Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4C800-e Deluxe sata raid 0 Festplatte failed
DevilX
2004-09-30, 10:34:50
Ich habe 2 Seagata Sata Platten im Raid 0 auf dem P4C..
die eine der Platten wird vom intel Tool antweder als Fehlend, oder aber als Fehlerhaft angezeigt.
Wüsste wer nen Smart tool oder sowas mit dem ich mehr herrausfinden kann?
Scose
2004-09-30, 13:03:15
meinst du von der Intel Software (Intel Application Acclerater Raid-Edition) oder vom Raid-Controller Bios?
DevilX
2004-09-30, 13:16:09
Intel Application Acclerater Raid-Edition
Das Bios meckert aber auch
Scose
2004-09-30, 20:17:05
ja funktioniert das Raid-Array den oder nicht?
jedenfalls hatte ich ähnliches auch mal... aus irgendeinem nicht nachzuvollziehbaren Grund hat sich eine Platte in der Raid-Ctrl Firmware
aus dem Array "gelöst" was natürlich oben genannte Fehlermeldung hevorbrachte.
Da stand dann ein schönes rotes "Failure" beim Booten worauf bei mir natürlich nichts mehr ging da ich nur den Raid-Verbund habe und einfach wichtige Sachen auf eine dritte HD sichere.
Naja dann bin ich halt in's Raid Bios, hab die Platte wieder der Array hinzugefügt und seit da funzt das ganze wieder 1A.
Das ganze ist mir nur einmal passiert, ich denke das es indirekt mit einem Bios-Update von Asus zu tun hatte welches auch ein Update des Intel-Controllers beinhaltete, aber so genau kann ich mich nicht mehr erinnern und da es nicht direkt nach dem Update passiert ist bin ich mir nicht sicher.
DevilX
2004-09-30, 21:24:55
die Platte war mehrmals Fehlend.. hatte sie da schon im raid bios wider hinzugefügt...(das kannte ich schon :-) ).
Die 2te sache ist das der Intel(R) Application Accelerator ständig fehler meldet, sie es die platte wäre nicht vorhanden, oder das fehler auf der Platte sind.
Scose
2004-09-30, 23:21:59
hmm das sieht demnach nach einem schwerwiegenderem Problem aus.
naja darauf fällt mir nur die standart-sachen ein.
Bios vom Board aktuell?
Bios vom Controller aktuell?
neuster Raid-Treiber? weil der wird auch bei einem Windows-seitigem Update des IAA-Raid Treibers nicht ausgetauscht.
Ansonsten halt mal google durchstöbern ob irgenwelche Probleme mit deiner Kombination bekannt sind und notfalls gibts beim HD-Hersteller Tools welche die Festplatten überprüfen.
DevilX
2004-09-30, 23:27:50
nestes Bios ja
an das controler bios kann ich net ran.. da der controler auf der ich5R ist ist das ne sache von Asus..
oder kann man da was machen?
Der Raid treiber sollte aktuell sein hab windows neu drauf und direkt diesen installiert..
wie müsste ich das denn ansonsten machen?
Scose
2004-09-30, 23:33:38
naja ich glaub mit dem 17er Bios vom wurde der Controller ebenfalls geupdated wenn ich mich richtig erinnere.
Das ist schon richtig das man den nicht separat updaten kann.
Wenn du Windows neu installiert hast musst du im Normfallfall ja mit F6 die Diskette mit dem Raid-Treiber nachreichen.
Aber evt. hast du ja eine alte Treiber Version. Ansonsten saug dir bei Intel den neusten IAA-Raid Edition und mach eine neue Treiber-Diskette. Wie's geht steht in der Readme des Files.
Wenn du schon die neuste Version hast würd ich wie gesagt zum Hersteller der Platte das Tool saugen gehen.
DevilX
2004-09-30, 23:44:45
Mit der Treiber diskette geht doch nur bei windows neuinstallation oder habe ich da was verpasst?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.