PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie Treiber-Frage? Nur PIO-Modus


rennsau
2004-09-23, 16:58:22
Hi all

Kenn mich nur mit den NForce Treibern aus, jetzt hab ich hier ein Board mit Intel845 Chipsatz und P4 2,66Ghz Northwood. Jetzt hab ich mir den Intel Chipsatztreiber 6.1.0.1002 runtergeladen? Ich hoffe dass ist der richtige?

Auf dem Board befindet sich ein Intel 828456DB ATA Controller. Brauche ich für den einen eigenen Treiber? Ich krieg die Fesplatte einfach nicht weg von dem Pio Modus.

Danke euch für die Hilfe

onkel2003
2004-09-23, 17:37:49
zieh dir den mal, ist der neuste.

http://www.3dcht4u.de/ht4u/t13fgendz/intel/inf_6.10.1008.zip

StefanV
2004-09-23, 18:13:30
Auf dem Board befindet sich ein Intel 828456DB ATA Controller. Brauche ich für den einen eigenen Treiber? Ich krieg die Fesplatte einfach nicht weg von dem Pio Modus.

Danke euch für die Hilfe
Wie hast festgestellt, daß es nur der PIO Mode ist??

Hängt der Rechner beim kopieren von Dateien??

Sagt HDTach oder Sandra mehr als 16MB/sec??

rennsau
2004-09-23, 18:14:39
HD Tach hat 3,9MB/s mir angezeigt. Gerätemanager zeigt auch an
das alle angeschlossenene Geräte im PIO Modus laufen.

StefanV
2004-09-23, 18:17:04
OS??

MrPike
2004-09-23, 18:19:31
Lösch einfach mal den IDE-Controller aus dem Gerätemanager. Nach einem Neustart wird dann der Controller und die Laufwerke, die daran hängen, neu erkannt. Evtl. musst Du dann nochmal kontrollieren, ob alles auf DMA eingestellt ist und nochmal neu starten.
Ich hab das Problem schon öfters erlebt, und immer hat das o.g. Vorgehen geholfen!

MrPike

P.S.: Das Intel Inf Update sollte natürlich installiert werden, und zwar möglichst vor allen anderen Treibern.

rennsau
2004-09-23, 18:24:51
Win XP Home.

Genauso hab ich das auch immer gemacht, blos wenn ich das bei dieser
Kiste mach fährt mir Windows nicht mehr hoch, dann hilft nur bei F8
"letzte funktionierende Konfiguration".

onkel2003
2004-09-23, 18:25:23
Bios ?, alles richtig.
ich meine in Bios, kann ich dies auch ein und aus schalten.
Schau dort mal nach solte ja auf DMA6 stehn, oder 5.

StefanV
2004-09-23, 18:28:38
Win XP Home.
Mach mal doppelclick auf Primärer IDE Controller (ev. sekundärer) und schau mal in die 'erweiterten Settings' und schau mal, ob du da 'DMA wenn verfügbar' auswählen kannst bzw obs ausgewählt ist.

rennsau
2004-09-23, 18:35:18
ist eingestellt, dma wenn verfügbar, aber überall eben aktueller: PIO

Im Bios hab ich:

IDE Primary Master PIO [AUTO]
etc..

IDE Primary Master UDMA [AUTO]

forumsmieze
2004-09-23, 18:36:49
Es gibt von Intel keine wirklichen Chipsatztreiber, "Intel Chipset Software Installation Utility" ist nur eine Zusammenfassung von inf-Dateien. Diese inf-Dateien dienen dazu, dass alle bereits in Windows intergierten Treiber auch mit neueren Intel-Chipsätzen problemlos zusammenarbeiten.

Kurz gesagt, eine "inf-update", denn mehr ist es nicht, bringt Dir bei einem alten i845 Chipsatz garnichts.

Eine Überprüfung der BIOS-Eintrage bzgl. PIO/DMA-Modus wäre sicher nicht schlecht, ansonsten versetzt der IAA (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Detail_Desc.asp?ProductID=663&DwnldID=4857) unter Umständen Deine Platte zurück in den DMA-Modus.

onkel2003
2004-09-23, 18:44:41
ist eingestellt, dma wenn verfügbar, aber überall eben aktueller: PIO

Im Bios hab ich:

IDE Primary Master PIO [AUTO]
etc..

IDE Primary Master UDMA [AUTO]
da wo deine platte dran ist stell das mal auf dma5, vieleicht klappt es ja dann, solte aber eigentlich auch mit der Auto einstellung laufen.

rennsau
2004-09-24, 09:48:01
hilft leider alles nicht, im BIOS kann ich bei DMA nur Auto oder disabeld auswählen. Windows neuinstallieren kommt nicht in Frage da nicht mein
PC und ich nicht die ganzen Benutzerdaten sichern möchte.

StefanV
2004-09-24, 09:50:58
Tausch mal das IDE Kabel.

HOT
2004-09-24, 10:59:07
Wenn du nen richtigen IDE Treiber von Intel probieren möchtest, lad dir den iAA2.3 Runter.
Findest du auf www.hardtecs4u.de unter Treiber&Tools -> Intel -> ganz unten auf der Seite.

rennsau
2004-09-24, 11:05:15
das war das erste was ich probiert habe.

Was mich wundert, dass beim Löschen der Controller Treiber aus dem
Gerätemanager die Kiste nicht mehr startet nur über die letzte funktionierende
Konfiguration.

Gibt es von Intel keine eigenen Controller Treiber die ich drüber jagen kann?

Kakarot
2004-09-24, 11:26:55
Regedit ausführen und dann den Schlüssel: {4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} aufsuchen, müsste unter 'HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class\' stehen, dieser Schlüssel hat Unterverzeichnisse, das Unterverzeichnis raussuchen, wo 'DriverDesc REG_SZ Primärer IDE-Kanal' steht (meißt 0001), in dem Verzeichnis ein DWORD erstellen (Rechtsklick --> Neu --> DWORD-Wert), mit dem Name "EnableUDMA66" (ohne ""), diesen neuen Wert dann doppelklicken und mit Bearbeiten den Wert "1" (ohne "") zuweisen, "hexadezimal" oder "dezimal" kann man vernachlässigen.

Anm.: ich weiß nicht ob das wirklich funktioniert, Versuch auf eigene Gefahr.

HOT
2004-09-24, 12:50:36
das war das erste was ich probiert habe.

Was mich wundert, dass beim Löschen der Controller Treiber aus dem
Gerätemanager die Kiste nicht mehr startet nur über die letzte funktionierende
Konfiguration.

Gibt es von Intel keine eigenen Controller Treiber die ich drüber jagen kann?

Der iAA _ist_ ein echter Intel IDE-Controllertreiber für i8xx.
Die Chipsatztreiber jedoch nicht, die konfigurieren nur Windows.

Denniss
2004-09-24, 21:36:13
Probiere mal ein 40-adriges IDE-Kabel .
Alternativ bei Benutzung des 80adrigen Kabels darauf achten das das Blaue Ende am Board ist und das schwarze Ende am Mastergerät hängt