PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman 7000B-Cu an ASUS K8N-E Deluxe


schussel
2004-09-26, 09:48:39
Moinsen!

Habe seit gestern einen Zalmn 700-CU auf meinen 64 3400+ (Newcastle) installiert. Das Board ist ein Asus K8N-E Deluxe.

Nun st mir beim Spielen aufgefallen, dass der Lüfter in seiner Umdrehungszahl stark schwankt. Er dreht immer kurz auf und wird dann wieder langsamer.

Angeschlossen ist der Lüfter über den mitgelieferten Fan-Mate 2 und aktiviertem Q-FAn im Bios (Q-Fan Einstellungen: 35° fängt der Lüfter an zu drehen und bei 45° dreht er voll)



Nun meine Fragen:


- Ist der Fan-Mate 2 ein reines Poti, oder findet auch dort noch eine Temperaturmessung statt, bei der dan die Lüfterdrehzahl geregelt wird?


- Wie lässt sich dieses pulsierende hoch und runter der Lüfterdrehzahl abstellen? (Das nervt mehr als wenn er permanent mit voller Drehzahl durchläuft)


- Was sind die Temperatur-Eckdaten eines 3400+ Newcastle? (max. Temperatur die er mehrere Stunden verträgt und max. Temperatur bei der er abschaltet)


Vielen Dank!


Gruss

MechWOLLIer
2004-09-26, 10:30:56
Das "Problem", falls man es so nenn kann, liegt einfach an Q-Fan. Dies ist eine im Bios integrierte Lüftersteuerung die bei entsprechenden CPU Temps halt ragiert.
Falls dich die ändernden Umdrehungszahlen nerven sollten, musst du Q-FAN wohl ausstellen.
Dann kannst du die gewünschte Drehzahl mit dem Fan MAte einstellen.

XxTheBestionxX
2004-09-26, 16:11:02
Musst den Fan Mate abmachen dann dreht der unter vollast schneller ca.200-300U mehr ausgelesen in Aida !

huha
2004-09-26, 16:17:58
Es könnte sein, daß der Fanmate nicht vernünftig damit zurecht kommt (ist nämlich *kein* Poti, sondern ein Spannungsregler) und du deshalb die Probleme bekommst.
Mach' einfach mal den Fanmate ab und teste nochmal.

-huha

dopheus
2004-09-28, 03:02:29
Hatte das gleiche "Problem". Die CPU-Temeratur steigt unter Last bis auf 45° bei niedrigerer Lüfterdrehzahl an. Bei 45° geht der Lüfter dann auf Vollspeed, kühlt die CPU wieder unter 45° runter und wird daher auch wieder runter geregelt.
Habe die Fan-Start-Temp auf 40° gesetzt (damit läuft der Lüfter im normalen Betrieb eigentlich nie), und die Full-Speed-Temp auf 50° gesetzt (die erreicht er auch unter Vollast nicht).
So läuft der Lüfter bei mir, wenn ich Game mit 6V, ansonsten ist er halt aus.
Funktioniert wunderbar mit nem 3200+.