PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P3B-F


Oswaldt
2001-06-09, 12:57:18
Das Asus P3B-F ist mein absolutes Kultboard. Diese betuchte Lady schafft in der 1.03 Revision sogar noch einen 1GHz Prozessor der E Serie. In meinen Augen, fantastisch.
Zwar hat das Board leichte Probleme mit dem FSB aber dafür glänzt es mit möglichen 1024MB Arbeitsspeicher. Dazu noch ein echter Oldie aus dem Hause Intel, der leistungsstarke 440BX. Der Chip ist bei manchen Systemen ziemlich überfordert aber trotzdem läuft er – und zwar richtig.

Mit den richtigen Hardware – Komponenten und mit einem stabilen und schnellen Betriebssystem wird das Asus zum Porsche.
Leider, wahrscheinlich aus begrenzter Einsatzmöglichkeit, wird die Produktion des P3B-F´s eingestellt .
Mal sehen ob die Nachfolger das gewichtige Erbe antreten können.
Man, warte ab und vergleiche.

Nun aber meine Fragen:
Wie hoch habt ihr den FSB?
Und wer benutzt einen PIII 850E oder geht das gar net?
--> laut asus G1 PentiumIIIE SECC 2 600 - 1000MHz 100FSB 256k 0.18m 1,65V / 1,70V <--- hab revision 1.03

schöne grüße vom

Oswaldt

;-)

Oswaldt
2001-06-09, 13:03:29
Das muss laufen mit einem PIII 850E, siehe hier, viel Spass ;)

http://developer.intel.com/support/processors/sspec/p3p.htm


schöne grüße vom

Oswaldt

Matrix316
2001-06-09, 17:12:52
So altertümlich ist der BX garnicht, wenn man bedenkt dass er sogar den Tualatin P3 unterstützt, im Gegensatz zu seinen bisherigen Nachfolgern...

Unregistered
2001-06-09, 21:37:42
Hallo,

auf meinem ASUS P3B-F läuft nen PIII 650@866. Also mit 133 FSB und das absolut stabil. Gut finde ich auch das für den 440BX Chip überhaupt keine Treiber installiert werden müssen. 98 und ME kriegen das schon alleine hin.

MfG Michael

Zitrone
2001-06-09, 22:03:19
Intel verdankt auch "nur" dem BX den guten Ruf !!!

Oswaldt
2001-06-10, 11:21:41
nen FSB von 133, das ist echt cool !!
das bedeutet nen PIII 850E mit nen 133´er FSB
= 1130.5 MHz, cool !!!

Oswaldt
2001-06-10, 11:57:50
Wird der Tualatin ein SLOT 1 Prozessor ???

JFZ
2001-06-10, 12:12:37
Originally posted by Oswaldt
Wird der Tualatin ein SLOT 1 Prozessor ???

Bestimmt nicht. Selber Sockel, wie die aktuellen P3.

Unregistered
2001-06-10, 12:25:29
Der Tualatin wird ab 1133MHz/133FSB Sockel 370!

Die Alternative der neue P3 1100MHz/100FSB Sockel 370 exstra für unseren BX ,toll es kommen noch neue Prozessoen für Ihn!
Habe ein Asus CUBX-L!


frankkl

Oswaldt
2001-06-10, 13:16:14
dann muss ich mir wohl einen Adapter kaufen oder ein neues Board, oh mann, läuft denn der Taulatin auf dem MSI 815EP Pro???? oder aufm EPOX EP-3 S2A ??

Oswaldt

Matrix316
2001-06-12, 19:57:27
Originally posted by Oswaldt
dann muss ich mir wohl einen Adapter kaufen oder ein neues Board, oh mann, läuft denn der Taulatin auf dem MSI 815EP Pro???? oder aufm EPOX EP-3 S2A ??

Oswaldt

Der Tualatin braucht entweder ein BX;) oder i815 B-Step, Apollo Pro133T, Pro266T...etc, also neue Chipsätze.

Savant
2001-06-13, 14:57:33
Slot wird es wohl in nächster Zeit nicht mehr geben da seine Produktionskosten um einiges höher sind als bei Sockel CPUS ! Und mit ner Teuren CPu würde man sehr doof im Preiskapf da stehen !- Als würde Intel das nicht jetzt schon !

Hohl dir irgendwoher nen Slot CPU gebraucht oder so was !
Wenn du dir ein neues Board holen möchtest würde ich es mir 128398974789437587853789 mal über legen ob ich nochmal ein ich wechsel den Chipsatz so oft wie nicht nötig Intel-Prozessor zuhohlen !

Aber es ist deine Entscheidung ......nur so ein Tip am Rande