Supernatural
2004-09-18, 09:35:59
Hab mir gestern n neuen System gebastelt bestehend aus ( nur die für die Performance wesentlichen Bestandteile ):
Asus AV8
Athlon64 3500+
Leadtek 6800GT
2x Corsair 512 MB CL2 mit Command Rate auf T1
1.) Erst mal ne Frage zum Bios Flashen des Boards : Hab noch das 1.3er Bios drauf und wollte das 1.6er flashen, allerdings , wenn ich versuche das Bios über EZ-Flash zu überspielen bekomme ich eine Fehlermeldung "AV8.ROM" not found. Ich habe allerdings das Bios bereits umbenannt auf "AV8.ROM" , trotzdem will EZ-Flash die Datei nicht finden.
2.)Ich erhalte im 3Dmark03 ca. 10800 Punkte - normale Performance bei dem System?
3.)Habe auch mal die in Sandra enthaltenen Benchmarks genutzt und ausser beim Speicherdurchsatz sind die Werte eher mittelprächtig.
a.)Arithmetic Bench Dhrystone 10084/Whetstone 3464 (4516)
b.)Multimedia Bench Integer 20937/Floating-Point 22451
4.)Das Asus Board scheint zu übervolten. Habe im Bios die Einstellungen für die CPU auf AUto, was die Spannungsregulierung angeht und die Spannungswerte sind bei ca. 1.58 Volt, wobei ein Athlon64 3500+ eine Spannung von ca.1.5 Volt haben sollte.
Bin für alle Tips und Hilfe dankbar, also sollte es User geben, mit einem ähnlichen Sytem bitte ich um Erfahrungsaustausch. Danke im vorraus.
Asus AV8
Athlon64 3500+
Leadtek 6800GT
2x Corsair 512 MB CL2 mit Command Rate auf T1
1.) Erst mal ne Frage zum Bios Flashen des Boards : Hab noch das 1.3er Bios drauf und wollte das 1.6er flashen, allerdings , wenn ich versuche das Bios über EZ-Flash zu überspielen bekomme ich eine Fehlermeldung "AV8.ROM" not found. Ich habe allerdings das Bios bereits umbenannt auf "AV8.ROM" , trotzdem will EZ-Flash die Datei nicht finden.
2.)Ich erhalte im 3Dmark03 ca. 10800 Punkte - normale Performance bei dem System?
3.)Habe auch mal die in Sandra enthaltenen Benchmarks genutzt und ausser beim Speicherdurchsatz sind die Werte eher mittelprächtig.
a.)Arithmetic Bench Dhrystone 10084/Whetstone 3464 (4516)
b.)Multimedia Bench Integer 20937/Floating-Point 22451
4.)Das Asus Board scheint zu übervolten. Habe im Bios die Einstellungen für die CPU auf AUto, was die Spannungsregulierung angeht und die Spannungswerte sind bei ca. 1.58 Volt, wobei ein Athlon64 3500+ eine Spannung von ca.1.5 Volt haben sollte.
Bin für alle Tips und Hilfe dankbar, also sollte es User geben, mit einem ähnlichen Sytem bitte ich um Erfahrungsaustausch. Danke im vorraus.