PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rivatuner 2.0RC15.2 rockt alles weg: 70-80% Erfolgsquote beim Freischalten


Seiten : [1] 2

humppa76
2004-09-30, 15:43:46
Ich lag mit meiner Gigabyte und der nur VP-modbaren MSI wohl ganz gut im Schnitt. Was mich auch freut: Bisher sind noch keine ernsthaften Probleme aufgetreten. Die MSI ließ sich ohne Probleme wieder von 16 auf 8 Pipes bringen (bei 6vps) und die Gigabyte 6800nu läuft fröhlich auf ULTRA-Konfig 16x1,6vp weiter.

2 von 15 Karten NICHT modbar - das nenn ich eine gute Quote!

Zitat Alexey/Unwinder aus dem guru3d-Forum:

"Thanks a lot for you wish to help, guys. But this feature testing is already finished, so please stop sending me beta testing requests. I've selected about 15 users with different systems, and it is more than enough for closed internal beta testing. Most of them already reported the results, and the current statistics is:

- 2 absolutely unmoddable 6800s. Major artifacts on both of them in 16x1,6vp. The tester just tried to enable both pixel and vertex units simultaneously, so there is a possibility that they are partially moddable, but anyway I treat them as unmoddable because he has not tried to enable units separately.
- 4 absolutely moddable boards. One of them is my MSI NX6800 16x1,5vp engineering sample, which can work in 16x1,6vp after modding. The second is ChrisRay's 6800NU reference sample, which can work in 16x1,6vp too. The third is one of those fake 6800s, humppa76's serial Gigabyte 6800 with passive cooling, which was 8x1,4vp by default. It seems to work fine in 16x1,6vp too. The fourth is majetrix's ASUS V9999GE, which also works in 16x1,6vp.
- 9 partially moddable boards. 8 of them are 6800NUs with one damaged quad, but fully functional 6th vertex unit, so they work fine in 12x1,6vp mode. The last is 6800LE, which has 2 damaged quads, but both locked vertex processors seem to work fine too. So it works in 8x1,6vp configuration.

Reports from two more testers are still on the way. First I declared that this option will be added to RT if we'll see at least one sample, which can work trouble free after enabling hardware masked units. But even with this statistics, it is more then enough for me to see that an ability to enable hardware locked units really worth adding it to RT. So please simply wait for 15.2 launch, which is scheduled on 4th of October. Then we'll collect more precise global statistics with your help."

Weitere Links:

http://www.digit-life.com/news.html?108983#108983
http://www.digit-life.com/news.html?108919#108919

Holundermann
2004-09-30, 15:54:52
das lässt hoffen das ich meine asus auf gt niveau bekomm - für 270€, das wär natürlich der hammer :) müsst ich mir nur noch 128mb drauflöten... hum :P

Gast
2004-09-30, 16:22:23
Naja, im Verhältnis zu Pipelines und VPs macht das RAM wahrscheinlich nur nen Bruchteil aus.

Gast
2004-09-30, 16:59:40
Seh ich anderst. Bei ner hohen Auflösung und viel AA machen die 128mb zusätlich schon viel aus. Die AF performance hingegen würde, schätz ich mal ziemlich zulegen.

Mr. Lolman
2004-09-30, 17:07:11
Auch die AA Performance. Überhaupt ist man bei einigen Techdemos/Benchmarks/Spielen auch schon mit 256MB ziemlich am Ende...

/edit:
andererseits wär ein 220€ 6800 Kärtchen mit 16 Pipelines schon was feines. Doom3 mit LCD Shutterbrille in 3D Stereo :eek: :eek: :eek: *sabber*

deLuxX`
2004-09-30, 17:14:13
Der gast war ich.

Vll hab ich mich falsch ausgedrückt.
Also wer in 12x10 mit 4aa spielen will, dem helfen auch die zusätlichen 4 pipes nicht viel weil da eindeutig der Ram limitert.

Gast
2004-09-30, 17:15:15
Auch die AA Performance. Überhaupt ist man bei einigen Techdemos/Benchmarks/Spielen auch schon mit 256MB ziemlich am Ende...

/edit:
andererseits wär ein 220€ 6800 Kärtchen mit 16 Pipelines schon was feines. Doom3 mit LCD Shutterbrille in 3D Stereo :eek: :eek: :eek: *sabber*
schade meinereinen fehlt räuml. sehen, aber für 220 Eus 'ne 8 Pipe karte auf 16 pipes freizuschalten, halte ich dennoch für irrsinn. bessere chancen könnte man sich bei der normalen 6800er mit 12 Pipes einrichten aber die kostet schon wieder 50 latten mehr. 4 Pipes 50 latten, boah. ;)

humppa76
2004-09-30, 17:15:33
andererseits wär ein 220€ 6800 Kärtchen mit 16 Pipelines schon was feines.
Genau. Meine Gigabyte GV-N68128DH war zwar etwas teurer (275 EUR), aber den Sprung von 12pipes/5vps auf 16pipes/6vps merkte ich schon erheblich in den Benchmarks.
Da sie passiv gekühlt ist, fand ich auch besonders gut an dem Mod, daß die Karte keinen Grad wärmer wurde.

Gast
2004-09-30, 17:21:35
wie laut isn der lüfter von deiner graka. evtl. mal bild und link. wenn's noch passt am besten gleich mal den shop linken, wo du die karte für das geld erworben hast. die asus kostet ein bissl weiniger soll aber 'nen lauten lüfter haben. thx

deLuxX`
2004-09-30, 17:23:11
Seine Karte ist passiv gekühlt. Nix Lüfter ;)

Gast
2004-09-30, 17:27:36
das find ich ja geil, passiv! und dennoch wo gibt's die für 275 Euro? iwo ich schau alles um und mehr als 300 Euro.

hermigua
2004-09-30, 17:32:26
das find ich ja geil, passiv! und dennoch wo gibt's die für 275 Euro? iwo ich schau alles um und mehr als 300 Euro


Hi, verweise auf meine Threads und die Bilder (http://hermigua.de/9201.html) zu meiner Gigabyte... und auf die Problemchen mit der Karte (nur 8 Pipes im Lieferzustand). :rolleyes:

Die Karte gibts bei mix-computer.

Gast
2004-09-30, 17:37:32
Die Probleme hätte ich auch gerne gewusst, aber warum hat die nur 8 Pipes nich 12? Wäre doch dann 'ne LE oder irre ich mich da. Auf der Gigabyte Seite habe ich mal was zu deiner (oder ähnlichen 6800er) gefunden und dort steht explizit 12 Pipes!

humppa76
2004-09-30, 18:00:09
Die Probleme waren Firmware bedingt. Die ersten Karten wurden mit einem fehlerhaften BIOS (F1) ausgeliefert und liefen deshalb meist nur auf 8px4vp.
Mit F2-BIOS ist das jetzt aber gefixt worden.
Mittlerweile, dank Rivatuner, ist es eh egal geworden, da ich meine damit auf 16px6vp laufen lasse.
In der finalen Version, die nächsten Montag erscheint, läßt sich auch das BIOS entsprechend modifizieren, sodaß man nicht immer den NVstrap-Treiber drin haben muß.

Gast
2004-09-30, 18:12:16
und hat die jetzt nun 12 pipes oder 8 Pipes. wie sieht's mit temps aus. hab'nen alu-case mit 80er lüfter hinten (1800 - 2300U/min) , 2x 80er vorn (1600U/min) und 'nen Netzteil was noch absaugt. auch ein paar benchmarks würden mich interessieren. ;)

Gast
2004-09-30, 18:17:22
und hat die jetzt nun 12 pipes oder 8 Pipes.
Also nochmal:

F1-BIOS: 8p/4vp
F2-BIOS: 12p/5vp
mit Rivatuner RC15.2: 16p/6vp

Schau mal hier:
http://tinyurl.com/5awwd

Bei mir läuft sie in einem Shuttle Mini-PC. Keine Temperaturprobleme. Im Idle läuft der ganze XPC (abgesehen vom NT) mit einem einzigen 80mm Lüfter auf 1600 U/Min. Unter Last läuft der Lüfter auf 2100 U/Min - dann wird er etwas hörbar.

Gast
2004-09-30, 18:27:00
Hi, verweise auf meine Threads und die Bilder (http://hermigua.de/9201.html) zu meiner Gigabyte... und auf die Problemchen mit der Karte (nur 8 Pipes im Lieferzustand). :rolleyes:

Die Karte gibts bei mix-computer.
bei mix-computer habe ich nix gefunden!

Gast
2004-09-30, 18:29:08
Das war eine einmalige Sache bei Mix (vor ca. 2-3 Wochen). Jetzt nur teurer bei Alternate usw.

Gast
2004-09-30, 18:32:29
toll' naja voll fies wa alternate und mix da machen! bei alternate kann man nicht bestellen, die sind immer so schweine teuer und mix liefert die karte nicht mehr, boah.

humppa76
2004-09-30, 19:36:07
So - genug Verkaufsgespräch ;) - back to topic!

Gast
2004-09-30, 19:42:18
da muss ich dir zustimmen. also wer rockt hier noch mit seiner 6800 8(12 Pipes Karte! ;)

humppa76
2004-09-30, 19:49:48
Nun, ich denke am nächsten Montag wird hier ordentlich gerockt! ;)

Dann wird der neue RivaTuner erscheinen und diese langweiligen 3dmurks-Threads werden ein wenig abflauen.

Vorher kann es ja nicht schaden, wenn man sich schon ein wenig informiert. Damit Montag nicht alle am rumjammern sind: "Hilfe, Artefakte! Was kann man da machen?" etc.

hermigua
2004-10-01, 00:04:06
bei mix-computer habe ich nix gefunden!

Tschuldigung, hatte ich nicht überprüft... :redface:

Gibt es die jetzt gar nicht mehr zu bestellen? Na ja, bin zufrieden, da die Karte nun mal lautlos ist und auch bei Belastung nicht über 72° Celsius hinauskommt. :)

Und ab Montag vielleicht sogar mit 16 Pipes... ;D

humppa76
2004-10-01, 00:39:41
Doch sie ist mittlerweile bei viel mehr Händlern gelistet als noch vor ein paar Wochen.
Man muß nur etwas "von Hand" suchen, da die Preissuchmaschinen die Gigabyte aus unerklärlichen Gründen nicht in ihre normale Liste aufnehmen "wollen".

Hier z.B. für 285 EUR lieferbar: http://www.imsuperstore.de/things
In Asien ist jetzt auch eine neue GT von Gigabyte rausgekommen. Auch mit Heatpipe, aber mit einem kleinen Lüfter auf der Rückseite.

Schaut mal hier: http://www.benchmark.pl/artykuly/recenzje/GeForce_6800/gigabyte_6800.html
Ok, ist polnisch, aber ich finde das Foto mit dem langsamdrehenden 80mm Lüfter interessant, der wohl zu OC-Zwecken aufmontiert wurde.

hermigua
2004-10-01, 09:46:35
Klar, wer Suchmaschinen verwendet, hat mehr vom Leben... :D

Gast
2004-10-01, 10:28:06
Nee, im Ernst, das ist doch komisch, oder? Obwohl die Gigabyte schon seit 3 Wochen verfügbar ist, wird sie immer noch nicht gelistet - warum?

Desweiteren gibt es, abgesehen von der polnischen Seite, nicht einen einzigen Test der Karte!!! Dabei ist sie ein ziemliches Unikat - nämlich die Einzige komplett passiv gekühlte 6800er!!!
Ist doch viel interessanter über soetwas zu schreiben, als über die 243. Ultra - die so gut wie nirgendwo verfügbar sind und sich wie ein Ei dem anderen ähneln.

hermigua
2004-10-01, 13:57:56
Desweiteren gibt es, abgesehen von der polnischen Seite, nicht einen einzigen Test der Karte!!! Dabei ist sie ein ziemliches Unikat - nämlich die Einzige komplett passiv gekühlte 6800er!!!


Ich stimme Dir voll und ganz zu. Es ist echt verwunderlich, daß es weit und breit keinen englisch- oder deutschsprachigen Test von der Karte gibt. Die ASUS oder PNY-Karten wurden schon bis zur Bewußtlosigkeit getestet... :|

*Stevo*
2004-10-01, 20:36:28
Hmm leider keine Leadtek 68nU im Betatest...

Mal schaun ob des was wird. Wär ja anders cool wenn des funzen würde.
Oh mann warum noch so lange bis zum 4.ten ;(

Is aber kein Prob @ humppa76 den mod im Falle eines doch defekten Quads wieder rückgängig zu machen, oder?

Bzw. wie wirkt sich den ein kaputter Vertex aus? Jemand ne Ahnung?

So long

Stevo - der der von 16 Pipes träumt :biggrin: :rolleyes:

Gast
2004-10-01, 22:34:29
Is aber kein Prob @ humppa76 den mod im Falle eines doch defekten Quads wieder rückgängig zu machen, oder?Ja, bisher war das immer möglich. Ich hatte außer die komplett freischaltbare Gigabyte ja noch eine MSI (LE) im Test bei der beide Quads leichte defekte aufwiesen. Nachdem sie wieder deaktiviert waren, lief sie ohne ein Problem weiter wie normal (nur mit zusätzlichen 2 VPs).
Bzw. wie wirkt sich den ein kaputter Vertex aus? Jemand ne Ahnung?Keine Ahnung, hatte "leider"/gottseidank keinen. Nach der neuen Statistik unten tritt das auch sehr selten auf, d.h. die Vertex funktionieren meistens.

--------Zitat von Unwinder-----------------------------------------
Statistics is updated:

In addition to previously mentioned 16 tested samples, we tried 4 more.
One of them (Sparkle 6800) is fully moddable too. Two of them are partially moddable to 12x1,6vp. The last sample (Canyon 6800) is the most interesting - it is the first sample with physically damaged vertex unit we've met. The tester managed to get it working in 16x1,5vp only.

So currently:

20 tested samples
2 completely unmoddable
5 completely moddable
13 partially moddable (12 with all fully functional vertex units, 1 with fully functional pixel units).

Masterblaster
2004-10-02, 15:21:31
Hat jemand schon Benchmarks der gemoddeten Karten gesehen?

daniel0906
2004-10-03, 12:18:39
wo kann man den rivatuner runterlden ;D

Gast
2004-10-03, 12:25:20
wo kann man den rivatuner runterlden ;D
guru3d.com
Ab Montag (wie auch in diesem Thread nachzulesen ist)
Hat jemand schon Benchmarks der gemoddeten Karten gesehen?
Ja, von 8px4vp auf 16px6vp sind es bei mir ca. 75% höhere Scores in 3dmark05 bei gleichem Takt und gleichen Temperaturen.

JePe
2004-10-03, 13:47:11
@humppa76: War Deine GIGABYTE eine Retailversion und wenn ja, was gab es fuer Zugaben? Auf GIGABYTEs Webseite habe ich keine Hinweise darueber gefunden - lediglich eine Abbildung der Verpackung, auf der etwas von JOINT OPERATIONS stand ...

Danke schon mal sagt

JePe

EDIT: Wo ich schon Fragen stelle ... hast Du versucht, die Karte zu overclocken und falls ja, mit welchem Resultat? Und was meinst Du mit

> läßt sich auch das BIOS entsprechend modifizieren

? Das ich zuerst teste, ob meine Karte mit 16/6 laeuft und anschliessend das BIOS entsprechend anpasse, so dass ich den RIVATUNER -beispielsweise nach einer Neuinstallation von XP- nicht mehr benoetige, um das Board mit 16/6 laufen zu lassen? Das waere (fast) zu schoen um wahr zu sein ...

daniel0906
2004-10-03, 13:53:35
ich hoffe das wird was mit den pipes warte extra heute bis 0uhr ;D

humppa76
2004-10-03, 14:06:11
@humppa76: War Deine GIGABYTE eine Retailversion und wenn ja, was gab es fuer Zugaben?Ja, war Retail mit Joint Operations, Thief - Deadly Shadows und Spellforce, etc.EDIT: Wo ich schon Fragen stelle ... hast Du versucht, die Karte zu overclocken und falls ja, mit welchem Resultat?Zuerst habe ich underclocked - zumindest 2D, so läuft sie über 10°C kühler ohne irgendwelche negativen Auswirkungen.
OC macht bei passiv gekühlten Karten eigentlich wenig Sinn - es geht aber.
Auf 380/820 lief 3dmark05 jedenfalls noch durch, mehr habe ich aber nicht probiert.was meinst Du mit läßt sich auch das BIOS entsprechend modifizierenJa, ganz bestimmt! So wurde das "Schlupfloch" bei der Hardware-Maskierung ja auch entdeckt. Bei dem RC15.2 wird vielleicht ein Patch dabei sein, um das BIOS entsprechend anzupassen.
ich hoffe das wird was mit den pipes warte extra heute bis 0uhr ;DDer Programmierer wohnt in Rußland - also nix 0 Uhr ;)
Bei RC15.1 hat er sie am nächsten Morgen auf Guru3d.com gestellt. Mußt also nicht die ganze Nacht wach bleiben ;)

H.S.V.er
2004-10-03, 14:13:22
hi, das man jetzt fast jede Karte freischalten kann is schon Klasse aber ob danach auch alles ok. is und ohne Fehler läuft eine andere. Ich kann meine Karte gut übertakten(385/820) aber werde sie dann erstmal zurücksetzen und schaun ob alles i.O. is(mit den pipes 16p/6vp). Danach wird geschaut wie hoch noch getaktet weden kann und dann wird alles per Biosupdate übernommen.

Kann es sein das danach nich mehr so hoch getaktet weden kann wenn die pipes ok. sein sollten ?

mfg

humppa76
2004-10-03, 14:18:49
das danach nich mehr so hoch getaktet weden kann wenn die pipes ok. sein sollten ?Das konnte ich bisher nicht feststellen. Es ist bei mir auch kein Temperaturunterschied festzustellen gewesen zwischen 8px4vp und 16px6vp.

Gast
2004-10-03, 14:20:19
Der Programmierer wohnt in Rußland - also nix 0 Uhr
Bei RC15.1 hat er sie am nächsten Morgen auf Guru3d.com gestellt. Mußt also nicht die ganze Nacht wach bleiben
Mit Zitat antworten

Er kommt aus Taganrog, das ist nicht so weit weg, das könnte sogar noch in unserer Zeitzone liegen, es liegt nördöstlich von Deutschland ist aber noch ein guts Stück vor Moskau das eine Stunde Unterschied hat.

H.S.V.er
2004-10-03, 14:43:11
dat wäre Super wenn der Takt danach immer noch auf 385/820 läuft, dazu die 16px6vp(ohne Fehler hoffendlich) und ch hab ne Karte mit der ich noch zufriedener wäre als sowieso schon.

Gast
2004-10-03, 16:21:30
trotzdem lässt sich, wenn ichs richtig sehe, bei den meisten nur der Vertex freischalten, das sollte ja nich allzuviel bringen, da es kaum was vertex-limitiertes gibt.

bin aber auch gespannt...bin selbst stolzer besitzer einer Leadtek 6800

Gast
2004-10-04, 11:31:57
er is gerade online gegangen.

siehe guru3d.com

schade ich noch schule hab; werds heute nachmittag testen

Phantom1
2004-10-04, 11:49:10
Cool es geht ja wirklich, meine Inno3D-6800@375/850 läuft jetzt mit 16pipelines:

3DMark05
---------
12pipelines5vp: 3750 3dmarks
16pipelines6vp: 4150 3dmarks

immerhin 10% unterschied.

Gast
2004-10-04, 11:58:29
Ja, bei mir gehts auch, hehe.

Beeblebrox
2004-10-04, 12:04:31
Schön, aber bei welcher Karte?

Die gelbe Eule
2004-10-04, 12:07:00
Freischalten geklappt, aber grüne Fragmente im 3dm05, AM3 ... also Pipes defekt. Der Vertex Shader stand schon immer auf 6.

MSI NX6800

Gast
2004-10-04, 12:11:54
Galaxy 6800

sneipa
2004-10-04, 12:27:27
leadtec A400 TDH ... nicht moddbar, bei mir zumindest, hab zwar freigeschaltet, aber nix passiert...
mfg
sneipa

JePe
2004-10-04, 12:52:52
Hallo Community,

bei mir *scheint* es zu funktionieren - der 3DMark05 hat sich von vormals etwa 3800 auf jetzt fast 4400 Punkte verbessert ... zwar nur 15 Prozent (ich hatte mir mehr erhofft), aber immerhin. Allerdings ist DOOM3 gerade unvermittelt eingefroren - abwarten, ob das nur ein Zufall war oder sich zum reproduzierbaren Problem entwickelt.

Hat schon irgendwer versucht, sein BIOS mit dem mitgelieferten Skript zu patchen? Ich erhalte erst eine Meldung "File not certified", anschliessend aber "Success" und traue dem ganzen deshalb nicht so recht ...

Es gruesst freundlich der

JePe

r@w
2004-10-04, 12:57:32
Hat schon irgendwer versucht, sein BIOS mit dem mitgelieferten Skript zu patchen? Ich erhalte erst eine Meldung "File not certified", anschliessend aber "Success" und traue dem ganzen deshalb nicht so recht ...Bios patchen mit dem RT?
:ugly:

Razor

JePe
2004-10-04, 13:03:50
Patch scripts folder -> NVIDIA -> NV40BIOSSwUnitsMaskEliminator patch skript file:

"This patch script allows you to eliminate pixel / vertex units softmask in NV40 VGA BIOS images."

Das Skript patch .rom-Dateien, also BIOS-Images. Damit liessen sich die zusaetzlichen Shader dauerhaft, softwareunabhaengig und betriebssystemuebergreifend aktivieren. Im Prinzip juckt es schon ... wenn da nicht diese halbe Fehlermeldung waere.

Es gruesst ein von Zweifeln geplagter

JePe

Halema
2004-10-04, 13:10:36
also bei mir läuft aquamark mit 16pipes ohne weiteres durch. 3dmark macht aber seltsame streifen und punkte. da bei aquamark mehr als 3000 punkte verloren gingen, vermute ich mal, dass die wirklich defekt sind. dafür läuft nun der 6 shader einwandfrei.

gruß halema

*Stevo*
2004-10-04, 13:13:34
Und keine Probs beim deaktivieren des defekten quads?

Bzw. wer hat ne Leadtek A 400 und hats geschafft ohne Probs?

Gruß

Stevo

WitchBladePL
2004-10-04, 13:13:56
Jeeeeeeehaaaaaa, *lacht

Bei mir funzt es auch zwar nur 16 pipes :biggrin: und 5 vertexshader aber die punkte liegen bei meinem Sys Jetzt bei 9500 Punkten (3DM03 den 05 hab ich noch nicht) vorher 6800.
Habe eine MSI 6800LE, der 6 vertexshader is defekt.
Man gut das ich meine letzten 200 Mücken in die karte investiert habe.;D

Grüße WBPL ;)

Gast
2004-10-04, 13:19:56
Das macht die 6800LE dann zum Preis/Leistungshammer!!

deLuxX`
2004-10-04, 14:27:37
Bei meinem Bruder gayt es auch:
16 pipes und 6 vertex shader-> Er kann nun 3Dmurks mit 900 mehr punkten zoggn ;D

Grafikkarte ist eine Inno3D Cool Viva 6800

Gast
2004-10-04, 14:40:01
Hi an alle!

Schreibt mal bitte alle eure BIOS-ReVision, die ihr benutzt, hier mit rein... Denn so wie es aussieht, ist die Chance beim Freischalten der Hardware-Masks mit dem 15.2 RivaTuner nur mit einer BIOS-Variante machbar.

Cheers,
sil3ncer

Gast
2004-10-04, 14:42:53
also ich bekomme beim freischalten der pipes schon im desktop grafikfehler, wenn ich eine unit wegschalte gehts

Gast
2004-10-04, 14:54:42
Hi an alle!Schreibt mal bitte alle eure BIOS-ReVision, die ihr benutzt, hier mit rein... Denn so wie es aussieht, ist die Chance beim Freischalten der Hardware-Masks mit dem 15.2 RivaTuner nur mit einer BIOS-Variante machbar.
Das ist Quatsch! Der Mod ist mit allen BIOS-Versionen durchführbar. Es lassen sich IMMER ALLE Pipelines und VPs freischalten - ob sie fehlerfrei laufen ist eine andere Frage.
Der Mod wurde durch einen "Kunstfehler" in einem Asus-BIOS entdeckt, ist aber keinesfalls von bestimmten BIOS-Versionen abhängig.

Gast
2004-10-04, 14:56:51
Galaxy 6800 Bios 540.02.12.61

INDEX75
2004-10-04, 15:10:26
Leadtek WinFast A400 TDH GeForce 6800

Hier mein Bericht zur oben beschriebenen Grafikkarte:

Das Freischalten der vier deaktivierten Pixel Pipelines stellt mit dem neuen Riva Tuner wohl kein Problem mehr dar. Auch der sechste Vertex Shader lässt sich freischalten.

3DMark05 v1.1.0

Grafikkarte Leadtek WinFast A400 TDH GeForce 6800
Coretakt: 325MHz
Speichertakt: 2x350MHz (700MHz)
Treiber: ForceWare v66.81

12 Pixel Pipelines + 5 Vertex Shader: 337X 3DMarks (Standard)
12 Pixel Pipelines + 6 Vertex Shader: 350X 3DMarks (ca. 4% Mehrleistung)
16 Pixel Pipelines + 6 Vertex Shader: 375X 3DMarks (ca. 11% Mehrleistung)

Leider sind in meinem Fall die deaktivierten Pixel Pipelines definitiv defekt, da erhebliche Bildfehler bei der Darstellung des Wassers bei Game Test 3 (Canyon Flight) auftreten. Der sechste Vertex Shader hingegen funktioniert fehlerfrei.

MfG
i75

Gast
2004-10-04, 15:13:55
MEINE LEADTEK A400 GEHT AUF 16 PIPES UND 6 VERTEX!!!!!
ICQ:



ich: SUCCESS FROM GERMANY:

Leadtek A400@ 16 pipes, 6 Vertex;
3dmark01 Fillrate (multi): 3300-->5000

but no performance-jump in gametestes..maybe i did a wrong setting

THNAKS; YOU ARE THE MAN! :)
04.10.2004 15:14 Unwinder: congratulations ;)



Aber was mich wundert, is das ich im 3dmark 01 kein performancesprung hab. Im Ravatuner wird aber korrekt angezeigt, 16 pipes, 6 vertexdinger...

Elrood
2004-10-04, 15:30:34
16 pipes und 6 vertex shader-> Er kann nun 3Dmurks mit 900 mehr punkten zoggn ;D

Das muss ja ne tolle Version von 3DMark sein mit der man zoggn kann. :tongue:

@Post #61: liegt vielleicht an deinem System. 3DMark2001 ist bei Dir vielleicht er CPU/FSB limitiert.

Gast
2004-10-04, 15:38:48
*huuuuuuuuuuuuuuuuusSssssssssssssTTTT**

Intel P4@ 3.3GHz und 1 GB ram sind bestimmt bei mir nicht CPU limitiert ;)

daniel0906
2004-10-04, 15:40:46
meine leadtek geht auch mit 16 pipes 6 vertex und alles funzt habe 2500 punkte mehr in 3d mark 03 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Andreas12
2004-10-04, 15:42:34
Hallo Leute,

wie schalte ich die Pipes frei?

Danke

Gast
2004-10-04, 15:50:25
Also ich bin nur auf dieses grakazeichen gegangen, dann im menü oben ganz rechts, dann unten auf "install", dann auf custom und diese erweiterte einstellungen. dort dann hacken neben die noch nicht aktivierten pipes machen. Ok, neustarten , fertig.


@daniel0906

von wieviel auf weiviel?

ich hab nachwievor 9900 Punkte :(

Ich bin der mit dem 3.3GHZ und 1 GB ram oben ;)

aber nur veränderung in fillrate...kein performancesprung, auch nich bei doom³ :/

(bei 4xAA/AF und Ultra details nachwievor 27fsp)

DeadMeat
2004-10-04, 16:00:16
Leadtek a400tdh -> scheint zu funken

Gast
2004-10-04, 16:07:13
bench erstmal, evtl. passiert dir das gleiche wie bei mir...

also anscheinend is doch was nicht korrekt. Iwe gesgat zeigt er zwar 16 pipes und alles aber bei extremtest (3dmark 03; 16xAA/AF) nur 100 punkte unterschied.

von 1250 --> 1350
in doom bei 4xAA/AF 1-2 fps mehr; also von 26 fps auf 27.5...

INDEX75
2004-10-04, 16:12:56
An alle die meinen das es fehlerfrei funktioniert:

Testet die Softmod AUSGIEBIG und INTENSIV... am besten mit sämtlichen Benchmarks und/oder Spielen die Ihr auf der Platte habt.

Bei meiner Leadtek tauchten z.B. erst im letzten Game Test von 3DMark05 Bildfehler auf. Freut Euch also nicht zu früh!

MfG
i75

Elrood
2004-10-04, 16:15:16
@Post 61: ok ok...daran liegts dann wohl nicht. :rolleyes:

wg. Doom3 FSAA AF usw. Die Leistung wird hier doch durch den geringen Speicher der 6800nu limitiert oder? Wie schon tausendmal durchgekaut.

Was mal viel interessanter wäre: die 16pipe Werte denen einer normalgetakteten GT gegenüberstellen. UND: wie ist die Performance bei Doom3 (high ohne FSAA oder AF), da sonst eher VRAM limitiert.

@INDEX75: genau, alles durchbenchen (auch in bezug auf artefakte usw) und nicht beim 3dmark wert einen steifen bekommen und anfangen mit posten.

daniel0906
2004-10-04, 16:26:57
also ich hatte 9995 gehabt und habe jetzt 12495 und habe keine bild fehelr in 3d mark 03 und 05 ;D ;D ;D ;D

Gast
2004-10-04, 16:36:40
Und wie sieht die Erfolgsquote bei der A400LE aus, also bei der 6800LE Variante!?

Hat es jemand schon probiert mit einer 6800LE?! Kann man diese auch auf 16 freischlaten oder nur auf 12? Die A400LE kostet doch 60€ weniger!

Ich hoffe ihr könnt mir bald weiterhelfen, denn ich möchte mir heute noch eine Leadek bestellen...nur die Frage die Le oder 6800!

Gast
2004-10-04, 16:40:52
OK, gute nachichten mit meiner 6800er

/me ist der gast mit dem 3.3GHz und 1 gb ram :=)

Also mit 12 pipes kann ich nur die techdemo von nalu für die 6600er flüssig sehen; mit den 16 pipes geht auch die 6800er flüssig, ein subjektiver großer unterschied! also scheints wohl doch zu rocken!!!

Andreas12
2004-10-04, 16:42:06
Es funktioniert, super!
Beim ersten Mal hatte ich den Haken bei Allow enabling blabla vergessen.
3dmark03 8700 – 9600.

Gast
2004-10-04, 16:46:36
Hi

Ich habe eine Leadtek 6800LE im Referenzdesign mit dem Nvidia Standardkühler.
Als Benchmark hab ich den 3dMark 03 benutz.

Alte Grafikkarte (300\350}:

8 PS, 4VS

Fillrate Single: 2206
Multi : 2363

VS 17,9
PS 78,0

Neue grafikkarte (300\350):

12 PS , 6VS

Fillrate Multi: 3560

VS 24
PS 110

Die Vertexshader scheinen zu funktionieren und die zusätzlich freigeschalltete
Pixelunit produziert keine Grafikfehler. Wenn ich jedoch noch den anderen
Quad (Pixelunit3) freischallte bekomme ich Bildfehler (rote Streifen)

Es ist wirklich "geil" für eine Geforce 6800 nur 220 € bezahlt zu haben
p.s. Glaubt ihr die Karte lässt sich noch 25 MHz höher takten?

daniel0906
2004-10-04, 16:50:44
es ist geil das ich fast ultra niveu hab freu mich so ;D ;D ;D ;D

Sk_Antilles
2004-10-04, 16:54:28
Hmmm.
Wäre es vielleicht möglich auch mit anzugeben welche Karte ihr genau habt?

Danke

Sk_Antilles

H.S.V.er
2004-10-04, 17:01:55
hm, bei meiner LEADTEK A400 geht nix, man bracht doch nur nen Haken vor Pixel unit und Vertex unit setzen oder muss ich noch was beachten ?
An alle die nen LEADTEK haben, welche sind es bei euch ? bei mir

Pixel unit 2
Vertex unit 3

*Stevo*
2004-10-04, 17:02:15
Yo des wär ja was wenn man da mal seine Graka genau benennen würde :rolleyes:

Mann bin ich heiss aber ich kanns noch testen, da noch auf Arbeit und nachher muss ich dann noch woanders hin :usad:

Gast
2004-10-04, 17:06:06
Hi

Ich habe eine Leadtek 6800LE im Referenzdesign mit dem Nvidia Standardkühler.
Als Benchmark hab ich den 3dMark 03 benutz.

Alte Grafikkarte (300\350}:

8 PS, 4VS

Fillrate Single: 2206
Multi : 2363

VS 17,9
PS 78,0

Neue grafikkarte (300\350):

12 PS , 6VS

Fillrate Multi: 3560

VS 24
PS 110

Die Vertexshader scheinen zu funktionieren und die zusätzlich freigeschalltete
Pixelunit produziert keine Grafikfehler. Wenn ich jedoch noch den anderen
Quad (Pixelunit3) freischallte bekomme ich Bildfehler (rote Streifen)

Es ist wirklich "geil" für eine Geforce 6800 nur 220 € bezahlt zu haben
p.s. Glaubt ihr die Karte lässt sich noch 25 MHz höher takten?

Hi,

ich wollte mir eventuell auch diese Karte holen, ich dachte aber, daß diese den Kühler von Leadtek (6800nu) verbaut hat und nicht den standard Kühler von Nvidia. Wie ist die Lautstärke denn so, ist er temperatur geregelt?

Grüße

Gast
2004-10-04, 17:14:17
Ja der Lüfter hat eine Steuerung drinnen. Sprich im 2D-Modus ist er leiser als wenn man spielt. Im 2D-Modus ist er sehr leise.

carnivore
2004-10-04, 17:20:32
Leadtek winfast a400 tdh funzt einwandfrei! hab jetzt 10200 punkt eim 3dmark2003 bekommen!

DanMan
2004-10-04, 17:26:04
Vielleicht könnt ein MOD ja mal hier ne Umfrage dranhängen, damit man mal ne Übersicht hat, bei wem es was gebracht hat, und bei wem nicht.

/me = Statistikhure :ugly:

H.S.V.er
2004-10-04, 17:34:29
nochmal an alle die ne Leadtek winfast a400 tdh haben welche Vertex und Pixel sind es bei euch ?

Pixel unit 2
Vertex unit 3

humppa76
2004-10-04, 17:41:19
Ich habe bisher von 3 Gigabyte GV-N68128DH gehört - alle waren komplett freischaltbar ohne Probleme!

Lotus
2004-10-04, 17:47:26
lol...

Ich sehe schon wieder die ersten ebay-Faker kommen,

wie etwa "Geforce 6800@@@Ultraaaaa@@@16 Pipes" nur 399 € ;)

versand wird dann eine 6800LE ikl. Rivatuner :ugly:

Andreas12
2004-10-04, 17:48:38
Also bei meiner A400TDH waren es
Pixel unit 0 und
Vertex 3

daniel0906
2004-10-04, 17:51:19
habe eine leadtek

H.S.V.er
2004-10-04, 17:54:02
und welche sinds bei dir ?

bei meiner geht wohl nix, mehr als auswählen(haken davor) muss man doch nich machen oder ?

daniel0906
2004-10-04, 17:55:33
bei mir funzt es habe 2500 pukte gestiegen bei 03 ;D

Andreas12
2004-10-04, 18:02:04
und welche sinds bei dir ?

bei meiner geht wohl nix, mehr als auswählen(haken davor) muss man doch nich machen oder ?


bei "Allow enab. hardware masked units" muß auch noch ein Häkchen hin

Gast
2004-10-04, 18:10:36
Moin moin,

ich beitze eine Leadtek A400TDH und ich konnte anscheinend die restlichen Pips und Shader freischalten.
Zumindestens wird es nach dem Neustart so angezeigt.

Bei ersten Tests mit 3DMark03 und 05 habe ich auch verbesserungen feststellen können:

3DMark03:

Standart (325/700/12x1,5vp): 8314
Übertaktet (405/875/12x1,6vp): 9961
freigeschaltet (405/875/16x1,6vp): 10484

3DMark05:

Übertaktet (405/875/12x1,6vp): 3205
freigeschaltet (405/875/16x1,6vp): 3493


Das alles ohne erkennbare Bildfehler.
Soweit so gut, jedoch wollte ich jetzt mal schauen wie stark sich das auf Spiele (in meinem fall auf Doom³) auswirkt.

Meine Eintellungen von Doom³:

1280*1024, High Details, AA auf 4 und bei Advanced Options alles an bis auf Vsnyc.

Bei Doom habe ich dann jeweils zweimal die Timedmo durchlaufen lassen.

12x1,5vp@405/875:
erster Durchlauf: 39,6
zweiter Durchlauf: 44,8

16x1,6vp@405/875:
erster Durchlauf: 38,64
zweiter Durchlauf: 45

Auch hier waren keine Bildfehler zu erkennen.

Das Ergebniss wundert mich jedoch schon, denn bei den Benchmarks habe ich ja eine 5% (3Dmark03) bzw. eine 10% (3DMark05) Leistungssteigerung. Bei Doom jedoch gar nicht, im gegenteil im ersten durchlauf ist die Freigeschaltete Karte sogar noch langsamer.

Limitiert bei Doom vieleicht mein restliches System? Ich habe ein 3000+ auf einem Asus A7N8X-deluxe mit 1024 Ram jedoch nicht im Doublechannel Mode.
Oder was meint ihr dazu??


p.s.: meine deaktivierter Shader war Nr.3 und die Deaaktivierte Pixel unit war Nr.2

carnivore
2004-10-04, 18:15:24
nochmal an alle die ne Leadtek winfast a400 tdh haben welche Vertex und Pixel sind es bei euch ?

Pixel unit 2
Vertex unit 3


bei mir:
Pixel unit 0 und
Vertex 3

ARRAndy
2004-10-04, 18:18:31
wo finde ich bitte genau diese "allow enabled hardware..." wo man nen häkchen setzten muß??

Gast
2004-10-04, 18:29:06
Du gehst im target adapter auf customize, dann auf low level system settings, dann auf nvstrap-driver, install, allow enabling hardware masked... dann auf customize und haken bei den maskierten Einheiten setzen.

Elrood
2004-10-04, 18:35:44
@diverse Gäste: samma...lest ihr auch mal im Forum???

Bei Doom3 wirds nicht besser mit 16 pipes, weil ihr immernoch 128MB VRAM habt!! wenn ich schon les....4x AA High Detail...oh man.

Gast
2004-10-04, 18:40:35
Nachdem die ASUS 128MB FX6800 ASUS 9999TD wieder verfügbar ist, werde ich mir diese zulegen, vorausgesetzt, es lassen sich auch die Pips freischalten und die Ram etwas erhöhen!

Die Leadek ist leidet etwas teurer, aber hat jemand schon erfahrungen mit der 128MB FX6800 ASUS 9999TD ?
Danke

Gast
2004-10-04, 18:44:08
Nachdem die ASUS 128MB FX6800 ASUS 9999TD wieder verfügbar ist, werde ich mir diese zulegen, vorausgesetzt, es lassen sich auch die Pips freischalten und die Ram etwas erhöhen!

Die Leadek ist leidet etwas teurer, aber hat jemand schon erfahrungen mit der 128MB FX6800 ASUS 9999TD ?
Danke

Ich denke nicht, daß man pauschal sagen bei der Karte XY geht es. Wenn es bei einer Asus Karte geht, heißt es doch noch lange nicht, daß es bei allen Asus Karten geht. Freischalten kann man alle Karten, welche Pipes dann wirklich funktionieren ist Glücksache, oder hab ich da was falsch verstanden?

Grüße

Gast
2004-10-04, 18:45:28
Ja ich meinte ja Erfahrungen, denn die Leadek A400 scheinen ja alle ziemlich gut zu funktionieren wenn ich mir die Erfahrungen so ansehe, drum wollte ich es bezüglich der Asus wissen...

Halema
2004-10-04, 18:51:52
Die Leadtek ist einfach nur mehr vertreten. War ja eine der ersten Karten, die verfügbar war.

Mumins
2004-10-04, 18:53:54
Bei Doom3 wirds nicht besser mit 16 pipes, weil ihr immernoch 128MB VRAM habt!! wenn ich schon les....4x AA High Detail...oh man.
Falsch es wird sehr wohl besser. Ich habe bei 1280x960 2AA high quality in der timedemo 58FPS, das hatte ich vorher ohne AA. Selbst 4AA läuft noch bestens.

Exocet
2004-10-04, 19:06:14
bei miner v9999td is kann ich nur die vertex einheit nutzen, die pixel macht probs.

H.S.V.er
2004-10-04, 19:07:18
@ Andreas12, thx für den Tip aber wo ich das finden soll weiss ich nich, kann Null eng.(nie gehabt hier im Ossiland ;-( )
Is dat auch beim NV Strap Driver ?

ups habs gefunden, steht ja da nur etwas zu klein für mich.

mfg

ARRAndy
2004-10-04, 19:12:58
Ergebnisse mit Gainward 6800LE

alles mit dem NonUltra Bios getestet!!

350/700 7500 Punkte im 03er
375/850 8000 Punkte im 03er
350/700 + alle pipes und shader 9800 Punkte im 03er
375/850 + alle pipes und shader 10800 Punkte im 03er
375/850 + alle pipes und shader 20800 Punkte im 01er
375/850 + alle pipes und shader 58500 Punkte im Aquamark

Alles ohne Bildfehler. Meint ihr ich sollte sonst noch was testen oder ist das eindeutig wenn da alles glatt gelaufen ist??

Mumins
2004-10-04, 19:17:44
Teste mal noch ein paar Games, Doom3 am besten. Im Guru3D Forum war einer, der hatte nur in Doom3 Fehler. Es gibt auf Guru3D nen Poll, vielleicht kann man ja ne Tendenz erkennen welche Karten eher freizuschalten gehen.
http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=108905&perpage=10&pagenumber=1

Gast
2004-10-04, 19:19:16
WOW, also du hast bei der 6800LE auch alle freischalten können?! Hast du auch schon mal 3dmark05 laufen lassen!? Welches Sys hast du??

Wenn das so ist werde ich doch bei der 6800LE zuschlagen...

ARRAndy
2004-10-04, 19:20:45
kann die gainward nur empfehlen. sys ist ein k8vse + 3000er a64 + 1gig ram
leider keinen 3dmark05 da modem user :biggrin:

Gast
2004-10-04, 19:27:08
Also diese Werte stimmen mich echt positiv! Ich schwanke zwischen eienr A400 6800 und einer A400LE also 6800LE. Preisunterschied ist genau 60€. Also ich weiß nicht, ob sich das auszahlt, wobei die Werte einer freigeschaltenen A400 wirklich sehr gut sind....

Lege mir übrigens auch ein A64 3000 zu..

Gast
2004-10-04, 19:45:04
kann die gainward nur empfehlen. sys ist ein k8vse + 3000er a64 + 1gig ram
leider keinen 3dmark05 da modem user :biggrin:
Willkommen im Club, me hat auch nur 56k. aber dank letzter lan habsch jetzt auch 3dmark05 und sagenhafte ~1750 punkte mit'ner 97er np und 3ghz rechner.

sneipa
2004-10-04, 20:01:34
hab auch leadtek a400tdh
konnte auch alles freischalten

3dmark05
vorher = 3855
nachher = 4160

--> knappe 8% gesteigert, wobei mir der erste gametest komisch vorkommt, da hab ich satte 2 fps im durschnitt weniger, wie alle anderen mit meiner graka... ich glaub ich muss formatieren, da irgendwas mit directx 9.0c net stimmt... aber mal sehen...

bei mir:
Pixel unit 0 und
Vertex 3

mfg
sneipa

Nismax
2004-10-04, 20:02:38
So grade den Riva Tuner gesaugt und es klappt.Hab ne Asus 9999GE ,sowohl 3DMark 03 wie auch Doom3 laufen ohne Probs.......HURRA ;-)

Gast
2004-10-04, 20:18:27
Bin schon wirklich gespannt! Hab mir jetzt die Leadtek WinFast A400LE TDH GeForce 6800LE bulk, 128MB, TVO, DVI um 215€ bestellt. Kann es kaum erwarten sie zu bekommen zu testen und hoffentlich auch freizuschalten..ideal wären natürlich alle 16!!

Also ich strebe über 10.000 in 3dmark03 und über 3.00 in 3dmark05 an...

pred
2004-10-04, 20:34:37
Konnte meine Leadtek A400 auch auf 16Pipes freischalten, leider mit starken Grafikfehlern :frown:

Nismax
2004-10-04, 20:51:11
Habs nu noch bei meiner Sparkel 6800 NU probiert.Freischalten klappt aber leider im 3DMark starke Grafikfehler.....na ja man kann nicht alles haben.

Gast
2004-10-04, 21:01:00
schick, also hat man bei der ausschussware evtl. doch nur 'ne 50/50 chance! Naja, bei ~230,- Euro kann man wohl nicht wirklich was falsch machen, aber ärgerlich wär's doch wenn's nicht klappt... also hier weitere erfolge posten, pls!

Lotus
2004-10-04, 21:04:24
schick, also hat man bei der ausschussware evtl. doch nur 'ne 50/50 chance! Naja, bei ~230,- Euro kann man wohl nicht wirklich was falsch machen, aber ärgerlich wär's doch wenn's nicht klappt... also hier weitere erfolge posten, pls!

ansonsten auf Nummer sicher gehen und gleich ne Asus V9999GT/TD/128 für ca. 300 € kaufen :D

H.S.V.er
2004-10-04, 21:12:34
so hab das freischalten jetzt auch hinbekommen und ein wenig getestet. Beim 3DM 05 liefen die GPU Tests ohne Fehler und ich dachte schon Super aber bei den CPU Tests gabs kleine Fehler, so weisse kleine Punkte(besonders zu sehn auf den Silo das umfehlt und dem Luftschiff) bei allen anderen nix festzustellen. Beim 3DM 03 gabs auch keine Fehler aber erst zum Schluss im Soundtest ganz kleine Streifen(blauer Hintergung und ganz kleine Streifen etwas helleres Blau).
Dann CS:Source und Doom III getestet und da läuft alles bestens ausser im
Stresstest, wieder ganz kleine streifen im Wasser die etwas heller sind(was mich aber wundert bei den beiden 3DMark03/05 gabs keine Probleme mit dem Wasser).

Weiss nich was ich genau davon halten soll aber scheint so als wurde der eine doch defekt sein(total grobe Fehler gab es nich und auch kein Absturz).

Graka: Leadtek A400

mfg

ARRAndy
2004-10-04, 21:12:55
ich weiß nicht ich denke ne LE ist so oder so ne gute alternative egal ob pipelines oder nicht. allein da oc bei den karten ist sehr gut vorallem weil auf allen gainward 2.2 oder 2.0 ns speicher verbaut ist der 900 dicke mitmacht. der chip geht auch fast immer auf 350 oder höher je nach bios.

Gast
2004-10-04, 21:16:48
ansonsten auf Nummer sicher gehen und gleich ne Asus V9999GT/TD/128 für ca. 300 € kaufen :D
so sieht's aus! :D Scheiss auf die 70 Euro, wo man doch glatt noch 'ma schön einen heben gehen könnte oder ... halt was so mit 70 Euro möglich ist. ABER ich würde mich dennoch schwarz ärgern, dennoch ist das Risiko irgendwie berauschend! Am Ende hast evtl 'ne Karte die, die v9999gt/td zu boden performt. ausserdem hat die asus keinen Speicherkühler druff, aber wiederum 16 funzende Pipes anstatt 8 bzw. 12! ... :D

Gast
2004-10-04, 21:26:43
ich weiß nicht ich denke ne LE ist so oder so ne gute alternative egal ob pipelines oder nicht. allein da oc bei den karten ist sehr gut vorallem weil auf allen gainward 2.2 oder 2.0 ns speicher verbaut ist der 900 dicke mitmacht. der chip geht auch fast immer auf 350 oder höher je nach bios.
Das du dich da mal nicht täuschst! Alle 128MB Gainwards haben 2.8ns Speicher!

hermigua
2004-10-04, 21:27:02
Ich habe bisher von 3 Gigabyte GV-N68128DH gehört - alle waren komplett freischaltbar ohne Probleme!

Meine Gigabyte GV-N68128DH funktioniert mit den 16/6 leider nicht :mad: . Nach wie vor auf 12/5 (Default sogar 8/4 und Gigabyte reagiert auf konkrete Anfragen dazu nicht gerade zufriedenstellend...). Glaube, ich hole mir doch eine X800 Pro... :|

Mumins
2004-10-04, 21:37:18
Das du dich da mal nicht täuschst! Alle 128MB Gainwards haben 2.8ns Speicher!
Nein, die LE haben 2,2ns Speicher drauf.

hermigua
2004-10-04, 21:40:33
Okay, Kommando zurück, man muß natürlich das Häkchen setzen... :tongue:

Das Aktivieren funktioniert :) , aber sehr schwere Bildfehler bereits beim 3DMark 2005... :frown: also nicht zu gebrauchen. Na, denn weiter mit 12/5.... :|

Gast
2004-10-04, 21:42:10
also ich hab nochmal genau getestet (Leadtek A400). hatte mirch vorhin geirrt, bei den Benches, wo ich meinte ich seh keine verbesserung in game-tests:

3dmark 03 12 pipes: 8900
3dmark 03 16 pipes: 9900
(alles mit 6 vertex)
mit auch nur wenig übertakten (325 chip-->350 MHz) komm ich schon auf 10300!

is ja klar, die berechnung pro takt müssten mit steigenden pipes ja auch steigen.

in doom hab ich in der timedome 1 nur eine verbesserung von 1-2 fps, wie gegsat (4xAA/AF; ultra details); aber dafür merkt mans im spiel eindeutig!


also gehts definitiv doch bei mir: wieda eine "full modable" mehr ;)

ARRAndy
2004-10-04, 21:57:49
@gast
das du dich da mal nicht täuschst. klar deshalb steht bei mir auch 2,2 drauf weils 2,8 sind :|

*Stevo*
2004-10-04, 23:12:29
Konnte alle 16 Pipes freischalten lt. Rivatuner auch aktiv.
Vertex noch nicht getestet.

Bench kommt gleich noch.
Aber was mich wundert - ich kann per Coolbits keinen Mhz übertakten.
Nicht mal den Speicher! Sagt immer Test nicht bestanden blabla...

Hmmm... was könnte das sein???

Graka: LeadtekA400

H.S.V.er
2004-10-04, 23:17:28
muss nochmal alles deaktivieren(Riva Tuner) und erst den Takt einstellen

*Stevo*
2004-10-04, 23:27:08
Wut?

So ich muss erst den Takt einstellen und nachher kann ich dann nichts mehr machen oder wie?

Kränk, echt.

Gast
2004-10-04, 23:31:40
@gast
das du dich da mal nicht täuschst. klar deshalb steht bei mir auch 2,2 drauf weils 2,8 sind :|
mmh, auf der offiz. dt. Seite steht aber 2.8ns bei den 128MB Grakas. Zudem kannst nicht sagen, dass alle Leadtek 2.2ns bzw. 2.0ns Speicher drauf haben. Insofern kommt mir das vor, wie damals bei den 97er nonpro Sapphire Karten. Hier hat man nebst 2.86ns, 3.3er und evtl. noch 3.6er Speicherchips verbaut. Die 2,86er waren natürlich für den sparbewussten OCler ein Segen.

Gast
2004-10-05, 02:21:37
Kann man im RivaTuner die Einstellungen, die freigesachalten wurden (shader+pipes) dauerhaft ins Bios übernehmen?

Elrood
2004-10-05, 08:19:38
Meine Club3D 6800nu hat mit 16/6 schon schwarze Punkte auf dem WinXP Desktop dargestellt. Daher hab ichs erst garnicht gebencht und gleich auf 12/6 umgestellt (also default + 1 Vertex) Hab nun auch >9000 Punkte im 3DMark2003 bei 365/801.

Ob es was bringen würde mal 16/5 zu testen? Oder lässt sich aus den schwarzen Punkten eindeutig schliessen, dass das Quad defekt ist?!

Naja schade. Aber is trotzdem ne geile Karte. :smile:

Mumins
2004-10-05, 08:26:41
Ob es was bringen würde mal 16/5 zu testen? Oder lässt sich aus den schwarzen Punkten eindeutig schliessen, dass das Quad defekt ist?!

Ja klar probiers mal mit 16/5. Im Forum von Unwinder, dem RT Entwickler, sind laut Umfrage von 90 Karten 55% voll modbar 7% laufen mit 16P5VP, also diese Kombination ist durchaus möglich

Elrood
2004-10-05, 08:34:41
Hmmm...das wär natürlich fett. Danke. Oki, ich teste es heute oder morgen abend. ill keep you posted.

humppa76
2004-10-05, 09:03:10
Kann man im RivaTuner die Einstellungen, die freigesachalten wurden (shader+pipes) dauerhaft ins Bios übernehmen?
Ja, mit dem Script "NV40BIOS***" im Nvidia Patch Scripts Verzeichnis

Ailuros
2004-10-05, 10:58:39
Voller und fehlerfreier Erfolg auch fuer mich.

Danny007
2004-10-05, 11:33:49
MSI 6800LE

12 Pipes und 6 Vertex = keine Grafikfehler
16 Pipes und 6 Vertex = Grafikfehler

Naja besser als nichts :)

Pipes oder Vertex, was bringt denn mehr Speed ?

*Stevo*
2004-10-05, 11:48:58
Yo hab gestern noch den letzten VS auch noch freigeschaltet und alles i.O.!!!! :biggrin: ;D :cool:

Hab leider noch keine genauen Benches aber nur soviel:

12/5 780/760 = 9496 Punkte 3D03
16/5 770/760 = 9895 Punkte 3D03

Noch keine Benches bei 16/6 und höherem Takt - kommen aber noch.

Graka ist eine LeadtekA400-128.

So long

Stevo

subzero85984
2004-10-05, 12:02:56
so ich habs jetzt mit meiner leadtek a400 tdh mal probiert:

15/5: 3205 3dmark 05
16/6: 3659 3dmark 05

ohne grafikfehler.

Gruß

AndraZ
2004-10-05, 12:37:21
Hi,
habs mir ne Leadtek 6800LE gekauft und es scheint zu funktionieren:

Ohne die Freischaltung:
3DMARK03: 6237
3DMark05: 2389

Mit Freischaltung:
3DMARK03: 8327
3DMARK05: 3314

System: Athlon 2400+ ; 512MB RAM; Leadtek NForce2 Mainboard

Ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden, werde aber erst noch ein wenig testen.

r@w
2004-10-05, 12:37:23
Voller und fehlerfreier Erfolg auch fuer mich.Der Grafikkartentyp und -hersteller wäre da doch sehr interessant!
:D

Razor

doom1
2004-10-05, 12:43:50
Voller und fehlerfreier Erfolg auch fuer mich.
sind das richtige lebende Katzen hihi super :D wenn ich das mit meinem aas versuchen würde........

*Stevo*
2004-10-05, 12:58:31
Shit lt. Unwinder sollen die Leute die nach dem freischalten nicht mehr ocen können den Mod nicht beibehalten, da der Test ein Stresstest sei und Fehler die man nicht sehen kann bemerkt.

Hmmm... aber als ich dann bevor ich den Mod durchgeführt habe den Takt auf 370 Chip angehoben habe und dann erst die Pipes + VS gemoddet hab, hatte ich immer noch keine Pixelfehler/Artefakte oder sonstige Fehler...

Hat sonst noch jemand solche Probs oder eine Anregung ?? Wär ja echt maaadig :(

AndraZ
2004-10-05, 13:01:15
Eine Frage hätte ich doch noch: Wie hoch soll ich denn die AGP Apperture Size von meinem Bios bei der 6800LE stellen. Momentan hab ich sie auf 256MB, könnte sie aber noch auf 512 erweitern oder soll ich sie besser auf 128 stellen ?

Gast
2004-10-05, 13:07:24
Shit lt. Unwinder sollen die Leute die nach dem freischalten nicht mehr ocen können den Mod nicht beibehalten, da der Test ein Stresstest sei und Fehler die man nicht sehen kann bemerkt. :(

Habe ich das richtig verstanden, wenn ich jetzt die pipes freischalte und keinen Fehler sehe und ich nicht mehr OCen kann dann gibts doch fehler in den Pipes?

Mumins
2004-10-05, 13:11:23
Shit lt. Unwinder sollen die Leute die nach dem freischalten nicht mehr ocen können den Mod nicht beibehalten,

Das kann nicht sein, da ich ja mit dem RT nicht einmal mehr untertakten kann. Ich kann auch den Speichertakt nicht mehr ändern. Es geht gar nichts weder nach oben noch nach unten. Es muss ein bug sein.

Normality
2004-10-05, 13:14:19
So, ebend habe ich mich mal versucht und bin zu folgendem ergebniss gekommen
MSI 6800LE

6802 Punkte 8/4 ohne Bildfehler
6802 Punkte 12/5 ohne Bilderfehler
6791 Punkte 16/6 ohne Bildfehler

Was ist nun los?
1.Funktioniert es einfach nicht
2.Mach ich was falsch beim einstellen

Ich habe hier mal ein Bild gemacht, damit ihr schaun könnt ob alles richtig eingestellt ist.

PS:Grafikkarte mit Standartlüfter übertakten bringt nicht wirklich viel Performance zuwachs oder?
http://img72.exs.cx/img72/6105/Rivatuner.jpg

rotanat
2004-10-05, 13:17:55
Naja das mit den OCen dürfte sich ganz einfach erklären: Mehr Transistoren freigeschaltet heisst auch mehr Wärme und weniger OC Potential, ist von daher recht logisch das die OC Eigenschaften schlechter werden.

Bei mir klappts im übrigen nicht - das Freischalten schon nur hab ich schon Bildfehler im Windows, wundert mich aber auch nicht da meine Karte gerade mal nen Core von 350 schaffft ohne Runterzutakten, hehe. Naja, Pech gehabt wobei ich mit der gebotenen Leistung auch recht zufrieden bin.

AndraZ
2004-10-05, 13:29:18
So, ebend habe ich mich mal versucht und bin zu folgendem ergebniss gekommen
MSI 6800LE

6802 Punkte 8/4 ohne Bildfehler
6802 Punkte 12/5 ohne Bilderfehler
6791 Punkte 16/6 ohne Bildfehler

Was ist nun los?
1.Funktioniert es einfach nicht
2.Mach ich was falsch beim einstellen

Ich habe hier mal ein Bild gemacht, damit ihr schaun könnt ob alles richtig eingestellt ist.

PS:Grafikkarte mit Standartlüfter übertakten bringt nicht wirklich viel Performance zuwachs oder?


Du musst noch "Allow enabling hardware masked units" aktivieren (neben dem Customize Knopf)

Gast
2004-10-05, 13:31:53
Du musst noch "Allow enabling hardware masked units" aktivieren (neben dem Customize Knopf)
Sorry, aber wie blöd kann man sein? Wieder so ein Fall von RTFM (read the fuckin' manual).

*Stevo*
2004-10-05, 13:39:07
Schau halt bei guru3d.com im Forum - mom ich check den link:

Here we go:

http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=108931

Also lt. Unwinder kein Bug - aber wie gesagt - bei mir läuft es ohne irgendwelche Pixelfehler/Artefakte.

Was mich aber auch stutzig macht ist, daß man nicht einmal den RAM ocen kann - ja nicht mal untertakten kann man.

Hmmm... hmmmm... doppelund3fach hmmm....

r@w
2004-10-05, 13:49:38
Was mich aber auch stutzig macht ist, daß man nicht einmal den RAM ocen kann - ja nicht mal untertakten kann man. Hat mit dem RAM überhaupt nichts zu tun, da der Stresstest vermutlich auch bei gleichem Takt fehl schlagen würde. Liegt einfach daran, dass dieser Test offenbar Fehler festgestellt hat, die Du noch nicht gesehen hast.

Dazu müsste man allerdings wissen, was genau dieser Test denn testet...

Razor

r@w
2004-10-05, 13:50:26
Eine Frage hätte ich doch noch: Wie hoch soll ich denn die AGP Apperture Size von meinem Bios bei der 6800LE stellen. Momentan hab ich sie auf 256MB, könnte sie aber noch auf 512 erweitern oder soll ich sie besser auf 128 stellen ?Laß sie auf 256MB... ist optimal!

Razor

Gast
2004-10-05, 14:06:24
Hat mit dem RAM überhaupt nichts zu tun, da der Stresstest vermutlich auch bei gleichem Takt fehl schlagen würde. Liegt einfach daran, dass dieser Test offenbar Fehler festgestellt hat, die Du noch nicht gesehen hast.

Dazu müsste man allerdings wissen, was genau dieser Test denn testet...

Razor

Was für ein Stresstest, wenn ich auf Test klicke passiert garnichts ... oder dauert der Test bloß ne Sekunde?

Mumins
2004-10-05, 14:09:50
Wenn man aber das gemoddete Ultra bios von pcunleash flasht, sind die pipes auch freigeschalten. Dann kann man komischerweise mit dem RT übertakten. Es geht ja nicht einmal der Speicher, wenn ich nur den Speicher übertakten will dann wird doch die GPU nicht getestet. Hab Unwinder schon ne mail geschrieben mal sehen was er sagt.

Normality
2004-10-05, 14:16:09
Sorry, aber wie blöd kann man sein? Wieder so ein Fall von RTFM (read the fuckin' manual).

Ich hatte eine frage gestellt und er hat geantwortet, warum ist es nötig das jemand eine kommentar äußert das total unwichtig ist?


so nun zum thema.
Ich habe 16/6/5/4 getestet alles leider mit Bildfehler aber erst im windows im benchmark keine Bildfehler Punkte waren dort 9218
Dann habe ich 12/5 getestet und das läuft bis jetzt ohne probleme und Bildfehler.Erreichte Punkte:8365
Vorher halt 6802 also ein anstieg um 1563Punkte.Ich bin zufrieden:)

PS:System ist
Athlon64 3200
MSI 6800LE
512MB

*Edit*
Bei Call of Duty hab ich manchmal kleine rote flimmerstellen aber sehr gering, aber ich werde es weiter testen.

sirwuffi
2004-10-05, 15:19:00
dass man den speicher nich übertakten kann nachdem man die pipes freigeschaltet hat kann 2 gründe haben:

einmal kann es an der volt zahl liegen: bei einer normalen 6800non/LE liegt die bei 1.2V bei einer GT bei 1.3 oder Ultra bei 1.4. adher kann es zu instabilitäten kommen

2. unwinder hat es in einem von den threads bei 3dguru mal was davon erzählt dass durch das unlocken im treiber irgendwie eingestellt wird dass der takt nich mehr verändert werden kann. er hat auch ne einstellung gepostet wie das rückgängig gemacht werden kann. guckt ma in den beiden threads bei 3dguru zum rivatuner RC2. da steht das irgendwo

gruß
sirwuffi

*Stevo*
2004-10-05, 15:24:41
Wenn man aber das gemoddete Ultra bios von pcunleash flasht, sind die pipes auch freigeschalten. Dann kann man komischerweise mit dem RT übertakten. Es geht ja nicht einmal der Speicher, wenn ich nur den Speicher übertakten will dann wird doch die GPU nicht getestet. Hab Unwinder schon ne mail geschrieben mal sehen was er sagt.

Kanns vielleicht daranliegen, daß das Bios ne höhere Vcore anlegt?
Aber trotzdem - is schon komisch.

Wie gesagt ich kann die Karte auch bei 370/780 laufen lassen - aber halt nur wenn ich die Taktfrequenz vor dem freischalten erhöhe.

Danach is wieder essich mit takten per Coolbits oder aber auch per Rivatuner.

Fehler gibt es aber keine!!! Wär aber auch komisch wenn eine Karte bei 325mhz nicht sehbare Fehler produziert und dann bei 370 noch funzt ohne sichtbare Fehler zu machen.

Oder seh ich das falsch???

Mumins
2004-10-05, 15:49:50
einmal kann es an der volt zahl liegen: bei einer normalen 6800non/LE liegt die bei 1.2V bei einer GT bei 1.3 oder Ultra bei 1.4. adher kann es zu instabilitäten kommen

Die Spannung der GPU hat doch mit dem Speicher nichts zu tun. Außerdem kann man ja gar nichts mehr einstellen auch nicht untertakten. Mir egal mit dem Extertool von Gainward gehts.

sirwuffi
2004-10-05, 15:51:35
Die Spannung der GPU hat doch mit dem Speicher nichts zu tun. Außerdem kann man ja gar nichts mehr einstellen auch nicht untertakten. Mir egal mit dem Extertool von Gainward gehts.

deshalb hab ich ja auch noch folgendes geschrieben:
2. unwinder hat es in einem von den threads bei 3dguru mal was davon erzählt dass durch das unlocken im treiber irgendwie eingestellt wird dass der takt nich mehr verändert werden kann. er hat auch ne einstellung gepostet wie das rückgängig gemacht werden kann. guckt ma in den beiden threads bei 3dguru zum rivatuner RC2. da steht das irgendwo

gruß
sirwuffi

Spasstiger
2004-10-05, 16:33:44
Hab den Mod erfolgreich durchgeführt mit einer Leadtek Winfast A400 TDH (GeForce 6800 NU).
Siehe auch hier (http://doom3.planet-multiplayer.de/forum/index.php?showtopic=6678&st=0&#entry89247).

Die Texturfüllrate ist von rund 3,8 Gigapixel/s auf 5 Gigapixel/s angestiegen. Beeindruckend für eine 300 Euro Karte. Die nur 128 MB Grafikspeicher limitieren aber doch ganz schön derbe zumindest in 3DMark05.

Das Auge
2004-10-05, 17:28:31
WEiß jemand ob das auch mit der ASUS AGP-V9999GE/TD/256 funktioniert? Die hat auch nur 12 Pipes aber 256MB Ram, daher finde ich die Karte interessanter als die nU´s & LE´s ;)

Mumins
2004-10-05, 17:36:10
WEiß jemand ob das auch mit der ASUS AGP-V9999GE/TD/256 funktioniert? Die hat auch nur 12 Pipes aber 256MB Ram, daher finde ich die Karte interessanter als die nU´s & LE´s

Wenn die Pipes ok sind funktioniert es auch mit dieser Karte. Bis jetzt funktioniert es immer, nur sind bei einigen Karten die Pipes einfach defekt.

Gortha
2004-10-05, 17:40:23
HIIEEELLLLFFEEEE!!! :eek: bitte lesen

Habe heute Point of View 6800nu für en Freund gekauft...

Erster Benchdurchgang:
3DMark05 läuft auf 12x1,5
Test1: 7,9 keine Fehler
Test2: 6,4 keine Fehler
Test3: 13,8 keine Fehler

Zweiter Benchdurchgang:
3DMark05 läuft auf 16x1,6
Test1: 8,5 keine Fehler
Test2: 7,6 leichte Fehler
Test3: 15,0 keine Fehler

Dritter Benchdurchgang:
3DMark05 läuft auf 12x1,6
Test1: 8,0 keine Fehler
Test2: 6,7 leichte bis mittlere Fehler (licht,schatten, polygone)
Test3: 14,0 keine Fehler

Vierter Benchdurchgang:
3DMark05 läuft auf 16x1,5
Test1: 8,4 keine Fehler
Test2: 7,5 leichte bis mittlere Fehler (licht,schatten, polygone)
Test3: 14,8 keine Fehler

Fünfter Benchdurchgang um die Karte auf Default laufen zu lassen:
3DMark05 läuft auf 12x1,5
Test1: 7,9 keine Fehler
Test2: 6,4 mittlere Fehler !!!! :eek: HELP!!
Test3: 13,8 keine Fehler
(alles wieder auf Standard über RT Treiberdefault eingestellt)

Bitte helft mir und sagt mir was los ist!?
Habe ich mit RivaTuner die Karte gekillt!?
Geht das überhaupt!?

Mein Kumpel hat en nciht allzu starkes Netzteil in seinem 2,53 GHz P4(384MBRam).

Ich bin Ratlos... werde die Karte später heute in nem A64 3500+ testen.

Grüsse
Gortha

Das Auge
2004-10-05, 17:40:34
Ja ist mir schon klar, hätte ja sein können, daß die 256er ein anderes BIOS haben, aber nachdem ich noch mal nachgekuckt habe, ist das eigentlich Blödsinn und in unwinder´s betatest hat ja afair auch jemand ne 9999ge gestestet, sorry für die dumme Frage, aber bevor ich 360 Euro ausgebe (immerhin ca. 130 Euro für 128MB mehr im Ggs. zu den nU´s) sollte das Teil dann auch mit allen Pixel und Vertex-Units laufen.

ARRAndy
2004-10-05, 17:58:08
mal ne andere frage: wie ist es möglich das ne g800er im idle betrieb genauso von der temperatur bleibt bzw. sogar höher als im 3d betrieb???? woran könnts liegen?

Das Auge
2004-10-05, 18:23:42
Evtl. daran daß der Lüfter schneller dreht :|

sirwuffi
2004-10-05, 18:26:34
@ Mummins

zitat vom 3dguru forum
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by BENCHMARKMAN
I just got the 6800 softmod to work 100%, thanks Unwinder, but now I have a problem, overclocking no longer works. I don't mean that I now get lockups or artifacts but I just plain and simply can NOT overclock. When I try to overclock or even underclock for that matter I can a message that says "The test failed to run at the specified clock frequencies." Any way to get around this? Anybody else having this problem? Thanks
--------------------------------------------------------------------------------


go to "Power User" tab in rivatuner -> Overclocking/Nvidia -> set the value of DisableInternalClockTest to 1

und der Kommentar von unwinder
It allows RT to set clocks, even if the driver fails testing them and treat them as unstable. Risky thing.

ARRAndy
2004-10-05, 18:28:07
leider nein. lüfter läuft immer mit 100% hab ich eingestelt. bin nicht bescheuert. :|

sirwuffi
2004-10-05, 18:29:10
oder ein bißchen eindeutiger an anderer stelle

Guys, read it once again. Read it SLOWLY. During testing new clock frequency driver performs internal stress-testing, allowing it to detect system instability and rendering artifacts, which you may not see. If stress test fails on that clocks it means that enabled units DON'T work properly on the clocks you are trying to set. If stress test fails even on default clock+1MHz - you are out of luck. Try to boost core voltage and stop spamming me with this 'bugreport'. Simply think a bit.

Mumins
2004-10-05, 18:29:52
go to "Power User" tab in rivatuner -> Overclocking/Nvidia -> set the value of DisableInternalClockTest to 1

Nicht einmal das funktioniert bei mir.

Ich kenne die Antworten von Unwinder, das kann es bei mir aber nicht sein. Wenn ich ein gemoddetes Ultra Bios flashe sind die 16 Pipes ohne Rivatuner aktiviert. Nun kann ich mit dem RT bestens übertakten und der Test wird bestanden. Irgendetwas anderes lockt die Übertaktungsfunktion.

*Stevo*
2004-10-05, 20:44:03
Kanns mia auch net vorstellen das es wirklich daranliegt, daß der Chip Fehler produziert. @the moment läuft er mit 16 pipes auf 370 Mhz und keine Artefakte oder sonstige Fehler.

Aber was ist es den sonst?

Hmm... wer ne Antwort weiss kriegt nen Orden.

Ach btw - hat jemand nen LeadtekA400 Bios mit erhöhter Vcore?
Was hat den nun die Leadtek nU für nen def Vcore?
So +0.1 sollte erst ma reichen zum testen.

Greetz

Stevo

Fetza
2004-10-05, 21:38:15
Wenn die nalu demo ohne fehler läuft, kann man doch davon ausgehen, dass die karte mit dem 16x1,6 keine probs hat oder?

MfG

Fetza

Gast
2004-10-05, 21:59:26
Wenn die nalu demo ohne fehler läuft, kann man doch davon ausgehen, dass die karte mit dem 16x1,6 keine probs hat oder?

Nein. Mach mal vernünftiges Stresstesting mit dem genialen "rthdribl"

www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/

Das ich echtes Stresstesting aller Pipes und v.a. VPs
- und das in einem Windowsfenster.
Kein Vergleich zu den 3dmarks (GPU-Max 75°C) - mit "rthdribl" 88°C

*Stevo*
2004-10-06, 12:35:26
Hab keine Probs auch nicht bei rthdribl - also sollten die Pipes alle funzen.

Aber das oc prob hab ich immer noch!

Hat jemand ne Lösung??

Mumins
2004-10-06, 12:44:15
Nimm das Gainward Expertool, damit kannste übertakten.

*Stevo*
2004-10-06, 12:53:11
Ahh ok - werds mal testen. Thx :)

AndraZ
2004-10-06, 12:54:33
So, hab jetzt mal bei mir etwas durchgetestet.
Grafikkarte: Leadtek A400 6800LE; alle Pipes und Shaders freigeschaltet; hochgetaktet auf 350/800 (bei höheren Einstellungen gibt es Artefakte);
Ansonsten: Athlon 2400+; 512MB Infinion Ram; 80GB Excelstore Festplatte; Nforce 2 Mainboard;

Die Tests:
3DMark03: 9445 Punkte
3DMark05: 3771 Punkte
Andere Programme: "rthdribl" und die neueren Nvidia Techdemos (Meerjungfrau, etc.) alle fehlerfrei;
funktionierende Spiele: Doom3; UT04Demo; Comanche4; Neverwinter Nights; Sacred; Kohan2; RollercoasterTycoon3 Demo; alle ohne Bildfehler, alles bestens;
Und die Temperatur bleibt auch relativ konstant.

Ich werd natürlich noch weitertesten, aber so wie es ausschaut, läuft alles ohne Probleme.

Mumins
2004-10-06, 13:05:15
bei höheren Einstellungen gibt es Artefakte

Wenn du höher gehen willst musste mehr Spannung auf den Chip geben. Dazu brauchste das Programm nibitor und nvflash 4.42. Erst bios im dos mode sichern. dann mit nibitor bearbeiten. Das Programm nibitor liest leider die werte falsch aus,aber es gibt einen Trick womit man die Spannung trotzdem erhöhen kann. Alle 6800LE+6800NU Karten haben 1,2V standard, GT 1,3V, Ultra 1,4V. Das Programm liesst das nicht korrekt aus. Es gibt drei Werte im Pogramm, die einzustellen sind, man muss einfach den throttle wert auf 1,3 setzen dann liegen 1,3V an.

Gortha
2004-10-06, 13:07:12
Könnte mir wer eventuell erklären oder einen Ratschlag geben, was hier bei uns los ist!?

bitte kurz lesen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2312496&postcount=163

Mumins
2004-10-06, 13:11:18
Könnte mir wer eventuell erklären oder einen Ratschlag geben, was hier bei uns los ist!?

Welcher Treiber? Im Test 2 vom 05er hatte ich auch Fehler mit den offiziellen Treibern von Nvidia. Nimm mal nen anderen Treiber, die Karte kann man nicht killen wenn man die pipes akiviert. Falls es nicht geht deinstalliere mal den RT und mach ihn neu drauf.
Treiber:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=881

Gortha
2004-10-06, 13:48:23
@Mummins

ja ich hatte den aktuellen von der Webseite von denen!! :eek:

Soll das heissen, die Karte ist doch eine 16x1,6 !!?!?? direkt wieder einbauen und testen!

Gut, das man die nciht durch pipes freischalten beschädigen kann, hatte ich mir
schon gedacht, wollte nur noch mal gewissheit.

Werde den 66.72 jetzt laden und es damit nochmal testen!

SCHEISS OFF. TREIBER!!!! *brüll* :P

Grüsse
Gortha

Gortha
2004-10-06, 14:52:44
Lustig Lustig,

mit dem 66.72 Treiber habe ich auf 12x1,5 und 16x1,6 mit der PoV 6800nu
bei 3DMark05 jetzt nur in Test1 Polygonfehler/verzerrungen und Test2 läuft
jetzt fehlerfrei!

Was macht NVidia für beschissene Treiber! Oder liegt es doch an der Karte!?

Wer kann mit einen guten Treiber nennen!?

Grüsse
Gortha

ARRAndy
2004-10-06, 14:59:17
es gibt ja drei werte die man einstellen kann. idle, throttle und last beim bios editor. was sagt der wert throttle aus?

Mumins
2004-10-06, 15:01:03
http://downloads.guru3d.com/download.php?id=10
Da gibts noch mehrere beta Treiber 66.51 oder 66.29, 66.81.
Bei mir läuft der 66.72 gut.

@arrandy
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2314923&postcount=178
Den throttle Wert musste verändern, da dann der Treiber den Wert nimmt, der am nächsten an den 1,2V ist, also 1,3 oder 1,4. Du solltest 1,3V nehmen. Da ist ein bug in dem Editor, es wurde einfach die logik für die FXen übernommen, das stimmt aber nicht. Die 6800er Karten haben immer die gleiche Sapnnung egal ob 2d oder3d.

Gortha
2004-10-06, 15:10:24
Der neue 66.81 macht fehler in test1 und test2 ... LoL

teste jetzt einen der Aprooved beta Drivers by FutureMark.

Grüsse
Gortha

Gortha
2004-10-06, 16:10:03
Der 66.51 amcht weiterhin polygonfehler in 3DMark05 aber "rthdribl" läuft
einwandfrei mit 16 pipelins und allen 6 vertexeinheiten.

Ist die Karte jetzt in ordnung!?
Was soll ich nun tun!?

grüsse
Gortha

Mumins
2004-10-06, 16:17:30
Sind die Fehler auch mit 12P/5VP da?? Zock doch einfach mal ein paar Games an, Doom3, Far Cry. Schalte doch mal die 6te VP ab.

Gortha
2004-10-06, 16:29:10
Baue die Karte später bei nem Frenud in nem A64er ein, der hat da auch Spiele.
Habe sie bisher hier in meinem Arbeitsrechner getestet.... ^^

Die Fehler sind mit 12x1,5 und mit 12und16x1,6und5 da, egal in welcher Kombination....

Habe 5 Treiber ausprobiert, bei jedem Treiber sind die Polygonfehler anders....
was ich merkwürdig finde, der Offizielle Trieber macht fehler in Test2, der 72er
machte nur in Test 1 ärger, der 81 und 51er in test1 und test2.

Grüsse
Gortha

ARRAndy
2004-10-06, 16:40:00
@mummis
versteh ich nciht so ganz. also wenn ich jetzt trottle auf sagen wir 1,1 stelle was ist dann?

Mumins
2004-10-06, 16:40:15
Fast write aus? Wenn nicht aus. AGP mal auf 4x stellen.
@arrandy:
Lies mal den thread
http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=108754&perpage=10&pagenumber=1
Ändere einfach den throttle wert auf 1,3V. Es gibt beim NV40 keine 2D und 3D voltage, sie ist immer gleich. Das tool liest das nur falsch aus, da es eigentlich für die FXen ist.

Gast
2004-10-06, 16:58:59
RivaTuner kicks asssss..............

Hab meine ASUS V9999 Gamer Edition gemoddet und durch die 16 pipes einiges an Punkten zugelegt.

3DMark03
vorher 10800 jetzt 12180

3DMark05
vorher 4436 jetzt 4975

Und das alles ohne irgendwelche Pixelfehler!! ASUS rulez.......!!




System: P4 3,20, 1024 DDR400, ASUS V9999GE@410/1400

Gast
2004-10-06, 17:00:19
Sorry, ASUS V9999GE@410/1140 (1400 wäre etwas viel....)

*Stevo*
2004-10-06, 17:23:03
Aehmm mal bitte die Treiberversion angeben - kann es sein, daß die OC Sperre nur beim 61.77 er ist oder hat des gar nix mit zu tun?

Gast
2004-10-06, 17:27:13
Ich benutze den 66.81.....ich denke aber es hat nix mit der Treiberversion zu tun!

*Stevo*
2004-10-06, 18:14:18
Hmm aber ich kann mir beim besten Willen net vorstellen, daß bei den Pipes was faul sein sollte wenn se bei 370 mhz noch ohne! Fehler oder dergleichen funzen. Irgendwo muss der Haken sein.

Ich test mal ne andere TreiberVersion.

9800ProZwerg
2004-10-06, 20:20:28
Das hört sich ja geil an mit dem Rivatuner!
Funzt das auch mit den 6800LE?
Kann man die dann auf 16PS/6VS freischalten? Das wäre ja genial, vor allem für den Preis!

Kane02
2004-10-06, 20:30:34
Das hört sich ja geil an mit dem Rivatuner!
Funzt das auch mit den 6800LE?
Kann man die dann auf 16Pipes/6VS freischalten? Das wäre ja genial, vor allem für den Preis!

Wenn man Glück hat, soll das wirklich funzen. Hat hier net irgendjemand ne MSI 6800LE auf 16 Pipes und 6VS gebracht?

bounCk
2004-10-06, 20:33:43
Meine Gainward 6800LE schafft 12 und 6 ! Das ist doch geil für 220 € ! Übrigens: Woran erkennt man eigentlich ob so ein VErtex Shader im Arsch ist ?

Kane02
2004-10-06, 20:39:03
Meine Gainward 6800LE schafft 12 und 6 ! Das ist doch geil für 220 € ! Übrigens: Woran erkennt man eigentlich ob so ein VErtex Shader im Arsch ist ?

Wird dann sicher auch Grafikfehler geben.


P.S. Wo hast du deine her? Wieviel€? Ist sie laut?

9800ProZwerg
2004-10-06, 20:40:01
Gibt es welche 6800LE die 16Pipe/6VS freigeschaltet haben?

Kane02
2004-10-06, 20:44:04
Gibt es welche 6800LE die 16Pipe/6VS freigeschaltet haben?

Siehe oben BounCK....

9800ProZwerg
2004-10-06, 20:46:11
Siehe oben BounCK....

Nee. er hat ja "nur" 12/6! Also 6800 non-U Niveau!
Mich würde interessieren, ob es welche auf 16/6 geschafft haben! Wenn ja, dann wird die Karte gekauft!

Kane02
2004-10-06, 20:52:36
Nee. er hat ja "nur" 12/6! Also 6800 non-U Niveau!
Mich würde interessieren, ob es welche auf 16/6 geschafft haben! Wenn ja, dann wird die Karte gekauft!

Ah, OK, ich hab mich verlesen. IMO gibt es schon nen paar, u.a. mit ner MSI und ner Gainward.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=174062

bounCk
2004-10-06, 20:53:40
Wird dann sicher auch Grafikfehler geben.


P.S. Wo hast du deine her? Wieviel€? Ist sie laut?

nein , nicht so laut: hat eine dynamische Lüfterregelung die im 2d betrieg den lüfter runterregelt. HAbe sie von www.arlt.com ! Kam in einer Whitebox aber mit sonst allem zubehör. Hat 220 € gekostet. Mittlerweile wurden die PReise aber schon erhöht !

9800ProZwerg
2004-10-06, 20:59:58
Jetzt würden mich noch ein paar Benches interessieren, zwischen 6800LE@alle Pipes und 6800GT, damit man sieht wieviel die 128MB limitieren!

*Stevo*
2004-10-06, 21:08:33
Also bei mir (leadtek nU) scheint der 6te VS defekt zu sein. Nach Aktivierung hat es im 3D05 Abstürze gegeben - schwarze Streifen und basta.
Seit dem er wieder aus ist lüppt alles 1a @ 380/800 momentan :biggrin:

Bin über die 10000er Marke (knapp) im 03er gekommen damit.
Denke mal mit dem 61.77er ist das net sooo schlecht oder?? :rolleyes:

Laschi XL
2004-10-06, 21:38:04
Jetzt würden mich noch ein paar Benches interessieren, zwischen 6800LE@alle Pipes und 6800GT, damit man sieht wieviel die 128MB limitieren!
Das wäre mal interessant.

Spasstiger
2004-10-06, 22:50:52
Das wäre mal interessant.

Ich könnte Ergebnisse einer Leadtek 6800 Non-Ultra mit 16 Pipes liefern. Den Speicher kann ich auf max. 900 MHz takten, 350 MHz Chiptakt wie bei der 6800 GT sind kein Problem.

Jemand, der mit einer 6800 GT testet, muss dann eben den Speichertakt auf 900 MHz runterregeln, um einen fairen Vergleich herzustellen.

In 3DMark05 rechne ich schon mal mit einem Leistungsunterschied von rund 10% zugunsten der 6800 GT. Sehr interessant wäre auch ein Vergleich mit Doom 3 in 1280x1024 mit 4-fach AA und bei Ultra Quality (hier wird der Speicher ja stark beansprucht). Da könnte ich mir schon Unterschiede von über 20% vorstellen.

9800ProZwerg
2004-10-07, 01:08:15
Das wäre mal interessant.

Also los Jungs! Wer macht das? Bitte, Bitte Bitte!! :biggrin:

burzum82
2004-10-07, 01:47:45
ich hab bei meiner schon im windows fehler, wenn ich die pps freischalte... wie kommt dat?

Laschi XL
2004-10-07, 01:51:56
Also los Jungs! Wer macht das? Bitte, Bitte Bitte!! :biggrin:
Allerdings, bitte bitte! Benchmarks a la 6800LE@alle Pipes und 6800GT mit diversen Auflösungen inkl. AA/AF. :|

Gortha
2004-10-07, 09:37:14
So es hat jetzt doch geklappt, die Point of View 6800nu
läuft jetzt auf 16 PIpes und 6 Vertexeinheiten fehlerfrei.

;D :biggrin:

In dem TestPC war wohl das NT zu schwach und daher die Polygonfehler.
Bei meinem Freund im PC, wo sie auch hingehört, kein Problem.

Grüsse
Gortha

Mumins
2004-10-07, 09:41:30
ich hab bei meiner schon im windows fehler, wenn ich die pps freischalte... wie kommt dat?
Ganz einfach entweder ist ein quad defekt oder der 6. VS

Elrood
2004-10-07, 10:18:26
hmhm...

Wenn ich versuche den 4ten Quad hinzuzuschalten hab ich schon aufm Desktop schwarze Punkte. Muss das jetzt zwingend heissen, dass der Quad defekt ist, oder kann es auch sein, das mein Netzteil nicht stabil genug die Leistung liefert? Die Leistungsaufnahme dürfte bei einer "GT" ja bissel höher sein oder?

Gast
2004-10-07, 10:38:41
Hab mittlerweile schon bei 2 Leadtek A400 6800NU Fehlerfrei auf 16/6 Schalten können, laufen noch im Standarttakt werden demnächst nocht mit Oc getestet wie mit der 3. Leadtek ausssieht berichte ich Später (hab 3 in einem kleinen Lan)

AndraZ
2004-10-07, 12:19:01
Nee. er hat ja "nur" 12/6! Also 6800 non-U Niveau!
Mich würde interessieren, ob es welche auf 16/6 geschafft haben! Wenn ja, dann wird die Karte gekauft!

Ich habs mit meiner Leadtek A400 6800LE auf 16/6 geschafft und krieg erst Artefakte, wenn ich zu stark übertakte (habs momentan auf 350/800). Um höher zu gehen, müsste ich laut Mummins mehr Spannung auf den Chip geben, aber ich will nicht zu viel am Bios rumpfuschen (habs neulich erst geschafft, das Mainboard-Bios von meinem Bruder zu verwechseln und durfte danach den Chip austauschen :rolleyes: ).

Fetza
2004-10-07, 16:09:53
Meine leadtek TDH400 hatte den pixel shader squad 1 und den vertex shader 3 masked, hab beide unlockt und funzt einwandfrei, nur im 3dmark05 hab ich beim monster an den seiten solche komischen barten, also an jeder seite einen. Das ist beim software rendering nicht der fall, bzw beim cpu test 1. Glaube aber, das liegt an den treibern, benutze den 66.81 Farcry und Doom3 laufen auch nach mehreren stunden fehlerfrei.

Gast
2004-10-07, 16:32:44
mich wundert immer wie ihr bei der leadtek 6800 den ram einfach so auf 800 bekommt. ich meine bei 2.8ns is doch bei 700 schon das limit so gut wie erreicht....

Performer
2004-10-07, 16:47:04
Die 700Mhz sind die Spezifikation und mit übertaktung
schafft eigentlich fast jeder Hynix 2.8ns 780-820Mhz.

bounCk
2004-10-07, 19:16:43
um nochmal zum topic zurückzukommen: so wie ich das sehe sind die chance eine LE auf eine 6800nu zu bekommen sehr gut. Die Wahrscheinlichkeit schätze ich auf 90% ! Alle 16 Pipes freizuschalten scheint jedoch reines Glück zu sein. Die Wahrscheinlich sehe ich momentan bei 10 % ! Diese zahlen stütze ich auf die Posts in diesen und anderen Foren. Sieht das noch jemand so ?

Fetza
2004-10-07, 22:29:37
so, hab jetzt nochmal genau getestet, die grafikfehler bei dem gametest 3 im 3dmark05 waren auf zu hohen speichertakt und zuwenig kernspannung der gpu zurückzuführen, nachdem ich den speichertakt von 860 auf 840 verringert habe, waren schonmal die "barten" am monster weg. Aber einige kaputte pixel im wasser hatte ich immernoch. Diese sind verschwunden, nachdem ich mein bios gemoddet habe mit 1,5 statt 1,4v kernspannung. Die karte läuft jetzt mit 360/840 mit 16pipes und den 6 vertex shadern, ohne jeden grafikfehler.

Btw, kennt jemand von euch noch ein biosmod tool, mit dem ich die gpu spannung weiter erhöhen könnte? Weil die gpu wird maximal so etwas über 70 grad heiss unter voll last, da müsste doch noch etwas gehen, mit mehr spannung :)

Gruss

Fetza

Gast
2004-10-07, 22:30:10
Was mich auch mal brennend interessiert:

Wieso schreiben die auf guru3d.com das man die Pipes nur unter extremer Vorsicht freischalten sollte und man evtl. sogar seine GPU dauerhaft schädigen kann? Hier und in anderen Foren wird ja behauptet dass das bei einer Softmod nicht der Fall sein kann.

Also warum? Rechtliche Absicherung?

Power
2004-10-08, 00:55:31
Hab nun einer der 3 Leadtek 6800NU die bei uns im Lan sind auf 16 /6 gebracht und ohne Fehler den ersten OC Durchlauf beendet.

Karte erreicht mit 365/768 10632 3DMark03


Mein Sys:

P4 3.2E 2x 512 Kingston PC3200 CL2,5 auf ASUS P4P800SE

Ich versuch noch den Speicher zu erhöhen und seine Grenze zu finden.

thehunter
2004-10-08, 08:59:57
Hallo,

habe das gleiche Problem wie Gortha, Point of View nVidia 6800NU bringt
Grafikfehler bei 3Dmark05(Artefakte bei Test 1). Teilweise auch bei den anderen Tests.
Wenn die Pipelines freigeschaltet sind, dann ist es noch schlimmer (Schachmuster).

Habe mein Board ausgetauscht, Asrock K8S8X gegen Asus K8V-X.

Mein System

Athlon64 3000+
Asus K8V-X
Netzteil 550W (habe auch schon ein Netzteil getestet)
2x 512MB Infineon 3rd PC3200 CL3
Treiber 66.81

Wenn ich die 61.72 nehme, habe ich keine Probleme. Aber die Performance bricht total ein.

Die Frage ist jetzt, liegt es am Benchmark oder sind die neuesten Treiber mies???????

Bei Doom3 habe ich keine Probleme, habe aber noch nicht mit den freigeschalteten
Pipes getestet.

Vielleicht hat ja jemand noch einen guten Ratschlag :biggrin:

Kladderadatsch
2004-10-08, 19:12:52
schade schade; habe eben mit der neusten rivatuner-version die 4 letzten pipes aktiviert- im 3dmark05 gibts extreme grafikfehler und ich kann nicht mehr übertakten...
scheint wohl nicht zu funktionieren; die frames waren auch die gleichen.

Das Auge
2004-10-08, 21:48:21
:biggrin: :biggrin: Meine Asus V9999GE ist heute gekommen und auch sie hat den Softmod problemlos gepackt :biggrin: :biggrin:

Sie läßt sich sogar noch genauso gut OCen wie vorher ;D

Also hier die genauen Daten (Det. 66.81):

Asus V9999GE (256MB) | 12x1,5vp | 350/500(1000) | OC: 440/570(1140)

jetzt 16x1,6vp OC immer noch 440/570 :D

Da ich mit diesen Ergebnissen nicht alleine da stehe, dürfte das wohl von den 256MB-6800ern die Karte mit dem besten P/L sein...
Ach ja, Murks03 & 05, D3, rthdings usw. laufen absolut fehlerfrei!

Was allerdings nervt, ist daß dieser OC-bug auch bei mir auftritt. Wenn ich vorher OCe und dann softmodde gehts komischerweise :confused:

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein bios mit mehr Saft auf der GPU, dann bin ich restlos glücklich

Gast
2004-10-09, 00:54:30
Hi

Also ich habe nun meine Leadek Winfast A400LE 6800LE versucht freizuschlaten. Das Ergebis: Es lassen sich 12 Piped freischalten und alle 16 Verdax Shader. Wenn ich 16 Piped versuche, ahbe ich bereits in Windows Bildfehler!

Kann man eigentlich auch versuchen 15 freizuschalten oder geht nur 12 oder 16, und man hat ein Pech wenn einer defekt ist?!

Gast
2004-10-09, 01:59:31
Wenn man aber das gemoddete Ultra bios von pcunleash flasht, sind die pipes auch freigeschalten. Dann kann man komischerweise mit dem RT übertakten. Es geht ja nicht einmal der Speicher, wenn ich nur den Speicher übertakten will dann wird doch die GPU nicht getestet. Hab Unwinder schon ne mail geschrieben mal sehen was er sagt.


Was heisst, Du kannst NICHT übertakten?

Funktioniert der STRESSTEST vor annahme des höheren Taktes denn mit dem gemoddeten Ultra BIOS, mit dem normalen BIOS und den freigeschalteten Pipes nicht mehr? Auch nicht mit höherer Spannung?

Was passiert wenn Du den Test abschaltest und einfach nen höheren Takt wählst?

Gast
2004-10-09, 02:05:16
Noch ein Hinweis an alle Träumer hier, die glauben mit einer vermutlich selten erwischten 6800LE mit 16 freien pipes eine 6800 GT zu haben:

Die 6800LE/16/6 128MB erreicht im 3dmark05 ca. 3600 Punkte,
die 6800 GT 256 MB macht fette 4400 Punkte!

Schaut euch mal die Benchmarks in der BILDERGALERIE des CHIP-Tests an: http://www.chip.de/news/c_news_12381167.html?tid1=9226&tid2=0

Die dort verwendete Asus Karte hat nämlich 256MB (was die Schwachmaten von Chip nicht erwähnten).

Auch die dort gelisteten Doom3 Werte gehen deutlich zu Gunsten der 256MB-Karte. Bei FSAA wird die 6800LE dann wirklich abgrundtief Speicherlimitiert, so dass das echt traurig wird... :-)

DeadMeat
2004-10-09, 10:23:38
Hi

Also ich habe nun meine Leadek Winfast A400LE 6800LE versucht freizuschlaten. Das Ergebis: Es lassen sich 12 Piped freischalten und alle 16 Verdax Shader. Wenn ich 16 Piped versuche, ahbe ich bereits in Windows Bildfehler!

Kann man eigentlich auch versuchen 15 freizuschalten oder geht nur 12 oder 16, und man hat ein Pech wenn einer defekt ist?!

Es gehen immer nur 4, daher auch "Quad" (sag ich jetzt mal ein fach so)
aber wenn wirklich 12laufen haste ja auch eine 68nu von daher besser als nichts.

Mumins
2004-10-09, 11:31:23
Auch die dort gelisteten Doom3 Werte gehen deutlich zu Gunsten der 256MB-Karte. Bei FSAA wird die 6800LE dann wirklich abgrundtief Speicherlimitiert, so dass das echt traurig wird... :-)

Eine richtige GT kostet auch 200€ mehr. Also wo ist dein Problem, wenn jemand für 220€ ne Karte holt und sich for free weitere Pipes aktivieren lassen. Die fehlenden 128MB kommen sowieso nur bei hohen Auflösungen mit 4AA zum tragen. Ich sag nur typisches Gast Posting.

Gast
2004-10-09, 11:38:01
Ich habs geschafft!
Typ: Asus V9999/TD
16pipes und 6 Vertex sind fehlerfrei am funzen, kein Temperaturanstieg...
Vielen Dank, Rivatuner =D

Kane02
2004-10-09, 13:04:49
Noch ein Hinweis an alle Träumer hier, die glauben mit einer vermutlich selten erwischten 6800LE mit 16 freien pipes eine 6800 GT zu haben:

Die 6800LE/16/6 128MB erreicht im 3dmark05 ca. 3600 Punkte,
die 6800 GT 256 MB macht fette 4400 Punkte!

Schaut euch mal die Benchmarks in der BILDERGALERIE des CHIP-Tests an: http://www.chip.de/news/c_news_12381167.html?tid1=9226&tid2=0

Die dort verwendete Asus Karte hat nämlich 256MB (was die Schwachmaten von Chip nicht erwähnten).

Auch die dort gelisteten Doom3 Werte gehen deutlich zu Gunsten der 256MB-Karte. Bei FSAA wird die 6800LE dann wirklich abgrundtief Speicherlimitiert, so dass das echt traurig wird... :-)


Naja, ne volle GT wirds sicher net. Trotzdem ist es doch schön, für 220€ so ne schneller Karte zu bekommen, wenn man Glück hat.

Benedikt
2004-10-09, 15:02:19
Hi

Also ich habe nun meine Leadek Winfast A400LE 6800LE versucht freizuschlaten. Das Ergebis: Es lassen sich 12 Piped freischalten und alle 16 Verdax Shader. Wenn ich 16 Piped versuche, ahbe ich bereits in Windows Bildfehler!

Kann man eigentlich auch versuchen 15 freizuschalten oder geht nur 12 oder 16, und man hat ein Pech wenn einer defekt ist?!

Bei mir das gleiche: Der eine fehlende Vertexprozessor lässt sich freischalten, der fehlende Pipeline-Quad funktioniert nicht. Bekomme mit aktivierten 16 Pipelines schon unter Windows Bildfehler.

Nun mal eine Frage: Bringt es was, den 6. Vertexshader zu aktivieren, jedoch nur 12 Pipelines zu haben (da ja die Konfiguration so nicht zu kaufen ist, könnte ja der Treiber langsamer arbeiten, oder)?
Welche Art von Spielen werden mit 6 VS beschleunigt, wo wirkt sich der zusätzliche Vertexshader am meisten aus?

MFG,
B. W.

Spasstiger
2004-10-09, 15:07:23
Welche Art von Spielen werden mit 6 VS beschleunigt, wo wirkt sich der zusätzliche Vertexshader am meisten aus?

MFG,
B. W.

Wahrscheinlich bringt das nur was in synthetischen, Vertex-Leistung-limitierten Benchmarks wie den beiden Nature Tests aus 3DMark 03 und 3DMark05.
In Spielen würd ich mir keinen Vorteil erhoffen.

Benedikt
2004-10-09, 15:15:05
Wahrscheinlich bringt das nur was in synthetischen, Vertex-Leistung-limitierten Benchmarks wie den beiden Nature Tests aus 3DMark 03 und 3DMark05.
In Spielen würd ich mir keinen Vorteil erhoffen.

Und ich dachte mir, gerade im Zusammenhang mit Physiksimulationen/Vertex Skinning wäre Vertexleistung gut zu gebrauchen - wofür braucht man denn i. d. Praxis bei aktuellen Games die Vertexeinheit(en)?
Irgendwie hört man nie recht viel davon, wird diese überhaupt breitflächig eingesetzt?

MFG,
B. W.

Gast
2004-10-09, 15:55:00
Hi Benedikt:

Die Antwort ist JA!

3dmark 05:

12/4:2783
12/5:2950
12/6:3029

Also geht man nach 3dmark, nutz es doch einiges den 6ten freizuschlaten!

Gast
2004-10-09, 16:02:58
Eine richtige GT kostet auch 200€ mehr. Also wo ist dein Problem, wenn jemand für 220€ ne Karte holt und sich for free weitere Pipes aktivieren lassen. Die fehlenden 128MB kommen sowieso nur bei hohen Auflösungen mit 4AA zum tragen. Ich sag nur typisches Gast Posting.

Ich weiss zwar nicht, wo Du kaufst, aber eine GT kostet ca. 100- 150 Euro mehr und nicht 200.

Ich wollte damit nur mal einigen übereuphorischen hier die Realität vor Augen führen.

Mumins
2004-10-09, 16:21:39
Wo bekommst du eine 6800GT unter 400€? Die billigsten sind die von Point of View für ungefähr 395€, die meisten kosten so um dei 420€. Für 330€ gibts absolut keine 6800GT. Du meinst also man sollte sich gleich ne GT holen, da es kein guts Angebot ist für 220€ ne LE zu holen und die dann freizuschalten. Irgendwie kapier ich den Sinn deiner Beiträge nicht.
Was Doom3 angeht, ich hab auf 1280x960 4AA high quality in der timedemo 50FPS, es läuft also bestens. Far Cry geht in der Auflösung auch noch ruckelfrei mit 2AA. Das sind momentan eh die einzigen Games die ne Graka richtig fordern, für alles andere langt die Power leicht.

r@h
2004-10-09, 17:57:10
Da ich mit diesen Ergebnissen nicht alleine da stehe, dürfte das wohl von den 256MB-6800ern die Karte mit dem besten P/L sein...
Ach ja, Murks03 & 05, D3, rthdings usw. laufen absolut fehlerfrei!Hmmm...

360 Takchen für 'ne 6800 mit 256MB und dem Risiko, dass der Mod nicht funzt vs. einer 'echten' GT (mit 256MB selbstverständlich), die gerade mal 395 Kullerchen nimmt. Also 'satte' 35€ gespart... na Wahnsinn!

OK, wenn das ganze Zusatz-Zeugs interessiert, was bei der Retail ASUS dabei ist, dann ist's halt 'nen bissel mehr, was da gespart wird... aber ob sich das lohnt?

Razor

Kladderadatsch
2004-10-09, 18:05:12
so gesehen ist die 6800 nu sogar überteuert. bei den 9800 pro-versionen z.b. war es wenigstens so, dass die 128 mb version 100 euro weniger kostete/kostet, als die 256 mb version, aber dennoch beide gleichwertige chips verbaut hatten. bei den 6800nus bekommt man neben dem ram von vorvorgestern (ddr1 vs. gddr3 eben) zusätzlich noch 1 vertex shader und 4 pipelines abgenommen...liegt natürlich auch an der produktions quote, die ja nicht gerade positiv ausfällt; und der nutzer darf dafür mal wieder aufkommen- hätte ich mir das vor einem monat durch den kopf gehen lassen, wäre meine msi heute nicht im rechner.

r@h
2004-10-09, 18:08:24
Wo bekommst du eine 6800GT unter 400€? Schau' doch einfach mal bei Geizhals vorbei:

- 381,84 - PNY (für 391,00 sofort verfügbar ;-)
- 393,74 - Club3D
- 395,80 - Gigabyte
- 397,52 - Albatron

- 400,64 - MSI
- 401,80 - Palit
- 401,80 - AOpen
- 405,00 - Leadtek

Prolink, XFX und Gainward liegen selbstverständlich höher.

Eine GT mit 256MB für gute 380 Teuronen?
Ein Schanäppchen würd' ich sagge!
:D

Razor

Mumins
2004-10-09, 18:35:07
Ich kenne die Preise von Geizhals. Die meisten Karten sind nicht lieferbar unds die niedrigen Preise nur da, um den Shop an 1. zu stellen. Nur behauptete der Gast er würde für 100€ Aufpreis auf ne LE ne GT bekommen. Das gibts nirgends. Die billigste lieferbare Karte kostet 391€. das wären 170€ Aufpreis auf ne LE. Darum ging es, er meinte das lohne nicht ne 6800LE zu holen und sie freizuschalten, da man für wenig mehr ne Echte GT bekommt. Aber 170€ sind ne Menge Holz.

r@h
2004-10-10, 02:13:52
das wären 170€ Aufpreis auf ne LETjo... er sagt (100 bis) 150, Du dagegen 200.
Mit 170 liegt er näher!
:D

Und du willst doch den Leuten nicht ernsthaft empfehlen, eine LE zu kaufen, weil man diese dann ja mit 100%'iger Wahrscheinlichkeit zu 'ner 16/6'er (nicht GT!) modden kann, oder?

Wenn man hier über irgend etwas sinnvolles in dieser Richtung posten möchte, dann ist die Frage: LE oder nU. Und da scheint sich derzeit die LE hervor zu tun, da man diese fast immer zu 'ner nU modden kann (50% höhere Wahrscheinlichkeit!) und eine nU selbst mit mindestens 70-100 Teuronen mehr zu Buche schlägt...

Razor

red
2004-10-10, 02:40:36
Ich sehe das Hauptproblem der LE darin, dass man sie bei Modding-Misserfolg quasi in die Tonne treten kann mit den mickrigen 8 pipes. Mit einer NU könnte man durchaus auch ohne Modding gut leben.

Ist es eigentlich schonmal vorgekommen, dass sich eine LE nichtmal auf 12 pipes modden ließ :confused:

Spasstiger
2004-10-10, 02:40:49
Wenn man hier über irgend etwas sinnvolles in dieser Richtung posten möchte, dann ist die Frage: LE oder nU. Und da scheint sich derzeit die LE hervor zu tun, da man diese fast immer zu 'ner nU modden kann (50% höhere Wahrscheinlichkeit!) und eine nU selbst mit mindestens 70-100 Teuronen mehr zu Buche schlägt...

Razor

Die billigste 6800 LE kostet derzeit rund 225 Euro (Tendenz steigend), die billigste 6800 NU kostet 256 Euro. Also 30 Euro Unterschied. Zudem stehen die Chancen bei über 80% eine 6800 NU auf 16 Pipes zu modden. Bei den LE Karten sind die Chancen weit geringer, auf volle 16 Pipes zu kommen. Somit klare Kaufempfehlung für die 6800 NU.

Gast
2004-10-10, 02:56:41
Genauso sehe ich das auch!

Eine LE wirklich komplett freizuschaklten ist ein dummes Glücksspiel. Aber eine 6800 NU hat schon 12 Pipes, es fehlt nur ein Quad und zudem hat sie von Haus aus einen höheren Coretakt und das für nun wirklich nur einen mickrigen Aufpreis von ca. 20 Euro.

Wenn überhaupt sollte es also eine 6800 NU sein!

Dennoch bleibt, dass alle diese Karten für Ihren Preis recht unatraktiv sind, da sie eben einfach nur 128MB haben. Somit kann es imemr mal wieer vorkommen das in Speicherintensiven Stellen in einem Spiel die Performance au die Hälfte einbricht, selbst wenn man das durch die benchmarks nich gar nicht erkennen kann - und wer will das schon? Beim PC kauft sich ja auch niemand einen FX_53 mit nur 512MB damit er dann so richtig die Limitierung genießen kann - das passt einfacch nicht so richtig zusammen. Das ist nicht also gerade eine Investition in die Zukunft wie der 3dmark05 unmisverständlich zeigt (man beachte den starken Rückstand der 6800).

Schade das es einfach keine günstige 256MB Karte gibt, deswegen bleibe ich bei meiner Empfehlung sich lieber einew GT zu holen. Wen die GT etwas besser verfügbar ist, bekommt man sie auch für ca. 360 Euro. Vorteile: 256MB (= Zukunftskompatibel), deutlich weniger Speicherlimitiert da ordentliche 500MHz, volle 16 Pipes ohne dummes Fuckeln. Das lass ich mir gerne ca. 130 Euro mehr kosten gegenüber eine NU.

Klar ist es eine nette Sache eine NU zu haben ein wenig zu modden und dolle Performance rauszukriegen. Aber es ist halt nur eine 128MB Karte. Dafür ist das Ganze zu teuer finde ich. Und da es Fragen nach der Performance gab, wollte ich nur erklären, das man dadurch noch lange keine GT hat - man gewinnt gerade einmal läppische 10% bei den Speicherlimitierten Benchmarks. Ob das den Ärger den sich hier manche aufhalsen wollen mit FAG Betrügereien usw wert ist? Naja.....

Spasstiger
2004-10-10, 03:10:07
Lies am besten mal den Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=175061

Hier hat sich herausgestellt, dass die zusätzlichen 128 MB der GT in 3DMark05 gerade mal läppische 6% bringen (CPUs waren ein Athlon 64 3000+ bei der NU und ein XP-M 2500+@2,5 GHz bei der GT), wenn man beide Karten mit gleichen Taktfrequenzen fährt. Die 256 MB bringen derzeit tatsächlich nicht wirklich viel. Was zählt ist sind immer noch hohe Taktfrequenzen und 16 Pipes. In 3DMark 03 hab ich übrigens mit der 6800 NU auch schon die 11000 Punkte geknackt. Nenn mir eine andere Karte im Preisbereich von 250 bis 300 Euro, die das packt. Eine Radeon 9800 XT ist praktisch immer langsamer als eine 6800 NU. Außerdem läuft eine 9800 XT schon am Limit, was man von der 6800 NU nicht behaupten kann.

red
2004-10-10, 03:29:25
http://www.computerbase.de/artikel/software/2004/3dmark05_der_performance-report/9/

Was mich hier jetzt doch erschreckt, ist der 55%ige Vorsprung der GT ggü. der NU - und das bei ner 1024er Auflösung bei Return to Proxycon: :eek:
Wenn man davon ausgeht, dass sowas die nächste Spielegeneration sein könnte und man dann wegen TFT noch in 1280 zocken muss - kriege ich gerade kalte Füße, mir keine GT zu holen ;(

hmx
2004-10-10, 04:40:57
Die 6800gt hat ja auch einen viel höheren Speichertkt als die 6800nu. Auf 500MHz werden die meisten 6800nu wohl nicht kommen. Ausserdem wird beim 3Dmark fast immer ohne AA getestet. Bei cod haben 128MB mit 4xAA nicht mehr gereich in der 1024 Auflösung. Da hats alle paar Sekunden gestockt wegen Nachladerucklern. Und hier im Forum gabs auch mal einen Thread wo gezeigt wurde, dass 128MB Karten teilweise mit AA nur halb so schnell waren wie ihre 256MB Pendants. Also von irgendwelchen 3Dmark Resultaten die auch noch ohne AA gebencht wurden würde ich nicht drauf schliessen, dass 256MB nichts bringen. Man kann sicherlich genug Benches finden wo 256MB nix bringen, aber es gibt (und wird wahrscheinlich) auch genug Spiele geben, die mit AA 256MB brauchen.