PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2800+ wirklich schon am ende?


Kladderadatsch
2004-09-19, 09:14:48
hi,
kann es wirklich sein, dass mein 2800+ bei 175 mhz fsb schon am ende ist? ich dachte, 200 und mehr mhz seien mittlerweile normal (wenn ich mir hier die sigs mancher user anschaue). ein kumpel hat die gleiche cpu; bei ihm ist bei 180 mhz schluss... (er hat ein abit nf7, ich das epox 8rda+ rev.2)

nunja, vcore habe ich bereits erhöht, am speicher kann es nicht liegen (pc400) und das board soll zum ocen auch gut geeignet sein.

außerdem greift der multiplikator nicht! ich hab ich nun auf 13 gesetzt- trotzdem frequentiert die blöde cpu immernoch mit 2,19 ghz statt mit 2,28...warum funzt das nicht?

Mmmmmh
2004-09-19, 10:47:42
Die CPU wird locked sein, alles was du über den Standard Multi setzt nimmt der dann nicht, versuch mal einen niedrigeren Multi. Mein 2800+ läuft mit 10,5x219MHz. Teste erstmal mit 11x200Mhz, das wäre dann sozusagen ein 3200+, sollte eigentlich funzen, ähh frage noch T-Bred oder Barton?

Kladderadatsch
2004-09-19, 10:51:19
sry, barton natürlich.

ich dachte die wären alle unlocked :confused:

naja, ich versuch dann mal deine beispiele...frage mich gerade, warum ich da nicht selbst draufgekommen bin :redface:

wie beeinflusst denn der mutli die cpu, sodass die plötzlich einen größeren fsb schafft?



edit:
mit einem multi von 11 bootet er nicht mehr. er meldet "overclocking failed", egal, ob ich 11x200 oder 11x166 einstelle...

Mmmmmh
2004-09-19, 11:12:42
Ab Kalenderwoche 42 oder so des letzten Jahres sind die alle locked. Naja der Multiplikator verhält sich so wie es der Name schon verrät er multipliziert den FSB-Wert mit sich selbst und dann hast du deine CPU Frequenz. Also in meinem Fall 10,5x219MHz macht zusammen 2299,5MHz Taktfrequenz für die CPU, ist ja klar wenn du mit dem einen Faktor(Multi) runtergehst kannst du mit dem anderen Faktor(FSB) ein bißchen höher gehen.

Mmh dann sitzt du vielleicht auf deinem Multi fest, der dann beim 2800+ ja 12,5 ist. Oder du probierst mal ein paar andere Multis, vielleicht mal 12; 10; 10,5; 11,5. Lass aber den FSB erstmal auf 166Mhz.

Und falls das nicht hilft kannst du eventuell noch versuchen den von Hand zu unlocken. Guckst du hier (http://www.tweakpc.de/tweaking/xp_unlock_draht/xp_unlock_draht.htm)

Aber eigentlich sollte dein Board das automatisch machen zumindest für Multis kleiner 13. ist doch ein nforce2 Brett das 8rda+, wenn ich mich nicht irre?

Kladderadatsch
2004-09-19, 11:26:28
yup, ist ein nforce board.

wie gesagt, den multi kann ich nicht verstellen. wenn ich mehr als 12,5 einstelle, passiert garnichts; wenn weniger als 12,5 kommt die meldung, bzw. der rechner bootet nicht mehr ins windows...

das sich der muti mit dem fps multipliziert ist mir schon klar. aber wenn ich das nun richtig verstanden habe, setzt man lieber den multi runter, und erhöht den fsb, weil dieser im vergleich mehr leistung bringt?
also 11x188 (2068 mhz) bringt mehr leistung als 12,5x166 (2075 mhz)?

Mmmmmh
2004-09-19, 11:45:28
Naja du erhöhst ja mit dem FSB auch die Frequenz deines Speichers, also je höher der FSB desto mehr Speicherdurchsatz hast du, also holst du mehr Leistung mit höherem FSB raus. Äh hast du die Speicherfrequenz synchron mit dem FSB laufen, bei nforce Brettern ziemlich wichtig, wenn nicht könnte das auch dein Problem sein, das du einen Teiler drin hast, das die Freqeunz für deinen Speicher zu hoch wird, geb dir mal ein Bsp. von meinem Brett Asus A7N8X Del. Rev.2, dort kannst du beim Speicher verschiedene Einstellungen vornehmen, wie 100%(optimal) oder auch drüber hinaus z.B. 120%, dann würde der Speicher nämlich bei 166Mhz FSB bereits mit 199MHz laufen. Was hast du denn für Speicher?

Kladderadatsch
2004-09-19, 13:42:15
der speicher ist synchron.
asynchron (so musste ich ihn mit meinem alten pc133er infinon betreiben) läuft er im windows stabil ;) , daran kann es also auch nicht liegen.
und um die cpu zu modden hab ich zu wenig geld...

ich sag mal meinem kumpel, der soll das testen. vielleicht liegts ja am board...

Redy
2004-09-19, 16:02:46
Naja, könnte theoretisch sein das dei CPU schon bei knapp 2,19GHZ am ende ist. Wie viel vcore hat er denn ?

Bei nem supergelockten, kann man auch nix mehr mit der drahtmethode machen, da geht höchstens was mitm mobilemod, aber dieser funzt wiederum nicht aufm nforce2.

Kannst ja mal die ramlatenzen hoch setzen un dgucken ob da noch was geht.

Kladderadatsch
2004-09-19, 16:08:01
Naja, könnte theoretisch sein das dei CPU schon bei knapp 2,19GHZ am ende ist. Wie viel vcore hat er denn ?

Bei nem supergelockten, kann man auch nix mehr mit der drahtmethode machen, da geht höchstens was mitm mobilemod, aber dieser funzt wiederum nicht aufm nforce2.

Kannst ja mal die ramlatenzen hoch setzen un dgucken ob da noch was geht.

am ram liegts nicht- ist pc400er.
den vcore hab ich, übrigens auf deine empfehlung in einem früheren thread, auf 1,65 gesetzt...


warum bootet denn der pc nicht mehr, wenn ich NUR den multi auf 11 HERABSETZE?
mein kumpel hat das auch probiert und musste ein cmmos-refresh machen, weil nichts mehr ging:confused:

Redy
2004-09-19, 18:03:19
am ram liegts nicht- ist pc400er.
den vcore hab ich, übrigens auf deine empfehlung in einem früheren thread, auf 1,65 gesetzt...

Probier das mit en ramlatenzen trotzdem mal.
Zum testen kannste mit dem vcore ja mal hoch gehen, so auf 1,75V, wenn die temps noch im rahmen liegen.

warum bootet denn der pc nicht mehr, wenn ich NUR den multi auf 11 HERABSETZE?
mein kumpel hat das auch probiert und musste ein cmmos-refresh machen, weil nichts mehr ging:confused:
Ganz einfach die CPU ist gelockt, wenn die mit nem anderen als default multi angescprochen wird tut die nix.

Kladderadatsch
2004-09-19, 18:16:44
Probier das mit en ramlatenzen trotzdem mal.
Zum testen kannste mit dem vcore ja mal hoch gehen, so auf 1,75V, wenn die temps noch im rahmen liegen.

Ganz einfach die CPU ist gelockt, wenn die mit nem anderen als default multi angescprochen wird tut die nix.

zu 1: die timings sind schon ziemlich hoch. der blöde mdt-ram macht kein 6-2-2-2 bei 166 mhz, daher hab ich ihn auf 7-3-3-2.5 gesetzt, was er einfach machen muss, da ja pc400 cl2.5.
meinst du, die cpu kommt mit 1,75 höher als 175, wenn sie diese schon mit 1,6 v schafft? wohl eher nicht...

zu 2: ich kann 13 einstellen, ohne, dass etwas passiert. aber mit 11 oder 12 bootet er plötzlich nicht mehr? wo ist denn da die logik?


dann gibt es wohl keine andere möglichkeit, als die cpu per hand zu modden...schade, hätte vom 2800+ mehr erwartet...

Redy
2004-09-19, 19:23:20
zu 1: die timings sind schon ziemlich hoch. der blöde mdt-ram macht kein 6-2-2-2 bei 166 mhz, daher hab ich ihn auf 7-3-3-2.5 gesetzt, was er einfach machen muss, da ja pc400 cl2.5.
meinst du, die cpu kommt mit 1,75 höher als 175, wenn sie diese schon mit 1,6 v schafft? wohl eher nicht...
Ausprobieren, ramspannung auch mal so auf 2,7V.

zu 2: ich kann 13 einstellen, ohne, dass etwas passiert. aber mit 11 oder 12 bootet er plötzlich nicht mehr? wo ist denn da die logik?

Du schriebst aber, das der takt dann gleich bleibt oder ? Wenn ja, dann scheints wohl ne funktion vom board sein, da es den dann gleich wieder zurücksetzt.
Beim ocen ist nix logisch ;).

dann gibt es wohl keine andere möglichkeit, als die cpu per hand zu modden...schade, hätte vom 2800+ mehr erwartet...
Wie gesagtm wenns nen supergelockter ist kann man da leider auch nix modden.

Kladderadatsch
2004-09-19, 19:34:10
du meinst, der ram schafft bessere timings, wenn er mehr strom bekommt?
hm, übertakten schön und gut...solange man die spannungen auf default lässt kann ja praktisch nichts passieren, aber sobald das noch dazu kommt, wirds gefährlich- dafür hab ich kein geld...

naja, ich hatte mich eigentlich darauf verlassen, dass der 2800+ unlocked ist- da das in ebay auch bei fast jeder cpu dabeistand, wusste ich garnicht, dass es auch gelockte gibt. jetzt hab ich halt pech gehabt :D 3200+ langt ja auch ;)

ps.: noch was zu dem ram.
das läuft schon @6-2-2-2, aber laut memtest gibts ab 4% fehler. 3dmark stürtzt ab, aber games laufen...

Redy
2004-09-19, 20:31:58
Jo, kann durchaus sein, das man die timings mit mehr spannung etwas verschärfen kann.
Kann auch sein, das die erst mit etwas mehr spannung auf 200MHz gehen.

2,7V sollten noch kein problem für den ram darstellen, auf kurzzeiting mal 1,75V für dei CPU bei guter kühlung sollten der nix machen.

Kladderadatsch
2004-09-19, 20:37:18
mal schauen; wenn ich es brauche, werde ich es mal versuchen ;)
aber erstmal danke für die antworten!

Kladderadatsch
2004-09-23, 20:35:56
so, hab endlich den grund dafür gefunden, dass ich nicht über 180 fsb komme- egal, welchen vcore ich im bios einstelle, cpu-z und sisoft zeigen immer 1,58 v an! ich hab das aktuellste bios für dieses mobo und hab wirklich keine ahnung, wie ich das boad dazu überreden soll, 1,7 v auszuspucken :mad:

was könnt man da machen?


*update*
cpu-z scheint quatsch anzuzeigen. wenn ich 1,725 einstelle, funktionieren 180 mhz; bei 1,6 v gibts da vor dem windows-ladebildschirm ein reset...


wie stehen die chancen, dass die cpu mit 1,8 v das zeitliche segnet?
(temps bleiben unter 55C°)

Redy
2004-09-23, 21:30:35
Nimm mal nen anderes tool zum vcore auslesen, scheint mir so als wenn cpu-z wie bei meinem epox board dei VDD udn nicht vcore ausliest.

Also 1,8V ist imo noch im rahmen, damit sollte die CPU noch ne zeit lang leben, habe selbste nem barton ne ganze zeit 1,8V gegeben und der hats überlebt.

Kladderadatsch
2004-09-24, 06:12:51
Also 1,8V ist imo noch im rahmen, damit sollte die CPU noch ne zeit lang leben, habe selbste nem barton ne ganze zeit 1,8V gegeben und der hats überlebt.

ok, dann probier ich das heut abend mal auf deine verantwortung;)

mein kumpel, von dem ich oben schrieb, hat übrigens nun durch einen höheren vcore (allerdings unter 1,8 v) mit der gleichen cpu 2,62 ghz (200 mhz fsb) bei einem multi von 12,5 geschafft!

Huhn
2004-09-24, 08:02:58
gib dem ram das max was das board zu bieten hat. also denke mal 2,9v. hält eigentlich jedes rammodul ohne probleme aus. dann die cpu vcore erhöhen. musst nur auf die temperatur achten. solange die unter last nicht über 60 grad geht ist alles ok :)

Redy
2004-09-24, 11:35:04
ok, dann probier ich das heut abend mal auf deine verantwortung;)

mein kumpel, von dem ich oben schrieb, hat übrigens nun durch einen höheren vcore (allerdings unter 1,8 v) mit der gleichen cpu 2,62 ghz (200 mhz fsb) bei einem multi von 12,5 geschafft!
Hehe, ich kann leider für nix garantieren :wink:

Dein Freund hat scheinbar nen sehr guten barton erwischt, 2,62GHz bei 1,8V machen so manchen XP-M schon arg kokurenz.

Deiner muss aber nicht genau so gehen.

Kladderadatsch
2004-09-24, 18:06:22
verdammt...180 mhz sind das maximum- und damit läuft das blöde ding jetzt auch bis an sein lebensende :P

auch mit 1,8 v und 2. höchsten dimm-spannung geht nicht mehr.

Gast
2004-09-25, 00:12:07
*kopfschüttel*

*nochmal auf thread schau*

*verständnisloser blick*

Kladderadatsch
2004-09-25, 08:12:43
*kopfschüttel*

*nochmal auf thread schau*

*verständnisloser blick*

*an regpflicht denk*

*vom perfekten forum träum*

*weinen*

Kladderadatsch
2004-10-07, 17:09:14
hi,
endlich ist mein neues board da- ein nf7. ich dachte, mit dem kann ich jetzt meinen 2800+ zu 190 mhz fsp überreden, aber nichts da. das alte epox 8rda+ schaffte 180 mhz, mit dem nf7 komme ich nicht über 175 mhz!
ich kann mir gut vorstellen, dass dies an den bekannten stromschwankungen des boards liegt. diese bewegen sich bei mir im moment zwischen 1,712 und 1,755; 1,75 eingestellt. nunja, wenn ich jetzt 1,775 oder gar 1,8 v gebe; komme ich dann schon in die kritische zone? gerade durch diese stormschwankungen, die wohl nicht nur nach unten ausschlagen...? cpu temp liegt idle überraschender weise bei 34 C°.

Redy
2004-10-07, 22:38:39
Warum haste das gute 8rda+ denn gegen son nf7 getauscht ;(.

Ja, die stromschwankunegn sind bei dem abit leider sehr ausgeprägt, weswegen ich u.a nicht ganz so viel von dem board halte.

Naja, da muss man halt mehr geben, damit man bei den schwankunegn immer noch genug hat, damit die CPU stabil läuft.

1,8V dürften noch so im rahmen sein, wenn die temp i.O. is.

Kladderadatsch
2004-10-08, 19:17:49
k,
das board habe ich gekauft, weil ich von epox nun endgültig die nase voll habe. der ide-controller ist nun zum 2ten mal innerhalb kürzester zeit kaputt, der support ist sowas von schwach und lahm; außerdem ist die performance mit dem abit wesentlich besser geworden...

ich probier jetzt mal 1,8 volt.