PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : redhat7.1 -> suse8.0


piepre
2002-04-14, 22:28:04
kann ich suse 8.0 über redhat installieren ohne die daten, welche hauptsächlich unter /usr/local/ftp gespeichert sind zu verlieren ?

metallex
2002-04-14, 22:48:21
Originally posted by piepre
kann ich suse 8.0 über redhat installieren ohne die daten, welche hauptsächlich unter /usr/local/ftp gespeichert sind zu verlieren ?

Ich denke das wird problematisch!!

Aber brenn dir deine Daten doch vorher auf ne CD!!

piepre
2002-04-15, 00:18:24
wird bei 50 gig recht lange dauern

Liszca
2002-04-15, 00:50:39
Mal was anderes, wo bekomme ich ein iso von suse linux 8 ???

mapel110
2002-04-15, 01:12:23
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/

do gibbet alles

Wuzel
2002-04-17, 01:39:37
Originally posted by mapel110
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/

do gibbet alles

He es gibt zur Zeit doch bloss die 7.3'er zum loaden ???

Suse sind Open source Schweine, die bringen die neusten versionen immer erst komerz. raus, dann zum saugen -> sonst würd ja nicht soviel Umsatz kommen -> SCHWEINE ( Über die krasse Suse Mailserver diskus will ich ganich erst reden ).

Geh zu Mandrake, die 8.2 hat auch den neuen 4.18'er Kernerl + alles was Suse auch hat + natürlich 100% Gnu, sprich saugbar.

Suse ist schwull, für 3 cds 50 euro's blechen -> die spinnen die deutschen. Das die grad generell übel angegeigt sind unter den Lin'lern kommt nicht von nicht's ;)

sun-man
2002-04-17, 09:44:13
Hi,
außerdem hab die den Yast1 rausgenommen.
Da ich das Tool mochte finde ich das ziemlich Mist.

MFG

monstar-x
2002-04-17, 14:52:22
ist mandrake auch german ? oder wie Debian nur Eng?

greetz

barracuda
2002-04-17, 21:17:18
Mandrake ist auch in Deutsch, musste nur bei der Installation angeben.