PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hynix vs. Samsung


Gast
2004-09-28, 12:02:14
Welcher Ram auf einer 9800pro ist im Durchschnitt besser?

Gibts auch noch was anderes? (z.B. Infineon?)

sunnyboy
2004-09-28, 12:16:50
ich würde sagen, Samsung RAM ist besser, aus Erfahrung und so wie man hört.
sunnyboy

Gast
2004-09-28, 14:36:49
Mein Hynix 2,8ns macht aber 396 Mhz mit. :D
Das kommt mir reht viel vor.

Der wird auch sehr heiss.
Was würde ein passiver Ramkühler noch bringen?

BigKahuna
2004-09-28, 14:57:02
Kühlung bringt in den meisten Fällen niedrigere temperaturen ;) Spass bei Seite, Passive RAM-Kühler machen durchaus Sinn, allerdings sollte man dafür Sorgen, dass ein Luftstrom rüber geht, sonst bringts nicht viel.

mordillo666
2004-09-28, 15:23:37
Passive RAM-Kühler machen durchaus SinnMeiner Meinung nach machen die garkeinen Sinn. Wenn jemand von OC-Erfolgen berichtet, dann sind es meist einstellige MHz-Werte. Ob der RAM nun 5°C kühler läuft oder nicht, RAM in BGA von Samsung ist bis 150°C spezifiziert und von Hynix bis 125°C.

Ob ich auf meiner 9800XT einen Ati Silencer 3 mit RAM-Kühlug oder einen VGA Silencer ohne RAM-Kühlung drauf hatte, der RAM ging exakt bis 390MHz und dann war Schluss.

BigKahuna
2004-09-28, 15:32:22
Ich meinte das auch nicht im Bezug auf mehr OC-Potenzial, sondern im Bezug auf längere Lebensdauer. Aber klar, er meinte ja obs in Richtung OC was bringt, und da geb ich dir recht.

mordillo666
2004-09-28, 16:41:03
Lebensdauer? mh...

Also ich kenn Rechner, da laufen noch Rage-Karten drinne, bis zum Anschlag übertaktet, und die laufen, und laufen, und laufen... :biggrin:
Ob sich da die Theorie wirklich auf die Praxis auswirkt...bei den BGA-Gehäusen wird es eh erst die Zukunft zeigen.

Aber von einem bin ich überzeugt. In der Zeit, in der du die Karten wirklich nutzen kannst, mal von nem Gamer ausgegangen, werden die wenigsten GraKas an Altersschwäche zu Grunde gehen. :biggrin:

Turktec
2004-09-28, 17:33:07
Hatte 2 mal Hynix und 2 mal Samsung auf 9800er.

Von Temperaturgesichtspunkt ist der Hynix deutlich kühler als der Samsungspeicher.

Von den OC-Ergebnissen her besteht fast kein Unterschied, jedoch ging bei mir der Hynixspeicher immer im schnitt 5-10mhz höher.
Samsung max. 380 +- 2-3mhz
Hynix max 380-390 mhz

cu

Redy
2004-09-28, 23:40:51
Also wenn der ram aussteigt und bildfehler produziert, dann können ramkühler octechnisch schon nen paar MHZ bewirken.
Wenn der ram allerdings schon kühl genug ist und er einfach bei seiner momentannen spannung am ende ist, dann geht er mit ramlühlern meist auch kaum weiter.

Allerdinsg halten ramkühler die temperatur niedriger, schohnen den ram und erhöhen die lebensdauer.

sunnyboy
2004-09-29, 08:43:34
Also wenn der ram aussteigt und bildfehler produziert, dann können ramkühler octechnisch schon nen paar MHZ bewirken.
Wenn der ram allerdings schon kühl genug ist und er einfach bei seiner momentannen spannung am ende ist, dann geht er mit ramlühlern meist auch kaum weiter.

Allerdinsg halten ramkühler die temperatur niedriger, schohnen den ram und erhöhen die lebensdauer.
und bringen doch was wenn man einen VMod macht ;)
SO ist's!
hier: http://www.forumdeluxx.de/gallery/showgallery.php?cat=3050 ist meine 9800XT zu sehen, sie ging auch mit der Original-Kühlung keinen MHz weniger! So sieht man ganz schön dass auch eine WaKü nix bringt, ausser man macht einen VMod :biggrin:
sunnyboy

Redy
2004-09-29, 13:57:34
und bringen doch was wenn man einen VMod macht ;)
SO ist's!
hier: http://www.forumdeluxx.de/gallery/showgallery.php?cat=3050 ist meine 9800XT zu sehen, sie ging auch mit der Original-Kühlung keinen MHz weniger! So sieht man ganz schön dass auch eine WaKü nix bringt, ausser man macht einen VMod :biggrin:
sunnyboy
ICh sagte ja, wenn dei bei der momentanen spannung einfach am ende sind.

Aber nen vmod ist immer sonne sache. Mit ramkühlerchen drauf kann man nicht viel kaputt machen,nen vmod ist da ne größere sache.