Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso Grafikfehler bei Taktänderung??
fatal1ty
2004-09-20, 15:00:21
Hi, ich bin gerade mit meinem neuen PC fertig geworden und hab jetzt alle treiber, also chipsatz und Graka Treiber drauf. Erstmal zu meinem Sytem:
AMD XP-M 2600+
2x512 DDR400 TWINX Corsair
Abit AN7 (is eigentlich das beste Board fürs OC mit Athlon)
9600XT mit neusten Treibern und Catalyst Controlcenter
SO, nun meine Frage:
Ich habe mir das System extra fürs übertakten gekauft, aber als ich den Wert im Bios von standart 133*15 verstelt habe (nur minimal), habe ich sofort Grafikfehler auf dem Desktop!
Wieso das ?? Kann es sein, das das an meinem Netzteil liegt, was nämlich noch mein altes 250W NT is, weil mein neuses ned ging??
Ich habe ihn jetzt auf 133*15 Standarttakt laufen und immernoch Grafikfehler, ist da irgendwas kaputt gegangen???
Ich glaube ich habe den Vcore mal kurz ausversehen auf 1,85 oder so gehabt, kann es sein, dass das die ursache ist?
Mein Ziel war es eigentlich ihn mit 200FSB*13< aufwärts laufen zu lassen.
Aber wieso jetzt nun auf einmal diese Grafikfehler??
fatal1ty
2004-09-20, 15:03:24
Achso, zu warm kann er eigentlich auch ned sein, ich habe den besten Luftkühler genommen den es gibt, also den thermalright SP-97.
Die Temp is als so bei 35°C!
fatal1ty
2004-09-20, 15:16:45
Also, egal welchen Takt ich einstelle, ich habe jetzt immer Grafikfehler!"
eben als ich ihn angemacht hab mit Standarteinstellungen ging noch alles, dann habe ich statt 133*15 mal 150*10 eingestellt, und sofort wieder Grafikfehler.
Auch als ich es eben wieder geändert hab tut sich nix....
Achso, und wieso steht im Bios 600MHz, wenn ihc 133*15 einstelle??
Ich würde sagen die grafikfehler kommen eher vond er grafikkarte als von der CPU :|
Überprüf die mal, guck ob der lüfter noch dreht, ggf. mal gegen ne andere tauschen.
Alos die 600MHz sind eigetlich der standardtakt, mit der die CPU erkannt wird, vielleicht wurden dei manuellen einstllungen aus irgend einem grund nicht übernommen.
fatal1ty
2004-09-20, 19:14:46
soo, ich dachte jetzt zuerst, dass ich das problem gefinden hätte, weil mir ein S-ATA Datenkabel abgebrochen is und ich es nur so mit Tesa wieder festgenmacht hab. Nachdem ich ein neues Kabel dran gemacht hab ging alles wieder!
Dann ahbe ich ein bisschen mit dem übertakten begonnen, aber auf einmal bei, ich glaub es waren so 150*14, ging der Monitor einfach aus!
Ich hab dann wieder den standarttakt genommen, aber beim hochfahren geht er einfach wieder aus! Es steht dann da "off mode in 5 seconds" oder so und dann geht er einfach aus, das selbe hatte ich schoßnmal, als ich meine GraKa übertakten wollte!
Woran liegt das??
Egal welchen Takt ich jetzt nehme, beim hochfahren schaltet sich der Monitor einfach aus!
Aha, also defekte sata kabel führen zu grafikfehlern :urolleyes
Hmm... das mit dem ausgehen den monitor könnte an deinem oben erwähnten 250W nt liegen, evnt war der a64 zu viel last für das und dann hat jetzt einen weg. Und daher liefert das vielleicht nicht emrh genug strom beim hochfahren.
Sonst auch da mal ne andere grafikkarte testen, wenn du ne alte rumfliegen hast.
iam.cool
2004-09-21, 09:47:01
Du kannst den AGP Takt mal auf 67MHz setzen, bei einigen nForce Board ist aufgrund eines Bugs der AGP/PCI Takt nur fix wenn man manuell auf 67MHz stellt.
MFG
Hartogh
2004-09-21, 11:44:38
Du kannst den AGP Takt mal auf 67MHz setzen, bei einigen nForce Board ist aufgrund eines Bugs der AGP/PCI Takt nur fix wenn man manuell auf 67MHz stellt.
wäre aber ein Armutszeugnis für Abit wenn das AN7 diesen bug hätte :|
wäre aber ein Armutszeugnis für Abit wenn das AN7 diesen bug hätte :|
Das Board hat diesen Bug definitiv nicht. Und daß die CPU auf 600Mhz gestellt wird, hatte mein ehemaliges Board auch nicht. Der Mobile wird zwar nicht als Mobile erkannt, aber das Board übernimmt die default-Werte, also Multi 15x133FSB.
Ich tippe auch auf das viel zu schwache Netzteil und daß das bei den Versuchen jetzt entgültig den Geist aufgegeben hat, ist auch ein Indiz.
Es kann aber gut sein, daß durch die Überbeanspruchung des NTs das ganze Board und die Komponenten in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Das Board hat diesen Bug definitiv nicht.
Hmm... würde ich nicht pauschal sagen.
Also mein 8rda3+ hatte diesen bug nicht. Allerdings hab ich mal von nem 8rda3+ gehört bzw. gelesen, welches diesen bug wohl aufgewiesen haben soll.
fatal1ty
2004-09-21, 14:51:27
Also, ich habe jetzt alle lüfter abgemacht (auser CPU versteht sich ^^ ) und den Monitor erst angemacht, als der PC schon hochgefahren is, und jetzt gehts!
Also ich hab an dem 250W Netzteil:
4 Kaltlichtkathoden
1 120mm Lüfter mit 4 Blauen LEDs
2x 80mm Lüfter auch mit je 4 LEDs
dann hab ich den GIANT 3 Kühler,der auch mit voller power dreht (bis auf den Blower^^, 44 dB sind mir dann doch zu laut x) )
dann halt noch ned aktiven festplattenkühler und Lüfter dür den CPU Kühler hald
soo, ich glaub das war jetzt so alles :)
Und mit diesen ganzen sachen is der PC normal hochgefahren, bis ich mich ein wenig ans OC gemacht hab..
Tyson
2004-09-21, 14:56:53
Hallo,
also nen 250w netzteil ist für den Rechner ein bischen wenig. grad beim Übertakten zieht der ja nochmehr Strom. Du sagtest was von einem "alten" 250W netzteil, ist das noname??
grade die älteren NTs bringen noch nicht die Ampere auf den entsprechenden Voltleitungen (frag mcih jetzt nicht welche das waren, ich glaub irgendwann wurde die 3,3v leitung durch die graka stark beansprucht).
Und da die Fehler beim booten auftreten, also der PC unter mehr oder weniger Vollast arbeitet, könnte das NT kurzzeitig mal überfordert sein.
Leih dir mal nen gutes NT mit 300W, und teste dann mal!
zusätzlich kannst du ja noch ne andere Graka einbauen, um sie als Fehlerquelle ebenfalls auszuschließen
gruß Tyson
fatal1ty
2004-09-21, 15:04:23
also das 250W NT is aus nem 2,0GHz Aldi PC (MD Titanium 3001).
Ich hab ja ein neues Zalman 400W Netzteil!! Aber als ich es angeschlossen hab und gestartet hab, hat sich der CPU Lüfter einmal kurz gedreht und er is wieder ausgegangen, dann kam ein Fehlerton!
Woran liegt das? Also Zalman is ja keine schlechte Marke O_o
also das 250W NT is aus nem 2,0GHz Aldi PC (MD Titanium 3001).
Ich hab ja ein neues Zalman 400W Netzteil!! Aber als ich es angeschlossen hab und gestartet hab, hat sich der CPU Lüfter einmal kurz gedreht und er is wieder ausgegangen, dann kam ein Fehlerton!
Woran liegt das? Also Zalman is ja keine schlechte Marke O_o
Möglich, das das NT nen defekt hat.
Wenn du es garnicht zum laufen bekommst würde ich es mal gegen nen neues tauschen ggf. auch nen anderes, aber bei Nts am besten immer auf marken wahre achten.
SOnst, was du da lles dran hängst ist zu viel für nen olles 250W NT, da muss was stärkeres rein.
fatal1ty
2004-09-22, 16:53:14
Also, ich lass den Prozzi gerad mit 2300MHz laufen, also ein 3400+! (14*164)
Wenn ich höher gehe, habe ich entweder beim hochfahren ein schwarzen Bildschirm oder er startet neu!
Muss ich jetzt schon den VCore erhöhen??
Die Temp is so bei 40°
Bei wie viel Vcore läuft der denn momentan ?
Wenn der noch bei 1,45V läuft, dann kan es durchaus sein, das der langsam mehr braucht, ab wann der aber wie viel braucht kann man nicht genau vorhersagen
fatal1ty
2004-09-23, 14:53:59
Also, ich hatte ihn jetzt mal auf 1.6irgendwas laufen mit 2335MHz und da lief er schon ned mehr stabiel! würdet ihr sdagen, dass das an Netzteil liegt?
Hast Du immernoch Dein 250er NT drin??? Schau einfach mal bei AMD nach deren NT Forderungen... mindestens 300 W!
Also, neues NT, dann läufts auch stabil. Übrigens macht eine weitere Takterhöhung nur Sinn, wenn diese duch einen höheren FSB geschieht...2300 MHz mit 164 Mhz FSB ist Schwachsinn
Für eine weitere Erhöhung des FSB ist aber def. ein neues NT Fällig
fatal1ty
2004-09-25, 15:49:45
also ich hab jetzt formatiert, keine Gehäuselüfter oder Kathoden dran und das Bios resettet.
dann habe ich den takt auf standart 133*15 gestellt, aber ich habe immer diese Grafikfehler!!
Ich habe die neusten Treiber drauf und directX 9.0b
wenn ich unter "dxdiag" diesen 3d dingsbums test mache, sehe ich beim ersten test den sich drehenden würfel, aber beim 2. und 3. mal nur n schwarzes Bild!
es kann doch ned sein, das ich Grafikfeher wegen nem zu schwachen NT habe O_o zudem lief der Pc ja auch reibungslos als ich alle Lüfter und so dran hatte, oder als ich ihn auf 3400+ laufen hatte Ô_ò
was kann ich noch machen, damit diese scheiß grafikfehler weggehen??
Drehrumbumm
2004-09-25, 18:14:11
Murks doch net ewig mit deinem ollen NT rum und wunder woran es noch liegen kann..!
Kauf dir ein anderen, Tausch das Zalman um oder leih dir ein's von nem Kumpel, dann weißt du, obs am NT liegt.
Sollte es dann immernoch nicht gehen, kann man weiter Fehlerquellen suchen, aber im Moment deutet einfach alles auf's NT hin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.