PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ClockGen - Tools zum einstellen der VCore?


Duran05
2004-09-11, 06:44:43
ClockGen von http://www.cpuid.com/clockgen.php

Das Programm ist sehr zu empfehlen. Man kann im laufenden Betrieb die Taktrate bei allen aktuellen Boards einstellen.

Selbst ein Pentium 4 lässt sich um ca. 2 GHz heruntertakten, wenn es denn umbedingt sein muß. ;)

http://mitglied.lycos.de/DasByteX/ClockGen1.jpg
http://mitglied.lycos.de/DasByteX/ClockGen2.jpg

Schade ist allerdings, das sich die VCore nicht einstellen lässt...
Board: MSI 875P-Neo

Gibt es für dieses Board eventuell noch andere Tools, die das einstellen der Spannung erlauben?

Das MSI-CoreCenter erlaubt zwar das einstellen der Spannung, allerdings ist bei 0,05V weniger bereits schluss.

Es muss doch ein Tool geben, welches keine Beschränkungen aufweist, wenn das Board auch andere Spannungen unterstützt!?

iam.cool
2004-09-11, 07:35:26
Also ich wolte das Programm auch mal zum utertakten im 2d Modus nutzen allerdings war das einzige das, dass Prog bei mir bewirkte der totalle Absturz meines systems.........

Duran05
2004-09-13, 10:59:13
Kennt keiner ein Tool zum einstellen der VCore?

Die Boardeigenen Tools erlauben leider nur bestimmte Grenzwerte.

Bei der MSI-Software ist es nur möglich, die VCore von 1,55V auf 1,50 zu senken. Danach ist schluß.

Weiß jemand, wie man diese "Sperre" aufheben kann? Das sollte eigentlich gehen, denn:
- Im BIOS kann man nur Standard-VCore der jeweiligen Prozessoren benutzen (d.h. -> Prozessor braucht 1,55V -> minimum 1,55V).
- Mit der MSI-Software kann man aber auch auf 1,50V absenken

Und außerdem gibt es P4 Prozessoren, die nur 1,475V brauchen - die das Board auch unterstützt.

afk|freeZa|aw
2004-09-13, 13:49:50
Mit Crystal CPUID kannst nach belieben Vcore/Multi und und und einstellen.Versuch das mal.

Duran05
2004-09-13, 14:06:06
Das dürfte aber nicht auf die P4-Modelle zutreffen...

Es würde schon reichen, wenn jemand weiß, wie man die "Sperre" des MSI "CoreCenters" umgehen kann.
Mit diesem Windows-Tool kann man übertakten. Allerdings kann man die VCore nur von 1,55V auf 1,50V absenken.

Das wird wohl eine Sperre in der Software ein, da das Board auch 478er Prescotts und P4 NWs mit 1,475V unterstützt.
Allerdings kann man trotzdem nur 1,5V einstellen.