PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : automatische übertaktung (Nicht Forcware!)


sChRaNzA
2004-09-23, 18:30:55
HIHO!

Also, hätt da mla ne frage und zwar:

Gibt es ein tool das die grafikkarte automatisch übertaktet wenn man ein BESTIMMTES Spiel oder 3d-anwendung startet?

Und kann ich die karte danach auch wieder auf standart-takt laufen lassen?
Denn wenn ich per forceware übertakte ist das ja ständig, zwar nicht beim gpu-takt aber der ram wird ja dauernd mit der frequenz betrieben!

mfg

MechWOLLIer
2004-09-23, 18:37:28
Also du willst, dass du unter 3D z.B. 400/550 hast und unter 2D z.B. 300/400?
Falls ja, kein Problem. Das geht z.B. mit dem Riva Tuner und auch mit dem normalen Coolbits.
Das ist dann aber auf jede 3D Anwendung bezogen und nicht auf ein bestimmtes.

sChRaNzA
2004-09-23, 18:46:51
naja per coolbits stehen aber immernoch meine 950 mhz speichertakt unter windows da! läuft die dann dennoch mit 700 mhz?

Also auf verschiedene anwendungen kann man das nicht ,,verteilen'' ?

Mantikor
2004-09-23, 19:20:11
Mich würde es auch mal interesieren, wie man es macht, den Speichertakt im Windows unten zu lassen per Rivatuner.

Mfg Der Mantikor

MechWOLLIer
2004-09-24, 16:09:49
Geh einfach beim Riva Tuner in den Bereich 2D und schon bleiben die TAktgrequenzen unter Windows so, wie du sie dort einstellst.
@sChRaNzA
Ich weiß nicht, was du möchtest.

mapel110
2004-09-24, 16:12:49
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=77278
ich glaube, das tool kanns. bin mir aber nicht sicher.

kmf
2004-09-24, 16:32:49
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=77278
ich glaube, das tool kanns. bin mir aber nicht sicher.

Ich glaube, das funktioniert nur bis Geforce4. Ich weiß nicht, ob Tom Servo die FXen zwischendurch miteingebunden hat.

Mantikor
2004-09-24, 20:11:58
Das Problem ist nur, dass, wenn ich beim Rivatuner den 2D Speichertakt senke, er das auch unter Performance §D ändert. Warum? Keine Ahung.

sChRaNzA
2004-09-25, 03:42:42
naja was ich möchte...

relativ einfach und zwar ein tool das bei nem älteren spiel (zum beispiel ut 1 ) den takt unten lässt und bei neuen spielen (doom³) den takt automatisch auf die gewünschte frequenz anhebt! Also wo man das einstellen kann!

gibbet sowas?

MechWOLLIer
2004-09-25, 09:30:43
Normal sollte sich der TAkt unter 3D nicht ändern, wenn du 2D einstellst. HAst du das auch mal in nem Spiel per Hardware Monitor überprüft?
HAst du eventuell einhgestellt, dass der RT den 3D TAkt gleich dem 2D TAkt stellt?

Ronny145
2004-09-25, 10:42:38
Also du willst, dass du unter 3D z.B. 400/550 hast und unter 2D z.B. 300/400?
Falls ja, kein Problem. Das geht z.B. mit dem Riva Tuner und auch mit dem normalen Coolbits.
Das ist dann aber auf jede 3D Anwendung bezogen und nicht auf ein bestimmtes.


Der Speichertakt ist im 2d und 3d immer gleich wenn man ihn verändert.

_shorty_
2004-09-25, 11:04:06
hmm das is ja krass, ich dachte eigentlich auch, wenn ich bei coolbits die 3D Leistung verändere und die 2D untouched lasse arbeitet das System je nach Anforderung oder Modi mit unterschiedlichen Taktungen... wenn ich allerdings nun in RivaTuner den Hardware Monitor aktiviere, zeigt er mit unter dem Windows Desktop ohne 3D Applikation im Hintergrund, den erhöhten Takt an... ???!!!...

MechWOLLIer
2004-09-25, 11:32:33
Der Speichertakt ist im 2d und 3d immer gleich wenn man ihn verändert.
Kann nicht sein. Zumindest bei mir ist er variabel wenn ich es will.

Ronny145
2004-09-25, 11:35:28
Kann nicht sein. Zumindest bei mir ist er variabel wenn ich es will.

Was für eine Karte und mit was übertaktest du?

misterh
2004-09-25, 11:44:10
Kann nicht sein. Zumindest bei mir ist er variabel wenn ich es will.
Was für eine Karte und mit was übertaktest du?

So ist das aber bei Riva Tuner. Bei mein 6800GT ( hab ich nicht mehr :( ) war auch unter 2D 200/200, und unter 3D 410/600. Also es gab keine probleme mit umschalten zwischen 2D und 3D.

Ronny145
2004-09-25, 11:46:37
So ist das aber bei Riva Tuner. Bei mein 6800GT ( hab ich nicht mehr :( ) war auch unter 2D 200/200, und unter 3D 410/600. Also es gab keine probleme mit umschalten zwischen 2D und 3D.


Bei mir komischerweise nicht.

MechWOLLIer
2004-09-25, 11:57:51
Was für eine Karte und mit was übertaktest du?
Hab ne Geforce 6800U und übertakte mit der neuesten Version vom RivaTuner. ABer auch mit einer ä#lteren gibg das bereits Problemlos.
Kannst du denn unter 2D den Speichertakt überhaupt nicht ändern oder passiert einfach nichts?

Ronny145
2004-09-25, 12:09:32
Hab ne Geforce 6800U und übertakte mit der neuesten Version vom RivaTuner. ABer auch mit einer ä#lteren gibg das bereits Problemlos.
Kannst du denn unter 2D den Speichertakt überhaupt nicht ändern oder passiert einfach nichts?

Doch, also wenn ich den Speichertakt im 2d ändere, dann habe ich den gleichen Takt auch im 3d. Andersrum genau das gleiche.

MechWOLLIer
2004-09-25, 12:41:20
Doch, also wenn ich den Speichertakt im 2d ändere, dann habe ich den gleichen Takt auch im 3d. Andersrum genau das gleiche.
Aber den Chiptakt kannst du ändern? Komisch.

Ronny145
2004-09-25, 13:04:54
Aber den Chiptakt kannst du ändern? Komisch.

Ja den kann ich ändern.

Chrisch
2004-09-25, 13:46:58
is bei meiner Ultra auch so, unter 2D hab ich wie 3D 1200Mhz! Nur der Chiptakt
verändert sich von 399Mhz auf 450mhz :)

Gruß
Chris

sChRaNzA
2004-09-26, 03:36:33
hm ja, schöne sache bei euch :)

aber könnt es sein das bei meiner karte (ihr habt ja shcon ne 6800) nicht so ist? Kann es sein das die FX IMMER beim speichertakt gleich angesprochen wird?

MechWOLLIer
2004-09-26, 10:17:06
Normalerweise sollte, vor allem wenns man einstellt, auch bei einer FX unter 2D langsamere Speichertaktraten funktionieren. Allerdings kenne ich mich bei der FX Serie da nicht wirklich aus, vielleicht hat sie da irgendwelche Macken.

_shorty_
2004-09-26, 16:34:54
Also das selbe Problem habe ich hier auch mit meiner 6800 Ultra. Ich habe zwar nur den Takt in 3D verändert (450/1200) denoch erhalte ich die Taktung auch bei 2D z.b. beim Windowsdesktop, obwohl in 2D der normale Takt (400/1100) angegeben ist.

Kladderadatsch
2004-09-26, 16:38:41
ich frage hier nochmal:
kennt von euch jemand das problem, dass der monitor nach dem ermitteln der max. taktrate extrem flimmert (60 hz) und auch wesentlich heller wird?
das lässt sich nur durch einen neustart und das herabsetzen auf standard-takt wieder rückgängig machen...

_shorty_
2004-09-26, 16:45:27
@iNSanE iN tHE mEMbRaNe, ja ich hatte den Fall auch schon allerdings konnte ich Problemlos wieder auf meine 75Hz umstellen bei selber Taktrate ohne absturz oder ohne reboot.

in btw. @sChRaNzA im Rivatuner im "Overclocking" Reiter, wo Du die Taktraten einstellen kannst, gibt es unten, einen Menü Punkt unter "Startup settings" der sich "Apply overclocking at Windows Startup: Startupsettings Taktrate" nennt. Hier stehen dann auch die Taktraten wie Sie Windows beim startup übernimmt. Stehen hier die selben Werte wie weiter oben wo Du die Taktrate per Schiebregler verändern kannst ? Wenn nich dann stelle oben mal Deine gewünschte Taktrate ein und enthacke und hacke den Menüpunkt Startup Settings nocheinmal an.

MechWOLLIer
2004-09-26, 18:30:59
@iNSanE iN tHE mEMbRaNe
Die Probleme hatte ich auch schonmal, reproduzierbar war es aber nicht wirklich. MAl war es da und mal nicht. ALlerdings ging das bei mir nach verändern der Refresh Rate wieder weg.