Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Timings bringen die meiste Stabilität bei OC...
BloodHound
2004-09-14, 22:54:48
Habe die A-Data Vitesta 4000er RAMs :)
Da ich bei mehr als 220MHz FSB (1:1) und 2,5-3-3-7 manchmal Probleme bekomme, wollte ich mal wissen, welcher Timingparameter am meisten Stabilität bringt bei geringster Leistungseinbuße.
Denn ich möchte gerne einen Kompromiss aus FSB-OC und recht guten Timings haben. Muss doch hinzukriegen sein!
Kennt sich wer aus?
Poweraderrainer
2004-09-15, 21:02:08
auf die cas latency kannst du verzichten (also 3)..aber ras to cas delay und ras precharge solltest du nicht schlechter als 3 einstellen...und tras kannst du auf 11 stellen (also 3-3-3-11 oder 2,5-3-3-11)
GloomY
2004-09-15, 21:29:25
Habe die A-Data Vitesta 4000er RAMs :)
Da ich bei mehr als 220MHz FSB (1:1) und 2,5-3-3-7 manchmal Probleme bekomme, wollte ich mal wissen, welcher Timingparameter am meisten Stabilität bringt bei geringster Leistungseinbuße.
Denn ich möchte gerne einen Kompromiss aus FSB-OC und recht guten Timings haben. Muss doch hinzukriegen sein!
Kennt sich wer aus?tRCD ist für die Taktung meist der limitierende Faktor und genauso für die Leistung. Du kannst mit höheren tRCD Timings sicher auch höhere Taktraten erreichen, aber ob sich das dann lohnt, wirst du im Einzelfall ausprobieren (nachmessen) müssen.
BloodHound
2004-09-15, 22:46:56
Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen 3-3-3-8 und 3-3-3-11 aus? Ist 11 nicht auf NForce Boards sogar die beste Einstellung?
Zurück zu meinem P4-Board: Wieviel langsamer sind die 11 als die 8?
Und wieviel langsamer sind die 8 gegen etwa 5 oder 6?
Prozentuale Angaben sowie gefühlsmäßige Einschätzungen würden mir völlig reichen... ;)
dav133
2004-09-17, 00:18:08
Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen 3-3-3-8 und 3-3-3-11 aus? Ist 11 nicht auf NForce Boards sogar die beste Einstellung?
Die tRAS ist absolut zu vernachlässigen. Lieber was hohes >12 oder so 8 oder 9 einstellen, denn die Stabilität sollte vorgehen. Zwischen 2-2-2-3 und 2-2-2-15 liegen maximal 2% (->Messungenauigkeit).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.