PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von KT600 auf K8T800 -> Windows neu installieren?


GBP
2004-09-15, 12:30:47
Hiho!

Bis jetzt lief ein Umstieg auf neuere Boards mit VIA-Chipsatz bei mir eigentlich so ab, dass ich nichts weiter machen musste, als vielleicht die Chipsatztreiber neu installieren und gut war.

Dürfte das jetzt auch wieder der Fall sein?

Ein dermassen getweaktes Windows bekomme ich vermutlich nie wieder hin und wills so lange rausschieben wie es nur geht. ;-)

Tschööööö, Stefan.

Redy
2004-09-15, 13:00:21
Ausprobieren !

Hmm... ich würde wichtige daten gerade sichern und dann mal ausprobieren.
Also laufen sollte es eigentlich.

StefanV
2004-09-15, 13:03:44
Ev. neue Chipsatz Treiber hinterher installieren, ansonsten musst nichts machen, wenn der Rechner als ACPI Uniprozessor PC installiert ist, außer Board tauschen natürlich :)

Modulor
2004-09-15, 13:40:26
Ich will nur anmerken daß bei mir der Wechsel vom KT600 auf den K8T800 Pro wider Erwarten leider nicht reibungslos funktionierte. Ständig Hänger,Abstürze. Abhilfe schaffte erst eine wenig dramatische Reparaturinstallation von XP.

Redy
2004-09-15, 13:44:01
Ach ja, bei SATA platten könnte es größere probleme geben, wenn die jeweiligen boards einen anderen sata treiber benötigen.
Zumindest ist bei mir das system auf der sata platte beim chipsatz und auch sata controler wechsel richtig abgespackt.

XxTheBestionxX
2004-09-15, 18:40:15
Warum machste nicht ein Backup wobei du vorher die alten Treiber komplett runterschmeisst so hast du dein Windwos wieder aber keine alten treiber etc !