PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox8k3a+ gekauft: ist da alles in Ordnung?


perforierer
2002-04-17, 17:09:16
Ok, also ich habe heute besagtes Board gekauft und nen XP 1800+ reingemacht. Hochgebootet, XP installiert, alles kein Problem.
Ich habe zwei "Probleme": zuerst das harmlose: das Epox Hardwarediagnoseprogramm gibt mir Rätsel auf:

1. Unter XP stürzt es jedes zweite Hochfahren ab mit: System Diagnostic IC not found. Ansonsten funzt es. Unter ME stürzt es nicht ab.

2. Es wird nur die CPU Temperatur angezeigt. Systemtemperatur ist nicht sichtbar, steht also auf 0 Grad.

3. Allerdings wird sie beim booten und im Bios korrekt angezeigt: der Chip müsste also funktionieren.

Nun zu einer sache, die mich nachdenklich gemacht hat:
Das Diagnoseprogramm poppt ständig auf und gibt an, die +12Volt Line sei über der Spezifikation. Standardmässig geht diese Warnung bei 12.6 Volt an. Bei mir schwankt der Wert zwischen 12.45 und 12.51, wenn ich ne Applikation starte geht der wet aber über 12.65.
IST DAS IN ORDNUNG? ODER EIN BOARDPROBLEM / FEHLER?
Ist ja kein Problem, den Alarm über 12.6 zu stellen. Nur wenn mit dem Board was net stimmt tausche ich es lieber gleich um...

Bitte gebt mir mal ne Info.
Danke Perfo

MaxSPL
2002-04-17, 17:20:16
Mit welchem Proggie liest du die Temperaturen aus ???


Cya, MaxSPL

perforierer
2002-04-17, 17:34:24
Mit dem USDM Tool von Epox für den Winbond Chip. Das Tool ist beim Board dabei. Viahm funktioniert nicht.

chicki
2002-04-17, 17:53:23
probier doch mal motherboard monitor
http://mbm.livewiredev.com/

geforce
2002-04-17, 18:22:14
hast du das aktuelle bios drauf (sorry wenn ichs überlesen habe ... ;)) ging bei mir ohne auch nicht ... ;)

btw: unbedingt windows neuinstallieren ... und vorallem nicht drüber installieren ... ;)

ZaCi
2002-04-17, 18:34:30
wenn du vorher nen komplett anderen chipsatz etc hattst würd ich win installen und das neuste bios draufflashen

harkpabst_meliantrop
2002-04-17, 18:57:32
Ach was, ständig alles neu zu installieren ist völlig überflüssig. Außerdem hat er ja gar nicht gesagt, dass es eine Update-Installation war.

Originally posted by perforierer
1. Unter XP stürzt es jedes zweite Hochfahren ab mit: System Diagnostic IC not found. Ansonsten funzt es. Unter ME stürzt es nicht ab.

2. Es wird nur die CPU Temperatur angezeigt. Systemtemperatur ist nicht sichtbar, steht also auf 0 Grad.
Wenn nicht das neueste BIOS drauf sein sollte, ist das vielleicht einen Versuch wert. Ich tippe aber eher darauf, dass dieses piselige EPoX-Programm (der sein I/O-Treiber) einfach nicht vernünftig unter XP funktionieren. Die Version, die dem 8KHA+ beilag, hat jedenfalls schon unter Win2k jede Menge Unsinn von sich gegeben.


Das Diagnoseprogramm poppt ständig auf und gibt an, die +12Volt Line sei über der Spezifikation. Standardmässig geht diese Warnung bei 12.6 Volt an. Bei mir schwankt der Wert zwischen 12.45 und 12.51, wenn ich ne Applikation starte geht der wet aber über 12.65.
Keine Sorge, 5% zuviel auf der 12V Leitung ist absolut unkritisch. Stell den Grenzwert hoch und fertig.

templecarres
2002-04-17, 20:02:42
ist immer so 5V sind immer zu niedrig und 12V ist immer zu hoch......

ausser man hat ein ANTEC netzteil, da stimmt die 5V leitung immer! ;)

geforce
2002-04-17, 20:30:25
Originally posted by templecarres
ist immer so 5V sind immer zu niedrig und 12V ist immer zu hoch......

ausser man hat ein ANTEC netzteil, da stimmt die 5V leitung immer! ;)

bei mir schwankt das auch nicht ... nur so 0,1 oder 0,05 ... enermax rulez ... ;)

ZaCi
2002-04-17, 21:34:09
CWT 430W all over :) immer 5v auffer 5v leitung :>

wasi
2002-04-17, 21:47:21
@geforce

was hast du den für ein enermax. weil du solch niedrige schwankungen hast? ich hab das 350watt und da ist die 5volt leitung scheisse.immer unter 4.8volt! nach ner kleinen lötarbeit hab ich jetzt 5.21volt und mit dem übertackten klappt`s jetzt auch besser.

Mannyac
2002-04-17, 22:12:16
CWR hat ein recht krasses Rauschen auf der 5V Leitung, aber die Spannung ist trotzdem Saustabil..

perforierer
2002-04-17, 22:17:11
Also, es sieht folgendermassen aus:
Ich habe jetzt von der Epox Seite sowohl die aktuelle Version des usdm für 98/ME runtergeldaen, als auch für XP.
Unter XP funzt nun alles, also sowohl die CPU Temp, als auch die System temp. Allerdings ist das XP Proggie auch aktueller (Version 3.1, als das für 98/ME (Ver 3.04).
Denke mal für 98/Me kommt demnächst auch noch eine 3.1 Version, dann sollte das auvh funzen ;)

P.S. MBM kapier ich nicht ehrlich gesgat, da kommt bei mir gar nix...???

FragMaztah
2002-04-17, 22:24:24
im allgemeinen ist es so das bei mainboards aller marken und chipsätze daten wie spannungen, temps usw. falsch angezeigt werden. is bei jedem so denk ich mal (bis auf wenige ausnahmen). da ist es egal welches prog man nutzt.

hauptsache der rechner läuft stabil und es funzt alles.


und wenn du annähernd richtige werte haben willst musst du ins bios schauen.

frag

harkpabst_meliantrop
2002-04-17, 23:16:42
Originally posted by perforierer
Ich habe jetzt von der Epox Seite sowohl die aktuelle Version des usdm für 98/ME runtergeldaen, als auch für XP.
Unter XP funzt nun alles, ..
Welche Überraschung ...

MBM kapier ich nicht ehrlich gesgat, da kommt bei mir gar nix...???
MBM ist eben nicht nur für die Boards eines Herstellers, sondern universell. Deshalb musst du ihm leider einmal "von Hand" mitteilen, welcher der gefundenen Sensoren wozu gehört. Zur Not musst du eben doch mal in die Hilfe gucken. Die 5er Version erschlägt einen beim ersten Mal schon ein wenig. Wenn man's einmal kapiert hat, ist es aber sehr bequem, die meisten Einstellungen macht man schließlich nur einmal.

Das BIOS hat übrigens auch keinen geheimen Wunderzugriff auf die Werte, das liest genauso die Sensoren aus, wie eine Windows-Software. Im allgemeinen kann man davon ausgehen, dass der Boardhersteller sich mit seiner Hardware auskennt und vielleicht da wo es nötig ist, bereits Korrekturfaktoren eingebaut hat. Muss aber auch nicht sein. In den BIOS Release Notes von MSI gab es z.B. auch schon den umgekehrten Fall, falsche Anzeige im BIOS wurde korrigiert.

Bei meinem aktuellen K7T Turbo zeigt das BIOS z.B. eine deutlich geringere Kernspannung an, als diverse Windowsprogramme. Den Möglichkeiten beim Übertakten nach zu urteilen sind aber auch hier die BIOS-Werte scheinbar etwas niedrig gegriffen.

Und natürlich kann man dummerweise die BIOS Readings immer nur im Leerlauf ablesen ... bis das erste BIOS mit integiertem CPUBurn rauskommt ...

geforce
2002-04-17, 23:35:39
ich hab das standart 350w netzteil ... aber irgendwie ist das sowieso nicht normal ... ;)

perforierer
2002-04-17, 23:45:44
Originally posted by FragMaztah

hauptsache der rechner läuft stabil und es funzt alles.


Tja funzen tut es. Bloss habe ich nun das allgemeine Problem des neuen Epox, was die Tempwerte angeht:
Die Werte sind ja um einiges höher als sonst, weil entweder die Diode ausgelesen wird oder ein paar mejr Grad addiert werden...
(siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=205218&t=8557 )
Verunsichert bin ich da nun schon. Mag ja sein, dass die externen Fühler nicht so genau waren, aber man hatte immerhin Zahlen, die einem was gesagt haben. Nun habe zumindest ich das Problem, dass ich keine Ahnung habe, ob mein Kühlkörper net richtig sitzt, die Gehäusebelüftung mies ist oder was auch immer.
Habe mir das Board in Rev. 1.1 heute gekauft. Habe einen Silent Lüfter druff, Global Win TAK 58. Is mir klar, dass das kein Alpha oder so ist von der Kühlleistung.
AAAber : XP 1800+ idle: 55 Grad , Last über 60 Grad. Da macht man sich schon seine Gedanken...
Woher soll ich den wissen, wann ich die CPU gefährde? Wenn das Kerntemps sind, dann ok. Wenn das aber Fühlertemps sind, dann GUTn8...
Fühl mich irgendwie hilflos...