PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4T533-C Probleme, total instabil. Hilfe bitte


MPower
2004-09-27, 20:37:26
Hallo leute,
ich habe das obengenannte Board mit nem P4 2,67 Ghz Prozzi und 512 MB RD-Ram. System läuft Jumperfree-Mode, also ohne OC. Win XP ist drauf und ich habe ständig Probleme, System friert ein, bleibt hängen, öffnen von Ordnern dauert ewig usw. Kann mir jemand helfen, hats mit dem Bios zu tun oder was, denn das Board ist bekannt, sehr schnell und stabil zu sein.
Gruß Tom

StefanV
2004-09-27, 20:52:30
Lüfter über die RIMMs versuchen.

Tomi
2004-09-27, 20:56:14
Probleme neu ? Wie ist denn die Vorgeschichte ? Board neu gekauft ?

Hab übrigens das selbe Board.

StefanV
2004-09-27, 20:58:11
Naja, ich denke, daß die Probleme noch nicht soo lange bestehen, er aber das BOard schon einige Zeit lang besitzt ;)

MPower
2004-09-27, 21:03:56
Hallo,
hab das Board gebraucht gekauft. Ist aber immer stabil bei einnem Kumpel gelaufen.
Gruß

Tomi
2004-09-28, 08:19:19
Was ist für RDRAM drinnen ? Sind da vielleicht PC800 RIMM's drinnen, die mit 133 MHZ FSB (obwohl nur für 100 MHZ spezifiziert) laufen ? Kann gehen, muss aber nicht. Guck also erstmal auf die Bezeichnung der RIMM's.

Hast Du mal die "default" Werte im BIOS geladen ? Hast Du mit eigenen Augen gesehen, dass es beim Kumpel problemlos gelaufen ist (und zwar nicht nur beim booten) oder hat er im Vorfeld des Verkaufes das nur erzählt ? Nur das nackte Board gekauft und der Rest der Hardware (CPU, RAM etc.) kam von Dir ?

Merkor
2004-09-28, 08:59:51
Könnte auch ein simples Softwareproblem sein. Z.B. gerade SP2 für XP installiert?

Gast
2004-09-28, 09:47:31
FORMAT C:
u. anschließend auf den richtigen (!) Chipsatztreiber achten.

Du hast eines der stabilsten Boards überhaupt die es gibt!

MPower
2004-09-28, 21:28:10
Hallo,
also ich habe Samsung Rambus 1066. Die sollten langen. Neuinstallation habe ich bereits gemacht. Windows XP ohne SP1 oder 2.System bleibt heute abend bereits 3x hängen und ich mußte reseten. Habe nun im Bios die Default Settings geladen. Mal sehen wie es nun geht.
Jumper-Free sollte es aber doch gehen oder wie?
Gruß Tom

StefanV
2004-09-28, 21:40:34
Schonmal 'nen Lüfter über die RIMMs gesettz?? ;)

Probiers einfach mal aus.

Tomi
2004-09-29, 08:34:17
Sind die RIMM's richtig angeordnet ? Bei 2 RIMM's gehören die nicht in dasselbe Slotpaar, sondern müssen getrennt werden. Also je ein RIMM und je ein Dummy pro Slotpaar und zwar in derselben Anordnung. Also RIMM im SLOT A1 und B1 sowie Dummy in Slot A2 und B2. Weiß aber nicht, ob das Board mit falscher Bestückung überhaupt startet, denn dann hätte sich der Gedankengang erübrigt.

Die Intel Chipsatz *.inf sind drauf ? Bin mir bei XP nicht so sicher, ob der i850E dabei ist, daher hab ich bei mir immer die *.inf für den i850E draufgetan.

Fehlende Belüftung könnte auch eine Ursache sein, wenngleich ich die eher für unwahrscheinlich halte. Die RIMM werden zwar sehr heiß, sollten aber auch ohne Gehäusebelüftung funktionieren.

Bleibt Windows "nackt" auch hängen ? Oder geht es erst los, wenn diverse Treiber für Grafik, Sound etc. installiert sind ? Vielleicht liegen da die Probleme ?

MPower
2004-09-29, 19:54:45
Hallo nochmal.
Mittlerweile glaube ich , daß die VCore zu hoch ist. Tiefer als 1,520 V kann ich ihn nicht setzen. Ist das richtig? CPU Frequenzy Multiple steht bei 20x, CPU/PCI Frequenzy ist bei 1330/33. Sind das richtige Werte. Ich denke meine Probleme schliessen auf ein übertaktes oder falsch getaktetes System.
Gruß

Tomi
2004-09-29, 21:30:41
Also ich seh bei den Takten nirgendwo Probleme. Der 2,66 GHZ P4 hat eine Spannung von 1,525V, die in der Regel automatisch eingestellt wird. Multi "20" für die CPU ist ebenso in Ordnung wie die 133 MHZ beim FSB und die 33 MHZ beim PCI Takt. Also hakt es irgendwo anders. Hast Du mal meine Fragen aus dem letzten Posting beachtet ?

Denniss
2004-09-29, 23:36:27
Tip mit dem Lüfter über den RIMMS versucht ?
Was hast Du für ein Netzteil und wie sehen die Spannungen im Bios aus ?
Sind aggressive Speichertimings eingestellt ?
-> Reduzieren

MPower
2004-09-30, 21:00:21
Also...,
Rams sind richtig angeordnet. Lüfter drüber setzen habe ich noch nicht versucht, da der PC ja auch bereits kurz nach dem Einsschalten hängen bleibt. Die Rimm Module sind einfach noch kalt genug. Ich habe festgestellt, daß eine Beta Version von Bios drauf ist. 1011 Beta 005. Könnte es daran liegen? Welches Bios benutzt ihr mit dem Board?
Gruß Tom

StefanV
2004-09-30, 21:07:07
http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=P4T533-C&Type=All

Poste aber bitte mal die Spannungen und die Temperaturen!!

Auch mal ein anderes NT testen oder aber 'ne andere CPU, ebenso mal FSB400 (also 100MHz FSB) mit RIMM Multi 3 testen.

PS: Hatte früher mal das P4T (http://www.asus.com/prog/spec.asp?m=P4T&langs=01) und war davon eigentlich recht angetan.
Leider gabs nie RDRAM Chips für AMD CPUs :(

Sphinx
2004-10-01, 06:52:04
Welche Settings hast du für den Speicher ? 133 MHZ bei welchem Multiplikator ? (x3 oder x4)...

Versuch 100 MHZ (also untertaktet...) bei 4x

Bezw. bei 133 Mhz ~ x3

Etwas anderes als ein solches schon während des einschaltens könnt ja fast am RAM liegen...


Sry Stefan - hab Dein Posting doch glatt überlesen also ich empfehle selbiges...

Habe leider nur PC1066 RDRAM (32 Bit) ASUS P4 533/R ... vielleicht hast du auch pech das da PC800 RDRAM 16Bit besitzt auch wenn es nur ein Modul sein könnte...

Zum Bios ist zumindest etwas aktueller ~ daran dürft es nicht liegen.

Tomi
2004-10-01, 08:33:45
Ich habe festgestellt, daß eine Beta Version von Bios drauf ist. 1011 Beta 005. Könnte es daran liegen? Welches Bios benutzt ihr mit dem Board?
Gruß Tom

Ich hab das 1009, weil das völlig reicht. Solltest auch mal das 1009 oder 1010 versuchen. Beides final und kein BETA. Mein P4T533C läuft mit 4 x 256 MB und 3,06 GHZ P4 bombenstabil

MPower
2004-10-03, 18:07:46
Hallo nochmal,
wenn ich auf das 1009 oder 1010 Bios wechseln möchte, sagt mir der PC, daß es nicht geht, da meine aktuelle Version neuer sei, als die, die ich aufspielen möchte.
Desweiteren würde mich interessieren, wie ich CPU und meine Rambus auf Defekte prüfen kann? Habe eben mal versucht, die Rambusriegel zu wechseln, also A1 nach B1 und umgekehrt. Dann bootet mein PC zwar, aber es erscheint kein Bild.
Gruß Tom

StefanV
2004-10-03, 18:22:54
Tjo, das kannst nur bei 'nem Kumpel machen...

Da du aber RDRAM hast, dürfte das nicht soo einfach sein...

Tomi
2004-10-04, 18:59:28
Ist die Option "BIOS Update" im BIOS selbst "enabled" ? Versuchst Du über die herkömmliche Methode (DOS) zu updaten oder mit dem Live Update von Asus unter Windows ? Ältere Version sollte sich eigentlich aufspielen lassen.

MPower
2004-10-04, 19:02:23
Ich habe das Problem ausfindig gemacht. Ist nicht zu fassen:
Die Festplatte war defekt. Hat Geräusche gemacht und nachdem ich ne neue installiert habe, läuft alles ohne Probs.
Gruß Tom