nemesiz
2004-09-14, 19:39:34
also... ich hab schon einige pages gemacht. von nur text über frames zu css
letzteres hab ich mir ne ganz einfache gebastelt die mir entspricht und auch 100% w3c konform ist. allerdings muss ich zugeben.. ich hab gelesen , geschrieben und es funzt. wieso und wie habe ich eigentlich gar keine zeit gehabt zu lernen/im hirn zu notieren *G* (des muss man erstmal schaffen). Dadurch sieht sie halt zumindest vom layout vielen seiten ähnlich (aber nix abgeschrieben.. bin richtig froh).
nun aber meine frage. was spricht eigentlich dagegen eine seite mit frames zu machen?
viele grosse firmen machen das.
mir sind die vorteile von CSS klar aber frames sind halt auch einfach und wenn sie dem zweck dienen isses doch oki oder?
und wieso muss eine seite unbedingt 100% w3c konform sein. w3c ist doch garkein standart sondern eine empfehlung.. mal davon abgesehen dass es da ja noch so ne gruppe gibt (Microsoft mal ausgenommen *G* )
also insgesammt 3 empfehlungen bzw standarts wenn man es so will.
ich bastel halt gerade mit einfachsten mitteln ne frameseite die in w3c zwar zerissen wird aber mit dem ie und mozilla soweit geht.
was genau spricht da nun trotzdem dagegen?
frage halt weil man ja als privat person fast aufgeknüpft wird wenn man frames benutzt oder nciht 100% w3c konform ist
PS: kenne webdesigner in designerfirmen die sich garnicht zu 100% daran halten wollen.
letzteres hab ich mir ne ganz einfache gebastelt die mir entspricht und auch 100% w3c konform ist. allerdings muss ich zugeben.. ich hab gelesen , geschrieben und es funzt. wieso und wie habe ich eigentlich gar keine zeit gehabt zu lernen/im hirn zu notieren *G* (des muss man erstmal schaffen). Dadurch sieht sie halt zumindest vom layout vielen seiten ähnlich (aber nix abgeschrieben.. bin richtig froh).
nun aber meine frage. was spricht eigentlich dagegen eine seite mit frames zu machen?
viele grosse firmen machen das.
mir sind die vorteile von CSS klar aber frames sind halt auch einfach und wenn sie dem zweck dienen isses doch oki oder?
und wieso muss eine seite unbedingt 100% w3c konform sein. w3c ist doch garkein standart sondern eine empfehlung.. mal davon abgesehen dass es da ja noch so ne gruppe gibt (Microsoft mal ausgenommen *G* )
also insgesammt 3 empfehlungen bzw standarts wenn man es so will.
ich bastel halt gerade mit einfachsten mitteln ne frameseite die in w3c zwar zerissen wird aber mit dem ie und mozilla soweit geht.
was genau spricht da nun trotzdem dagegen?
frage halt weil man ja als privat person fast aufgeknüpft wird wenn man frames benutzt oder nciht 100% w3c konform ist
PS: kenne webdesigner in designerfirmen die sich garnicht zu 100% daran halten wollen.