Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer A64.....Probleme, Probleme
Sizzla
2004-09-29, 08:47:20
HAllo!
Hab mir gestern nen AMD 3400+ und ein DFI Lan UT nf250GB gekauft. Alles eingfebaut, lief auch sofort alles, aber die CPU Temp macht mir sorgen....
Smart Guardian zeigt immer so 40-41° an ( hab Wakü) , das DFI Bios zeigt immer 49-50an.....was stimmt denn nun?
Ausserdem wärs nett, wenn mir mal jmd. nen Link posten könnte, wo erklärt wird, wie man den A64 optimiert ( RAM usw) . Bei den vielen timings blick ich nicht mehr durch....
Sizzla
StefanV
2004-09-29, 09:33:06
1. CnQ ist sicher nicht aktiv, oder??
Wenn ja, dann müssten die Temps bei etwa 30°C liegen...
(am besten mal AMD CPU Driver installieren und Energieschema auf 'Portable/Laptop' einstellen)
2. Beides mag stimmen...
Sizzla
2004-09-29, 09:48:41
Also CnQ ist definitiv aus.....
Smart Guardian und Hardware Moinitor zeigen beide auch nur 39-41° an........
Aber das BIOS immer, immer, immer wieder die ominösen 49°. Die stehen übrigens beim Hardware Monitor und bei Smartguardian auch die ersten 2-6 sekunden nach dem Boot. Danach pendelt es sich bei 40° ein...
Ich denke mal, die Anzeige im BIOS ist falsch....sonst würden doch die anderen Tools das Gleiche anzeigen,oder?
Hmmm wird zeit frün BIOS Update
Also CnQ ist definitiv aus.....
Smart Guardian und Hardware Moinitor zeigen beide auch nur 39-41° an........
Aber das BIOS immer, immer, immer wieder die ominösen 49°. Die stehen übrigens beim Hardware Monitor und bei Smartguardian auch die ersten 2-6 sekunden nach dem Boot. Danach pendelt es sich bei 40° ein...
Ich denke mal, die Anzeige im BIOS ist falsch....sonst würden doch die anderen Tools das Gleiche anzeigen,oder?
Hmmm wird zeit frün BIOS Update
gut möglich, dass die BIOS Anzeige nicht korrekt ist. Abit, Asus und DFI spielen da gerne dran rum.
Sizzla
2004-09-29, 10:27:10
Jau, mittlerweile glaub ich auch nicht mehr an die Anzeige im BIOS....
Habe 4 verschiedene Tools ( SmartGuardian, HArdware Mon, MBM und System Analyzer ) laufen lassen, ALLE zeigen eine Temperatur von 39-41° Idle an.......gleichzeitig zeigt das BIOS wieder seine 49° an.
Ist defekt denk ich mal...HOFFE ICH!
Kann man sich auf die Tools halbwegs verlassen?
btw: Bringt wohl BIOS Update was? Und BITTE,BITTE sag mir mal einer, wo ich Tips zum optimieren von A64 finde, der hat ja so viel mehr Settings als mein alter XP, dass ich garnicht mehr durchblicke ( RAM timings etc.)
Sizzla
Also ich hab nen Epox 8KDA3+ und mein BIOS behauptet steif und fest, dass meine CPU mit 1,65V befeuert wird. Sämtliche Tools, vor allem das Epox Tool sagen aber was anderes aus ;)
kalle1111
2004-09-29, 11:31:23
Jau, mittlerweile glaub ich auch nicht mehr an die Anzeige im BIOS....
Habe 4 verschiedene Tools ( SmartGuardian, HArdware Mon, MBM und System Analyzer ) laufen lassen, ALLE zeigen eine Temperatur von 39-41° Idle an.......gleichzeitig zeigt das BIOS wieder seine 49° an.
Ist defekt denk ich mal...HOFFE ICH!
Kann man sich auf die Tools halbwegs verlassen?
btw: Bringt wohl BIOS Update was? Und BITTE,BITTE sag mir mal einer, wo ich Tips zum optimieren von A64 finde, der hat ja so viel mehr Settings als mein alter XP, dass ich garnicht mehr durchblicke ( RAM timings etc.)
Sizzla
Schau mal in meine Sig. Dort findest Du gemoddete Bios-Versionen wo dieser Temp-Bug behoben ist. Im gleichen Forum findest Du auch was zu den Speicher-Settings im Bios !
Sizzla
2004-09-29, 16:52:04
Schau mal in meine Sig. Dort findest Du gemoddete Bios-Versionen wo dieser Temp-Bug behoben ist. Im gleichen Forum findest Du auch was zu den Speicher-Settings im Bios !
THX a lot.......werd ich gleich mal nachschauen!
Sizzla
Sizzla
2004-09-30, 11:57:33
Soooooo....THX nochmal für das neue BIOS, jetzt klappt alles wunderbar!
Idle mit CnQ = 24°
ohne CnQ = 29°
VL = max. 36°
Schon besser....jetzt weiss ich wieder, warum ich ne Wakü hab ;-)
CnQ geht auch endlich problemlos und CPU thermal Throttling lässt sich endlich deaktivieren.
Ach ja, und Vcore und VRAM gehen auch höher einzustellen....
Sizzla
Neon3D
2004-09-30, 12:05:39
cnq erzeugt viele abstürze, besser aus.
GiLo5
2004-09-30, 13:19:37
cnq erzeugt viele abstürze, besser aus.
nö.
wie kommst du da drauf?
Sizzla
2004-09-30, 14:03:30
Also mit dem neuen BIOS gibts kaum noch Abstürze......ausser bei CS Source....
Sizzla
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.