Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3500+ und DDR333? / Ist Stepping wichtig?
Peavey
2004-09-21, 14:32:28
Hallo zusammen,
beim Clawhammer bin ich mir eigentlich recht sicher, wie sich die Steppings mit DDR333 verhalten, aber wie sieht es mit dem 3500+ aus?
Genauer: Mit einem C0-Stepping vom Clawhammer geht 333er speicher auch nur mit dem Verhältnis 6/5 (bei manchen Boards auch nur DDR333-Verhältniss genannt) zu betreiben. Auch ein Forcieren auf 400 bringt leider nix.
Mit dem CG-Stepping ist das eigentlich egal, damit kann man den 333er auch als 400er fahren, wenn der Speicher dies zulässt selbstverständlich.
Da ich immernoch vier geile Infineon 333er (6-A) habe, wäre es schon wichtig, vorher zu wissen ob die mit einem 3500+ auch mit 400 betrieben werden können. Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
THX
Peavey
2004-09-24, 09:46:24
Wirklich niemand mit ´nem 939er Board und 333er Speicher?
Plage
2004-09-24, 17:44:42
nee tut mir leid, nur mit sockel 754 und pc3200 ram
:( :( :(
Also wenn ich mein DDR 333 auf 400 stelle tut sich gar nichts mehr, selbst mit den langsamsten Speicher Settings (hilft nur noch cmos delete damit ich überhaupt wieder ins Bios komme).
System siehe Sig.
Also wenn ich mein DDR 333 auf 400 stelle tut sich gar nichts mehr, selbst mit den langsamsten Speicher Settings (hilft nur noch cmos delete damit ich überhaupt wieder ins Bios komme).
System siehe Sig.
Cmos delete wäre garnicht gut, dann ginge garnix mehr, du meinst wohl eher cmos reset.
Nunja, ich wüsste nicht warum es nicht gehen sollte, wenn man einfach den speicher von 166 auf 200MHz oced, der a64 s939 unterstützt ja PC3200 ram, es dürfte ihm ja egal sein ob im SPD nurn 166MHZ oder 200MHZ steht, wenn die einstellungen so sind, das der ram fehlerfrei bei 200MHz läuft.
Also wenn ich mein DDR 333 auf 400 stelle tut sich gar nichts mehr, selbst mit den langsamsten Speicher Settings (hilft nur noch cmos delete damit ich überhaupt wieder ins Bios komme).
Danke für deine Mühen! Weisst du, ob der Riegel aber schonmal irgendwo mit 400 lief? Vielleicht schafft er das generell irgendwie nicht...
Nunja, ich wüsste nicht warum es nicht gehen sollte, wenn man einfach den speicher von 166 auf 200MHz oced, der a64 s939 unterstützt ja PC3200 ram, es dürfte ihm ja egal sein ob im SPD nurn 166MHZ oder 200MHZ steht, wenn die einstellungen so sind, das der ram fehlerfrei bei 200MHz läuft.
Gut, der 754er mit C0-Stepping unterstützt auch DDR400, aber das SPD lässt sich nicht umgehen.
Sockel 939 CPUs haben aber eigentlich ja mindestens die Revision des Speichercontrollers des CG-Steppings, oder? Deshalb vermute ich auch, dass das dann eigentlich möglich ist, nur will ich da schon irgendwie sicher sein. Das Problem mit 1T kommt ja eh noch dazu, bei Vollbestückung mit 4 einseitigen 256ern. Das muss ich schon "riskieren".
Gruss
Peavey
Also mit einem CMOS delete lösche ich für mein Verständnis die im CMOS gespeicherten Bios Settings und nicht das ganze Flash Rom in dem das BIOS sitzt. CMOS reset wäre aber auch eine akzeptable Bezeichung.
Btw. aus Wikipedia:
"In der PC-Branche hat sich (bedingt durch schlampige Übersetzung aus dem Amerikanischen) der Begriff CMOS auch für das batteriegepufferte SRAM, in dem die BIOS-Parameter gespeichert werden, eingebürgert. CMOS-ICs werden sehr häufig als logische Schalter benutzt."
Und zurück zum Speicher:
Ich weiss nicht ob 400 überhaupt möglich sind damit. In meinem vorherigen P4 System lief der mit 385 Mhz und den SPD timings stabil. Eigentlich sollten dann 400 mit etwas konservativeren timings möglich sein...
Und zurück zum Speicher:
Ich weiss nicht ob 400 überhaupt möglich sind damit. In meinem vorherigen P4 System lief der mit 385 Mhz und den SPD timings stabil. Eigentlich sollten dann 400 mit etwas konservativeren timings möglich sein...
Eben, eigentlich hab´ ich mit 333ern ja auch recht gute Erfahrungen gemacht, schon längere Zeit. Was hast du für Timings versucht? Ich würde mal auf die schnelle 3/4/4/8 empfehlen.
Zum testen hatte ich alles auf das langsamst-mögliche gestellt. Wobei natürlich auch das ein Problem sein kann und schnellere Settings vielleicht funktionieren.
Irgendwie hab ich im Moment wenig Motivation das letzte aus meinen alten DDR 333 rauszukitzeln da ich nächste Woche 2 Gig MDT DDR 400 kaufen wollte...
Peavey
2004-09-26, 11:16:53
Kein Problem, trotzdem danke für deine Aussagen.
Würde dir auf jeden Fall die Singlesided MDT ans Herz legen, wenn´s dann so weit ist. Da liefen 4 Stück sogar mit 1T bei manchen Boards :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.