Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4E C0 cooling
TimoPC
2004-09-29, 09:10:45
Wie krieg mein Presscott C0 Stepping am besten kühl ?
Wobei es nicht also teuer sein sollte nicht über 100€
Zur zeit ist er un übertaktet bei voller last 49° maximal
und belastet 38°. Könnt ihr Kühler entfehlen? Ich dachte so an nen 7000B-Cu
LOCHFRASS
2004-09-29, 09:19:06
Temperatursensor vom Boxed rausloeten :D
zappa62
2004-09-29, 11:35:39
Der zalman ist unter den Luftkühlern top.
Aber fürn Pressi ist deine Temp doch OK. Unter Last 49 Grad ist doch normal.
EL_Mariachi
2004-09-29, 11:39:30
jo die temps sind voll ok...
Duran05
2004-09-29, 11:41:45
Wo ist denn hier das Problem?
Die meisten Prescotts vertragen 66-73 Grad unter Volllast über mehrere lang hinweg.
Der Zalman ist wie immer eine gute Wahl, wenn er auf das Board passt...
TimoPC
2004-09-29, 11:53:12
Kein Problem er soll nur übertaktet werden :)
ich möchte das er denn nicht viel heißer wird :D durch eine gute kühlung
zappa62
2004-09-29, 11:57:18
Also bis zu 60 Grad unter Last im Dauerbetrieb sollte es ohne Probs funzen.
nimm schleifpapier und schleif den spreader plan. bringt >10grad unter volast und erhöh beträchtlich das oc-potential
TimoPC
2004-10-01, 16:26:27
Du mienst diese matte unten am kühler? mussdenn nicht wärmeleitpaste draufmachen ?
ich meine den heatspreader. also das silberne teil auf der cpu. dort steht auch die typenbezeichnung drauf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.