Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einr paar Fragen zum Athlon64 3500 auf Asus AV8


Supernatural
2004-09-18, 09:35:59
Hab mir gestern n neuen System gebastelt bestehend aus ( nur die für die Performance wesentlichen Bestandteile ):

Asus AV8
Athlon64 3500+
Leadtek 6800GT
2x Corsair 512 MB CL2 mit Command Rate auf T1

1.) Erst mal ne Frage zum Bios Flashen des Boards : Hab noch das 1.3er Bios drauf und wollte das 1.6er flashen, allerdings , wenn ich versuche das Bios über EZ-Flash zu überspielen bekomme ich eine Fehlermeldung "AV8.ROM" not found. Ich habe allerdings das Bios bereits umbenannt auf "AV8.ROM" , trotzdem will EZ-Flash die Datei nicht finden.
2.)Ich erhalte im 3Dmark03 ca. 10800 Punkte - normale Performance bei dem System?
3.)Habe auch mal die in Sandra enthaltenen Benchmarks genutzt und ausser beim Speicherdurchsatz sind die Werte eher mittelprächtig.
a.)Arithmetic Bench Dhrystone 10084/Whetstone 3464 (4516)
b.)Multimedia Bench Integer 20937/Floating-Point 22451
4.)Das Asus Board scheint zu übervolten. Habe im Bios die Einstellungen für die CPU auf AUto, was die Spannungsregulierung angeht und die Spannungswerte sind bei ca. 1.58 Volt, wobei ein Athlon64 3500+ eine Spannung von ca.1.5 Volt haben sollte.

Bin für alle Tips und Hilfe dankbar, also sollte es User geben, mit einem ähnlichen Sytem bitte ich um Erfahrungsaustausch. Danke im vorraus.

Modulor
2004-09-18, 10:26:04
...
2.)Ich erhalte im 3Dmark03 ca. 10800 Punkte - normale Performance bei dem System?
3.)Habe auch mal die in Sandra enthaltenen Benchmarks genutzt und ausser beim Speicherdurchsatz sind die Werte eher mittelprächtig.
a.)Arithmetic Bench Dhrystone 10084/Whetstone 3464 (4516)
b.)Multimedia Bench Integer 20937/Floating-Point 22451
...

Kein Grund zur Sorge,die Ergebnisse sind ok.
Ich habe mit meinen Teilen (ABit AV8/3500+/2x512 Twinmos/Galaxy6800GT) nahezu identische Werte.

Supernatural
2004-09-18, 10:32:56
:) Danke für die Beruhigung. Bei nem neuen System is man am Anfang natürlich immer am benchen und erwartet astronomische Werte, wenn die schon nicht erreichbar sind, so sollten sie doch im Rahmen des für dieses System Möglichen sein.
Scheinbar is der Athlon64 tatsächlich nur in Games so perfomant ( für mich als Gamer nur zu begrüssen ).

John5
2004-09-18, 15:26:13
uhm das du nen ASUS A8V hast ist dir aber bekannt? Also wegen dem flashen.
...

McLuemmel
2004-09-18, 16:12:06
uhm das du nen ASUS A8V hast ist dir aber bekannt? Also wegen dem flashen.
...

mal ne zwischenfrage! was is da denn mit dem flashen?

mcluemmel

Supernatural
2004-09-18, 18:21:15
@ John5

Die Frage erübrigt sich, wenn DU mal die Komponenten ansiehst, die ich aufgelistet habe.
Das Problem beim Flashen ist, dass das Bios-File, welches ich von der Asus Homepage runtergeladen habe, anders benannt ist, als jenes, das vom EZ-Flash tool verlangt wird.
Also Klartext: A8V1006.AMI nennt sich die Datei von der Asus Homepage, wenn ich das auf ne Diskette packe und das EZ-Flash tool nach Neustart des Rechners aufrufe kommt ne Fehlermeldung :"AV8.ROM not found".
Ich habe das Asus A8V Deluxe mainboard und das entsprechende Bios runtergeladen, sollte jemand wissen, wo das Problem liegt, wäre ich sehr dankbar.
PS: umbennen des files in "AV8.ROM" bringt nichts.

edit: tja, da war ich wohl ein wenig voreilig. Danke für den tip @John5: tatsächlich habe ich ständig die Reihenfolge verwechselt sprich "AV8" statt "A8V". Nach Umbennen des files in "A8V.ROM" klappte auch das flashen. Also danke nochmal :)

John5
2004-09-18, 22:08:20
hehe, sollte ja nen Wink mit nem ganzen Zaun sein. ;)

Emissary1978
2004-09-19, 18:35:04
Ich hab auch das ASUS AV8 Mainboard, und hab mein Bios mit dem Windows ASUS Update geflasht. Ging absolut problemlos.
Im 3DMARK 2003 hab ich mit dem selben System 11.000 Punkte