Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 29.9.
Corrail
2004-09-30, 12:11:40
Wie erwartet hat Futuremark...
Gaestle
2004-09-30, 12:19:20
Nun gut, in den kommenden Wochen wird es wahrscheinlich aller paar Tage neue Treiber-Versionen beider großen Grafikchip-Entwickler geben, welche allein die 3DMark05-Leistung steigern werden, so daß eine momentane Performance-Betrachtung vielleicht noch verfrüht ist.
Prinzipiell kann ich den News nur zustimmen, allerdings diesem Satz nicht. Oder ich habe die Ironie nicht verstanden. Jedenfalls denke ich, dass - vorausgesetzt den Fall, Futuremark hat dicht gehalten - dass genau jetzt der Zeitpunkt ist, wo man relativ "neutrale" 3dMark-Ergebnisse erhält. Wie ihr schon schrubet ( ;-) ), geht jetzt die allgemeine Optimiererei los, und das dann sichtbare 3dMark-Ergebnis spiegelt IMHO eigentlich nur die Fähigkeiten der Treiberprogrammierer, nicht aber die der HW wieder.
Grüße
Zitat: Denn der Anspruch des 3DMark05 als genereller Gradmesser von DirectX9-Hardware kann sich nur erfüllen, wenn jener dieselbe Performance aufzeigt wie derzeit in der Spielewelt vorhanden...
Sinn und Zweck des 3DMark05 ist es, die Spieleperformance für das Jahr 2005 vorauszusagen. Dazu braucht er NICHT dieselbe Performance aufzeigen, wie in aktuellen Spielen, er sollte sogar abweichen. Interessant wäre vielmehr, ob z.B. der 3DMark03 tatsächlich die Spieleperformance von Spielen aus 2003 widerspiegelt. Dann könnte man endlich feststellen, in wie weit der damals doch so umstrittene Benchmark die tatsächliche Leistung vorhergesagt hat.
Ob der 3DMark05 zutreffend ist, läßt sich erst Ende 2005 feststellen. Im Moment kann man nur Vermutungen anstellen - ich persönlich glaube, daß er die zukünfitgen Spiele gut widerspiegelt, einziges Manko ist meiner Meinung nach das Post-Processing, das nun standardmäßig aktiviert ist. Ich bezweifle stark, das dies überhaupt eingesetzt wird, da die eigentliche Bildqualität damit nicht verbessert werden kann. Zudem frisst es viel CPU Rechenzeit, die Spiele sicherlich sinnvoller verwenden, wie z.B. für die Welt-Physik oder andere Berechnungen.
Schroeder
2004-10-01, 07:11:38
So denn, laut www.ati-news.de hat nvidia mit ihrer 6800 Ultra SLI wohl erstmal für ne Weile (unabhängig von neuen Treibern) das 3DMark'05er Krönchen auf:
Nachdem wir bzw. auch andere Online-Nagazine die Radeon X800 XT PE als vorläufigen Sieger des 3DMark05 auserkoren hatten, legte NVIDIA gestern noch einmal nach und schickte sein stärkstes „Pferd“ ins Rennen, die GeForce 6800 Ultra SLI. Dank der geballten Power von zwei 6800 Ultra Chips, kommen die Kalifornier beim neusten 3DMark aus dem Hause Futuremark auf sage und schreibe 7.229 Punkte, was selbst die sehr guten 5500 3DMarks einer X800 XT PE alt aussehen lässt. Gestestet wurde das Ganze auf einem Intel Turmwater-System mit einer Pentium 4 Extreme Edition mit 3,4 GHz und den neusten ForceWare 66.51 Treibern.
Quelle von ati-news: http://www.corporate-ir.net/ireye/ir_site.zhtml?ticker=nvda&script=410&layout=9&item_id=620067
Leonidas
2004-10-01, 12:33:07
Wie erwartet hat Futuremark...
Gefixt.
Leonidas
2004-10-01, 12:34:12
Prinzipiell kann ich den News nur zustimmen, allerdings diesem Satz nicht. Oder ich habe die Ironie nicht verstanden. Jedenfalls denke ich, dass - vorausgesetzt den Fall, Futuremark hat dicht gehalten - dass genau jetzt der Zeitpunkt ist, wo man relativ "neutrale" 3dMark-Ergebnisse erhält.
Ähm, auf diesen Gedanken bin ich noch gar net gekommen. Hat durchaus was. Wobei der 4.11 das schon wieder "verfälscht".
Leonidas
2004-10-01, 12:35:37
Zitat: Denn der Anspruch des 3DMark05 als genereller Gradmesser von DirectX9-Hardware kann sich nur erfüllen, wenn jener dieselbe Performance aufzeigt wie derzeit in der Spielewelt vorhanden...
Sinn und Zweck des 3DMark05 ist es, die Spieleperformance für das Jahr 2005 vorauszusagen. Dazu braucht er NICHT dieselbe Performance aufzeigen, wie in aktuellen Spielen, er sollte sogar abweichen. Interessant wäre vielmehr, ob z.B. der 3DMark03 tatsächlich die Spieleperformance von Spielen aus 2003 widerspiegelt. Dann könnte man endlich feststellen, in wie weit der damals doch so umstrittene Benchmark die tatsächliche Leistung vorhergesagt hat.
Ob der 3DMark05 zutreffend ist, läßt sich erst Ende 2005 feststellen. Im Moment kann man nur Vermutungen anstellen - ich persönlich glaube, daß er die zukünfitgen Spiele gut widerspiegelt, einziges Manko ist meiner Meinung nach das Post-Processing, das nun standardmäßig aktiviert ist. Ich bezweifle stark, das dies überhaupt eingesetzt wird, da die eigentliche Bildqualität damit nicht verbessert werden kann. Zudem frisst es viel CPU Rechenzeit, die Spiele sicherlich sinnvoller verwenden, wie z.B. für die Welt-Physik oder andere Berechnungen.
Das ist korrekt - theoretisch. Aber das DX9-Zeitalter ist nicht erst mit dem 3DMark05 angebrochen, sondern es ist schon eine ganze Weile da. Deswegen bezog ich mich auch immer auf "moderne Spiele". Der 3DMark05 sollte schon durchaus das wiederspiegeln, was die so von sich geben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.