800er karten unterstützt..

Knacki99
2004-09-09, 22:24:55
Ach auf die Readme kannst du sch******. Die hat Nvidia schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert.

Hat eigentlich von euch schon einer gemerkt, das es vom 66.31 2 verschiedene Versionen gibt???

svenska
2004-09-09, 22:27:48
Ach auf die Readme kannst du sch******. Die hat Nvidia schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert.

Hat eigentlich von euch schon einer gemerkt, das es vom 66.31 2 verschiedene Versionen gibt???


meinst einmal den mit whql und den anderen ohne?

Chrisch
2004-09-09, 22:28:25
was macht das eigentlich für nen unterschied, ob mit oder ohne?

Knacki99
2004-09-09, 22:29:13
meinst einmal den mit whql und den anderen ohne?

ja, hat einer beide und kann Unterschiede feststellen?

svenska
2004-09-09, 22:35:31
ja, hat einer beide und kann Unterschiede feststellen?


den einen den ich gezogen hatte war der whql treiber 66.31
aber der ist mit 7zip gepackt und meckert beim entpacken, dass das archiv
"not supported" ist. k.a. :confused:
kann sein, dass der DL versaut ist ,scheint ja iMo fast überhauptnicht zu funzen.

Knacki99
2004-09-09, 23:10:50
Also ich hab jetzt beide. Inhaltlich exakt dasselbe. 7zip Archiv ist kleiner.

Chrisch
2004-09-09, 23:37:42
also, eins is mir am treiber aufgefallen. Jetzt hab ich noch im menü "Multi-GPU",
hab aber im 3DMark03 ca 700P weniger als mit 61.77 !!!

hatte vorher 12280P mit 61.77 bei 425 / 1100Mhz und mit 66.31 nur noch 11510P
bei 425 / 1100Mhz :(

Gruß
Chris

Chrisch
2004-09-09, 23:51:00
ok, das mit den 700P weniger hat sich erledigt LoL

ich ideot hatte die CPU noch auf 3Ghz anstatt auf 3.6Ghz :D

hab jetzt nochma gebencht, hab sogar mehr als mit 61.77

hab jetzt 12322P anstatt der 12280P mitm 61.77 ^^

also, treiber bringt doch nen bissel mehr *gg*

edit:

bin begeistert vom Treiber, schaffe irgendwie taktraten stabil die vorher immer
runtergetaktet haben *gg*

also, hier 425 / 1100Mhz (lief immer stabil)

http://www.muenster.de/~ktmchris/bilder/forum/P4/3DM.jpg

hier mit 435 / 1100Mhz (wollte mal und mal nich)

http://www.muenster.de/~ktmchris/bilder/forum/P4/3DM%20-%201.jpg

und hier mit 435 / 1130Mhz (lief nie stabil, jetzt schon *gg*)

http://www.muenster.de/~ktmchris/bilder/forum/P4/3DM%20-%202.jpg

ich probier gleich ma weiter ^^

Gruß
Chris

svenska
2004-09-10, 00:19:43
also der treiber hat auch noch ne macke.
stürtzt nach beeden von ut2004 ab, bzw. das system bootet neu.
kann ich bestätigen.

shuttle an50r, nf3 150GB chipset.

#edit:

noch nen bug. bei der manuellen bildwiederholfrequenz gibts problem dann im spiel in verbindung mit AA. wurde auch schon beim 65er bemängelt, ebenfalls noch nicht gefixt :/

Chrisch
2004-09-10, 00:27:42
test geht weiter..... (werd nachher einfach weiter editieren ;) )

435 / 1160Mhz stabil und ohne pixelfehler!

http://www.muenster.de/~ktmchris/bilder/forum/P4/3DM%20-%203.jpg

Gruß
Chris

EL_Mariachi
2004-09-10, 00:33:24
mhmmm hoi zusammen ...

ich bekomm entweder morgen oder übermorgen ne 6800GT...
jetzt lese und höre ich andauernd, dass der 61.76 und der 61.77 er Forceware immer noch der "beste" sein soll ...

( also wenn man keine Benchmarks gewinnen will, sondern Problemlos spielen will ;) )

was für Forceware Treiber verwendet Ihr mit euren 6800ern ;) ???

VooDoo7mx
2004-09-10, 00:39:26
Vergesst Doom³!

3D Mark03 machtdoch am meisten Spaß. :up:

;D

mapel110
2004-09-10, 00:39:55
mhmmm hoi zusammen ...

ich bekomm entweder morgen oder übermorgen ne 6800GT...
jetzt lese und höre ich andauernd, dass der 61.76 und der 61.77 er Forceware immer noch der "beste" sein soll ...

( also wenn man keine Benchmarks gewinnen will, sondern Problemlos spielen will ;) )

was für Forceware Treiber verwendet Ihr mit euren 6800ern ;) ???

jo, mit dem 61.77 fährt man ganz gut, hab bislang keine probs beim zocken.
Mafia, NFSU, Mohaa, Sacred, ut2003, serious sam2, doom3 und farcry 1.2 laufen einwandfrei bei mir. :)

/edit
Computerbase hat den Treiber nun auch als download. Man muss allerdings registriert sein. ;(
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/inoffizieller_detonator/

r@w
2004-09-10, 07:55:10
Hiho liebe Leutz!

Ein neuer ForceWare-Driver hat das Licht der Welt erblickt undhört auf die Version 66.31.

Eigentlich ist dieser Treiber WHQL-zertifiziert, aber da Station-Drivers diesen schon mit vorgemoddeter INF bereit stellt, hat er somit die WHQL-Zertifizierung verloren. Er ist multilingual und ein vollständiger Referenz-Treiber.

Was sonst noch so an der INF verändert wurde, kann ich ob des fehlenden Originals nicht sagen, aber dieser ganze Müll, der beim letzten Guru3D-Release dabei war, fehlt diesmal... gottlob. Guru3D hat diesen Treiber unverändert von Station-Drivers übernommen.

Zu beziehen bei

Guru3D: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=861
Station-Drivers: http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20forceware.htm bzw. als direkt-DL (http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2066.31%202kxp.exe)

Der einzige Unterschied der beiden ist schlicht die Größe des Downloads, da der Treiber bei Guru3D mit 7zip und bei Station-Drivers mit WinRAR gepackt wurde und somit das Guru3D-Release lediglich halb so groß ist.

Na dann mal viel Spaß beim Saugen!
:D

Razor

r@w
2004-09-10, 08:00:19
Ach ja... mit einem Treiber-Datum vom 28.8. und dem WHQL-Zertifikat vom 30.8., ist dieser Treiber das Aktuellste, was in Sachen ForceWare-Driver zu haben ist....

Die Unterstützung der GPU's schließt im übrigen Geforce1 und Geforce3 aus (nebst zugehörigen Quadros).
Keine Ahnung, warum diese diesmal aussen vor bleiben mussten (liegt vermutlich am Treiber-Modder ;-)

Razor

P.S.: leider werde ich mir den Treiber frühestens heute Abend zur Brust nehmen können... *schnüff*
Insofern ich schon mal gespannt bin, was Ihr zu diesem Treiber wohl sagen werdet...

cR@b
2004-09-10, 08:01:12
Hmm nachdem der 66.00 so schlecht war, bin ich nicht gerade optimistisch aber testen werde ich ihn dennoch, da ja noch ungereimtheiten in jedem der momentanen FW für 6800 Karten steckt !! Ansonsten gehts zurück zu 65.73 der Treiber schlechthin .....

r@w
2004-09-10, 08:25:21
Auch den 65.76 (RC) kann ich nur wärmstens emfehlen!
:D

Allerdings macht dieser 66'er einen wesentlich besseren Eindruck, als der 66.00.
Keine veränderten DLL's und absoult vollständig (wirklich mit "Allem drum und dran" ;-)...

Und mich würde wirklich interessieren, was da mit dem 6800-66.00-Kombo "im Busch" sein soll.
Kann dies ja nun leider (oder gottlob? ;-) nicht nachvollziehen...

Razor

r@w
2004-09-10, 08:36:42
Öhmmm... ich seh' gerade, dass es schon einen Thread für den 66.31 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=168507) gibt.
Hmmm... wohl noch 'nen bissel früh, gell?
:D

Kann ein Mod den Inhalt dieses Threads vielleicht in den anderen 'mergen'?
Thx in advance!

Razor

* Done. *

Knacki99
2004-09-10, 09:56:17
Guten Morgen :wink:

So nachdem ich mich gestern ein wenig mit dem Treiberle befasst habe, mal ein kleines Statement: Können bitte alle Downloadseiten wenigstens die originale INF Datei mit beilegen oder als optionalen Download anbieten?! DANKE!

Jetzt aber zum wesentlichen. Wie Razor schon in einem anderen Thread gepostet hat besitzt auch dieser Treiber eine ordentliche Qualität. Er ist vollständig (Files). Leider ist aufgrund des INF Mods die WHQL Zertifizierung flöten gegangen. Setuproutine ist da, Multilanguage. Neu ist das der SLI Reiter standardmässig aktiviert ist (kann aber auch am Mod liegen).

--------------------------------------------------------------------------

Ohne mich grossartig über den 3DMark2003 auszulassen, hier einfach die Ergebnisse: Mit dem 66.31 habe ich mein bisher zweitbestes Ergebnis erzielt. Signifikant sind aber nur Performance Steigerungen im "Mother Nature" und "Pixel Shader 2.0" Test, was darauf zurückzuführen sein könnte, das Nvidia mit ihrem Shader Compiler Fortschritte macht. Ansonsten gibt es eigentlich keine Überraschungen, ausser das ich festgestellt habe, dass einige Treiber besser mit der CPU "zusammenarbeiten" als andere. Der 66.31 ist hier bisher führend. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Ist nur sehr auffallend, da ich in diesem Bereich (CPU, RAM etc) seit Monaten keine Veränderungen vorgenommen habe.

Forceware 3DMark2003 Treibervergleich (61.36; 61.77; 65.76; 66.00; 66.31): http://service.futuremark.com/servlet/Index?pageid=/orb/multicompare_view&p0=2847750&n0=61.77&p1=3084239&n1=65.76&p2=2990468&n2=66.00&p3=3084240&n3=66.31&p4=2736863&n4=61.36&t=Forceware+Treibervergleich&k=10&s=1&l=1&c=-304119721

--------------------------------------------------------------------------

In Aquamark3 konnte ich seit dem 61.36 eigentlich fast nur einen Niedergang in der Performance feststellen. Erfreulicherweise hat dies mit dem 66.31 ein Ende gefunden.

65.76:


AvgFPS: 58.097630
MinFPS: 24.000000
MaxFPS: 137.000000
AvgFPSRender: 83.486107
AvgFPSSimulation: 190.955597
AvgTrianglesPerSecond: 17488124
MinTrianglesPerSecond: 3178824
MaxTrianglesPerSecond: 38607400
AquamarkScoreRender: 8349
AquamarkScoreSimulation: 9548
AquamarkScore: 58097


66.31:


AvgFPS: 58.867420
MinFPS: 24.606236
MaxFPS: 140.000000
AvgFPSRender: 85.105812
AvgFPSSimulation: 190.906006
AvgTrianglesPerSecond: 17719838
MinTrianglesPerSecond: 3144593
MaxTrianglesPerSecond: 39816885
AquamarkScoreRender: 8511
AquamarkScoreSimulation: 9546
AquamarkScore: 58867


--------------------------------------------------------------------------

Zur Performance von DOOM 3 kann man eigentlich nur sagen, das sie seit den 65.xx Treibern als gut bis sehr gut zu bezeichnen ist. Getestet unter Doom 3 "High" Settings mit eigener autoexec.cfg (gute Tips: http://ucguides.savagehelp.com/Doom3/FPSConfigs.htm). Mit diesen Einstellungen liegt die IQ noch über dem "High" Standard.

65.76

Treiber default Quality: 57,2 FPS
Treiber default High Quality: 54,1 FPS


66.31

Treiber default Quality: 58,4 FPS
Treiber default High Quality: 56,0 FPS

EL_Mariachi
2004-09-10, 10:00:05
jo, mit dem 61.77 fährt man ganz gut, hab bislang keine probs beim zocken.
Mafia, NFSU, Mohaa, Sacred, ut2003, serious sam2, doom3 und farcry 1.2 laufen einwandfrei bei mir. :)


warum sind dann alle so verrückt auf die 65. 66. ... Treiber ;)
sind die bei doom3 deutlich besser als der 61.77?

Ronny145
2004-09-10, 10:02:34
Die Verbesserung im Aquamark kann ich bestätigen.
Von 58700 ist der auf 59100 gestiegen.

Knacki99
2004-09-10, 10:42:49
Nur noch mal so am Rande: Da jedes System anders ist, probiert die Treiber selbst aus. Testet Sie in eurer Umgebung und in den Spielen die ihr auf der Platte habt. Benchmarks sind nur teilweise repräsentativ, gell...

Fummler
2004-09-10, 11:21:29
hi, teste zur Zeit auch jeden Treiber um den besten für CS:Source zu finden
und da kommt dieser(66.31) auch nich an dem 61.36 ran.

Sys.
P4 2.4(ohne HT)
1024 DDR RAM(266)
Geforce 6800nu
nix übertaktet

Source StressTest
61.36 72 fps
66.31 67 fps

3D Mark03
61.36 7555
66.31 7390

mfg

Stimmt.
Der absolut schnellste ist der 61.36
Jedenfalls für FX Karten.

Hellknight[FA]
2004-09-10, 12:31:11
Der Treiber (66.31) ist Crap, wie schon der 66.00:

Doom III bricht bei mir von 57 auf 36 fps ein, wenn über das Control Panel die Bildwiederholraten manuell eingestellt werden (z. B. 85 Hz). Wenn's auf Standard ist (also factory-settings) sind die fps wie gewohnt bei 57 :uclap: .

Einziges Problem dabei: Ich will nicht an Augenkrebs zugrunde gehen...


Daher:

65.76 druff und Ruhe is :D

Schrotti
2004-09-10, 12:57:20
Wer den Treiber noch nicht hat aber saugen möchte kann das bei mir tun (ohne Anmeldung aber Fullspeed selbst mit DSL 3000).

Forceware 66.31 Download (http://www.schrotti.biz/download/nvidia/win2kxp_6631.rar)

Auf meiner MX440 im Zweitrechner bringt der Treiber ja leider nichts mehr.

Mfg Schrotti

svenska
2004-09-10, 13:29:02
also der treiber hat auch noch ne macke.
stürtzt nach beeden von ut2004 ab, bzw. das system bootet neu.
kann ich bestätigen.

shuttle an50r, nf3 150GB chipset.

#edit:

noch nen bug. bei der manuellen bildwiederholfrequenz gibts problem dann im spiel in verbindung mit AA. wurde auch schon beim 65er bemängelt, ebenfalls noch nicht gefixt :/


also ich zitiere mich ungerne selbst, aber ich will darauf nochmal eindeutig hinweisen!!


@razor

das mit den problemen des AF hat sich erledigt. das war bei den 66er (beta) OGL so. wahrscheinlich lag es wirklich daran, wie du sagst, dass die gehackt waren. bis jetzt sieht das bild auch ohne optimierung gleich aus wie bei den 61.77 =)

A.Wesker
2004-09-10, 14:45:24
P4 + 6800 Ultra

66.00
Far Cry: 67,33 FPS
Doom 3: 63,8 FPS

66.31
Far Cry: 62,82 FPS
Doom 3: 64,8 FPS

svenska
2004-09-10, 14:53:56
positiv fällt mir zb auch in BF:V auf , dass es mit diesen treiber keine nachladezeiten gibt. zuvor hatte es am anfang immer geruckelt, bis er die ganzen texturen im gram kopiert hatte, jetzt geht ohne lags und ruckeln :up:

James Ryan
2004-09-10, 15:35:17
Ich finde den Treiber bisher absolut super!
Habe ihn gerade mal kurz angetestet:
Gf 6800 GT @ 410/1110 MHz

65.73
Aquamark 3: 64230
Doom 3 mit 4*FSAA + 8*AF + High Quality im CP: 66,3 fps

66.33
Aquamark 3: 65980
Doom 3 mit den gleichen Einstellungen wie oben: 74,2 fps :eek:

MfG :cool:

Hellknight[FA]
2004-09-10, 15:44:50
Ich finde den Treiber bisher absolut super!
Habe ihn gerade mal kurz angetestet:
Gf 6800 GT @ 410/1110 MHz

65.73
Aquamark 3: 64230
Doom 3 mit 4*FSAA + 8*AF + High Quality im CP: 66,3 fps

66.33
Aquamark 3: 65980
Doom 3 mit den gleichen Einstellungen wie oben: 74,2 fps :eek:

MfG :cool:

Wenn ich wüsste warum der Treiber bei mir ggü. dem 65.76 so brutal in Doom 3 einbricht (57 ---> 36). War schon beim 66.00 der Fall :( .

Mich würde interessieren wie Ihr Eure Refresh-Raten einstellt (Conrol-Panel oder Refresh-Force etc.) denn mit den Refreshraten auf Standard (also Application-Controlled) krieg' ich wieder 57 fps...



Grüße

Timo

James Ryan
2004-09-10, 15:56:18
Muss das bei mir wieder relativieren:
Ich bekomme plötzlich auch nur noch 36 fps in der Doom 3 Timedemo!
Habe nichts geändert, sondenr nur neu gebootet und auf einmal bricht die Doom 3 Perfomance drastisch ein!?

MfG :cool:

Tjell
2004-09-10, 15:57:25
']Wenn ich wüsste warum der Treiber bei mir ggü. dem 65.76 so brutal in Doom 3 einbricht (57 ---> 36). War schon beim 66.00 der Fall :( .

Mich würde interessieren wie Ihr Eure Refresh-Raten einstellt (Conrol-Panel oder Refresh-Force etc.) denn mit den Refreshraten auf Standard (also Application-Controlled) krieg' ich wieder 57 fps...



Grüße

Timo
Aktiviert sich bei Dir vielleicht ohne Zutun Vsync und Du hast 75 Hz Monitor-Bildwiederholfrequenz eingestellt? Das würde Deine 37 FPS erklären.

James Ryan
2004-09-10, 16:00:04
Habe gerade nochmal den Test gemacht: Wenn ich bei mir die Refreshrates im Treiber auf Standard einstelle, bekomme ich auch wieder meine 74.2 fps! :confused:

MfG :cool:

r@w
2004-09-10, 16:09:58
* Done. *Thx@kmf!
:up:

Razor

MechWOLLIer
2004-09-10, 16:17:35
']Der Treiber (66.31) ist Crap, wie schon der 66.00:
Doom III bricht bei mir von 57 auf 36 fps ein, wenn über das Control Panel die Bildwiederholraten manuell eingestellt werden (z. B. 85 Hz). Wenn's auf Standard ist (also factory-settings) sind die fps wie gewohnt bei 57 :uclap: .
Einziges Problem dabei: Ich will nicht an Augenkrebs zugrunde gehen...

Hst du AA an? Dann liegts nämlich daran. Stell die Hertzfrequenz unter DXDIAG ein und schon sollte es klappen.

James Ryan
2004-09-10, 16:22:44
Habe mir jetzt den 65.76er drauf gepackt, mit dem habe ich jetzt 74,4 fps in der Doom 3 Timedemo, auch bei mehrmaligen Durchläufen.
Da nun auch die Bildfehler in StarCraft weg sind, lasse ich den auf jeden Fall drauf! :biggrin:
btw, kann mir jemand sagen wie man bei diesem Treiber zu den nView Einstellungen gelangt? Ich bräuchte wieder die Fenstertransparenz, das Menü ist aber verschwunden! :confused:

MfG :cool:

r@w
2004-09-10, 16:24:42
']Einziges Problem dabei: Ich will nicht an Augenkrebs zugrunde gehen...Hab' damals irgendwann mal das nVidia-Panel benutzt, um den WinXP Refresh-'Bug' zu beseitigen... zumindest Testweise.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass hier nur ein müdes

einseinseins!!! es geht nichts über RefreshForce !!!einseinseins

kommt... sorry.

Mit RefreshForce werden einfach die Auflösungen nebst zugehörigen Frequenzen des Monis festgelegt (erkennt das Tool automatisch) und schon ist das 'Problem' von dannen... für alle Grafikkarten jedes Herstellers über jedwede Version von Windows/DirectX oder irgendwelcher Video-Treiber.

Der Trick ist, dass der Monitor 'fixiert' wird und das Ganze aber auch rein gar nichts mit dem sonstigen System oder irgendwelchen Treibern zu tun hat.

Ergo: Treiber in Ruhe lassen und RefreshForce benutzen...
...funzt immer und überall... ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

Razor

mapel110
2004-09-10, 16:28:11
Hab' damals irgendwann mal das nVidia-Panel benutzt, um den WinXP Refresh-'Bug' zu beseitigen... zumindest Testweise.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass hier nur ein müdes

einseinseins!!! es geht nichts über RefreshForce !!!einseinseins

kommt... sorry.

Mit RefreshForce werden einfach die Auflösungen nebst zugehörigen Frequenzen des Monis festgelegt (erkennt das Tool automatisch) und schon ist das 'Problem' von dannen... für alle Grafikkarten jedes Herstellers über jedwede Version von Windows/DirectX oder irgendwelcher Video-Treiber.

Der Trick ist, dass der Monitor 'fixiert' wird und das Ganze aber auch rein gar nichts mit dem sonstigen System oder irgendwelchen Treibern zu tun hat.

Ergo: Treiber in Ruhe lassen und RefreshForce benutzen...
...funzt immer und überall... ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

Razor

der lobeshymne auf RF kann ich mich nur anschliessen. gibt nix besseres. es sei denn, man hat keinen passenden Monitor-treiber ;)

nggalai hat mir im irc andeutungen gemacht, dass dieser Treiber offenbar neue optimierungen inne hat für die nv40-reihe.
jedenfalls sollen wir uns schon mal auf diskussionen dazu freuen. :D

r@w
2004-09-10, 16:30:51
das mit den problemen des AF hat sich erledigt. das war bei den 66er (beta) OGL so. wahrscheinlich lag es wirklich daran, wie du sagst, dass die gehackt waren. bis jetzt sieht das bild auch ohne optimierung gleich aus wie bei den 61.77 =)Na das ist doch mal 'ne gute Nachricht!
:up:

Und das mit UT2004 scheint dann ja wohl tatsächlich am nForce3 zu liegen...
...wüsste nur nicht in welchem Zusammenhang.

Hatte auch mal Probleme mit UT2004 in Bezug auf den Sound. Da gab's immer einen Restart, wenn der Sound-Teil des nForce-Boards initialisiert wurde (die nVidia APU). Das aber lag schlußendlich am kmixer.sys von Windoof. Habe diese dann durch eine Version eines frühern SP2-Releases ersetzt und schon war Ruhe im Karton... nun ja, mittlerer Weile ist der 'Patch' ja offiziell...
;)

Ergo: nForce3, WinXP (SP1 oder SP2 ?) oder UT2004 Problem...
...mit dem GraKa-Treiber hat das u.U. nur am Rande zu tun, da dieser ja offenbar nur der Auslöser ist.
(was aber nichts heißen muss)

Ich drück' die Daumen, dass das bald gefixt wird... von wem auch immer.

Razor

(del676)
2004-09-10, 16:32:01
kanns sein dass DigitalVibrance bei diesem Treiber nimmer auf D3D Games wirkt????

Gast
2004-09-10, 16:49:53
Hab kein Problem mit den Refreshes auser bei Doom3 und da stell ichs sowieso per CFG ein. bin mit dem NV Panel zufrieden, im Spiel stelle ich immer VSYNC aus, und erzwinge es durch den Treiber, da ich mal in Aquanox2 Messungen vorgenommen habe, und bei meiner Kombination kamen 8fps (konstant natürlich) mehr heraus als bei ingame VSYNC on.

Hellknight[FA]
2004-09-10, 17:22:02
Hab' damals irgendwann mal das nVidia-Panel benutzt, um den WinXP Refresh-'Bug' zu beseitigen... zumindest Testweise.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass hier nur ein müdes

einseinseins!!! es geht nichts über RefreshForce !!!einseinseins

kommt... sorry.

Mit RefreshForce werden einfach die Auflösungen nebst zugehörigen Frequenzen des Monis festgelegt (erkennt das Tool automatisch) und schon ist das 'Problem' von dannen... für alle Grafikkarten jedes Herstellers über jedwede Version von Windows/DirectX oder irgendwelcher Video-Treiber.

Der Trick ist, dass der Monitor 'fixiert' wird und das Ganze aber auch rein gar nichts mit dem sonstigen System oder irgendwelchen Treibern zu tun hat.

Ergo: Treiber in Ruhe lassen und RefreshForce benutzen...
...funzt immer und überall... ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

Razor


OK - werd' das mal ausgugg0rn...

Thx :)

Hellknight[FA]
2004-09-10, 17:42:57
OK - thx for the help r@w - alles funzt wie es soll :D - 57fps :uclap:


Greetings

Timo

Benedikt
2004-09-10, 18:08:27
Ich hab Probleme mit dem Treiber: Wenn ich in PowerDVD mit aktivierter HW-Beschleunigung irgendwas ansehe, dann funktioniert das auch, jedoch wenn ich danach versuche ein Spiel zu starten bekomme ich die (schwere) Fehlermeldung "D3DERR_OUTOFVIDEOMEMORY" oder einfach irgendwas, dass er D3D nicht initialisieren kann. Tritt bei anderen Treiberversionen nicht auf, und tritt wie gesagt nur im Zusammenhang mit PowerDVD auf.

Ich tippe darauf, dass irgendwas an der Videobeschleunigung (oder vielleicht doch am ominösen VP?) gedreht wurde, was noch nicht so funktioniert, so wie es soll.

MFG,
B. W.

/edit: btw, Joint Operations fühlt sich deutlich "smoother" an mit dem neuen Treiberchen ...

Blaire
2004-09-10, 18:59:33
Treiber bringt leider die selben Grafikprobleme wie die alten 65.xx bei Thief 3 und UT 2003! 66.00 läuft hingegen einwandfrei.

(del676)
2004-09-10, 20:13:22
bei Thief 3?
wo treten die auf? ich spiels nämlich grad (zwar ohne DV aber immerhin)

Caramia
2004-09-10, 20:27:50
Öhöm, sagt mal, wie kommt ihr auf einen Benschmark von über 12k???

Ich habe einen P4 2,8HT, 2 x 1024 DDRAM, GF4 FX5950Ultra mit 256 MB und komme nur auf etwas über 6k.
Liegt es daran das mein Virenscanner an war? Oder liegts an irgendwelchen Diensten?
Apropos Dienste. Welche kann ich denn gefahrlos ausschalten und welche nicht? Kann mir vielleicht wer einen Screenshot von der optimalen Diensteinstellung schicken?? Das wäre echt cool :)

Caramia, neu hier :tongue:

Chrisch
2004-09-10, 20:31:08
Öhöm, sagt mal, wie kommt ihr auf einen Benschmark von über 12k???

Ich habe einen P4 2,8HT, 2 x 1024 DDRAM, GF4 FX5950Ultra mit 256 MB und komme nur auf etwas über 6k.
Liegt es daran das mein Virenscanner an war? Oder liegts an irgendwelchen Diensten?
Apropos Dienste. Welche kann ich denn gefahrlos ausschalten und welche nicht? Kann mir vielleicht wer einen Screenshot von der optimalen Diensteinstellung schicken?? Das wäre echt cool :)

Caramia, neu hier :tongue:
ähm... eine 6800GT/Ultra is nen bissel was anderes als eine FX 5950Ultra *gg*

Benedikt
2004-09-10, 20:31:56
Öhöm, sagt mal, wie kommt ihr auf einen Benschmark von über 12k???

Ich habe einen P4 2,8HT, 2 x 1024 DDRAM, GF4 FX5950Ultra mit 256 MB und komme nur auf etwas über 6k.
Liegt es daran das mein Virenscanner an war? Oder liegts an irgendwelchen Diensten?
Apropos Dienste. Welche kann ich denn gefahrlos ausschalten und welche nicht? Kann mir vielleicht wer einen Screenshot von der optimalen Diensteinstellung schicken?? Das wäre echt cool :)

Caramia, neu hier :tongue:
Dein Ergebnis passt eh - für eine FX5950U. Mit einer Geforce 6800 Ultra schaffst du vielleicht 12k.

MFG,
B. W.

Caramia
2004-09-10, 20:33:52
Eine 6800GT ist bestellt, wehe euch ich habe weniger wie 10k hihi ;D

Habt ihr was zu den Diensten?

Blaire
2004-09-10, 20:54:26
bei Thief 3?
wo treten die auf? ich spiels nämlich grad (zwar ohne DV aber immerhin)

Die treten gleich im ersten Haus auf , da flackern Artefakte auf. (Mit 4xFSAA/16xA egal ob HQ oder HP)
Achte vor allem mal auf den oberen Bereich der Bildmitte wo es etwas dunkler ist und bewege dich mal von links nach rechts. Dann sieht man sie ganz deutlich. Konnte es mit 2 ! Geforce 6800 Karten nachstellen also es liegt nicht an den Karten. Mit dem 66.00 sind die Probleme jedenfalls behoben.

MfG

Benedikt
2004-09-10, 21:03:06
Die treten gleich im ersten Haus auf , da flackern Artefakte auf. (Mit 4xFSAA/16xA egal ob HQ oder HP)
Achte vor allem mal auf den oberen Bereich der Bildmitte wo es etwas dunkler ist und bewege dich mal von links nach rechts. Dann sieht man sie ganz deutlich. Konnte es mit 2 ! Geforce 6800 Karten nachstellen also es liegt nicht an den Karten. Mit dem 66.00 sind die Probleme jedenfalls behoben.

MfG Das ist normal - das ist Z-Fighting. Kommt auf jedem Kartentyp vor, egal ob NV oder ATI. Auch mit den 66.00er (und auch sonst allen) - Treibern hast du Z-Fighting an manchen Stellen, das liegt an der Programmierung des jeweiligen Spiels. Bei Thief3 kommt selbiges desöfteren im Bereich von Schatten und an manchen Häuserwänden vor.

MFG,
B. W.

Blaire
2004-09-10, 21:07:35
Das ist normal - das ist Z-Fighting. Kommt auf jedem Kartentyp vor, egal ob NV oder ATI. Auch mit den 66.00er (und auch sonst allen) - Treibern hast du Z-Fighting an manchen Stellen, das liegt an der Programmierung des jeweiligen Spiels. Bei Thief3 kommt selbiges desöfteren im Bereich von Schatten und an manchen Häuserwänden vor.

MFG,
B. W.

Z-Fighting? Kannst du mal nen Screen machen? Mit dem 66.00 habe ich keine solchen Fehler.

Hier mal ein Bild mit dem 66.00 dort sind keine Fehler ich hab den Bereich mal gelb eingekreist wo man die Artefakte erkennen kann.
http://img82.exs.cx/img82/7409/thief4.jpg

skynetwork
2004-09-10, 21:15:25
hmmmm, seit ich den treiber drauf habe kommt e smir teilweise so vor als würde meine karte abkacken.......

1. abstürze in benchmarks bis hin zum notwendigen reset (seit ich diesen treiber drauf habe musste ich mehr resetten wie im letzten halben jahr)
2. plötzlich schien die karte defekt (schwere grafikfehler in 2D desktop)
3. dann reboot immer vor erreichen des desktops

jetzt funzt alles wieder......

äusserst bizarr... am sys kanns nich liegen, mit dem 65.73 war alles schick :(

ich für meinen teil wechsel wieder runter, der treiber scheint leicht instabil.....

Benedikt
2004-09-10, 21:21:26
Z-Fighting? Kannst du mal nen Screen machen? Mit dem 66.00 habe ich keine solchen Fehler.

Hier mal ein Bild mit dem 66.00 dort sind keine Fehler ich hab den Bereich mal gelb eingekreist wo man die Artefakte erkennen kann.
http://img82.exs.cx/img82/7409/thief4.jpg Das mit dem Z-fighting war eine Vermutung von mir, was du meinen könntest. Mach mal einen Screenshot mit den Fehlern, dann wissen wir mehr.
Ich kram derweil meinen letzten Thread raus, wo ich ein paar Screens gemacht habe.

MFG,
B. W.

/edit: hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=146552) siehst du wie Z-fighting aussieht, allerdings bei Deus Ex 2, ist aber dieselbe Engine/Renderer.

Blaire
2004-09-10, 21:30:39
Das mit dem Z-fighting war eine Vermutung von mir, was du meinen könntest. Mach mal einen Screenshot mit den Fehlern, dann wissen wir mehr.
Ich kram derweil meinen letzten Thread raus, wo ich ein paar Screens gemacht habe.

MFG,
B. W.

/edit: hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=146552) siehst du wie Z-fighting aussieht, allerdings bei Deus Ex 2, ist aber dieselbe Engine/Renderer.

Also ich hau den Treiber jetzt nicht nochmal drauf!
Aber ich hab noch einen Screen von UT2003 wo der Fehler auch vorkommt.
Die Fehler sehn genauso aus auch bei Thief 3 nur das die bei dem Spiel genau in der Mitte oben auftreten. Bei UT2003 links oben sozusagen.
http://img68.exs.cx/img68/5479/utproblem.jpg

Hellknight[FA]
2004-09-10, 22:51:52
Phatter Bug "am Rande" bei 6800ern:

Nach dem Schauen von DVD's (bei mir mit WinDVD 5 Build 37) mit aktivierter Hardwarebeschleunigung kann es bei Direct3D Apps (getestet mit Aquamark) zu starken Leistungseinbrüchen kommen bis hin zu "Out of Memory" Meldungen.

Hier hilft dann nur ein Neustart...


Grüße

Timo

svenska
2004-09-11, 00:21:52
dann sind neuen treiber wohl verschlimmbesserungen *g* :lol: ;)

Benedikt
2004-09-11, 01:00:28
']Phatter Bug "am Rande" bei 6800ern:

Nach dem Schauen von DVD's (bei mir mit WinDVD 5 Build 37) mit aktivierter Hardwarebeschleunigung kann es bei Direct3D Apps (getestet mit Aquamark) zu starken Leistungseinbrüchen kommen bis hin zu "Out of Memory" Meldungen.

Hier hilft dann nur ein Neustart...


Grüße

Timo
*lol* lies doch ein paar Postings über deinem - aaaaalt!!!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2233250&postcount=63

MFG,
B.W.

r@h
2004-09-11, 08:06:53
Ich habe einen P4 2,8HT, 2 x 1024 DDRAM, GF4 FX5950Ultra mit 256 MB und komme nur auf etwas über 6k.Tjo...
Isch hab' da nur 'nen AthlonXP 2700+, 1024DDR (512+2x256) und FX5900 mit 128MB.
(ok, die Karte läuft auf 5950-Takt mit äusserst scharfen Timinges ;-)

Und ich komme mit dem 66.31 auf 6102 Schnuller...
Irgendwie scheint mir das ein bissel wenig bei Dir.

Razor

r@h
2004-09-11, 08:20:25
']Phatter Bug "am Rande" bei 6800ern:

Nach dem Schauen von DVD's (bei mir mit WinDVD 5 Build 37) mit aktivierter Hardwarebeschleunigung kann es bei Direct3D Apps (getestet mit Aquamark) zu starken Leistungseinbrüchen kommen bis hin zu "Out of Memory" Meldungen.

Hier hilft dann nur ein Neustart...Mit FX5900 und aktivierter Hardware-Bechleunigung unter PowerDVD5 keine Probleme.
Habe ansonsten nur WinDVD6 drauf und dort keine Möglichkeit die Hardware-Beschleunigung zu aktiveren...
(ohne dann wieder keine Probleme)

Tjo, also entweder (wieder ein weiterer) WinDVD-Bug oder aber ein Problem der 6800'er mit dem 66'er.
Ist zwar OT, aber WinDVD ist echt crap... IMHO natürlich.

Razor

r@h
2004-09-11, 08:21:08
']OK - thx for the help r@w - alles funzt wie es soll :D - 57fps :uclap::up:

Razor

Hellknight[FA]
2004-09-11, 09:23:52
Mit FX5900 und aktivierter Hardware-Bechleunigung unter PowerDVD5 keine Probleme.
Habe ansonsten nur WinDVD6 drauf und dort keine Möglichkeit die Hardware-Beschleunigung zu aktiveren...
(ohne dann wieder keine Probleme)

Tjo, also entweder (wieder ein weiterer) WinDVD-Bug oder aber ein Problem der 6800'er mit dem 66'er.
Ist zwar OT, aber WinDVD ist echt crap... IMHO natürlich.

Razor

Das Prob gibt's auch mit PowerDVD - und wenn Du beiner 5900 bei WinDVD 6 keine HW-Beschleunigung aktivieren kannst würde ich mir an Deiner Stelle die Vollversion (hast vielleicht ein abgespecktes "Beipack-WinDVD") besorgen oder Deine Konfiguration ist echt crap... IMHO natürlich ...

Und ich habe geschrieben dass es mit meiner 6800 auftritt, also hättste Dir den ersten Satz sparen können ;)


Grüße

Timo


p.s. WinDVD ist ein Super Player welcher zwar nicht in Sachen Bedienung an PowerDVD rankommt und etwas träge reagiert (ein wahrer Memory-Killer :D) - ist aber super-stabil und verursacht keine Probs :)

r@h
2004-09-11, 10:52:07
']Und ich habe geschrieben dass es mit meiner 6800 auftritt, also hättste Dir den ersten Satz sparen können ;)Meinst Du, dass neue Treiber nur für 6800-Nutzer interessant sind?
:confused:

Auch schrieb ich dazu, dass es dann wohl ein WinDVD- oder 6800-Treiber-Bug ist.
Was also, willst Du eigentlich genau?

']p.s. WinDVD ist ein Super Player welcher zwar nicht in Sachen Bedienung an PowerDVD rankommt und etwas träge reagiert (ein wahrer Memory-Killer :D) - ist aber super-stabil und verursacht keine Probs :)WinDVD ist der letzte Mist!
Würde mir davon NIEMALS eine Vollversion zulegen, wenn ich noch bei Verstand bin...
(und ja, ist so 'nen Beipack-Teil.. nur ändert auch eine Vollversion nichts an der völlig verhunzten Oberfläche, der schlechten Bedienbarkeit, der äusserst miesen Performance, dem mistigen Bild und allem anderen, was WinDVD so richtig schlecht macht ;-)

Und hinsichtlich der Stabilität hatte ich weder mit WinDVD, PowerDVD, NVDVD oder ZoomPlayer auch nur irgendwelche Probleme. Sollte das bei Dir so sein, dann ist wohl eher Deine Konfiguration crap!
Not IMO...
:D

Razor

P.S.: Räum' mal Dein System auf, dann hast Du vielleicht auch nicht so viele Prob's, gell ?
;)

Hellknight[FA]
2004-09-11, 11:52:27
Meinst Du, dass neue Treiber nur für 6800-Nutzer interessant sind?
:confused:

Auch schrieb ich dazu, dass es dann wohl ein WinDVD- oder 6800-Treiber-Bug ist.
Was also, willst Du eigentlich genau?

WinDVD ist der letzte Mist!
Würde mir davon NIEMALS eine Vollversion zulegen, wenn ich noch bei Verstand bin...
(und ja, ist so 'nen Beipack-Teil.. nur ändert auch eine Vollversion nichts an der völlig verhunzten Oberfläche, der schlechten Bedienbarkeit, der äusserst miesen Performance, dem mistigen Bild und allem anderen, was WinDVD so richtig schlecht macht ;-)

Und hinsichtlich der Stabilität hatte ich weder mit WinDVD, PowerDVD, NVDVD oder ZoomPlayer auch nur irgendwelche Probleme. Sollte das bei Dir so sein, dann ist wohl eher Deine Konfiguration crap!
Not IMO...
:D

Razor

P.S.: Räum' mal Dein System auf, dann hast Du vielleicht auch nicht so viele Prob's, gell ?
;)


Weiter oben schreibt Benedikt, daß dieses Problem auch mit PowerDVD auftritt also MUSS es ein Treiberproblem sein. Und Du hast Recht auch PowerDVD und NVDVD laufen sehr stabil, dennoch bevorzuge ich WinDVD, da:

1. Die Bildqualität (meiner Meinung nach) die Beste ist
2. PowerDVD zwar etwas "schärfer" aussieht, jedoch auch mehr zum "Artefacting" neigt
3. Die Soundausgabe bei PowerdDVD über mein 2.1-System (Boston Digital Media Theater - damals ca. 600,- DM) etwas zu leise ist (nein - es liegt nicht an einem schlechten oder unaufgeräumten System...)
4. nvDVD 3.0 zu unausgereift ist (zuviele Bugs - Betastadium)


Und Deinen letzten Satz kommentiere ich jetzt einfach mal nicht - Naja - OK - hast mir ein müdes, mitleidiges Lächeln abringen können...


Das Problem mit dem Zocken nach DVD-Playback scheint wohl irgendwie mit dem kürzlich "aktivierten" Videoprozessor (seit 65.76) der 6800er Reihe zusammenzuhängen und ist ein Zeichen, dass NVidia gut daran tut sich erstmal auf die 3D-Performance zu konzentrieren, bevor man alle Kräfte auf die Video-Unterstützung konzentriert.


Grüße

Timo

Benedikt
2004-09-11, 13:11:01
Meinst Du, dass neue Treiber nur für 6800-Nutzer interessant sind?
:confused:

Auch schrieb ich dazu, dass es dann wohl ein WinDVD- oder 6800-Treiber-Bug ist.
Was also, willst Du eigentlich genau?

WinDVD ist der letzte Mist!
Würde mir davon NIEMALS eine Vollversion zulegen, wenn ich noch bei Verstand bin...
(und ja, ist so 'nen Beipack-Teil.. nur ändert auch eine Vollversion nichts an der völlig verhunzten Oberfläche, der schlechten Bedienbarkeit, der äusserst miesen Performance, dem mistigen Bild und allem anderen, was WinDVD so richtig schlecht macht ;-)

Und hinsichtlich der Stabilität hatte ich weder mit WinDVD, PowerDVD, NVDVD oder ZoomPlayer auch nur irgendwelche Probleme. Sollte das bei Dir so sein, dann ist wohl eher Deine Konfiguration crap!
Not IMO...
:D

Razor

P.S.: Räum' mal Dein System auf, dann hast Du vielleicht auch nicht so viele Prob's, gell ?
;) Razor, ich schätze deine Kompetenz gerade im Hinblick auf die ForceWare-Treiber, aber solche Sätze wie dein letzter gerade schaden diesem Bild IMO doch sehr.

Wirst uns (Hellknight[FA] & mir) doch nicht unterstellen wollen, dass wir nicht wissen wie man PowerDVD/WinDVD richtig installiert geschweige denn nützt ("deine Konfiguration ist crap!!" Zitat Razor). Bei anderen Treiber-Revisionen tritt das Problem wie gesagt nicht auf, nur bei den 66.31ern reproduzierbar.

MFG,
B. W.

r@h
2004-09-11, 13:26:11
']Weiter oben schreibt Benedikt, daß dieses Problem auch mit PowerDVD auftritt also MUSS es ein Treiberproblem sein.

Das Problem mit dem Zocken nach DVD-Playback scheint wohl irgendwie mit dem kürzlich "aktivierten" Videoprozessor (seit 65.76) der 6800er Reihe zusammenzuhängen und ist ein Zeichen, dass NVidia gut daran tut sich erstmal auf die 3D-Performance zu konzentrieren, bevor man alle Kräfte auf die Video-Unterstützung konzentriert.Mag sein... aber eben nicht in Verbindung mit anderen Karten ausser eben der 6800'er Line (wenn es denn bei allen auftritt und nicht nur bei dir ;-).

']Und Du hast Recht auch PowerDVD und NVDVD laufen sehr stabil, dennoch bevorzuge ich WinDVD, da:

1. Die Bildqualität (meiner Meinung nach) die Beste ist
2. PowerDVD zwar etwas "schärfer" aussieht, jedoch auch mehr zum "Artefacting" neigt
3. Die Soundausgabe bei PowerdDVD über mein 2.1-System (Boston Digital Media Theater - damals ca. 600,- DM) etwas zu leise ist (nein - es liegt nicht an einem schlechten oder unaufgeräumten System...)
4. nvDVD 3.0 zu unausgereift ist (zuviele Bugs - Betastadium)Ach wenn's hier ein bissel OT ist...

Ad1:

Hast Du mal neuere Versionen von PowerDVD probiert?
(so ab Version 5)

Dann wird Dir vielleicht auch CLEV (oder "EagleVision") was sagen...
Schau's Dir einfach mal an und wiederhole das Obige nochmal!
;-)

Ad2:

Auch hier solltest Du Dir dringend mal die Version 5 von PowerDVD anschaun'...
Oder aber gleich NVDVD, welches schon in der version 2.55 alles andere weit, weit hinter sich läßt!

Ad3:

Ähmmm ja... wieder ein Problem der Version 4 von PowerDVD...
Schau Dir doch einfach mal 5 an und in diesem Zusammenhang auch gleich CLMEI.
;-)

Ad4:

NVDVD gibt es doch gar nicht in der Version 3.0...
Du meinst sicher die Version für Microschrotts "Media Center 2004", oder?
Und Du wunderst Dich, warum das auf einem 'normalen' System nicht (richtig) laufen mag?
Tse, tse, tse...

Also ich meinte die Version 2.55, welche auch offiziell verfügbar ist.
Best DVD-Quality ever!

Lediglich die analoge Audio-Konvertierung könnte besser sein, wenn man zu den Leidensgenossen zählt, die kein 5.1-System ihr Eigen nennen oder einfach mal 'ne DVD über Kopfhörer hören wollen. In Verbindung mit einem nForce-APU ist dies kein Problem, aba...

Lange Rede, kurzer Sinn: früher war WinDVD klar besser, heute ist's nur noch Schrott und muss sich PowerDVD (hinsichtlich der Bildquali auch NVDVD) unterordnen...

Egal, ist trotzdem reichlich OT, oder?
:D

Razor

r@h
2004-09-11, 13:34:59
Wirst uns (Hellknight[FA] & mir) doch nicht unterstellen wollen, dass wir nicht wissen wie man PowerDVD/WinDVD richtig installiert geschweige denn nützt
<snip>
Bei anderen Treiber-Revisionen tritt das Problem wie gesagt nicht auf, nur bei den 66.31ern reproduzierbar.Also nochmal und gaaaaaaanz langsam.

Ich schrieb lediglich, dass es mit diesem Treiber, PowerDVD und einer FX5900 KEINERLEI Probleme gab.
Ist dies jetzt angekommen?

Auch habe ich in einem Nachsatz (des gleichen Posts!) ebenfalls gemutmaßt, dass es sich um ein Treiber-Problem in Verbindung mit einer 6800... oder eben einem (weiteren) Problem mit WinDVD handeln könnte.

Könnt Ihr, oder wollt Ihr nicht verstehen?
Wie klar soll ich mich denn noch ausdrücken?
:confused:

("deine Konfiguration ist crap!!" Zitat Razor). Darf ich an dieser Stelle mal Hellknight zitieren?

"oder Deine Konfiguration ist echt crap... IMHO natürlich ..."

Wenn Du diese "Diskussion" also richtig verfolgt hättest, war mein ursprüngliches Kommentar einfach:

"WinDVD ist crap"

Und mehr auch nicht.
Hellknight fing dann leider an, das Ganze auf eine persönliche Ebene zu ziehen...

Razor

Markus
2004-09-11, 13:44:12
Hi.

Auch bei mir tritt der Fehler mit 3D Anwendungen nach Benutzung von PowerDVD auf. PowerDVD 5.0 (mit Patch 1107); ForceWare 66.31; Albatron Trinity 6800 GT.
Ich habe es zusätzlich mal mit einer frischen Installation (WinXP SP1) probiert, und auch dort tritt der Fehler auf.

Markus.

Hellknight[FA]
2004-09-11, 13:47:13
Lange Rede, kurzer Sinn: früher war WinDVD klar besser, heute ist's nur noch Schrott und muss sich PowerDVD (hinsichtlich der Bildquali auch NVDVD) unterordnen...

Egal, ist trotzdem reichlich OT, oder?
:D

Razor

Naja - ich habe PowerDVD 5 (aktuelle Demo-Build) ausprobiert und muss sagen CLEV und der ganze Shit ist für mich dumpfe Bauernfängerei - schaut auf den ersten Blick geil aus, verfälscht aber das Bild enorm - will mir schliesslich keinen Augenkrebs holen.

Und dass die Bildquali zumindest auf nVidia-Karten bei PowerDVD besser ist als bei WinDVD, dachte ich anfangs auch - das Power-DVD-Bild sieht einfach "crisper" aus :D ;).

Aber da ich dem Kindesalter entwachsen bin, steh' ich nun mal mehr auf orginalgetreue Darstellung statt auf ultra-scharfe und grell leuchtende Bilder :D ;)

Daher ist WinDVD für mich ganz klar die Nummer 1 vor nvDVD 3 (u. 2.55).

Jeder hat nun mal seine Glotz-Gewohnheiten :D ;)


Grüße & jetzt endgültig back 2 topic :D

Timo



p.s. da bei den 6800er der Videoprozessor relativ neu ist (gab's bei der 5900 in der Form noch nicht) dürfte es naheliegend sein, dass der Fehler nicht bei einer 5900 auftritt ;)

Hellknight[FA]
2004-09-11, 13:52:25
Hi.

Auch bei mir tritt der Fehler mit 3D Anwendungen nach Benutzung von PowerDVD auf. PowerDVD 5.0 (mit Patch 1107); ForceWare 66.31; Albatron Trinity 6800 GT.
Ich habe es zusätzlich mal mit einer frischen Installation (WinXP SP1) probiert, und auch dort tritt der Fehler auf.

Markus.

Von PowerDVD 5 gibt's nen neueren Patch (1203). Da das Problem aber auch bei WinDVD besteht glaube ich kaum dass dieser Patch das Prob ausbügelt :(


Grüße

Timo

r@h
2004-09-11, 13:55:48
']Jeder hat nun mal seine Glotz-Gewohnheiten :D ;)Lassen wir es einfach dabei...
Ist ja echt wie im Kindergarten hier.
*nosmilie*

']p.s. da bei den 6800er der Videoprozessor relativ neu ist (gab's bei der 5900 in der Form noch nicht) dürfte es naheliegend sein, dass der Fehler nicht bei einer 5900 auftritt ;)Hoffentlich hast auch Du jetzt begriffen, dass es in diesem Forum auch durchaus Nutzer gibt, die Ihr Geld nicht permanent zum Fenster hinaus werfen.

Und nein, dieses Problem hätte auch durchaus genereller Natur sein können (wäre nicht das erste mal gewesen), insofern ich es wagte (nunmehr zum zig'ten male), dieses für die FX'en auszuschließen.

Razor

Markus
2004-09-11, 13:56:27
']Von PowerDVD 5 gibt's nen neueren Patch (1203). Da das Problem aber auch bei WinDVD besteht glaube ich kaum dass dieser Patch das Prob ausbügelt :(


Grüße

Timo
Ups, den hab ich glatt verschlafen, den werd ich mir nachher mal runterladen und dann die Hardwarebeschleunigung noch mal testen...

Markus.

winter
2004-09-11, 13:58:12
Ich mag ja ein bisschen zu blöd sein, aber WinDVD will mit partout nicht die Hardwarebeschleunigung aktivieren lassen. Im gegensatz dazu machen NVDVD (2.55) und PowerDVD 5 damit keine Probleme. WinDVD macht dazu (Versionen 4-6, 3 hab ich noch nicht probiert) auch noch probleme mit S/PDif passthrough. Da bleib ich lieber bei PowerDVD, das funktioniert wenigstens richtg.

Hellknight[FA]
2004-09-11, 14:01:27
Ich mag ja ein bisschen zu blöd sein, aber WinDVD will mit partout nicht die Hardwarebeschleunigung aktivieren lassen. Im gegensatz dazu machen NVDVD (2.55) und PowerDVD 5 damit keine Probleme. WinDVD macht dazu (Versionen 4-6, 3 hab ich noch nicht probiert) auch noch probleme mit S/PDif passthrough. Da bleib ich lieber bei PowerDVD, das funktioniert wenigstens richtg.

Hab ne Beipack-Version von WinDVD 5, da läßt sich wirklich nichts aktivieren :D - nur 2 Lautsprecher, kein LFE-Decoding, keine Harwarebeschleunigung etc...

Bei den Demos der Vollversionen funzt dagegen alles einwandfrei :)

Grüße

Timo

winter
2004-09-11, 14:20:15
Tjo, bei mir funktionierts auch mit den demos nicht, aber wayne, powerDVD funktioniert eh besser und frisst ned soviel Ram

MechWOLLIer
2004-09-11, 15:37:07
Ich habe den 66.31 jetzt auch mal angetestet und bin sehr zufrieden mit ihm. Allerdings habe ich jetzt auch nur games und keine DVD Wiedergabe getestet.
In Sachen Kompatiblität ist der Treiberg gut, nur UT2004 stürzt immer noch mit einem Bluescreen ab, da ich ein Nforce3 Board habe. Ansonsten liefen bei mir alle getesteten games sehr sauben.
Das HZ Problem interessiert mich nicht mehr, da ich jetzt zu dem Tool Refresh Force gewechselt habe.
Performancemäßig ist der 66.31 auf meiner 6800U meistens erste Sahne. Er ist fast durchgängig schneller als mit dem 66.00.
Nur Commanche4 mag der Treiber nicht, dort verliert er rund 5FPS. Dagegen lernen UT2003, 2003, Doom3 und PAinkiller richtig fliegen. In UT ca. 3FPS Gewinn, in Doom3 5FPS und in Painkiller gar 8FPS. Far Cry gewinnt ebenfalls 1FPS.
Imo der derzeit beste Treiber für einen NV40 solange man gamen möchte.

Benedikt
2004-09-11, 18:17:56
Ups, den hab ich glatt verschlafen, den werd ich mir nachher mal runterladen und dann die Hardwarebeschleunigung noch mal testen...

Markus. Ich hab den neuen Patch getestet, immer noch dasselbe Problem mit PowerDVD (keine Spiele funktionieren mehr nach aktivierter HW-Beschleunigung).


<schnipp>
Und mehr auch nicht.
Hellknight fing dann leider an, das Ganze auf eine persönliche Ebene zu ziehen... <schnipp>
Okay, ich möchte hier nicht wem unterstellen dass er angefangen hat - Friedenspfeife okay? ;)
Ganz im Sinne von:

Lassen wir es einfach dabei...

Ich habe den 66.31 jetzt auch mal angetestet und bin sehr zufrieden mit ihm. Allerdings habe ich jetzt auch nur games und keine DVD Wiedergabe getestet.
In Sachen Kompatiblität ist der Treiberg gut, nur UT2004 stürzt immer noch mit einem Bluescreen ab, da ich ein Nforce3 Board habe. Ansonsten liefen bei mir alle getesteten games sehr sauben.
Das HZ Problem interessiert mich nicht mehr, da ich jetzt zu dem Tool Refresh Force gewechselt habe.
Performancemäßig ist der 66.31 auf meiner 6800U meistens erste Sahne. Er ist fast durchgängig schneller als mit dem 66.00.
Nur Commanche4 mag der Treiber nicht, dort verliert er rund 5FPS. Dagegen lernen UT2003, 2003, Doom3 und PAinkiller richtig fliegen. In UT ca. 3FPS Gewinn, in Doom3 5FPS und in Painkiller gar 8FPS. Far Cry gewinnt ebenfalls 1FPS.
Imo der derzeit beste Treiber für einen NV40 solange man gamen möchte. Hier möchte ich nur nochmal anfügen, dass auch Joint Ops (die Demo) irgendwie angenehmer/flüssiger ist - obwohl's ja auch auf einer modifizierten Commanche4-Engine basiert.

Ich fasse also nochmal zusammen, gerade weil mir selber auch der Kopf schwirrt vor lauter Treiber-Versionen:
65.73: Vorteil: Fujitsu/Siemens-Referenztreiber, WHQL; Nachteil: kein Videoprozessor
65.76: Vorteil: Videoprozessor erstmals aktiv (?); Nachteil: modded INI, kein WHQL
66.00: Angenehm und kompatibel, nicht besonders schnell, modifizierter OpenGL-Treiber, vom Videoprozessor hab ich nix bemerkt.
66.31: Vorteil: Schnell und smooth, kompatibel, Videoprozessor macht sich bemerkbar, allerdings als Nachteil: VP macht Probleme, UT2004-Probleme.

MFG,
B. W.

/edit: sind die Treiber vom Datum her nacheinander anzuordnen, so wie die Versionsnummern? Bekomme nämlich irgendwie das Gefühl, dass NV an mehreren "branches" gleichzeitig arbeitet...

r@h
2004-09-11, 20:18:07
Ich fasse also nochmal zusammen, gerade weil mir selber auch der Kopf schwirrt vor lauter Treiber-Versionen:
65.73: Vorteil: Fujitsu/Siemens-Referenztreiber, WHQL; Nachteil: kein Videoprozessor
65.76: Vorteil: Videoprozessor erstmals aktiv (?); Nachteil: modded INI, kein WHQL
66.00: Angenehm und kompatibel, nicht besonders schnell, modifizierter OpenGL-Treiber, vom Videoprozessor hab ich nix bemerkt.
66.31: Vorteil: Schnell und smooth, kompatibel, Videoprozessor macht sich bemerkbar, allerdings als Nachteil: VP macht Probleme, UT2004-Probleme. Fast... ;)

Die INF vom 65.76 gabs' in übelster Manier gemoddet (Guru3D) und im original, welche aber nur die 6800'er unterstützte. Dieser Treiber wurde von nVidia für den Launch der 6600'er 'benutzt'.

Wenn also der VP keine Probleme macht und UT2004 ebenso nicht, dann sollte dies der Treiber der Wahl sein!
(habe ihn jetzt auch wieder drauf ;-)

/edit: sind die Treiber vom Datum her nacheinander anzuordnen, so wie die Versionsnummern? Bekomme nämlich irgendwie das Gefühl, dass NV an mehreren "branches" gleichzeitig arbeitet...Nein.

Die Reihenfolge nach Datum wäre:

65.62 - 26.7. / äussersst unvollständiger Treiber von DELL für Workstation-Systeme
65.73 - 02.8. / WHQL vom 7.9. (vollstädig konsistenter WHQL Treiber von Fuhitsu-Siemens)
65.90 - 05.8. / nonWHQL - offizieller Treiber von nVidia für Quadro FX4000
65.91 - 09.8. / INF vom 22.8. (Guru3D)
66.00 - 12.8. / nvoglnt.dll vom 17.8. (inkonsistenter Treiber)
65.76 - 18.8. / WHQL Release Candidat (von nVidia für 6600'er)
66.31 - 25.8. / WHQL vom 30.8. (wegen modif. INF nicht mehr gültig)

Es scheint also 2 Linien zu geben...
(man könnte aber auch durchaus mehr 'konstruieren' ;-)

Razor

Descentfan
2004-09-11, 20:21:17
Der 66.31 Treiber unterstützt ja offiziell weder die Geforce 3, noch die Geforce 4. Man kann jedoch die Unterstützung erzwingen, wenn man in der nv4_disp.inf folgende Einträge macht:

[NVIDIA.Mfg]
%NVIDIA_NV20.DEV_0200.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0200
%NVIDIA_NV20.DEV_0201.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0201
%NVIDIA_NV20.DEV_0202.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0202
%NVIDIA_NV20.DEV_0203.1% = nv4_DccApps, PCI\VEN_10DE&DEV_0203
%NVIDIA_NV25.DEV_0250.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0250
%NVIDIA_NV25.DEV_0251.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0251
%NVIDIA_NV25.DEV_0253.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0253
%NVIDIA_NV25.DEV_0258.1% = nv4_WSApps, PCI\VEN_10DE&DEV_0258
%NVIDIA_NV25.DEV_0259.1% = nv4_WSApps, PCI\VEN_10DE&DEV_0259
%NVIDIA_NV25.DEV_025B.1% = nv4_WSApps, PCI\VEN_10DE&DEV_025B
%NVIDIA_NV28.DEV_0280.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0280
%NVIDIA_NV28.DEV_0281.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0281
%NVIDIA_NV28.DEV_0282.1% = nv4, PCI\VEN_10DE&DEV_0282
%NVIDIA_NV28.DEV_0288.1% = nv4_WSApps, PCI\VEN_10DE&DEV_0288
%NVIDIA_NV28.DEV_0289.1% = nv4_WSApps, PCI\VEN_10DE&DEV_0289

; Localizable Strings
NVIDIA_NV20.DEV_0200.1 = "NVIDIA GeForce3"
NVIDIA_NV20.DEV_0201.1 = "NVIDIA GeForce3 Ti 200"
NVIDIA_NV20.DEV_0202.1 = "NVIDIA GeForce3 Ti 500"
NVIDIA_NV20.DEV_0203.1 = "NVIDIA Quadro DCC"
NVIDIA_NV25.DEV_0250.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4600"
NVIDIA_NV25.DEV_0251.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4400"
NVIDIA_NV25.DEV_0253.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4200"
NVIDIA_NV25.DEV_0258.1 = "NVIDIA Quadro4 900 XGL"
NVIDIA_NV25.DEV_0259.1 = "NVIDIA Quadro4 750 XGL"
NVIDIA_NV25.DEV_025B.1 = "NVIDIA Quadro4 700 XGL"
NVIDIA_NV28.DEV_0280.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4800"
NVIDIA_NV28.DEV_0281.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X"
NVIDIA_NV28.DEV_0282.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4800 SE"
NVIDIA_NV28.DEV_0288.1 = "NVIDIA Quadro4 980 XGL"
NVIDIA_NV28.DEV_0289.1 = "NVIDIA Quadro4 780 XGL"

Auf meiner Geforce4 Ti 4200 komme ich mit dem 66.31 Treiber in der Doom 3 Timedemo übrigens auf 23,0 fps. Mit dem 44.65 Treiber sind es nur 22,4 fps.

Gruß,
Descentfan :smile:

Benedikt
2004-09-11, 20:49:59
Fast... ;)

Die INF vom 65.76 gabs' in übelster Manier gemoddet (Guru3D) und im original, welche aber nur die 6800'er unterstützte. Dieser Treiber wurde von nVidia für den Launch der 6600'er 'benutzt'.

Wenn also der VP keine Probleme macht und UT2004 ebenso nicht, dann sollte dies der Treiber der Wahl sein!
(habe ihn jetzt auch wieder drauf ;-)
Hmm okay, ich werde den 65.76-Treiber mal probieren.
Zum Thema VP kann ich dir nix sagen, ich hab nämlich noch keinen einzigen schlüssigen Beweis gesehen ob der VP nun aktiv ist oder nicht (wie kann ich das nachprüfen, bei mir ist die CPU-Last bei allen Versionen gleich?)! Die beschriebenen Unterschiede von beispielsweise dem Xbitlabs-Test konnte ich nie nachvollziehen. DivX-Playback, MPEG2-Playback und Xvid unter verschiedenen Playern erzeugen haargenau die selbe CPU-Last beim Abspielen ohne irgendwelche Veränderungen. WMV9 konnte ich nicht nachprüfen, weil ich dazu keine Clips habe und das Format nicht besonders mag (d. h. ich verwende es nicht). Außerdem denke ich wird es einen speziellen Codec/Software oder so brauchen, um den VP für's MPEG4-Decoding nutzbar zu machen. Ich glaube kaum, dass ein normal installiertes DivX davon profitieren könnte.
Beim encodieren gibts auch absolut keine Abweichungen von der Regel, würde mich auch wundern da ich Virtualdub verwende und ehrlich gesagt nicht glaube, dass NV dafür eine Encoding-Funktionalität einbaut. Aber mal sehen, vielleicht gibts ja mal ein Adobe Premiere-Plugin oder ähnliches.

Und noch eine Frage hätt' ich: Worin besteht eigentlich der Nachteil an der modifizierten Guru3D-INI vom 65.76er-Treiber? Ist doch nur positiv wenn er schon per-default Coolbits unterstützt und alle NV-Chips!? Gibts denn Schwierigkeiten?

MFG,
B. W.

M@g
2004-09-11, 22:19:07
Mit dem 66.30 lässt sich bei mir Jedi Knight: Jedi Academy nicht starten. Call of Duty keine Probleme.

Hellknight[FA]
2004-09-11, 22:24:21
Und noch eine Frage hätt' ich: Worin besteht eigentlich der Nachteil an der modifizierten Guru3D-INI vom 65.76er-Treiber? Ist doch nur positiv wenn er schon per-default Coolbits unterstützt und alle NV-Chips!? Gibts denn Schwierigkeiten?

MFG,
B. W.


1. Keine Game-Profile mehr
2. English only (liegt aber nicht an der INI)
3. Dafür ne Menge müßiger Screens (MultiGPU, Hardware-Infos, Debugging Infos)
4. OpenGL und Direct3D wieder seperat einstellbar
5. Keine Möglichkeit die Optimierungen zu deaktivieren
6. Keine Erkennung der horizontalen Refresh-Rate bei meinem Moni (d. h. es wird immer der maximal mögliche Wert beim Refresh-Override angegeben - man muß also beim manuellen Festlegen der Refresh-Rate den maximal vom Monitor unterstützten Wert im Kopf haben...

Also allerübelst gemoddeter Shit :(


Hab mir jedenfalls die Vollversion :D von einem chinesischen Server mit 4 KB gezogen :D


Grüße

Benedikt
2004-09-11, 22:32:44
']1. Keine Game-Profile mehr
2. English only (liegt aber nicht an der INI)
3. Dafür ne Menge müßiger Screens (MultiGPU, Hardware-Infos, Debugging Infos)
4. OpenGL und Direct3D wieder seperat einstellbar
5. Keine Möglichkeit die Optimierungen zu deaktivieren
6. Keine Erkennung der horizontalen Refresh-Rate bei meinem Moni (d. h. es wird immer der maximal mögliche Wert beim Refresh-Override angegeben - man muß also beim manuellen Festlegen der Refresh-Rate den maximal vom Monitor unterstützten Wert im Kopf haben...

Also allerübelst gemoddeter Shit :(


Hab mir jedenfalls die Vollversion :D von einem chinesischen Server mit 4 KB gezogen :D


Grüße
Thx für die ausführliche Info - das gemoddete Ding werd ich mir wohl doch nicht antun!
Hast du irgendwie herausgefunden, ob der VP aktiv ist? Irgendwelche Indizien dafür?

MFG,
B. W.

Hellknight[FA]
2004-09-11, 23:00:56
Thx für die ausführliche Info - das gemoddete Ding werd ich mir wohl doch nicht antun!
Hast du irgendwie herausgefunden, ob der VP aktiv ist? Irgendwelche Indizien dafür?

MFG,
B. W.

Hab' keine Indizien gefunden - bei mir ist die Proziauslastung genauso hoch (oder niedrig) wie mit dem letzten offiziellen ForceWare (61.77)...

doom1
2004-09-11, 23:08:02
Thx für die ausführliche Info - das gemoddete Ding werd ich mir wohl doch nicht antun!
Hast du irgendwie herausgefunden, ob der VP aktiv ist? Irgendwelche Indizien dafür?

MFG,
B. W.

die haben die "coolbits2" miteingebunden nicht mehr und nicht weniger und warum auch immer :rolleyes:

Benedikt
2004-09-12, 00:26:27
']Hab' keine Indizien gefunden - bei mir ist die Proziauslastung genauso hoch (oder niedrig) wie mit dem letzten offiziellen ForceWare (61.77)...
Mmh, bei mir auch. Schade, Nvidia: Damit werben und wo isser nun, der VP? :(

MFG,
B. W.

T.Thormann
2004-09-12, 01:55:25
Hi..

Wollt auch mal mein Senf dazu geben :). Ich habe den Treiber getestet UT 2004 lief bei mir. Aber Max Payne 2 kackte ab und ich hatte ein Bluescreen :).
Also schnell wieder runter damit und den 6573 druff. Dieser Treiber bringt bei UT2k4 Hammer Leistung. So kann ich UT2k4 jetzt in Very High 4AA + 16AF in 1152x864 Zocken mit 115 FPS hrhr. konnte ich mit dem Offiziellen Treiber nicht. dort sind die FPS auf bist 60 eingebrochen.

r@h
2004-09-12, 07:05:14
Ähmmm...
Hmm okay, ich werde den 65.76-Treiber mal probieren.
Zum Thema VP kann ich dir nix sagen, ich hab nämlich noch keinen einzigen schlüssigen Beweis gesehen ob der VP nun aktiv ist oder nicht (wie kann ich das nachprüfen, bei mir ist die CPU-Last bei allen Versionen gleich?)! Die beschriebenen Unterschiede von beispielsweise dem Xbitlabs-Test konnte ich nie nachvollziehen. DivX-Playback, MPEG2-Playback und Xvid unter verschiedenen Playern erzeugen haargenau die selbe CPU-Last beim Abspielen ohne irgendwelche Veränderungen. Geht's auch ein bissel präziser?
WELCHE verschiedenen Player hast Du denn 'ausprobiert' ?
Welche Codecs hast Du benutzt?
:confused:

Also die Tests von IXBT (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/geforce6600gt-theory_6.html) und Beyond3D (http://www.beyond3d.com/previews/nvidia/nv43/index.php?p=23) wurden AFAIK mit dem Windows Media Player (9) gemacht.
Ich vermute mal deswegen, weil dieser im Regelfall auf die DirectShow-Filter setzt, was eine zwingende Voraussetzung dafür wäre, dass der Treiber die CPU auch entsprechend 'unterstützen' kann.

WMV9 konnte ich nicht nachprüfen, weil ich dazu keine Clips habe und das Format nicht besonders mag (d. h. ich verwende es nicht). Ist das jetzt wieder so ein WinDVD-Gedöns?
Was habt Ihr Leutz eigentlich immer mit diesen "Neigungen und Abneigungen"?

WMV9 düfte derzeit das einzige Format sein, welche HDTV bietet... ist Video in besonders hoher Auflösung, wie 1280x720 (720p) oder 1920x1080 (1080p). Sicher gibt es wohl auch was unter DivX (MPEG4), ist aber eher die Ausnahme.

Schau' mal beim Microsoft WMV9/HDTV Showcase (http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/content_provider/film/ContentShowcase.aspx) vorbei. Wenn Du Dir wirklich noch nie ein HighDef-Video angeschaut hast, dann sei Dir dies hiermit dringenst ans herz gelegt!

Es lohnt sich...
:D

Außerdem denke ich wird es einen speziellen Codec/Software oder so brauchen, um den VP für's MPEG4-Decoding nutzbar zu machen. Ich glaube kaum, dass ein normal installiertes DivX davon profitieren könnte. Wenn nVidia eine direkte Unterstützung für den MPEG4-ShowFilter bietet, kann dieser auch sofort genutzt werden. Selbiges gilt natürlich auch für MPEG/MPEG2 und auch WMV(9). Schließlich entscheidet der Treiber, was denn nun die Hardware übernehmen kann, oder eben nicht (Stichwort: DX-Caps).

Nein, einen speziellen Codes wirdst Du für's erste nicht brauchen, wenn Du auf einen Player setzt, der die DirectShow-Filter benutzt und auch Medien kompatibler Codecs abspielst.

PowerDVD oder MediaPlayer9 wären hier ein gutes Beipsiel (am besten im Kombo ;-). Dazu dann der Standard DivX-Codec (4.x/5.x sollte funzen), wie auch der DirectShow basierende MPEG2-Codec von PowerDVD (für DVD) und eben die WMV9-Codecs von MediaPlayer9 (für "HighDef").

Sicher wird es (evtl.) auch bald nicht-DirectX-basierende Beschleunigung von Codecs geben, was aber wohl mehrheitlich von den Proggern der Codecs abhängen dürfte, denn von nVidia selbst.

Beim encodieren gibts auch absolut keine Abweichungen von der Regel, würde mich auch wundern da ich Virtualdub verwende und ehrlich gesagt nicht glaube, dass NV dafür eine Encoding-Funktionalität einbaut. Aber mal sehen, vielleicht gibts ja mal ein Adobe Premiere-Plugin oder ähnliches. Auch hier...
Es bruacht KEINE Unterstützung für VirtualDub!
VirtualDub benutzt z.Bsp. DivX oder XVid oder was auch immer für Codecs, um Filmchen zu 'komprimieren'.
Das sind Codecs bzw. Software-API's, die selbstverständlich unabhängig beschleunigt werden können...

-

Warum ATI beispielsweise keine generelle DivX - DirectShow-Unterstützung hat, sondern lediglich in Verbindung mit dem DivX-Player funzt, kann ich nun wirklich nicht sagen, weiß aber, dass sie zumindest (eigentlich schon fast immer ;-) MPEG2 (fast) voll unterstützen.

Und noch eine Frage hätt' ich: Worin besteht eigentlich der Nachteil an der modifizierten Guru3D-INI vom 65.76er-Treiber? Ist doch nur positiv wenn er schon per-default Coolbits unterstützt und alle NV-Chips!? Gibts denn Schwierigkeiten?Wurde ja schon gesagt...
Wenn man sich wenigstens auf "coolbits1" beschränkt hätte, aber nein...
"coolbits2" läd unheimlich viel Müll in die Registery, welcher im besten (!) Fall nicht schadet, aber definitiv auch überhaupt nichts nutzt. Mit weniger 'Glück' kommt's zu solchen "Ausfallerscheinungen", wie sie Hellknight ja schon beschrieb.

Keine Ahnung, wer sich diesen "coolbits2"-Müll ausgedacht hat, aber IMO gehört er dafür geklammerbeutelt!
*grmpf*

Razor

r@h
2004-09-12, 18:08:06
Und gleich noch 2 weitere Neuigkeiten!

1) Den Treiber gibt's jetzt auch tatsächlich als WHQL...
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2066_31%202kxp%20whql.exe

Das 'Re-Relesae' mutet allerdings etwas sonderbar an, da jetzt alle Files (auch das Zertifikat vom 31.8.!) nun das Datum vom 11.9. tragen... wohl aber sind die Dateien Bit-gleich zu dem vorherigen Release, bei dem die INF verändert wurde... insofern auch die INF das einzige ist, was sich veränderte.

Und das seltsame ist, dass der Unterschied dieser ist:

[Strings]
.
WHQL: NVIDIA_NV17.DEV_0171.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440"
nonWHQL: NVIDIA_NV17.DEV_0171.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440/440SE"Na DAS nenne ich doch mal einen Unterschied!

Jeder, der sich den 'alten' nonWHQL gezogen hat, braucht sich also nicht zwingend den 'neuen' WHQL zu ziehen, gell?
;)

2) Es scheint eine Lösung für das UT2004-'Problem' der 65+ zu geben!
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=423247#post423247

So scheint Microschrotts DEB vom SP2 die Ursache in Verbindung mit nForce3 und AMD64 zu sein. Selbstverständlich ist nichts desto trotz der Grafik-Treiber der auslösende Faktor und sollte wohl von nVidia gefixt werden, um ein solches neues Treiber-Release "SP2-Kompatibel" zu machen.

Die Lösung scheint einfach: DEB ausschalten.
In der Boot.INI also einfach den Parameter "/noExecute<bla>" in "/Execute" ändern und schon war's das.

Mehr dazu im obigen Link...
Wem DEB aber wichtig ist, der muss dann bei o.g. Voraussetzung auf die 'neuen' FW-Driver verzichten.

Razor

Benedikt
2004-09-12, 18:09:24
Ähmmm...
Geht's auch ein bissel präziser?
WELCHE verschiedenen Player hast Du denn 'ausprobiert' ?
Welche Codecs hast Du benutzt?
:confused:
Divx 5.2.1 official, Xvid, Nero Digital (MPEG4) als Codecs.
Windows Media Player 9, Media Player Classic, Video LAN Client, PowerDVD als Player.

Also die Tests von IXBT (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/geforce6600gt-theory_6.html) und Beyond3D (http://www.beyond3d.com/previews/nvidia/nv43/index.php?p=23) wurden AFAIK mit dem Windows Media Player (9) gemacht.
Ich vermute mal deswegen, weil dieser im Regelfall auf die DirectShow-Filter setzt, was eine zwingende Voraussetzung dafür wäre, dass der Treiber die CPU auch entsprechend 'unterstützen' kann.
Weiß ich, Divx, Xvid und NERO Digital (Standard-MPEG4) sind DirectShow-Codecs.
Den Video LAN Client kannst du außer acht lassen, weil dieser eingebaute Codecs benutzt - hab ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt.


Ist das jetzt wieder so ein WinDVD-Gedöns?
Was habt Ihr Leutz eigentlich immer mit diesen "Neigungen und Abneigungen"?

WMV9 düfte derzeit das einzige Format sein, welche HDTV bietet... ist Video in besonders hoher Auflösung, wie 1280x720 (720p) oder 1920x1080 (1080p). Sicher gibt es wohl auch was unter DivX (MPEG4), ist aber eher die Ausnahme.

Schau' mal beim Microsoft WMV9/HDTV Showcase (http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/content_provider/film/ContentShowcase.aspx) vorbei. Wenn Du Dir wirklich noch nie ein HighDef-Video angeschaut hast, dann sei Dir dies hiermit dringenst ans herz gelegt!

Es lohnt sich...
:D
WMV9 bietet für mich im Vergleich zu Standard-Lösungen wie Xvid oder NERO Digital (Standard-MPEG4) keine nennenswerten Vorteile für meine Anwendungszwecke (Videoauflösung bis 720x576). HD nutze ich noch nicht. WMV9 kodiert außerdem deutlich langsamer als die von mir erwähnten Codecs, bietet aber AFAIK keine nennenswert höhere Qualität.


Wenn nVidia eine direkte Unterstützung für den MPEG4-ShowFilter bietet, kann dieser auch sofort genutzt werden. Selbiges gilt natürlich auch für MPEG/MPEG2 und auch WMV(9). Schließlich entscheidet der Treiber, was denn nun die Hardware übernehmen kann, oder eben nicht (Stichwort: DX-Caps).

Nein, einen speziellen Codes wirdst Du für's erste nicht brauchen, wenn Du auf einen Player setzt, der die DirectShow-Filter benutzt und auch Medien kompatibler Codecs abspielst.
Okay, das mit DirectShow hatten wir schon - wenns so einfach funktioniert wie du erwähnst dann gut!

PowerDVD oder MediaPlayer9 wären hier ein gutes Beipsiel (am besten im Kombo ;-). Dazu dann der Standard DivX-Codec (4.x/5.x sollte funzen), wie auch der DirectShow basierende MPEG2-Codec von PowerDVD (für DVD) und eben die WMV9-Codecs von MediaPlayer9 (für "HighDef").

Sicher wird es (evtl.) auch bald nicht-DirectX-basierende Beschleunigung von Codecs geben, was aber wohl mehrheitlich von den Proggern der Codecs abhängen dürfte, denn von nVidia selbst.
HD hab ich nicht getestet, da ichs nicht verwende. Ansonsten die von dir beschriebenen Kombinationen aus Playern und Codecs. PowerDVD ist dzt. unbenutzbar mit den 66.31er Treibern.

Auch hier...
Es bruacht KEINE Unterstützung für VirtualDub!
VirtualDub benutzt z.Bsp. DivX oder XVid oder was auch immer für Codecs, um Filmchen zu 'komprimieren'.
Das sind Codecs bzw. Software-API's, die selbstverständlich unabhängig beschleunigt werden können...

G00t! Hab ich aber (wer hätte das gedacht) keine Beschleunigung jedweder Art feststellen können.
-

Wenn man sich wenigstens auf "coolbits1" beschränkt hätte, aber nein...
"coolbits2" läd unheimlich viel Müll in die Registery, welcher im besten (!) Fall nicht schadet, aber definitiv auch überhaupt nichts nutzt. Mit weniger 'Glück' kommt's zu solchen "Ausfallerscheinungen", wie sie Hellknight ja schon beschrieb.

Keine Ahnung, wer sich diesen "coolbits2"-Müll ausgedacht hat, aber IMO gehört er dafür geklammerbeutelt!
*grmpf*
Ein Posting mehr, das mich in meiner Meinung, den 65.76 von Guru3D nicht zu probieren, bestärkt.

MFG,
B. W.

r@h
2004-09-12, 18:54:05
Schade, dann scheint der 66.31 für 6800-Nutzer im Kombo mit Video nicht sonderlich gut geeignet...
Eigentlich ja verwunderlich, wenn man bedenkt, dass doch 6600 und 6800 auf gleicher Technik basieren sollen.

WMV9 bietet für mich im Vergleich zu Standard-Lösungen wie Xvid oder NERO Digital (Standard-MPEG4) keine nennenswerten Vorteile für meine Anwendungszwecke (Videoauflösung bis 720x576). HD nutze ich noch nicht. WMV9 kodiert außerdem deutlich langsamer als die von mir erwähnten Codecs, bietet aber AFAIK keine nennenswert höhere Qualität.Ich würde WMV9 auch NIEMALS zum codieren benutzen!
Aber mit ging es da eher um "High-Def".

Probiers mal aus... einfach runter laden und anschaun'.
Der Unterschied zu einer 'normalen' DVD (720x576) ist echt heftig...

Razor

Benedikt
2004-09-12, 19:04:25
Schade, dann scheint der 66.31 für 6800-Nutzer im Kombo mit Video nicht sonderlich gut geeignet...
Eigentlich ja verwunderlich, wenn man bedenkt, dass doch 6600 und 6800 auf gleicher Technik basieren sollen.
Hmm - würde ich so nicht sagen. Mit dem 66.31er funktioniert ja auch alles gut, bis auf dieses ominöse PowerDVD-Hardwarebeschleunigungs-Problem™. Naja, und da der Xbitlabs-Test der 6600 AFAIK mit den 65.76ern gemacht wurde, wo ja scheinbar alles funktioniert hat - who knows, vielleicht funktioniert ja mit diesen Treibern der VP? Hat das schon jemand probiert?


Ich würde WMV9 auch NIEMALS zum codieren benutzen!
Aber mit ging es da eher um "High-Def".

Probiers mal aus... einfach runter laden und anschaun'.
Der Unterschied zu einer 'normalen' DVD (720x576) ist echt heftig...

Razor Glaub ich dir, dass das gut aussieht. Werd ich mir beizeiten mal ansehen. Nur ich brauch's nicht zum encodieren weil ja alles was über den Digital-Sat daher kommt eh maximal 720x576 Auflösung hat.

MFG,
B. W.

r@h
2004-09-12, 19:26:48
Glaub ich dir, dass das gut aussieht. Werd ich mir beizeiten mal ansehen. Nur ich brauch's nicht zum encodieren weil ja alles was über den Digital-Sat daher kommt eh maximal 720x576 Auflösung hat.Digital-Sat?
Receiver oder LNB?
:confused:

Also gerade über Satellit hat's schon einige High-Def Ausstrahlungen gegeben.
Allerdings muss natürlich der Empfänger (Receiver oder DVB-Karte) dafür ausgelegt sein.

Gibt ja auch schon DVB-T und wenn das erst mal interessant wird, werd' ich mir das mit Sicherheit auch gönnen.
Aber klar, derzeit ist High-Def eher was für die AMIs, gell?
;)

Razor

svenska
2004-09-12, 20:01:01
Und gleich noch 2 weitere Neuigkeiten!

1) Den Treiber gibt's jetzt auch tatsächlich als WHQL...
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2066_31%202kxp%20whql.exe

Das 'Re-Relesae' mutet allerdings etwas sonderbar an, da jetzt alle Files (auch das Zertifikat vom 31.8.!) nun das Datum vom 11.9. tragen... wohl aber sind die Dateien Bit-gleich zu dem vorherigen Release, bei dem die INF verändert wurde... insofern auch die INF das einzige ist, was sich veränderte.

Und das seltsame ist, dass der Unterschied dieser ist:

[Strings]
.
WHQL: NVIDIA_NV17.DEV_0171.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440"
nonWHQL: NVIDIA_NV17.DEV_0171.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440/440SE"Na DAS nenne ich doch mal einen Unterschied!

Jeder, der sich den 'alten' nonWHQL gezogen hat, braucht sich also nicht zwingend den 'neuen' WHQL zu ziehen, gell?
;)

2) Es scheint eine Lösung für das UT2004-'Problem' der 65+ zu geben!
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=423247#post423247

So scheint Microschrotts DEB vom SP2 die Ursache in Verbindung mit nForce3 und AMD64 zu sein. Selbstverständlich ist nichts desto trotz der Grafik-Treiber der auslösende Faktor und sollte wohl von nVidia gefixt werden, um ein solches neues Treiber-Release "SP2-Kompatibel" zu machen.

Die Lösung scheint einfach: DEB ausschalten.
In der Boot.INI also einfach den Parameter "/noExecute<bla>" in "/Execute" ändern und schon war's das.

Mehr dazu im obigen Link...
Wem DEB aber wichtig ist, der muss dann bei o.g. Voraussetzung auf die 'neuen' FW-Driver verzichten.

Razor


jo danke razor, probiere ich mal aus das DEP zu "disabeln".
also ich weis net so langsam kommt mir das SP2 komisch vor, wenn nen
prob gibt muss man immer wieder nen ursprünglich neues feature "disabeln"
bald stell ich das SP2 auf "off" :uclap:

@razor
ziehlich aktiv in letzer zeit , hängst dich ja voll rein alder :D

Benedikt
2004-09-12, 22:06:27
Digital-Sat?
Receiver oder LNB?
:confused:

Also gerade über Satellit hat's schon einige High-Def Ausstrahlungen gegeben.
Allerdings muss natürlich der Empfänger (Receiver oder DVB-Karte) dafür ausgelegt sein.

Gibt ja auch schon DVB-T und wenn das erst mal interessant wird, werd' ich mir das mit Sicherheit auch gönnen.
Aber klar, derzeit ist High-Def eher was für die AMIs, gell?
;)

Razor Ist zwar reichlich OT hier, aber gut: Ich verwende die Hauppauge WinTV DVB-S für DVB über Satellit. HD-Empfang (z. B. von Euro1080 (http://www.euro1080.tv/)) ist damit nicht möglich. Ich weiß außerdem nicht genau ob Euro1080 überhaupt im FreeTV sendet. Das, was über normales DVB-S ausgestrahlt wird, hat entweder 480x576, 704x576 oder 720x576 je nach Transponder. VIVA und MTV z. B. senden in niedriger Auflösung, ZDF oder ARD in hoher Auflösung mit Bitraten bis zu 6 MBit/s.

MFG,
B. W.

/edit: Euro1080 sendet offenbar ab Jan. 2005 nur noch verschlüsselt, dzt. läuft so ne Art Probebetrieb - näheres weiß ich auch nicht.

Hellknight[FA]
2004-09-12, 22:07:53
Mmh, bei mir auch. Schade, Nvidia: Damit werben und wo isser nun, der VP? :(

MFG,
B. W.

Naja - laut unbestätigten Gerüchten ist der VP bei den ersten GeForce 6800ern defekt (betroffen sind vor allem Ultras), dennoch wurden diese Karten ausgeliefert...

Vielleicht liegt's daran...


Grüße

Timo

ARRAndy
2004-09-13, 14:20:41
weiß man jetzt wann nvidia den nächsten treiber freigibt? sollte eigentllich jetzt nicht mehr so lange dauern oder?

r@h
2004-09-13, 16:31:35
Wöfür sollte das interessant sein?
:confused:

Inwieweit sind WHQL-zertifizierte Treiber nicht offiziell?
Wenn ein Hersteller einen WHQL-zertifizierten Treiber bringt (siehe Fujitsu-Siemens und 65.73), ist das nicht offiziell?
(was im übrigen auch für nicht zertifizierte Treiber gilt ;-)

Wayne, ob nVidia nun einen offiziellen (ebenso unsupporteten) Treiber bringt, oder nicht?
Hmmm...

Razor

MechWOLLIer
2004-09-13, 16:46:43
jo danke razor, probiere ich mal aus das DEP zu "disabeln".
also ich weis net so langsam kommt mir das SP2 komisch vor, wenn nen
prob gibt muss man immer wieder nen ursprünglich neues feature "disabeln"
bald stell ich das SP2 auf "off" :uclap:

@razor
ziehlich aktiv in letzer zeit , hängst dich ja voll rein alder :D
Es ist aber bekannt, dass das NX-Bit nunmal Probleme mitbringen kann. Und wenn man diese Zeile "disabled" passiert nunmal nichts anderes, als das NX-Bit abzustellen.

ARRAndy
2004-09-13, 16:52:18
nun mir sind die etwas geheuerer wenn sie bei nvidia selbst verlinkt sind

svenska
2004-09-13, 17:06:55
Es ist aber bekannt, dass das NX-Bit nunmal Probleme mitbringen kann. Und wenn man diese Zeile "disabled" passiert nunmal nichts anderes, als das NX-Bit abzustellen.

öhmm, was mit schon klar, was da passiert. nur so langsam
kommen auch bei mir (Pro-SP2 verteitiger *gg*) paar probs
zum vorschein. aber egal passt noch alles. :D

mapel110
2004-09-24, 10:47:50
hab zwar den 66.32, aber auch hier stürzt die aktuelle ut2004-demo mit nem Bluescreen ab. :(

kmf
2004-09-24, 11:05:01
hab zwar den 66.32, aber auch hier stürzt die aktuelle ut2004-demo mit nem Bluescreen ab. :(

Schau mal da -> Problembeseitigung (http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=423247#post423247) beim 61.77. Sollte beim 66.32 auch funktionieren. :smile:

mapel110
2004-09-24, 11:10:18
ich hatte die option auf "alwaysoff". na dann versuch ich mal execute.

svenska
2004-09-24, 12:59:40
also bei funzt das mit dem deaktivieren von DEP. schade nen eigentlich gutes feature.... :rolleyes:

MechWOLLIer
2004-09-24, 16:12:40
mhm, ich dachte der Fegler tritt nur bei einem Nforce3 auf. Anscheinend ja doch nicht.......