avalanche
2004-10-01, 19:40:03
Moin!
Ich sitz hier seit heute Mittag (13:30) an einem eigentlich recht wenig aufwendigen fetchmail-postfix-Setup. Vorweg: Ich bin inzwischen überzeugter gentoo-benutzer, benutze also auch die (aktuellen) Versionen aus'm Portage-Tree. So, nun dazu, warum ich Gefahr laufe Räder zu drehen:
Nach dem Howto von gentoo.org (immer wieder hilfreich ;)) postfix emerged, mutt emerged und erstmal gefreut, dass ich mir auf dem Server vom root auf dem Server mails zu einem lokalen Benutzer (auch der ist auf dem Server) mails schicken kann. Damit die Mailbox jetzt auch noch mit mehr oder weniger sinnvollen Mails gefüllt werden kann, muss noch fetchmail her. Also auch fetchmail emerged, eben schnell meine benutzerdaten in die /etc/fetchmailrc gepackt und nun testen:
> fetchmail -v -f /etc/fetchmailrc
Dann rennt der ganze pop3-Kram durch, ich freu mich, dass fetchmail ~120 Mails gefunden hat (wahrscheinlich 115 davon Spam, bin ja noch nicht zum Nachgucken gekommen) und dann ging die Katastrophe los: per SMTP(/postfix) in .maildir:
[pop3-related-output]
fetchmail: SMTP< 220 host.cool.domain ESMTP Postfix
fetchmail: SMTP> EHLO localhost
fetchmail: SMTP< 250-host.cool.domain
fetchmail: SMTP< 250-PIPELINING
fetchmail: SMTP< 250-SIZE 10240000
fetchmail: SMTP< 250-VRFY
fetchmail: SMTP< 250-ETRN
fetchmail: SMTP< 250 8BITMIME
fetchmail: SMTP> MAIL FROM:<averynice@sender.com> SIZE=10255
fetchmail: SMTP< 250 Ok
fetchmail: SMTP> RCPT TO:<localuser@localhost>
fetchmail: smtp listener protocol error
......... not flushedNetter weise hat er die Mails noch auf dem POP3 draufgelassen - das hat mich auch erstmal beruhigt - aber ich krich die Mails nicht auf meinen Rechner. Eigentlich kann man bei der Config ja nicht sooo viel falsch machen (dachte ich mir jedenfalls, bevor ich damit angefangen hatte), aber es geht nicht. Das was am mysteriösesten ist, dass postfix ja korrekt mails liefert, wenn ich sie per mutt an meinen user schicke. Also komm ich mit mutt schonmal an postfix dran. Fetchmail sagt hier ja auch, dass er 'nen postfix-server gefunden hat, aber wenn's dann ans mail-weitergeben von fetchmail->postfix geht, dann streikt der irgendwie. Warum auch immer. Die usernamen/hostname sind/ist natürlich geändert, das hab ich korrekt (jedenfalls ging bisher immer alles) eingerichtet. Ich bin atm ziemlich ratlos, wäre also nais, wenn mal einer irgendeine gute Idee postet, die man wenigstens ausprobieren könnte. Ich hab das Problem auch schon den Jungs bei forums.gentoo.org gestellt -> Thread (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=231172), aber da ist noch nicht wirklich was gekommen (wahrscheinlich aufgrund der Zeitverschiebung, jedenfalls hoff ich das, wenn die auch keine Idee haben, seh ich zumindest schonmal dunkel-grau).
Vielen Dank schonmal...
Avalanche
Ich sitz hier seit heute Mittag (13:30) an einem eigentlich recht wenig aufwendigen fetchmail-postfix-Setup. Vorweg: Ich bin inzwischen überzeugter gentoo-benutzer, benutze also auch die (aktuellen) Versionen aus'm Portage-Tree. So, nun dazu, warum ich Gefahr laufe Räder zu drehen:
Nach dem Howto von gentoo.org (immer wieder hilfreich ;)) postfix emerged, mutt emerged und erstmal gefreut, dass ich mir auf dem Server vom root auf dem Server mails zu einem lokalen Benutzer (auch der ist auf dem Server) mails schicken kann. Damit die Mailbox jetzt auch noch mit mehr oder weniger sinnvollen Mails gefüllt werden kann, muss noch fetchmail her. Also auch fetchmail emerged, eben schnell meine benutzerdaten in die /etc/fetchmailrc gepackt und nun testen:
> fetchmail -v -f /etc/fetchmailrc
Dann rennt der ganze pop3-Kram durch, ich freu mich, dass fetchmail ~120 Mails gefunden hat (wahrscheinlich 115 davon Spam, bin ja noch nicht zum Nachgucken gekommen) und dann ging die Katastrophe los: per SMTP(/postfix) in .maildir:
[pop3-related-output]
fetchmail: SMTP< 220 host.cool.domain ESMTP Postfix
fetchmail: SMTP> EHLO localhost
fetchmail: SMTP< 250-host.cool.domain
fetchmail: SMTP< 250-PIPELINING
fetchmail: SMTP< 250-SIZE 10240000
fetchmail: SMTP< 250-VRFY
fetchmail: SMTP< 250-ETRN
fetchmail: SMTP< 250 8BITMIME
fetchmail: SMTP> MAIL FROM:<averynice@sender.com> SIZE=10255
fetchmail: SMTP< 250 Ok
fetchmail: SMTP> RCPT TO:<localuser@localhost>
fetchmail: smtp listener protocol error
......... not flushedNetter weise hat er die Mails noch auf dem POP3 draufgelassen - das hat mich auch erstmal beruhigt - aber ich krich die Mails nicht auf meinen Rechner. Eigentlich kann man bei der Config ja nicht sooo viel falsch machen (dachte ich mir jedenfalls, bevor ich damit angefangen hatte), aber es geht nicht. Das was am mysteriösesten ist, dass postfix ja korrekt mails liefert, wenn ich sie per mutt an meinen user schicke. Also komm ich mit mutt schonmal an postfix dran. Fetchmail sagt hier ja auch, dass er 'nen postfix-server gefunden hat, aber wenn's dann ans mail-weitergeben von fetchmail->postfix geht, dann streikt der irgendwie. Warum auch immer. Die usernamen/hostname sind/ist natürlich geändert, das hab ich korrekt (jedenfalls ging bisher immer alles) eingerichtet. Ich bin atm ziemlich ratlos, wäre also nais, wenn mal einer irgendeine gute Idee postet, die man wenigstens ausprobieren könnte. Ich hab das Problem auch schon den Jungs bei forums.gentoo.org gestellt -> Thread (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=231172), aber da ist noch nicht wirklich was gekommen (wahrscheinlich aufgrund der Zeitverschiebung, jedenfalls hoff ich das, wenn die auch keine Idee haben, seh ich zumindest schonmal dunkel-grau).
Vielen Dank schonmal...
Avalanche