Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet erst nach 10 mal an/aus
Juppsa,das wird mir langsam hier end zu dumm.
Seit ich den A64 mein Eigen nennen wird das immer schlimmer.
Ich machs Stromleisti an,alles hat Saft,drück auf Power und nix kütt.
Nu darf ich weis gott wie oft immer wieder Strom AN/AUS machen und irgendwann mal startet dann meine Klappermühle.
Anfangs musste ich das max. 1 mal machen mit der Stromleiste, nu bis zu 15 mal......das stinkt mir nu end.
Ich hab so langsam das Gefühl das liegt an meinem NT, obwohl es bisher immer sehr zuverlässig war.
Oder ist das doch mein A64 in irgend ner Weise schuld?
Komponenten stehen in der Sig@Nethands.
Hoffe es weis jemand Rat,Danke im vorraus
Edit
Ups ganz vergessen *hrhr*
NT isn Levicom Blackline 420 (erste Serie).
Werte laut Everest:
http://www.soh-clan.net/nt.jpg
dav133
2004-09-26, 11:35:56
Ich denk schon, dass es am NT liegt, weil der Anschaltimpuls der stärkste ist, un ihn dein Netzteil (aus irgendeinem Grund) nicht (mehr) liefern kann. Teste mal ein anderes oder klemme alle Peripherie ab (CD/DVD, 2te HDD, Soundkarte...)
N anneres steht leider nicht zur Verfügung.
Werd aber mal alles abklemmen was geht und mal sehen was dann passiert,wenns funzt wissen wa ja bescheid,muss ich wohl dann next month n paar Tacken fürn neues locker machen.
Danke für Reply,sonst noch wer Vorschläge??:D
StefanV
2004-09-26, 11:47:00
Danke für Reply,sonst noch wer Vorschläge??:D
Mal alles rausnehmen und dann versuchen...
Wenn der Rechner schlecht startet, dann liegt das meist an einem schlechten/zu schwchem NT...
Metzler
2004-09-26, 11:55:20
Klingt fast wie mein (nun ehemaliges) Problem:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=171503
Jesus
2004-09-26, 12:13:28
drück mal den power knopf rein ( vorne am pc ) halt ihn gedrückt für 5 sekunden dann kurz ( weniger als 1 sekunde ) loslassen und gleich wieder drücken, vielleicht startet er dann ;)
zumindest wars bei mir mal so
Gohan
2004-09-26, 12:25:31
Also beim PC meines Bruders war das MoBo dran schuld. Neues NT half nichts, alles abklemmen ebenso, erst ein Ersatzmobo brachte den PC wieder zum laufen.
Muselbert
2004-09-26, 12:37:32
War bei mir auch mal so, ich musste, bis ich dann endlich mein neues Netzteil hatte, bis zu 2 Minuten (!!!) warten, bis der PC anging. Naja, das funktionierte mal ganz normal, aber das Netzteil war schon am verrecken. Mit meinem neuen NT gehts jetzt problemlos.
Hmm... würde sagen das liegt an deinem NT.
Besonders wenn man mal dei 12V leitung anguckt, wenn das ausgelsene annähernd stimmen sollte wunderts mich das die kiste überhaupt läuft.
Also du machst den rechner immer mit ner stecker leiste aus, dann sind die kondis im NT wohl ganz leer. Wenn die dann wieder strom bekommen laden die sich eigentlich schenll wieder auf und können beim start die starke belastung beim start sozusagen absporbieren.
Evnt könnte es sein, das doie bei dir nen bischen defekt sein und dudeswegn startprobleme hast.
Sodele,hab mal alles abgesteckt was und geht....immernochs gleiche Problem.
Hab auch mal annere Steckerleiste probiert und auch direkt ohne angeschlossen...keine Hilfe.
Kondis im NT bissl defekt??
Also wenn ich mich recht entsinne hat mir mein Vater mal folgendes gesagt:
Kondis ham 2 Zustände
-ganz
-kaputt
Ein zwischending gäbe es nicht.
Noch paar Vorschläge die ich umsetzen könnte??
Habe wirklich keine Lust 50-90 Ocken fürn gutes NT auszugeben nur um dann feststellen zu müssen das es nit daran lag.
Danke im vorraus
Denniss
2004-09-29, 00:00:43
Die 12V-Leitung ist unter aller Sau - wird das Netzteil sein .
Gute 350W Netzteile mit 120mm Lüfter sollte es um 40€ geben - mehr wird selten benötigt .
Levicom sind nicht unbedingt für Spitzennetzteile bekannt - eher untere Midrange (arbeiten auch gerne mit Peak-Werten bei Leistungsangaben)
Nö, bei condis gibts auch noch son zwischening, die müssen nicht gleich plazen.
Bevor die komplett dne geist aufgeben fangen die erst an sich aufzublähen, also die haben dann son "hütchen" auf und dann fangen die ab und zu auch noch an auszulaufen.
Die sind dann nicht komplett kaputt sondern funzen halt nur nicht mehr so ganz richtig.
Du kannst dir ja erstmal nen NT irgendo leihen und dann mt dem testen.
Nö, bei condis gibts auch noch son zwischening, die müssen nicht gleich plazen.
Bevor die komplett dne geist aufgeben fangen die erst an sich aufzublähen, also die haben dann son "hütchen" auf und dann fangen die ab und zu auch noch an auszulaufen.
Die sind dann nicht komplett kaputt sondern funzen halt nur nicht mehr so ganz richtig.
Du kannst dir ja erstmal nen NT irgendo leihen und dann mt dem testen.
ic,klingt sehr interessant.
Leider kann ich mir nirgens eins ausleihen :-(
Werd ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir n neues kaufen.
Irgendwelche Vorschläge??
Sollte schon n kräftiges sein was auch ne Zeit lang hält,allzu leise brauchs nit sei,das stört mich net so.
Natürlich musses sehr zuverlässig sein *hrhr*
Danke im vorraus,besonders @Redy für die nette Aufklärung mit den Hütchen:D
Hmm.. also ts von be quiet*, tagan*, antec, fortron und enermax sindb imo sehr zu empfelen.
*sind sehr leise und entlüften das gehäuse nicht, evnt ne bessere gehäuseblüftung nötig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.