PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welchen ram könnt ihr mir für das ic7 max3 empfehlen?


Huhn
2004-09-23, 09:43:10
tja der ram sollte möglichst hoch gehen und sollte sich vor allem mit dem board vertragen

LOCHFRASS
2004-09-23, 11:15:09
512er BH-5 oder 6-A, was sonst? ;)

Bakunin3
2004-09-23, 15:49:46
tja der ram sollte möglichst hoch gehen und sollte sich vor allem mit dem board vertragen

Mein billiger MDT PC3200 2,5CL läuft auf dem Board ohne Spannungserhöhung problemlos bis 245MHz auf 3-3-3-8.
Ob mehr ginge, habe ich nie wirklich ausgetestet.

B3

onkel2003
2004-09-23, 16:02:52
A-Data Vitesta, sollen bis 285 gehn, ich selber kann nur max 250 2,5.3.3.5 da dann meine cpu an ende ist.

StefanV
2004-09-23, 16:07:05
512er BH-5 oder 6-A, was sonst? ;)
Hm, der so gehypte Infineon 6A RAM läuft bei mir aber irgendwie nicht mit 220MHz allerdings nur auf 'nem A64 getestet :|

onkel2003
2004-09-23, 16:09:43
Hm, der so gehypte Infineon 6A RAM läuft bei mir aber irgendwie nicht mit 220MHz allerdings nur auf 'nem A64 getestet :|

dann mach in mal auf ein intel system, du wirst dich wundern was er dann macht.

mein alter samsung DDR333, AMD 220 Mhz, Intel 240 Mhz.

Huhn
2004-09-25, 03:35:00
512er BH-5 oder 6-A, was sonst? ;)
naja ich habe ja kingston hyperx bh-5 ram. 2x512mb cl2-2-2-7 dc pat 3,3v ---> 249mhz prime 95 stabil. aber sobald ich in 1:1 über die 250mhz gehe ist schicht im schacht. sofort absturz. weiss jemand warum dass so ist?

LOCHFRASS
2004-09-25, 03:37:55
Mehr Saft :ugly:

Leider nuckelt das IC7 aus den 3,3V, ich hab hier ein 8KNXP, geht mit simplem VMod bis ~4,5V :D

Huhn
2004-09-25, 05:57:12
mhh mehr saft wäre nicht so das problem. meine 3,3v leitung ist bei 3,65v :D
also denke so ca ~3,5v dürfte das max sein.trotzdem werde ich kaum diesen fsb hier 1:1 mit dem ram schaffen ;)
http://people.freenet.de/robby-s/prescottwillownu.JPG