PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tulatin & BX


Tatwaffe
2001-06-09, 14:45:40
hab gestern gelesen das die neuen p3 kerne (0,13) Tulatin
auch noch in den alten BX boards funktionieren sollen
wenn diese die richtige spannung liefern.

ist der tulatin nur eine verkleinerung oder besitzt der auch neue funktionen wie zB SSE2?? und bis wieviel GHz soll der dann gehen??

JFZ
2001-06-09, 15:48:06
IMHO soll der nur bis 1.13 GHz gehen und kein SSE2 haben. Hauptvorteil soll der Stromverbrauch sein.
Intel will ja eh die P3 zugunsten des P4 absägen, und der Tualatin ist wohl hauptsächlich für Notebooks.

Unregistered
2001-06-09, 16:22:43
"Intel will ja eh die P3 zugunsten des P4 absägen"

So ein Quatsch noch diesen Monat kommen neue P3 mit 1000MHz und 1100MHz 100FSB für den Sockel 370!
(Die sind exstra für unseren BX-Chipsatz)

http://www.hartware.de/news.html?id=19143

Dann gibt es durch denn 100FSB auch eine probleme,was bei den Tulatin schon sein kann bei 133FSB und 89er AGP

Habe noch einen Celeron 800MHz was von der Geschwindigkeit wohl einen P3 700MHz endspricht und von 700 auf dann 1100MHz da könnte Ich schon schwach werden!


frankkl

Thowe
2001-06-09, 18:48:46
Der P3 wird Architekturbedingt Ende des Jahres EOL erreichen, was ja auch nachvollziehbar ist, keine Aussage von mir sondern von Intel.

Die Architektur des Prozessors gibt nichts mehr her, kann ja mal jemand den Unterschied zwischen 1000 und 1100 Benchmarken, untern Strich vielleicht 2-3%? Je höher der Takt desto geringer der Gechwindigkeitsvorteil, der steigt nicht linear mit.

Der Tulatin ist ein Shrink und soll eine verbesserte Cacheanbindung haben. Aber Wunder würde ich hier nicht erwarten.

Tatwaffe
2001-06-09, 20:59:09
meinst du damit das prefetching??

ein shrink um 30% sollte doch theoretisch deutlich höhere taktzahlen erlauben

würde doch bedeuten das 1.3-1.5 Ghz drin sind oder nicht ??(wenn auch nicht am anfang) wenn mit dem alten schon 1.1 erreicht wird.

Thowe
2001-06-09, 23:00:34
Deutlich höhere Taktraten bringt nicht viel mehr an Geschwindigkeit.

Ansonsten mal hier:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/em-08.06.01-001/default.shtml&words=Tualatin

und hier, wegen EOL:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/hag-02.03.01-000/default.shtml&words=Tualatin

Tatwaffe
2001-06-10, 01:35:06
interessiern würd der mich dann wenn ich mir den als 1 GHz mit 100 FSB holen kann und auf 133 FSB 1.3 ghz bekomme

Tatwaffe
2001-06-10, 01:36:09
und das würd nen riesen unterschied machen denk ich

Thowe
2001-06-10, 01:49:44
Wenn ich jetzt raten müsste etwa 10% mehr an Leistung, zzgl. das was Speicher und MoBo noch dazu beitragen.

Unregistered
2001-06-10, 11:19:00
Mal ne blöde Frage, (habe einen Celeron 800) das entspricht wohl einen Pentium 700MHz wie gröss ist der Geschwindigkeitsunterschied dann zum neuen Pentium 1100MHz/100FSB wären ja auf gleicher basis 400MHz mehr?



frankkl

Unregistered
2001-06-10, 18:56:55
700MHz zu 1100MHz =400MHz mehr bringt das was



frankkl

Thowe
2001-06-10, 19:50:49
Bei Office 0%

Bei Spielen, sofern CPU limitiert, bis zu 20%.

Bei der Kyro würde es eher was bringen, bei GeForce2/3 und Radeon i.d.R. wohl eher nicht.

Geschätzt! Ist eh Applikationsabhängig.

Unregistered
2001-06-10, 20:18:59
Also beim Celeron 800 MHz bleiben und später mal auf den Pentium 4 umsteigen?



frankkl

Thowe
2001-06-10, 20:48:00
Genau, so gewaltig ist der Unterschied einfach nicht. Das wäre der Griff zu GF3 um längen sinnvoller.

Ausnahmen? Wenn du renderst oder mit divx & co. was macht.

Tatwaffe
2001-06-10, 23:00:48
was ich so gesehn habe da lohnt ein p4 erst mit weit über 2 ghz was.

kannste selber testen mit prozessormark2 (www.tweakfiles.com) da ist ein p4 1.7 ghz dabei und der hat knapp nur knapp über die hälfte von meinem ca 1200 (celeron 930=ca 2100)

ich weiss nur ein billig bench aber zeigt schon das der p4 anders rechnet, und erst optimierte sofware braucht (schlecht bei spielen)

deswegen keine echte alternative
kommt ein tulatin mit 1.3 ghz wirds für den P4 richtig eng
deswegen wird der wohl niedrig gehalten werden (bis 1.1)von intel, und auch erst kommen wenn der p4 schneller wird.