schussel
2004-09-26, 09:48:39
Moinsen!
Habe seit gestern einen Zalmn 700-CU auf meinen 64 3400+ (Newcastle) installiert. Das Board ist ein Asus K8N-E Deluxe.
Nun st mir beim Spielen aufgefallen, dass der Lüfter in seiner Umdrehungszahl stark schwankt. Er dreht immer kurz auf und wird dann wieder langsamer.
Angeschlossen ist der Lüfter über den mitgelieferten Fan-Mate 2 und aktiviertem Q-FAn im Bios (Q-Fan Einstellungen: 35° fängt der Lüfter an zu drehen und bei 45° dreht er voll)
Nun meine Fragen:
- Ist der Fan-Mate 2 ein reines Poti, oder findet auch dort noch eine Temperaturmessung statt, bei der dan die Lüfterdrehzahl geregelt wird?
- Wie lässt sich dieses pulsierende hoch und runter der Lüfterdrehzahl abstellen? (Das nervt mehr als wenn er permanent mit voller Drehzahl durchläuft)
- Was sind die Temperatur-Eckdaten eines 3400+ Newcastle? (max. Temperatur die er mehrere Stunden verträgt und max. Temperatur bei der er abschaltet)
Vielen Dank!
Gruss
Habe seit gestern einen Zalmn 700-CU auf meinen 64 3400+ (Newcastle) installiert. Das Board ist ein Asus K8N-E Deluxe.
Nun st mir beim Spielen aufgefallen, dass der Lüfter in seiner Umdrehungszahl stark schwankt. Er dreht immer kurz auf und wird dann wieder langsamer.
Angeschlossen ist der Lüfter über den mitgelieferten Fan-Mate 2 und aktiviertem Q-FAn im Bios (Q-Fan Einstellungen: 35° fängt der Lüfter an zu drehen und bei 45° dreht er voll)
Nun meine Fragen:
- Ist der Fan-Mate 2 ein reines Poti, oder findet auch dort noch eine Temperaturmessung statt, bei der dan die Lüfterdrehzahl geregelt wird?
- Wie lässt sich dieses pulsierende hoch und runter der Lüfterdrehzahl abstellen? (Das nervt mehr als wenn er permanent mit voller Drehzahl durchläuft)
- Was sind die Temperatur-Eckdaten eines 3400+ Newcastle? (max. Temperatur die er mehrere Stunden verträgt und max. Temperatur bei der er abschaltet)
Vielen Dank!
Gruss