Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : morgen das erste mal arbeiten
SODA-MAX
2004-09-12, 23:29:26
hi leute. also morgen muss ich das erste mal in meinen leben richtig arbeiten gehen. seit 30.8. habe ich eine ausbildung als kaufmann im einzelhandel bei komet in gera (kleines nest in thüringen, komt ist wie saturn oder mm). und ich weiß absolut nicht was ich da machen muss und wie ich mich gegenüber kunden zu verhalten soll. zuerst muss ich in der rundfunkabteilun arbeiten. schwerpunkt fernseher und dvd-player. aber davon habe ich absolut keine ahnung. eigentlich wollte ich in die computerabteilung. aber die wollten mich dort nicht. weiß jmd zufällig wie man sich verhalten muss gegenüber kunden?
und was man beachten muss?? ich weiß das nicht. ich wollte eigentlich nie diesen beruf machen. aber um zu studieren bin ich zu "blöde" und um mein fachabitur in der sbbs technik zu machen auch. deshalb blieb mir nichts anderes übrich. ich wollte auch nicht aus gera weg ziehn. so blieb mir nur der einzigste weg diese ausbildung an zu fangen. ein paar vorteile habe ich. erstens. ich hatte schon 2 mal ein praktikum dort gemacht. deshalb weiß ich wie es dort abgeht. 2. mein vater abeitet auch dort (in gleicher abteilung sogar) und dadurch kenne ich auch viele leute.
aber so richtig weiß ich wirklich nicht wie das alles dort abläuft.
hat hier jmd zufällig auch eine ausbildung als kaufmann im einzelhandel bzw gemacht und kann mir erzählen was er so alles machen musst. das wäre sehr nett.
MFG
MG
Heimatsuchender
2004-09-13, 00:18:08
erstmal mach dir nicht so viele sorgen. ich bin nicht im einzelhandel, aber es überall das gleiche. zuerst mal sei pünktlich. dann wirst du wahrscheinlich rumgeführt und anschließend kommst du in die entsprechende abteilung. was die kunden angeht, zu denen musst du nett und höflich sein. die kommen mit fragen zu dir und hätten dann vermutlich irgendwas zu irgendwelchen geräten erklärt. von daher solltest du dir etwas fachwissen aneignen. ganz wichtig ist, zumindest sagen wir das unseren auszibildenen immer (wenn sie nicht weiter wissen):
bleib höflich und asg, dass du auszubildener bist. die meisten leute haben dafür verständnis. wenn du nicht weiter weißt, sag du holst einen kollegen, der weiterhelfen kann. auch dafür haben die leute verständnis. ich zumindest. denn es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
ansonsten: viel glück! :up: :up: :up:
du schaffst das schon. du musst nur positiv denkend da ran gehen.
tobife
SODA-MAX
2004-09-13, 08:15:04
erstmal mach dir nicht so viele sorgen. ich bin nicht im einzelhandel, aber es überall das gleiche. zuerst mal sei pünktlich. dann wirst du wahrscheinlich rumgeführt und anschließend kommst du in die entsprechende abteilung. was die kunden angeht, zu denen musst du nett und höflich sein. die kommen mit fragen zu dir und hätten dann vermutlich irgendwas zu irgendwelchen geräten erklärt. von daher solltest du dir etwas fachwissen aneignen. ganz wichtig ist, zumindest sagen wir das unseren auszibildenen immer (wenn sie nicht weiter wissen):
bleib höflich und asg, dass du auszubildener bist. die meisten leute haben dafür verständnis. wenn du nicht weiter weißt, sag du holst einen kollegen, der weiterhelfen kann. auch dafür haben die leute verständnis. ich zumindest. denn es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
ansonsten: viel glück! :up: :up: :up:
du schaffst das schon. du musst nur positiv denkend da ran gehen.
tobife
danke dir für die tipps. also das ich nett und höflich sein muss das wusste ich schon. aber mein vater erzählt mir manchmal was da für kunden rein kommen. die sagen dann z.b.: ich hätte gerne so eine kabel zum fernseher. meine vater dann darauf: was denn genau für einz?. dann der kunde: na sie wissen schon!!! ich denke das ist hier ein fachmarkt!!!. mein vater zeigt ihm dann die kabel die die haben für den fernseher und am ende war es ein scartkabel.
vor seuchen kunden habe ich irgentwie "schiss" das ich versage und die nett mehr wieder kommen.
abe ich versuche meine bestes zu geben.
MFG
MG
Corny
2004-09-13, 13:22:54
ach komm, das geht doch ganz einfach! dann zeigst du denen genauso alle kabel. fragst sie wie der stecker aussehen muss und sagst ihnen natürlich das es zig verschiedene kabel gibt. oder kannst sie auch fragen für was genau sie das kabel brauchen usw...
da seh ich kein problem!
ansonsten immer auf die kunden zugehen, freundlich grüßen, auch wenn sie nerven immer ruhig bleiben. alle fragen so genau wie möglich beantworten und nicht schüchtern rum stehen. und ganz wichtig auch sich gut zu verabschieden.
geh einfach mal in irgend nen laden und lass dich wegen irgendwas beraten. genauso wie der verkäufer es dir gegenüber macht musst du es auch machen.
ich hab da etwas erfahrung von 2 monaten schalterdienst in der bank in der ich als informatik-kaufmann arbeite
SODA-MAX
2004-09-13, 21:52:57
also leute. mein erster arbeitstag ist gut gelaufen :up: . ich hatte ein bissel was zu tun. ein bissel ein räumen usw. und ein paar kunden waren auch da. ich habe natürlich versucht denen weit möglichst weiter zu helfen. aber offt habe ich dann gesagt das ich das erstmal hier bin und das ich noch nicht genau bescheid weiß. und die waren da auch ganz ruig und haben das mit verständniss genommen.
einene kuden habe ich auch richtig beraten. und ihm fasst zum kauf überreden können. aber dann hat er sich es erstmal überlegt. mal sehen wann der wieder kommt.
mal sehen wie due nächsten tage werden. was mich aber "aufgeregt" hatte war das so ca. gegen 15 uhr meine chef net mehr wusste was er mir als aufgaben geben sollte. dann hat er mich 17.30 uhr nach hause geschickt. musste sowieso 18.30 uhr zur fahrschule. da kahm das gerade gelegen.
morgen arbeitet mein vater wieder mit. der hatte heute frei. mal sehen wie das dann wird.
MFG
MG
Heimatsuchender
2004-09-13, 22:46:27
siehst du, wenns am ersten tag gut gelaufen ist, ist das schon mal sehr gut. und wie ich geschrieben habe, die meisten leute haben verständnis, wenn man ihnen sagt, dass man grad mit der ausbildung begonnen hat. ich hab zwar kunden, die nicht immer verständnis haben, wenn unser azubi am telefon ist. die sind dann immer genervt, wenn er nochmal nachfragt. :mad:
aber ich erkläre ihnen dann beim nächsten mal die situation (bei uns wird alle drei monate bei den azubis die abteilung gewechselt). nach meiner erklärung beruhigen sich diese kunden dann auch wieder (ist ja noch kein meister vom himmel gefallen). :D viel spass noch bei der arbeit.
tobife
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.