Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - nix geht mehr
Hellknight[FA]
2004-09-29, 21:45:25
Hi Leute!
Habe ein Riesen-Problem:
Nachdem ich eine Festplatte eingebaut habe und die alte rausgebaut habe sprang mein PC kurz an und schaltete sich danach sofort wieder ab.
Wenn ich ihn jetzt anschalten will tut sich überhaupt nix. Nur nach einer Weile kommen dann gleichmäßige mittellange Piepser aus dem Lautsprecher (einmal hoher Ton dann tiefer Ton usw.). Als ich die alte Festplatte wieder eingebaut habe - das selbe Prob.
Ich weis wirklich nicht mehr weiter (momentan). Also die Grafikkarte kann ich als Fehlerquelle ausschließen (im PC meines Bruders probiert).
Ich brauch' jetzt unbedingt Rat von Pro's :D :)
Danke im Voraus
Timo
Haste dich vorm umbaun etladen also geerdet ?
Mal nen biosreset machen und/oder mal alles abstößseln was nicht zwingend zum booten gebraucht wird.
papachrischi
2004-09-29, 23:25:30
Hast du evtl. noch andere Kabel mit abgerissen? Lüfterkabel, Stromversorgung etc.
Denniss
2004-09-29, 23:43:01
Abwechselnder hoher und tiefer Ton klingt nach aktivem Bootblock-Bios auch bekannt als Not-Bios .
Eventuell hat sich ein Speichermodul gelockert oder durch statische Entladung ist eine Beschädigung aufgetreten
Hellknight[FA]
2004-09-30, 16:44:59
Abwechselnder hoher und tiefer Ton klingt nach aktivem Bootblock-Bios auch bekannt als Not-Bios .
Eventuell hat sich ein Speichermodul gelockert oder durch statische Entladung ist eine Beschädigung aufgetreten
Hab grad im Abit-Forum nachgeschaut - dieses Geräusch tritt auf wenn entweder die Spannung zu hoch ist oder die Temp zu hoch ist...
Naja - werde morgen ein anderes Board ausprobieren und sehen ob's funzt...
Bis dahin...
Grüße
Timo
Kane02
2004-09-30, 16:48:46
Hmm, ich tippe auf NT, RAM oder Mainboard.
Hellknight[FA]
2004-09-30, 16:56:46
Hmm, ich tippe auf NT, RAM oder Mainboard.
Ich habe auf NT, CPU oder Mainboard getippt :D ;)
']Hab grad im Abit-Forum nachgeschaut - dieses Geräusch tritt auf wenn entweder die Spannung zu hoch ist oder die Temp zu hoch ist...
Naja - werde morgen ein anderes Board ausprobieren und sehen ob's funzt...
Du hast nicht zufällig beim umbau ausversehen mal gegenden kühler gehauen, das der jetzt schief drauf sitzt oder das stormkabel rausgerissen ?
Hellknight[FA]
2004-10-01, 18:02:25
Du hast nicht zufällig beim umbau ausversehen mal gegenden kühler gehauen, das der jetzt schief drauf sitzt oder das stormkabel rausgerissen ?
Schön wär's *seufz*
Naja morgen kommt ein neues Board (sicherheitshalber ASUS A7V880 :D) und ein neues NT. Dabei wird zuerst das neue NT gechegg0rt und wenn das net funzt das Mobo. Eine der beiden neuen Komponenten geht jedenfalls wieder zurück :D ;) (je nachdem wo das Prob liegt).
Grüße und danke!
Timo
Hellknight[FA]
2004-10-02, 21:00:49
So - die Schose funzt wieder - nach Austausch des NT's (beQuiet! Colourline 430W gg. Coolermaster 450W zur Sicherheit) und des Mainboards (AN7 gg. A7V880).
Bin jetzt wieder beim guten alten VIA-Chipset :). Wieso ich Trottel eigentlich nach ettlichen problemlos funzenden Generationen VIA auf NVidia umsteigen musste weis ich allerdings auch net mehr so genau (vielleicht war's die Aussicht auf bessere Performance - welche allerdings beim KT880 nur unwesentlich schlechter ist - beim Sandra Memory-Bench liegt er sogar mehr oder weniger deutlich vorn :D).
Grüße und nochmal vielen vielen Dank für Eure Tipps :)
Timo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.