PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P 800 Deluxe Temp. Problem


Gast
2004-09-14, 08:01:48
Nach Einbau einer XFX 6800 Ultra habe ich nach längerer Spielzeit um die 35 C° vorher 31 C°

Wieviel C° verträgt das P4P 800 Deluxe überhaupt ?

Im 2D Modus geht die Temp. aber wieder nach ~2min zurück auf 31 C°

Byteschlumpf
2004-09-14, 11:42:52
Die Karte heizt das System natürlich etwas mehr auf, als es viele andere Karten machen. Was die Temp angeht, ist bei dir rein gar nichts zu befürchten. ;)

Bei meinem P4P800 erreicht die Board-Temp schonmal 52°C, ohne dass es je Probleme deswegen gegeben hat. IDLE sind es derzeit 42°C bei 24,8°C Raumtemp.

Duran05
2004-09-14, 17:35:43
Generell kann man sagen: So lange das System stabil bleibt, ist alles okay!

Sorgen sollte man sich erst bei über 60 Grad machen... vorher sollte es keine Probleme geben.

Merkor
2004-09-14, 17:38:01
Also 60 ist vielleicht ein bisschen hoch, aber 55 sollte das schon aushalten. Mein P4P800 idlet in den oberen 30ern und bei Last ist es bei Ende 40 mit ca. 25 Grad Raumtemp...

onkel2003
2004-09-14, 18:21:38
Ist die anzeige überhaupt ok, also die cpu temp, muss man ja 10 grad bei asus dazu rechnen.
ist das bei der Case temp nicht der Fall. ??

Ansosten finde auch 55 Grad case temp, doch schon ziemlich hoch, erst recht wen man mit luft kühlt, was hat das die cpu den . ? ;D

Merkor
2004-09-14, 18:34:20
Ist die anzeige überhaupt ok, also die cpu temp, muss man ja 10 grad bei asus dazu rechnen.

Nene, bei Abit darfst du 10 Grad dazurechnen. Wenn überhaupt, zeigt Asus die CPU Temp ca. 7 Grad zu hoch bzw. höher als z.B. Abit an.

Der Casetemp Sensor sitzt beim Asus P4P800 in der Nähe der RAM Slots, deshalb sind die höheren Temperaturen "normal".

onkel2003
2004-09-14, 18:39:52
Nene, bei Abit darfst du 10 Grad dazurechnen. Wenn überhaupt, zeigt Asus die CPU Temp ca. 7 Grad zu hoch bzw. höher als z.B. Abit an.

Der Casetemp Sensor sitzt beim Asus P4P800 in der Nähe der RAM Slots, deshalb sind die höheren Temperaturen "normal".


Sorry leider genau anders rum ;-)

Asus 7 bis 10 grad dazu
Abit 7 bis 10 Grad abziehn. ;-)

ich hatte mit mein P4 3,2 auf den Asus 24 grad, und mit den abit 44. macht also real 34 grad.

Oder solte ich bei asus 10 grad abziehn, dann hätte ich ja 14 Grad gehappt, cpu temp, juhu, kaufe gleich wieder das p4p800 delüxe ;-)

XXL
2004-09-14, 18:59:52
Yo, ist genau andersrum. Hier gabs mal nen Vergleich -> http://www.bleedinedge.com/reviews/abit_asus_temps/abit_asus_temps_01.html
:cool:

onkel2003
2004-09-14, 19:02:21
Yo, ist genau andersrum. Hier gabs mal nen Vergleich -> http://www.bleedinedge.com/reviews/abit_asus_temps/abit_asus_temps_01.html
:cool:

Genau den habe ich grade auch gesucht. besten Dank. :cool:

Merkor
2004-09-14, 19:14:15
Hier wirst du wohl keinen finden, der auf einem P4P800 24 Grad CPU Temp mit Luftkühlung hat.

Meine CPU (2.4GHz) ist an warmen Tagen schon im idle Modus über 40 Grad mit Zalman 7000AlCu. Mit dem boxed waren es noch mehr. Ich denke nicht, dass man da noch 7-10 Grad raufrechnen muss.

Des weiteren habe ich hier ein Abit Board, welches ca. 5-7 Grad weniger anzeigt bei ähnlicher CPU.

onkel2003
2004-09-14, 19:23:01
Hier wirst du wohl keinen finden, der auf einem P4P800 24 Grad CPU Temp mit Luftkühlung hat.

Meine CPU (2.4GHz) ist an warmen Tagen schon im idle Modus über 40 Grad mit Zalman 7000AlCu. Mit dem boxed waren es noch mehr. Ich denke nicht, dass man da noch 7-10 Grad raufrechnen muss.

Des weiteren habe ich hier ein Abit Board, welches ca. 5-7 Grad weniger anzeigt bei ähnlicher CPU.

Wie gesagt, ich hatte auf den asus, bei gleicher einstellung wie jetzt, 24 grad, und das ist nicht möglich , bei luftkühlung.
habe jetzt grade 46 grad.
Somit komme ich auf ca 35 real.

müsste ich auf mein 10 grad rächnen, könnte es nicht sein. da ich vor kurzen mal, ein test gemacht habe, wann der p4 abschaltet, bzw pausen einlegt, bei 76 grad lief er immer noch problemmlos, also nach deiner aussage, hätte ich da real 86 grad haben müssen, und der p4 3,2 schaltet bei 82 grad in den modus, also kann ich nicht über 82 real gewessen sein.

aber schau mal um, du wirst genug fündig, wo dir das gleiche gesagt wirt
asus zeigt zu wenig an
abit zu viel

Merkor
2004-09-14, 19:46:46
Wie gesagt, bei meinen Werten kann ich das nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es auch unterschiedlich bei unterschiedlichen Revisionen und unterschiedlichen Boards...

onkel2003
2004-09-14, 20:35:26
Wie gesagt, bei meinen Werten kann ich das nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es auch unterschiedlich bei unterschiedlichen Revisionen und unterschiedlichen Boards...
bekannt ist es zumindestens
bei allen
Asus P4P... alle rev zu wenig
Abit Ic7... ebenfalls alle rev. zu hoch

hast du den P4c 2,4 ?