PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie einen P4 AEP erkennen??


Bandit666
2004-09-21, 12:35:26
Hey!

Meine neue CPU ist eben gekommen!

3,0er Presskopf
SL79L Costa Rica
Pack date 24.08.04

Hat diese Transis unten dranne!!
Ist doch kein AEP oder??


mfg


edit:Ich lese gerade das nur 3,2er und 3,4er AEP#s sein können.

Schade!!*schnief*

adio
2004-09-21, 14:08:37
das AEP package erkennst an den 30 kondensatoren die auf der unterseite der cpu angebracht sind. wuesst aber net das es prescott im aep package gibt.

Chrisch
2004-09-21, 14:18:50
das sind alle AEP´s (soweit ich weiß) und da is kein Prescott gelistet...

http://people.freenet.de/chris07071985/aep.jpg

Gruß
Chris

Dr. Brain
2004-09-21, 14:52:21
Bescheidene Frage: Was bedeutet "AEP", und welchen Vorteil hat eine CPU mit AEP? :confused:

Digg
2004-09-21, 15:20:46
ich glaube ein AEP hat die architektur eines p4 EE allerdings mit deaktiviertem L3 cache.

A.Wesker
2004-09-21, 15:38:32
manche meinen der 3,2 GHz SL6GW ist ein AEP. dies ist aber nicht der fall, da es der SL782 mit 1,45V ist!!! also lasst euch keinen SL6GW als AEP andrehen

Ice04
2004-09-21, 16:34:42
und kann man diesen l3 cache dann wieder aktivieren oder was?


bye

Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-21, 16:54:39
Von AEP hab ich noch nie was gehört....was soll das nochmal genau sein? Und bitte Quellen und kein "ich glaube".

Falls ihr unbedingt Gallatin basierte P4er mit deaktiviertem L3 haben wollt, das könnt ihr auch einfacher haben: Alle m0-Step 0,13 µ CPUs sind Gallatins.

Digg
2004-09-21, 16:58:01
denk dir das "ich glaube" weg dann haste deine antwort.
ansonsten musste warten bis jemand anderes das widerlegt was ich geschrieben habe. :urolleyes

Edit: hier noch ein link aus diesem forum wo es jemand ähnlich beschreibt

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2227127&postcount=20

onkel2003
2004-09-21, 17:22:35
manche meinen der 3,2 GHz SL6GW ist ein AEP. dies ist aber nicht der fall, da es der SL782 mit 1,45V ist!!! also lasst euch keinen SL6GW als AEP andrehen
ich habe die 30 Kondensatoren , und ist ein SL6GW. Solte doch eigentlich ein EE sein.
habe den P4 3,2 NW

da soll noch einer durchblicken.

LOCHFRASS
2004-09-23, 11:23:40
Die AEPs sind KEINE runtergelabelten P4 EE! Intel hat beim D1-Stepping ein Layer hinzugefuegt, ist also ein ganz normaler Northwood und kein (mieser) Gallatin.

A.Wesker
2004-09-23, 16:02:28
ich habe die 30 Kondensatoren , und ist ein SL6GW. Solte doch eigentlich ein EE sein.
habe den P4 3,2 NW

da soll noch einer durchblicken.
AEP=30 Kondensatoren ist nur ein gerücht, dass von einigen in die welt gestellt wurde. deswegen lassen sich auch angeblich manche "AEP's" nicht so gut oc (weil sie keine sind :-)). von den 3,2 GHz prozzis ist nur der SL792 ein AEP (1,45V) und der SL6GW ein ganz normaler D1 Northwood. Alle neuen 3,2 GHz ( seit februar) haben 30 kondensatoren, aber nur der SL792 ist ein AEP.

onkel2003
2004-09-23, 16:08:02
AEP=30 Kondensatoren ist nur ein gerücht, dass von einigen in die welt gestellt wurde. deswegen lassen sich auch angeblich manche "AEP's" nicht so gut oc (weil sie keine sind :-)). von den 3,2 GHz prozzis ist nur der SL792 ein AEP (1,45V) und der SL6GW ein ganz normaler D1 Northwood. Alle neuen 3,2 GHz ( seit februar) haben 30 kondensatoren, aber nur der SL792 ist ein AEP.

Gibt es da nix, auf der intel seite zu, gut wenn der SL6GW kein EE ist, hat er aber 9 Layer, anstelle von 8, oder wie ist das.

irgend was muss ja an den SL6GW sein, sonst währen da nicht alle hinterher.
meiner geht zb, ohen probs auf 3,75, und selbst 4 ghz, macht er mit luftkühlung, dies aber nicht stabil.

A.Wesker
2004-09-23, 16:23:03
Gibt es da nix, auf der intel seite zu, gut wenn der SL6GW kein EE ist, hat er aber 9 Layer, anstelle von 8, oder wie ist das.

irgend was muss ja an den SL6GW sein, sonst währen da nicht alle hinterher.
meiner geht zb, ohen probs auf 3,75, und selbst 4 ghz, macht er mit luftkühlung, dies aber nicht stabil.
hinter dem SL6GW sind alle hinterher, da alle denken dass es ein AEP ist, doch der hat keine standardvcore von 1,55V :>
alle produzierten P4 3,2 GHz haben seit februar 30 funzen + SL6GW. nur der AEP SL792 stellt eine ausnahme da.

onkel2003
2004-09-23, 16:32:43
hinter dem SL6GW sind alle hinterher, da alle denken dass es ein AEP ist, doch der hat keine standardvcore von 1,55V :>
alle produzierten P4 3,2 GHz haben seit februar 30 funzen + SL6GW. nur der AEP SL792 stellt eine ausnahme da.
man kann nicht alles haben, ;-9
Gut er läuft mit 3,75 was will man mehr. ,-)
ob nun AEP, GTI, LSD, oder sonst was, was raus kommt zählt.

Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-23, 18:38:48
AEP=30 Kondensatoren ist nur ein gerücht, dass von einigen in die welt gestellt wurde. deswegen lassen sich auch angeblich manche "AEP's" nicht so gut oc (weil sie keine sind :-)). von den 3,2 GHz prozzis ist nur der SL792 ein AEP (1,45V) und der SL6GW ein ganz normaler D1 Northwood. Alle neuen 3,2 GHz ( seit februar) haben 30 kondensatoren, aber nur der SL792 ist ein AEP.Mir ist immer noch nicht klar, was "ein AEP" nun ist...

A.Wesker
2004-09-23, 19:09:02
Mir ist immer noch nicht klar, was "ein AEP" nun ist...
ein AEP ist ein P4 mit 1,45 V anstatt 1,55V