Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beratung/Untersuchung beim Arzt
Hallo
Wenn ich beispielsweise zum Hautarzt gehe und mich beraten/untersuchen lasse aufgrund meines Haarausfalles, zahlt das dann die Krankenkasse oder muß ich das selber machen?
Ok, ich weiß das Haarausfall auch ernste Gründe haben kann, aber bei mir wirds wohl erblich bedingt sein, wenn ich mir meinen Vater/Bruder so angucke ;)
Deswegen wollte ich mich trotzdem von einem Arzt (Haut/Hausarzt??) beraten lassen, bevor ich irgend einen Mist kaufe.
Du zahlst 10€ Praxisgebühr, die Behandlung selbst zahlt die KK
Byteschlumpf
2004-09-16, 11:50:43
Du zahlst 10€ Praxisgebühr, die Behandlung selbst zahlt die KK
Bei Haarausfall zahlt nicht KK sondern der Betroffene selbst.
Seit etwas über einem Jahr nehme ich Propecia, was sehr gut bei mir anschlägt, dessen Kosten ich allerdings zu 100% selbst tragen muß.
Mit Anfang 20 hat bei mir der Haarausfall während der Bundeswehrzeit eingesetzt, wobei ich erst nach gut sechs Jahren zu "Gegenmaßnahmen" gegriffen habe (da es hauptsächlich schleichend verlaufen ist). ;)
Bei Haarausfall zahlt nicht KK sondern der Betroffene selbst.
Seit etwas über einem Jahr nehme ich Propecia, was sehr gut bei mir anschlägt, dessen Kosten ich allerdings zu 100% selbst tragen muß.
Mit Anfang 20 hat bei mir der Haarausfall während der Bundeswehrzeit eingesetzt, wobei ich erst nach gut sechs Jahren zu "Gegenmaßnahmen" gegriffen habe (da es hauptsächlich schleichend verlaufen ist). ;)
Ich meinte nur das Beratungsgespräch. Das ich die Mittelchen dann selber zahlen dasrf ist mir klar.
Was kostet denn der "Spaß" bei dir?
Byteschlumpf
2004-09-16, 11:56:02
Ich meinte nur das Beratungsgespräch. Das ich die Mittelchen dann selber zahlen dasrf ist mir klar.
Was kostet denn der "Spaß" bei dir?
3Monate kosten ca. €150. ;)
Muß ich erst zum Hausarzt um mich von da überweisen zu lassen, oder kann ich gleich zum Hautarzt?
Muß ich erst zum Hausarzt um mich von da überweisen zu lassen, oder kann ich gleich zum Hautarzt?
Kannst gleich zum Hautarzt, ausser deine Kasse hat ein Hausarztmodell, wo die 10 Euro Praxisgebühr erlassen werden, wenn man erst zum Hausarzt geht.
Ansonsten solltest Dir überlegen, ob Dir die paar Haare so viel Geld wert sind oder man mit einem entsprechend kürzeren Haarschnitt bspw. "Geheimratsecken" kaschiert. "Volle Matte" wird kein Mittel herbeizaubern können.
"Propecia" muss zudem lebenslang angewendet werden und zeigt wenn überhaupt erst nach 6-12 Monaten erste Wirkungen. Es gibt allerdings ca. 15% der Männer, die gegen den Wirkstoff "immun" sind, heißt, es zeigt sich null Wirkung.
Ich bin jetzt nicht super eitel und bei mir fangen die Geheimratsecken erst an, aber besser ich geh jetzt, bevor ich in ein paar Jahren eine Platte habe, das würde mich dann nämlich schon stören.
Es gibt doch auch Tinkturen zum auftragen, die wirken in 90% aller Fälle und bei einem Drittel davon führ es sogar zu Haar-Neuwuchs. Ich glaube gehört zu haben das die Tinktur billiger ist. 30? die Flasche, oder so.
3Monate kosten ca. €150. ;)
ist es das wirklich Wert?Man muß das Zeug doch dann ein Leben lange nehmen,oder?
Eine Glatze (Yul Brunner) ist keine alternative?
Byteschlumpf
2004-09-16, 19:12:21
ist es das wirklich Wert?Man muß das Zeug doch dann ein Leben lange nehmen,oder?
Eine Glatze (Yul Brunner) ist keine alternative?
Für eine Glatze fühle ich mich einfach noch zu jung. :)
Cpl. Dwayne Hicks
2004-09-20, 07:02:25
hi byteschlumpf,
wo hat denn dein haarausfall damals eingesezt? An den rändern der stirn oder auch hinten am kopf bzw. überall am kopf?
Denn Ich habe gelesen dass Propecia nicht bei haarasufall in der stirnregion (geheimratsecken) hilft, sondern nur am hinterkopf und am oberen bereich des kopfes.... stimmt das?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.