Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HT auf dem P4P800 deaktivieren
Tomislav
2004-09-22, 10:31:35
Hallo
Ich möchte auf meinem P4P800 HT deaktivieren, nachdem ich mir dazu schon mehrere Beiträge durchgelesen habe bin ich aus einer Sache immer noch nicht ganz schlau geworden. Reicht es wenn ich im Bios HT deaktiviere oder muß ich noch zusätzlich die MPS Revision auf 1.1 setzen ? (Ich nutze XP)
Gruß Tomi
Duran05
2004-09-22, 10:44:23
Warum willst du es überhaupt deaktivieren?
Im BIOS deaktivieren sollte reichen, wenn danach nur noch eine CPU im Taskmanager angezeigt wird, hat alles funktioniert.
StefanV
2004-09-22, 11:41:28
Einfach HTT im BIOS deaktivieren und schon ists aus :)
Bandit666
2004-09-22, 12:56:09
Hallo
Ich möchte auf meinem P4P800 HT deaktivieren, nachdem ich mir dazu schon mehrere Beiträge durchgelesen habe bin ich aus einer Sache immer noch nicht ganz schlau geworden. Reicht es wenn ich im Bios HT deaktiviere oder muß ich noch zusätzlich die MPS Revision auf 1.1 setzen ? (Ich nutze XP)
Gruß Tomi
Meinst du dann dein PC st schneller??
mfg
StefanV
2004-09-22, 13:09:55
Meinst du dann dein PC st schneller??
mfg
Ist das in diesem Falle nicht egal??
Kann er was mit der Einstellung kaputt machen??
Tomislav
2004-09-22, 13:38:26
Hi
Erstmal danke für die Antworten aber ich habe mir hier die ersten Seiten von dem Kindergartentreffen "Was bringt HT wirklich" durchgelesen. Auch wenn die meisten Beiträge leider keinerlei sittlichen Nährwert außer dem belustigenden Unterhaltungsmoment hatten so bin ich trotzdem neugierig geworden. Was mich so irgendwie stört ist das ich bei Spielen immer nur ca. 50% Prozessorlast habe wo ich vermute das nur eine Hälfte des Prozessors genutzt wird. Und da ich demnächst mein zugemülltes System eh neu installieren will wollte ich das mal mit deaktiviertem HT testen.
Gruß
Duran05
2004-09-22, 13:46:15
Das bringt absolut nichts.
Die CPU ist mit aktiviertem HT nicht (um 50%) langsamer!
Das kannst du ja bereits in dem von dir genannten Thread nachlesen.
Ganz im Gegenteil: Wenn du mehrere rechenintensive anwendungen gleichzeitig ausführst, wirst du mit aktiviertem HT meist eine kleine Leistungssteigerung merken.
Weitere Infos gibt es dazu hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_hyperthreading_spezial/
Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-22, 13:50:09
Hi
Was mich so irgendwie stört ist das ich bei Spielen immer nur ca. 50% Prozessorlast habe wo ich vermute das nur eine Hälfte des Prozessors genutzt wird.
GrußNein, 50 % Auslastung im Taskmanger bedeutet, dass eine virtuelle CPU mit voller Last arbeitet und die andere garnichts tut.....sprich der aktiven virtuellen CPU stehen alle Ausführungsresourcen zur Verfügung.
Bandit666
2004-09-22, 13:52:04
Ist das in diesem Falle nicht egal??
Kann er was mit der Einstellung kaputt machen??
Nö...kaputt geht nichts...aber ich wollte nur wissen WARUM er das deaktivieren will!
mfg
Tomislav
2004-09-22, 14:02:31
Das kannst du ja bereits in dem von dir genannten Thread nachlesen.
Ganz im Gegenteil: Wenn du mehrere rechenintensive anwendungen gleichzeitig ausführst, wirst du mit aktiviertem HT meist eine kleine Leistungssteigerung merken.
Hi
Das ist es ja in dem Thread wurden eigentlich alle Benchmarks (ich bin bis Seite 5 gekommen) mit mehreren Anwendungen gleichzeitig gemacht. Das da HT von Vorteil ist leuchtet mir ein. Nur das ist ein Fall der bei mir so nie vorkommt, ich benutze meinen PC zum Surfen oder zum Spielen oder um ne CD zu brennen ich mache die Sachen aber nie gleichzeitig. Was mich interessiert ist wie die Sache aussieht wenn nur eine Anwendung/Spiel läuft. Das Thema Filmbearbeitung oder Rippen wo HT was bringen soll kommt bei mir auch überhaupt nicht vor ich gehöre zu den blöden der all seine DVDs/CDs/Software bezahlt hat.
Gruß Tomi
Duran05
2004-09-22, 14:07:48
Hi
Das ist es ja in dem Thread wurden eigentlich alle Benchmarks (ich bin bis Seite 5 gekommen) mit mehreren Anwendungen gleichzeitig gemacht. Das da HT von Vorteil ist leuchtet mir ein. Nur das ist ein Fall der bei mir so nie vorkommt, ich benutze meinen PC zum Surfen oder zum Spielen oder um ne CD zu brennen ich mache die Sachen aber nie gleichzeitig. Was mich interessiert ist wie die Sache aussieht wenn nur eine Anwendung/Spiel läuft.Hier wurde das getestet: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_3066_mhz/
Jeweils mit aktivieren HT und ohne.
Fazit: Einfach aktiviert lassen, da es große Vorteile bringen kann und keine Nachteile hat!
Tomislav
2004-09-22, 14:22:56
Hier wurde das getestet: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_3066_mhz/
Jeweils mit aktivieren HT und ohne.
Fazit: Einfach aktiviert lassen, da es große Vorteile bringen kann und keine Nachteile hat!
Hi
Ich hab mir das gerade mal angesehen ja gut das ist ziemlich ausführlich, ich muß aber dabei sagen das ich auf Benchmarks nicht viel gebe mich interessiert das Feeling im laufenden Spiel (Gut son Kontrollblick mit nem FPS Counter mache ich schon). Nur beim Surfen oder CD brennen ist es ja völlig wurscht ob HT an oder aus ist.
Gruß
StefanV
2004-09-22, 14:23:14
Fazit: Einfach aktiviert lassen, da es große Vorteile bringen kann und keine Nachteile hat!
Sorry, aber das ist glatt gelogen!!
Mit HTT kanns durchaus mal langsamer sein als ohne...
Omnicron
2004-09-22, 14:40:30
Tomislav soll einfach mal mit und ohne HT arbeiten/spielen/benchen/whatever, was ihm besser gefällt lässt er dann, wo ist das Problem?
Duran05
2004-09-22, 14:42:49
Sorry, aber das ist glatt gelogen!!
Mit HTT kanns durchaus mal langsamer sein als ohne...Aber nicht im Durchschnitt!
Es mag vielleicht einige Stellen geben, an denen man 1-2% Performance verliert, aber sollte man deswegen auf +10% (oder mehr) Performance an den anderen Stellen verzichten?
Im Durchschnitt bringt HT auf jeden Fall einen Vorteil. Das ist keinesfalls gelogen.
StefanV
2004-09-22, 14:46:03
Aber nicht im Durchschnitt!
Es mag vielleicht einige Stellen geben, an denen man 1-2% Performance verliert, aber sollte man deswegen auf +10% (oder mehr) Performance an den anderen Stellen verzichten?
Im Durchschnitt bringt HT auf jeden Fall einen Vorteil. Das ist keinesfalls gelogen.
Nicht ganz, bis zu 50% Verlust bei einer Anwendung sind mit HTT drin, das ganze bringt auch viel weniger, als du behauptest, zumindest auf einem normalen Rechner ist das innerhalb der Messtoleranz.
10% mehr Performance ist also auch glatt gelogen...
Duran05
2004-09-22, 14:59:30
Nicht ganz, bis zu 50% Verlust bei einer Anwendung sind mit HTT drinDann nenn mir bitte mal mehrere aktuelle Anwendungen, die nicht aus Windows 3.1 Zeiten stammen. ;)
das ganze bringt auch viel weniger, als du behauptest, zumindest auf einem normalen Rechner ist das innerhalb der Messtoleranz.Das ganze bringt genauso viel wie ich behauptet habe: In einzelnen Anwendungen so gut wie nichts, in mehreren parallelen Anwendungen ein paar % mehrperformance.
10% mehr Performance ist also auch glatt gelogen...Nö. Das trifft bei mehreren Anwendungen gleichzeitig oftmals zu.
Wenne Spiele+Anwendungen nicht realistisch sind, dann nenn mir bitte mal eine realistischere Testumgebung!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_hyperthreading_spezial/
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_3066_mhz/
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2003/hyper-threading_windows_xp_windows_2000/
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021114/index.html
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/p4_3.06ghz/
Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass Tomi das ruhig testen sollte. Wenn er zu der Erkenntnis kommt, dass es ihm nichts bringt es abzuschalten (diese Chance ist hoch :D) kann er es je wieder einschalten.
Lass dir nix erzählen hier, probier es einfach aus, tomislav.
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass HTT als heilige Kuh der Intel Welt verehrt wird. Leute, es ist ein Featurem, was seine Vor und Nachteile hat und im Grossen und Ganzen den Prozessor schneller macht, mehr nicht.
Duran05
2004-09-22, 15:42:41
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass HTT als heilige Kuh der Intel Welt verehrt wird. Leute, es ist ein Featurem, was seine Vor und Nachteile hat und im Grossen und Ganzen den Prozessor schneller macht, mehr nicht.Bei Multitasking bringt HT größtenteils einen ordentlichen Performancezuwachs, wie man an den Benchmarks sehen kann.
Wer mit einzelnen Anwendungen arbeitet, wird sowieso keinen Unterschied festellen können.
Zum Musik hören oder CD brennen benötigt niemand 3 GHz. Da würde es selbst ein älterer Rechner tun.
Leider werden immer wieder Unwahrheiten über dieses Feature verbreitet, weshalb es überhaupt erst zu dieser komischen Situation gekommen ist. :redface:
StefanV
2004-09-22, 15:46:00
Bei Multitasking bringt HT größtenteils einen ordentlichen Performancezuwachs, wie man an den Benchmarks sehen kann.
Sorry, aber der 'Performancezuwachs' ist bei 'deinem' CBase Artikel recht gering, schlimmer noch, er ist meistens im Bereich der Messtoleranz.
Siehe auch da:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_hyperthreading_spezial/
Der 'ordentliche Performancezuwachs' stimmt also schonmal nicht, ein geringer Performancezuwachs triffts hingegen besser...
Duran05
2004-09-22, 16:06:07
Sorry, aber der 'Performancezuwachs' ist bei 'deinem' CBase Artikel recht gering, schlimmer noch, er ist meistens im Bereich der Messtoleranz.Messtoleranz von über 5% bei gleicher Hardware und gleichen Einstellungen? Wohl kaum.
Wenn es eine "Messtoleranz" wäre, warum ist sie dann auch komischerweise bei anderen Tests wie z.B. der von einem User hier im Forum zu sehen? (Link (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=170371))
Siehe auch da:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_hyperthreading_spezial/
Multitasking:
Seti und Quake 3 Arena (Max): ~9,1% Zuwachs
Seti und WinACE: ~2,5% Zuwachs
Flask und Quake 3 Arena: ~13,9% Zuwachs
Media Player und Quake 3 Arena: ~1,2% Zuwachs
McAfee und Photoshop (gar nicht mal so unüblich): ~28% Zuwachs
Einen Performancenachteil kann ich da beim besten Willen nicht erkennen...
Der 'ordentliche Performancezuwachs' stimmt also schonmal nicht, ein geringer Performancezuwachs triffts hingegen besser...... Ist doch immer noch besser, als ein Performanceverlust, oder nicht? Denn genau darum ging es in diesem Thread ;)
onkel2003
2004-09-22, 16:28:44
Hi
Ich hab mir das gerade mal angesehen ja gut das ist ziemlich ausführlich, ich muß aber dabei sagen das ich auf Benchmarks nicht viel gebe mich interessiert das Feeling im laufenden Spiel (Gut son Kontrollblick mit nem FPS Counter mache ich schon). Nur beim Surfen oder CD brennen ist es ja völlig wurscht ob HT an oder aus ist.
Gruß
Wie gesagt wurde, Teste es, mach deine eigenen erfahrunge.
Aber in den Test, HT was bringt es , sind auch Games getestet worden ohne Hintergrund Belastung.
Dies kam bei raus.
Daran siehste, ganz in gegenteil, würde ich HT an lassen.
Edit: 19.09.2004
----------------
Auswirkung von HT, auf Games.
Wolfenstein ET -- Timedemo Radar
Farcry ---------- Timedemo Pier
Doom3 ---------- Timedemo trdm1
Halo ------------ Morebench
Comanche 4 ---- Intern Benchmark, ( Demo Version )
---------------------------------------------------------
Mit HT
Wolfenstein ET --- FPS: 91,1
Farcry ----------- FPS: 106.91
Doom3 ----------- FPS: 51,2
Halo ------------- FPS: 79
Comanche 4 ------ FPS: 67,7
………………………………………………………..
Ohne HT
Wolfenstein ET--- FPS: 89,2
Farcry ---------- FPS: 104,7
Doom3 ---------- FPS: 49,9
Halo ------------ FPS: 75
Comanche 4 ----- FPS: 70,5
Ansosten S.Payne, du hast doch selber angeblich ein P4, Teste es doch selber, und lege hier reale werte hin, und rede nicht son zeug,
Übrigens, würde gerne mal sehn wo in Bios HTT steht.
Die Games oben zeigen deutlich, das HT, nicht die Games ausbremst, ok Comanche 4, aber dies ist auch schon das einziegste, Die neuen Spiele, solten sogar noch besser laufen. Wie man bei Doom3, oder Farcry sieht, da es bei den auch noch viel um die Graka geht, als bei Wolfenstein, oder Comanche 4.
@Tomislav
Wie gesagt mache deine eigenen Tests, und du wirst sehn, was es dir bringt.
onkel2003
2004-09-22, 16:34:02
Sorry, aber der 'Performancezuwachs' ist bei 'deinem' CBase Artikel recht gering, schlimmer noch, er ist meistens im Bereich der Messtoleranz.
Siehe auch da:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/intel_pentium_4_hyperthreading_spezial/
Der 'ordentliche Performancezuwachs' stimmt also schonmal nicht, ein geringer Performancezuwachs triffts hingegen besser...
Test Nr.4
TMPGEnc 3.0 XPress
Umwandeln einer Mpeg2 768 x 576 (4:46 Minuten), 95 MB,
Umwandlung in MPEG file (MPEG-1 Video, 352x288, 25 fps, CBR (Constant bitrate), 1150 kbps
Mit HT ---- 2:52 Minuten
Ohne HT -- 3:54 Minuten
1 Minute schneller mit HT, das macht bei ein Film von 100 Minuten, 20 Minuten zeitgewinn.
Photoshop, mit Hintergrund Anwendung 100 % schneller mit HT, noch mehr dazu. ???
onkel2003
2004-09-22, 16:46:09
Sorry, aber das ist glatt gelogen!!
Mit HTT kanns durchaus mal langsamer sein als ohne...
Ok, dann gib mal ein ordentlichen Grund dafür, und keine 4 FPS, oder 2 Sekunden, sondern Wirklich Deutlich.
Tomislav
2004-09-22, 16:57:49
Hi
So ich hab jetzt umgestellt und die letzten 1,5 Stündchen mal UT2004/FarCry und Doom3 angetestet, wie gesagt Synthetische Benchmarks interessieren mich nicht. Nur noch mal zur Sicherheit ich hab n P4P800 mit nem 2,8 P4,WinXPHome, 2GB Ram und ne 9800XT. Also entgegen allen euren Benchmarks muß ich sagen läuft mein System jetzt besser. Bei UT2004 (Hab Antalus getestet) habe ich laut FPS Anzeige im Schnitt ca. 10 FPS mehr, Doom3 läuft finde ich geschmeidiger kann aber auch Einbildung sein da werde ich noch weiter testen. Den größten Knaller habe ich jetzt aber bei FarCry erlebt es lief schon an und für sich gut (Dank 2GB keine Nachladeruckler). Ich hatte aber wenn ich von einem Raum nach außen ging und bei schnellen Wendemanövern mit nem Schnellboot ab und an leichte Stotterer die sind jetzt weg. Das einzige wirkliche Problem das ich bisher hatte war meine Audigy1 (bei FarCry) die hat nämlich ab und zu auf stumm gestellt. Das kam vor wenn der Stadionsprecher über das Funkgerät zu mir sprach oder ich noch benebelt (Diese rot Licht) von einem Granateneinschlag war hörte ich die Schüsse von mir und den anderen nicht mehr (Mit dem Onboard Soundmax war dieser Fehler nicht da). Die Schußgeräusche kamen erst wieder wenn der Stadionsprecher oder die Explosion verstummt sind, das Problem ist jetzt ohne HT weg. Da vermute ich den Fehler aber evtl. in den Creative Treibern.
Gruß
Duran05
2004-09-22, 17:10:01
Also entgegen allen euren Benchmarks muß ich sagen läuft mein System jetzt besser. Bei UT2004 (Hab Antalus getestet) habe ich laut FPS Anzeige im Schnitt ca. 10 FPS mehr, Doom3 läuft finde ich geschmeidiger kann aber auch Einbildung sein da werde ich noch weiter testen. Einfach herumlaufen und den Framecounter beobachten, funktioniert nicht.
Damit man richtig Vergleichen kann, muss man zweimal (mit und ohne HT) genau die gleichen Wege ablaufen und es müssen genau die gleichen Vorgänge passieren. Das ist beim "manuellen herumlaufen" so gut wie unmöglich.
Eine Patronenhülse hier oder da macht schon einen Unterschied. Von Rauchwolken und ähnliches ganz zu schweigen.
Genau das simulieren die Benchmarks: Der Ablauf ist im gewöhnlichen immer der gleiche, womit man die beiden Ergebnisse vergleichen kann.
Der Benchmark bei den eingesetzten Spielen (am besten selber mal benchen) liefert genauere Ergebnisse.
Der wird dir dann auch mitteilen, welche die bessere Einstellung von den beiden ist.
Durch optische Täuschungen kann selbst das langsamste System als schnell dargestellt werden, obwohl es gar nicht schnell ist...
onkel2003
2004-09-22, 18:29:33
schau dort mal
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=140501
da bekommste das timedemo Pier von farcry, teste damit mal
beschreibung wie es geht, ist in der rar datei mit drin.
onkel2003
2004-09-22, 18:32:14
Durch optische Täuschungen kann selbst das langsamste System als schnell dargestellt werden, obwohl es gar nicht schnell ist...
genau dies habe ich bei 3dmark01, ohne HT sieht es aus als wenn es ruckelt, aber die FPS sagen da was ganz anderes, zumindestens solte es bei 90 FPS nicht ruckeln.
ich denke auch, dadurch das ich wuste das HT aus ist, kam es mir so vor.
Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-22, 19:34:41
Nicht ganz, bis zu 50% Verlust bei einer Anwendung sind mit HTT drin, das ganze bringt auch viel weniger, als du behauptest, zumindest auf einem normalen Rechner ist das innerhalb der Messtoleranz.
10% mehr Performance ist also auch glatt gelogen...Führst du so eine Art heiligen Krieg gegen SMT Payne? Langsam kommt mir es so vor, in fast jedem Thread kommt der gleiche, undifferenzierte Kram...
Die Intel Implementation im P4 bietet keine interne Priorisierung von Threads, d.h. ein sub-Normal- und ein Realtime-Thread (unter der Bedingung, dass die einzigen, dauerhaft rechenbereiten Threads sind) werden gleichberechtigt nebeneinander ausgeführt. Das führt dazu, dass beide Anwendungen ~30 % Leistung verlieren, insgesamt aber trotzdem mehr leisten, als sie mit reinem Zeitmultiplexing könnten (es gibt allerdings Extremfälle, wo dies nicht mehr zutrifft). Dieser Nachteil lässt sich auch durch einen intelligenteren Scheduler lösen (der sub-Normal-Thread bekommt die CPU nur alle x Zeitquanten statt jedes Zeitquantum, die restliche Zeit bekommt die 2. virtuelle CPU keine Arbeit zugeteilt).....die aktuellen SMT-aware Scheduler in WinXP (oder auch Linux?) machen dies aber noch nicht. Gibt es mehr als 2 rechenbereite Threads funktionieren die Scheduler so wie sie sollten. Eine einfache Lösung besteht selbstverständlich darin, die niederpriore Anwendung zu beenden....
Dazu kommt noch der Overhead durch den MP-Kernel, der für 1-2 % Leistungsverlust bei nur einer aktiven Anwendung sorgen kann.
Das sind im großen und ganzen die Nachteile der SMT Implementation im P4....wie gravierend diese sind muss jeder für sich selbst beurteilen können.
Die Vorteile von SMT sind primär nicht im Multitasking Bereich zu suchen, sondern bei Multithreaded-Anwendungen wie es die meisten Renderer / Encoder sind.....diese legen durch SMT durchaus 20-40 % an Leistung zu.
Zum Abschluss noch 2 schöne Artikel inklusive Benchmarks zum Thema HT(SMT) auf dem P4:
http://www.aceshardware.com/read.jsp?id=50000319
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/p4_3.06ghz/
StefanV
2004-09-22, 19:39:48
Führst du so eine Art heiligen Krieg gegen SMT Payne? Langsam kommt mir es so vor, in fast jedem Thread kommt der gleiche, undifferenzierte Kram...
1. nein, aber bedenke, daß hier andere auch eine HTT Beweihräucherung betreiben...
2. Nein, aber HTT bringt weniger als hier einige weißmachen wollen...
Sicher, es bringt etwas, für 'Normalanwender' ergo Gamer bringt es nur sehr, sehr wenig, spürbar ists schonmal garnicht.
3. 64bit ist VIEL wichtiger als HTT, allein schon weil der addressierbare Speicher solangsam ziemlich eng wird...
Die Wahrheit ist doch eigentlich, daß HTT zwar ganz nett ist, für den Heimanwender aber nicht wirklich viel bringt, viel weniger als manch einer glaubt.
Sicher bei einigen speziellen Anwendungen bringts schon ein klein wenug, nur welcher Heimanwender nutzt die??
Seraf afc
2004-09-22, 19:54:37
3. 64bit ist VIEL wichtiger als HTT, allein schon weil der addressierbare Speicher solangsam ziemlich eng wird...
Gibbet doch mit EMT64 + HT in neuen P4s... ;)
Und "im Moment" ist 64bit so wichtig wie der SM3.0 Support des NV40.
Wer weiß schon wann Windows64 final kommt.
StefanV
2004-09-22, 20:03:33
Gibbet doch mit EMT64 + HT in neuen P4s... ;)
Und "im Moment" ist 64bit so wichtig wie der SM3.0 Support des NV40.
Wer weiß schon wann Windows64 final kommt.
Naja, man weiß aber irgendwie (immer noch nicht), wie gut Intel die x86-64 implementation hinbekommen hat, warum auch immer :|
Win XP64 Final kommt, sobald entsprechende (Consumer) CPUs von Intel im Handel sind, denke ich...
Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-22, 21:27:52
1. nein, aber bedenke, daß hier andere auch eine HTT Beweihräucherung betreiben...Vielleicht sollte ich Onkels Posts mal etwas genauer lesen....die sind nur so grausam geschrieben, dass ich darauf meist keine Lust habe ;)2. Nein, aber HTT bringt weniger als hier einige weißmachen wollen...
Sicher, es bringt etwas, für 'Normalanwender' ergo Gamer bringt es nur sehr, sehr wenig, spürbar ists schonmal garnicht.Seit wann sind "Gamer" und "Normalanwender" ein- und dasselbe? Wenn man "Normalanwender" als Durchschnitt aller PC-Nutzer betrachtet, dann ist ein "Gamer" sicherlich kein "Normalanwender".
Dazu kommt noch, dass ich bei der Betrachtung einer Technik im allgemeinen keine Einschränkung bezüglich einer Anwendergruppe mache.....du redest im Gegensatz dazu oft davon, dass es nichts bringt, erwähnst aber in keinster Weise, dass du damit nur den Nutzerkreis "Gamer" meinst....3. 64bit ist VIEL wichtiger als HTT, allein schon weil der addressierbare Speicher solangsam ziemlich eng wird...Das ist hier nicht das Thema.Die Wahrheit ist doch eigentlich, daß HTT zwar ganz nett ist, für den Heimanwender aber nicht wirklich viel bringt, viel weniger als manch einer glaubt.Die Wahrheit ist immer abhängig vom Standpunkt des Betrachters....das ist vielleicht deine Wahrheit....mehr aber auch nicht.
Was die eigene Wahrheit ist, sollte jeder Anhand der Fakten für sich selbst herausfinden können.Sicher bei einigen speziellen Anwendungen bringts schon ein klein wenug, nur welcher Heimanwender nutzt die??Leistungsgewinne bei Multithreaded Anwendungen zwischen 10 und 40 % sind also "ein klein wenig".....entweder ist deine Definition von "ein klein wenig" arg komisch oder das ist eine bewusste Herunterspielung.
Ob ein "Heimanwender" nun eine dieser Anwendungen nutzt oder nicht ist mir persönlich bei der Betrachtung einer Technik egal....dir offenbar nicht.
Bandit666
2004-09-22, 21:37:51
..........blablabla.....blablabla........
Wenn ich jetzt mal so deine letzten 100 Postings zum Thema AMD oder Intel grob überfliege, beschleicht mich sehr der Eindruck das du ein extrem fanatischer AMD-Fanboy bist.
Das mag aufgrund der Meinungsfreiheit ja ok sein....aber wie mein Vorgesetzter damals im Schützengraben zu mir sagte...."Wissen ist Macht, und nichts wissen,macht auch nichts!!"
Dies solltest du dir evtl. mal durch den Kopf gehen lassen!!
mfg
PS:Lass gut sein.....gibt schon zuviel zum Schmunzeln hier.*fg*
Bandit666
2004-09-22, 21:39:29
Mit HTT kanns durchaus mal langsamer sein als ohne...
....dann poste mal bitte die Programme/Situationen mit denen DU dies festgestellt hast!!!
mfg
StefanV
2004-09-22, 21:42:30
Wenn ich jetzt mal so deine letzten 100 Postings zum Thema AMD oder Intel grob überfliege, beschleicht mich sehr der Eindruck das du ein extrem fanatischer AMD-Fanboy bist.
Das mag aufgrund der Meinungsfreiheit ja ok sein....aber wie mein Vorgesetzter damals im Schützengraben zu mir sagte...."Wissen ist Macht, und nichts wissen,macht auch nichts!!"
Dies solltest du dir evtl. mal durch den Kopf gehen lassen!!
mfg
PS:Lass gut sein.....gibt schon zuviel zum Schmunzeln hier.*fg*
Öhm, Bandit, ich will ja nicht stören, aber du solltest deine Postings auch mal betrachten und nicht nur selbst andere als Fanboys bezeichnen.
Denn die Erfahrung hat gezeigt, das das nur Fanboys machen...
Zum anderen:
Siehe den anderen Thread im Intel FOrum, müsste das 4. letzte Posting sein.
Bandit666
2004-09-22, 21:48:58
Öhm, Bandit, ich will ja nicht stören, aber du solltest deine Postings auch mal betrachten und nicht nur selbst andere als Fanboys bezeichnen.
Hmmm....wenn dich meine Postings stören kannst du mir das ruhig sagen.
Denn die Erfahrung hat gezeigt, das das nur Fanboys machen...
Hmmm...verstehe nicht was du meinst......meinst du ich bin ein Intel-Fanboy?
Hmmmm....danke...aber das lässt mich kalt.
Zum anderen:
Siehe den anderen Thread im Intel FOrum, müsste das 4. letzte Posting sein.
???häh????wie meinen?
mfg
StefanV
2004-09-22, 21:54:15
Hmmm....wenn dich meine Postings stören kannst du mir das ruhig sagen.
Nein, nur was mich stört ist, daß du anderen irgendwas vorwirfst, was du aber selbst tust...
???häh????wie meinen?
mfg
Scroll mal ein wenig runter, der Thread ist sogar noch auf der ersten Seite :rolleyes.
Bandit666
2004-09-22, 22:06:39
Nein, nur was mich stört ist, daß du anderen irgendwas vorwirfst, was du aber selbst tust...
Scroll mal ein wenig runter, der Thread ist sogar noch auf der ersten Seite :rolleyes.
Meinst du das??--->
Ich würde hier klar dem Threadstarter das Intelsystem empfehlen!!
Die Chipsätze sind um einiges besser!!
mfg
PS:Spiegelt ausschliesslich meine Meinung wider!!
Tja.....das ist meine Meinung...und as wird sie immer bleiben.
Habe gerade so einen störrischen AMD hier in Behandlung!!
mfg
StefanV
2004-09-22, 22:10:05
Tja.....das ist meine Meinung...und as wird sie immer bleiben.
Habe gerade so einen störrischen AMD hier in Behandlung!!
mfg
Ist zwar nicht das Thema aber übliche Verdächtige bei einem 'störrischen AMD System':
Schlechtes NT
Schlechter RAM
Schlechter Kühler
ev. nicht wirklich gutes Board
Bandit666
2004-09-22, 22:27:14
Ist zwar nicht das Thema aber übliche Verdächtige bei einem 'störrischen AMD System':
Schlechtes NT
Schlechter RAM
Schlechter Kühler
ev. nicht wirklich gutes Board
Hier--->
Damit ich diesen Thread hier net vollsaue!!*fg* (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2271870#post2271870)
Tomislav
2004-09-22, 23:04:01
Kindergartentreffen
Hi
Ich zitier mich mal selber, sacht mal geht das schon wieder los müßt Ihr eigentlich jeden zweiten Beitrag mit eurem Sorry Schais vorpubertären Intel/AMD Geplänkel versauen ? Könnt Ihr nicht per E-Mail zusammen spielen ? Dann geht Ihr anderen wenigstens nicht auf die Nerven.
Gruß
onkel2003
2004-09-23, 05:22:13
1. nein, aber bedenke, daß hier andere auch eine HTT Beweihräucherung betreiben...
2. Nein, aber HTT bringt weniger als hier einige weißmachen wollen...
Sicher, es bringt etwas, für 'Normalanwender' ergo Gamer bringt es nur sehr, sehr wenig, spürbar ists schonmal garnicht.
3. 64bit ist VIEL wichtiger als HTT, allein schon weil der addressierbare Speicher solangsam ziemlich eng wird...
Die Wahrheit ist doch eigentlich, daß HTT zwar ganz nett ist, für den Heimanwender aber nicht wirklich viel bringt, viel weniger als manch einer glaubt.
Sicher bei einigen speziellen Anwendungen bringts schon ein klein wenug, nur welcher Heimanwender nutzt die??
Erst sagst du HT bringt garnichts, in anderen posts, jetzt, ist es wenigstens ganz nett, was Ht bringt.
64Bit, darum geht es nicht.
Sicher bei einigen speziellen Anwendungen bringts schon ein klein wenug, nur welcher Heimanwender nutzt die??
Sehr viele.cce,TMPGEnc,Photoshop
wolf-Cottbus
2004-09-23, 11:28:57
Hi Tomislav,
es reicht wenn Du HT im Bios deaktivierst. Den 1.4 Kernel würde ich aber bei der Neuinstalation von XP aktivieren. Sonst geht das nicht mehr so einfach mit HT aktivieren/deaktivieren im Bios. Bei Deinen Anwendungen ist es aber egal, ob HTan oder aus ist. Ob nun Vor-oder Nachteil muß Jeder sebst entscheiden.
Gruß Wolf
PS. zitat:Filmbearbeitung oder Rippen wo HT was bringen soll kommt bei mir auch überhaupt nicht vor ich gehöre zu den blöden der all seine DVDs/CDs/Software bezahlt hat.
das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Man kann all seine Ware bezahlt haben und trotzdem Filme rippen und so. (HobbyFilmer/Kamera/Camcorder) fallen mir so spontan ein.
Tomislav
2004-09-23, 18:27:36
es reicht wenn Du HT im Bios deaktivierst. Den 1.4 Kernel würde ich aber bei der Neuinstalation von XP aktivieren.
(HobbyFilmer/Kamera/Camcorder)
Hi Wolf
Ich hatte das bisher so verstanden das der 1.1 Kernel für Single Prozessor Systeme und der 1.4 Kernel für Multiprozessor Systeme ist. Deswegen dachte ich wenn ich HT deaktiviere muß ich auf 1.1 stellen, aber da es mit 1.4 ohne HT bestens läuft gehe ich mal davon aus das der 1.4 "abwärtskompatibel" zu 1.1 ist. Beim Thema Rippen habe ich mich wohl etwas dow ausgedrückt klar mache ich Film und Photobearbeitung nur wenn ich das mal mache dann ausschließlich das. Ich meinte das ich nicht zu den Hardcore Saugern und Rippern gehöre die ständig einen Download oder Ripp nebenher laufen haben.
Gruß Tomislav
wolf-Cottbus
2004-09-24, 10:07:59
na wenn Du solche Sachen machst, dann schau Dir das mal an. Vielleicht kennst Du das ja noch nicht.http://www.tomshardware.de/site/videos/thg_videos.html
Wolf
Amischos
2004-10-03, 16:23:49
Hi
Ich hab mir das gerade mal angesehen ja gut das ist ziemlich ausführlich, ich muß aber dabei sagen das ich auf Benchmarks nicht viel gebe mich interessiert das Feeling im laufenden Spiel (Gut son Kontrollblick mit nem FPS Counter mache ich schon). Nur beim Surfen oder CD brennen ist es ja völlig wurscht ob HT an oder aus ist.
Gruß
nero zb unterstüzt HT :)
Tomislav
2004-10-03, 17:36:49
nero zb unterstüzt HT :)
Hi
Ja gut ich brenne aber ca. 1 CD in 1-2 Wochen und das schafft selbst mein oller TEAC512EB in ca. 6-7 Minuten da ist es mir wurscht ob mir HT da n paar Sekunden bringt.
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.