PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tearing in Doom


hinackb
2004-09-13, 21:48:57
Hallo,
hatte mir extra eine Leadtek 6800 gekauft um Doom3 zuspielen, als erstes vielen mir gleich diese Bildverschiebungen auf das nervt ja wirklich mit der Zeit. Also dachte ich die Karte schafft nicht genug habe sie wieder zurück geschickt und mir jetzt die Leadtek 6800GT bestellt die ist aber noch nicht da!! Nun habe ich hier im Forum gelesen das es sich um ein allgemeines Problem von Nvidia handelt (Tearing)!! Ich habe einen CRT Monitur 19`Belinea der auf 85h bei 1024x768 läuft. Besteht das Problem den bei allen neuen Nvidea Karten oder nur bei denen von Leadtek??? Bin sonst noch am überlegen ob ich mir die von MSI kaufe, oder weiß einer noch ne bessere GT?? Ich hoffe doch das es eine Lösung gibt für das Tearing??? Sonst lohnt sich ja der ganze Kartenkauf nicht den das geht ein ja wirklich mit der Zeit auf die nerven!!! Wenn man V-Sync anmacht soll das Tearing ja weg sein und was ist dann der nachteil??? Hoffe mir kann jemand meine ganzen fragen beantworten! Danke dafür gruß T.S.

Merkor
2004-09-13, 21:50:18
Wenn man V-Sync anmacht soll das Tearing ja weg sein und was ist dann der nachteil???

Klick (http://www.3dcenter.de/artikel/2004/03-12_a.php)

Banshee18
2004-09-13, 21:52:16
Ja, V-Sync löst das Problem, kann aber massiv Frames kosten, es sei denn, du aktivierst Triplebuffering. Bei 3DC gibt es einen ausfühlichen Artikel darüber. Übrigens ist dieses Problem nicht auf nVidia-Karten begrenzt, das gibts bei Ati genauso.

hinackb
2004-09-13, 22:06:14
Die V-Synic habe ich befunden aber Triplebuffering noch nicht wo genau aktiviert man das? habe denn 61.77 drauf nicht gefunden.

r@h
2004-09-13, 22:26:45
Die V-Synic habe ich befunden aber Triplebuffering noch nicht wo genau aktiviert man das? habe denn 61.77 drauf nicht gefunden.Unter OpenGL ist die Treiber-Einstellung für vSync nur ein Vorschlagswert, der durch die Applikation überschrieben werden kann.

Insofern musst Du vSync in Doom3 selber einstellen.

TripleBuffering kann man (bei nVidia) nicht über den Treiber erzwingen (wäre dann auch nur ein Vorschlagswert), muss also ebenfalls über die Applikation festgelegt werden. Dafür gibt's in der Oberfläche von Doom3 aber keine Option, insofern müsste man dafür den Befehl kennen, um dies dann in der Console zu aktivieren. Allerdings kann es dann sein, dass einem dann irgendwann der Video-Speicher ausgeht, da aktiviertes TripelBuffering mehr Video-Speicher benötigt.

Razor

P.S.: Tearing ist kein spezielles nVidia-Problem, sondern kann - in Abhängigkeit von anderen Einstellungen und Hardware-Spezifikationen - immer auftreten.

cl55amg
2004-09-14, 11:59:34
spielt man ohne vsync dann ist man selbst schuld.

mit vsync werden nur so viele bilder ausgegeben wie der monitor darstellen kann.(abhängig von der Hz zahl)

z.B 85 bilder die sekunde und mehr geht nicht, was natürlich absolut aussreicht...
nur bei benchmarks bekommt dann natürlich ein geringeres ergebniss!

wo ist jetzt das problem?wenn man vsync an hat, gibt es dann performance drops die unter 25 b/sec gehen?
ich habe das noch nie erlebt...
dehalb immer vsync einschalten!allein schon wegen der tearing sache;-)

Thanatos
2004-09-14, 15:23:06
Also das Tearing fällt mir nei auf,ich spiele schon seit jeher ohne Vsync und ich sehe da irgednwie keinen unterschied.:)


So bekomm ich sozusagen mehr leistung umsonst :ass:

betasilie
2004-09-14, 16:18:25
Also das Tearing fällt mir nei auf,ich spiele schon seit jeher ohne Vsync und ich sehe da irgednwie keinen unterschied.:)


So bekomm ich sozusagen mehr leistung umsonst :ass:
Dann zockst Du aber kein Doom3, denn bei Doom3 ist das Tearing extrem, bei jedem System.


BTW: Wo stellt man denn im a-tuner tripple-buffering ein?

Tigerchen
2004-09-14, 16:22:55
Ja, V-Sync löst das Problem, kann aber massiv Frames kosten, es sei denn, du aktivierst Triplebuffering. Bei 3DC gibt es einen ausfühlichen Artikel darüber. Übrigens ist dieses Problem nicht auf nVidia-Karten begrenzt, das gibts bei Ati genauso.

Das Problem gibt es bei ATI zumindest unter OpenGL (Doom3) nicht. Die haben ein schönen Schalter dafür im Treibermenü.

evilchen
2004-09-14, 17:22:39
spielt man ohne vsync dann ist man selbst schuld.

mit vsync werden nur so viele bilder ausgegeben wie der monitor darstellen kann.(abhängig von der Hz zahl)

z.B 85 bilder die sekunde und mehr geht nicht, was natürlich absolut aussreicht...
nur bei benchmarks bekommt dann natürlich ein geringeres ergebniss!

wo ist jetzt das problem?wenn man vsync an hat, gibt es dann performance drops die unter 25 b/sec gehen?
ich habe das noch nie erlebt...
dehalb immer vsync einschalten!allein schon wegen der tearing sache;-)

das problem is nur wenn man vsnyc AN hat und triple buffering AUS (wie in doom3, da gibts keinen schalter dafür). dann passiert folgendes:

wird die herzzahl des monitors (85 z.b) in frames nicht erreicht (85fps in doom3 viel spass) dann werden die max fps künstlich halbiert, woraus sich grade mal noch max 42,5 fps in doom3 ergeben. an etwas "heikleren" stellen dümpelt man dann nur noch mit 20-25fps rum.
hab das ganze selber mal mit vsync an in 1280*1024 in ultra quality auf nem athlon64 3400 + 6800gt@400/1000 ausprobiert. hatte dann teilweise wirklich nur noch 20 frames.
ohne vsync hab ich in 1600*1200 immer mindestens 40fps.

also von dem her kannste vsync unter doom3 stecken.
was helfen könnte (hab ich gelesen) ist das LOD auf +0,5 oder so anzuheben. (oder war das nur die sache mit dem krieseln? kenn mich da net so aus)
alles ohne gewähr

cl55amg
2004-09-15, 08:25:43
das problem is nur wenn man vsnyc AN hat und triple buffering AUS (wie in doom3, da gibts keinen schalter dafür). dann passiert folgendes:

wird die herzzahl des monitors (85 z.b) in frames nicht erreicht (85fps in doom3 viel spass) dann werden die max fps künstlich halbiert, woraus sich grade mal noch max 42,5 fps in doom3 ergeben. an etwas "heikleren" stellen dümpelt man dann nur noch mit 20-25fps rum.
hab das ganze selber mal mit vsync an in 1280*1024 in ultra quality auf nem athlon64 3400 + 6800gt@400/1000 ausprobiert. hatte dann teilweise wirklich nur noch 20 frames.
ohne vsync hab ich in 1600*1200 immer mindestens 40fps.

also von dem her kannste vsync unter doom3 stecken.
was helfen könnte (hab ich gelesen) ist das LOD auf +0,5 oder so anzuheben. (oder war das nur die sache mit dem krieseln? kenn mich da net so aus)
alles ohne gewähr


dann werde ich das auch mal testen, allerdings spiele ich mit vsync und hatte nie einen großen perormance drop.
ich benutze den 65.76...