Gast
2004-09-11, 15:00:28
Hallo
Da der nv43 vorgestellt wurde und diese Karte im 200€ Segment angesiedelt wurde, konkuriert eine Geforce 6600 GT mit der Hauseigenen Geforce 6800 LE, die zur Zeit zum Beispiel bei jes.de zu haben ist. Es stellt sich die Frage welche dieser beiden "Preiswunder" die zukunftssicherere Karte ist, Sprich welche Schneller ist.
Zum einen Kommt eine 6600 GT auf ~8000 3DMark03 Punkte wobei eine 6800 LE
"nur" rund 7000 Punkte erreicht. Ferner habe ich aufgrund vom T-Break Test(6800 LE) und diverser im Internet 6600 GT Tests festgestellt, das eine 6600 GT die schnellere Karte ist.
Doch wocher kommt dieser leistungsvorsprung? Diese Frage konnte ich nicht beantworten und Frage deshalb euch.
Theoretisch ist eine 6800 LE die Leistungsfähigere karte.
6800 LE : 256 bit Speicherinterface , 300 MHz core ,350 Speichertakt
6600 GT: 128 bit Speicherinterface, 500 Core, 500 Speicher
Daraus könnte man schließen, dass eine 6600 GT ~600 Mhz hoch getaktet sein müsste um an die Leistung der 6800 LE ranzukommen.
Außerdem ist anzunehmen, dass bei einem 128 bit Speicherinterface bei 4aa,8af die 6600 GT prozentual mehr Leistung einbüßen müsste als eine 6800 LE mit ihren 256 bit.
Mir ist außerdem nicht klar warum eine 6600 GT beim 3dMark03 Single Texuring nur 1570 punkte hat eine LE dabei 2170. Bei Multitexturing aber die
GT 3870 Punkte erhällt und die LE mit ihren 2355 Punkten regelrecht zersegt.
Und nun meine drei Fragen die ich an euch habe:
1) Warum ist die 6600 Gt in Benchmarks schneller
2) Welche der beiden Karten würdet ihr nehmen, wenn der preis gleich wäre und die Karte zwei Jahre im Rechner bleiben würde
3) Gibt es einen test, bei dem beide Karten getestet werden?
p.s. Sorry dass ich keine Ahnung habe, ich will nur nichts falsch machen
Ich bedanke mich schon im Voraus
Gast
Da der nv43 vorgestellt wurde und diese Karte im 200€ Segment angesiedelt wurde, konkuriert eine Geforce 6600 GT mit der Hauseigenen Geforce 6800 LE, die zur Zeit zum Beispiel bei jes.de zu haben ist. Es stellt sich die Frage welche dieser beiden "Preiswunder" die zukunftssicherere Karte ist, Sprich welche Schneller ist.
Zum einen Kommt eine 6600 GT auf ~8000 3DMark03 Punkte wobei eine 6800 LE
"nur" rund 7000 Punkte erreicht. Ferner habe ich aufgrund vom T-Break Test(6800 LE) und diverser im Internet 6600 GT Tests festgestellt, das eine 6600 GT die schnellere Karte ist.
Doch wocher kommt dieser leistungsvorsprung? Diese Frage konnte ich nicht beantworten und Frage deshalb euch.
Theoretisch ist eine 6800 LE die Leistungsfähigere karte.
6800 LE : 256 bit Speicherinterface , 300 MHz core ,350 Speichertakt
6600 GT: 128 bit Speicherinterface, 500 Core, 500 Speicher
Daraus könnte man schließen, dass eine 6600 GT ~600 Mhz hoch getaktet sein müsste um an die Leistung der 6800 LE ranzukommen.
Außerdem ist anzunehmen, dass bei einem 128 bit Speicherinterface bei 4aa,8af die 6600 GT prozentual mehr Leistung einbüßen müsste als eine 6800 LE mit ihren 256 bit.
Mir ist außerdem nicht klar warum eine 6600 GT beim 3dMark03 Single Texuring nur 1570 punkte hat eine LE dabei 2170. Bei Multitexturing aber die
GT 3870 Punkte erhällt und die LE mit ihren 2355 Punkten regelrecht zersegt.
Und nun meine drei Fragen die ich an euch habe:
1) Warum ist die 6600 Gt in Benchmarks schneller
2) Welche der beiden Karten würdet ihr nehmen, wenn der preis gleich wäre und die Karte zwei Jahre im Rechner bleiben würde
3) Gibt es einen test, bei dem beide Karten getestet werden?
p.s. Sorry dass ich keine Ahnung habe, ich will nur nichts falsch machen
Ich bedanke mich schon im Voraus
Gast