PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC friert nach kurzer Zeit immer ein!


Tobi1000
2004-10-01, 22:49:19
HI !

Hab gestern für meine Nachbarn ein neuen PC zusammengestellt.Leider tut der es nicht so richtig :-(

Nach der Installation von Win XP lief noch alles perfeckt.(Grafik Karten Treiber drauf,Mainboard ,Sound und sonstige Treiber installiert) Von allem die neusten genommen.
Wenn ich jetzt aber den Rechner etwas vordere (Spiele,Video) friert er nach kurzer Zeit ein.(manchmal kann man bis zu 10 min. Spielen) Bis dan die CPU Auslastung auf 100 % steigt , nach sehr starkem stocken und ruckeln und einer schwankenen CPU Auslastung zwischen 70 bis 100 % geht dann gar nichts mehr.Manchmal komm ich noch ausen Spiel raus .In Windows bleibt er dann aber meistens stehen.
Die CPU Temperatur steigt aber nie über 47 Grad.(laut Bios)

System :

AMD Sempron 2600+
Asrock K7VT4A+ Bios Ver. P 1.3 (neu)
512 MB MDT DDR PC 400 Ram
ATI Radeon 9600 Pro
400 Watt Netzteil

Die Jumper sind auf dem Mainboard auf FSB 166 gestellt.Im Bios steht die Erkennung des Arbeitsspeichers und des CPU auf Auto .
Wird auch alles richtig anerkannt.

Woran könnte es wohl liegen das der PC nach Spielen oder noch im Spiel einfriert ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-\

StefanV
2004-10-01, 23:07:29
Was steht auf dem Etikett des NTs für ein Hersteller drauf??

edit:

Spannungen??
Temperaturen??

Denniss
2004-10-02, 00:29:21
Den Speicher manuell auf 166MHz/DDR333/PC-2700 stellen

Hängt der Rechner am Netz ?
-> Wenn nicht alle Patches drauf waren dürfte es Schädlingsbefall in größerem Maße sein

Tobi1000
2004-10-02, 00:31:20
Was steht auf dem Etikett des NTs für ein Hersteller drauf??

edit:

Spannungen??
Temperaturen??


Das NT war nicht gerade teuer (19 Euro) . Irgend ein No-Name Teil

Spannung? Vcore im Bios stand bei 1.600 V
Temperatur im Bios bei ca 39'C bis 47'C

Genaue Angaben kann ich zur Zeit nicht machen (Kiste steht ja neben an und um 0.30 Uhr wollt ich da nicht mehr stören)
Also ich würde ja auf CPU oder Arbeitsspeicher tippen.
Aber bevor ich die Kiste wieder zum Laden bringe wollt ich halt mal euch fragen.
Über weitere Tips wäre ich sehr dankbar.

@Stefan Payne genügen die Angaben schon ?

Tobi1000
2004-10-02, 00:39:32
Den Speicher manuell auf 166MHz/DDR333/PC-2700 stellen

Hängt der Rechner am Netz ?
-> Wenn nicht alle Patches drauf waren dürfte es Schädlingsbefall in größerem Maße sein

Nein hängt nicht am Netz.
Da kann eigentlich kein Schädlingsbefall drauf sein.Die Platte ist auch neu gekauft (80GB.) und am Internet hängt der Rechner auch nicht.
(alles neu ausser Tower und CD,DVD Laufwerk.)

Das mit dem manuell einstellen werd ich mal ausprobieren.

Redy
2004-10-02, 01:50:50
@Stefan Payne genügen die Angaben schon ?
Der stefan wollte bestimmt auch dei ausgelesenen spannungen VOm NT wissen, also wie viel Volt auf den leitungen anliegen.

Ampere zahlen dei auf dem ettikett stehen wären auch nicht unbedingt falsch.

Faster
2004-10-02, 02:37:05
ganz pauschal würde ich mal aufs netzteil tippen, einfach aufgrund dessen dass es 19€ gekostet hat.

hast du 1,6v vcore eingestellt oder sind die 1,6v gemessen?
denn afaik ist der sempron "nur" ein thouroghbred und braucht somit ganz normale 1,65v vcore!

Sizzla
2004-10-02, 09:37:01
Also bei einem 19€ NT wär ich mir auch nicht sicher, dass sowas läuft. Ich trau den Billigdingern nicht, Qualität hat halt ihren Preis und man sollte nicht am falschen Ende sparen.

Wenn die Temp wirklich nicht über 47 geht ( meine Temp Anzeige im BIOS war allerdings bei NEUZUSTAND des DFI auch defekt....) kann es eigentlich nur an Spannungsschwankungen liegen......


Oder die HDD hat ne Macke....


Sizzla



EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass Du so ein ASROCK SCHEI** Board verbaut hast, ein Kumpel hatte auch so ein Schrott-Teil und hatte damit nur Ärger......bei mir käm sowas nicht ins Gehäuse. Bring das NT und das Board zurück, leg 50 Euro druff und schon haste Komponenten die Ihren Dienst auch mal ohne Murren verrichten! Asrock ist wirklich das Letzte, soweit ich das beurteilen kann. Hab noch NIE was Gutes von den Boards gehört, ausser das sie fast nix kosten. Aber ist auch kein Wunder.

Redy
2004-10-02, 20:20:27
EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass Du so ein ASROCK SCHEI** Board verbaut hast, ein Kumpel hatte auch so ein Schrott-Teil und hatte damit nur Ärger......bei mir käm sowas nicht ins Gehäuse. Bring das NT und das Board zurück, leg 50 Euro druff und schon haste Komponenten die Ihren Dienst auch mal ohne Murren verrichten! Asrock ist wirklich das Letzte, soweit ich das beurteilen kann. Hab noch NIE was Gutes von den Boards gehört, ausser das sie fast nix kosten. Aber ist auch kein Wunder.
Sorry, aber bei sowas fällt mir nur ein spruch ein. "Wenn man keine ahnung hat, einfach mal die schnautze halten."

Asrock boards sind keineswegs das Letzte. Die teile sind zwar sehr günstig, aber muss denn alles was günstig ist schnelcht sein ? Wenn du noch ne was gutes von denen gehört hast, dann hast du noch nicht viel davon gehört. :wink:

Asrock boards sind so in der grundausstuung nicht die ober hammer boards und auch nicht schnell, sie laufen aber dafürstabil und meistens problemlos.
Natürlich gibts auch unter solchen boards schwarze schafe, aber die gibst bei anderne herstellern auch zu genüge.

Sizzla
2004-10-04, 16:55:42
Wie gesagt, ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht und so ein Drecksding kommt nicht in mein Gehäuse....

Ich arbeite neben dem Studium in einem PC Shop und von keinem anderen Hersteller gibts so viele RMAs wie von Asrock. BIOS ist im Auslieferungszustand oft schon defekt, Speicherbänke gehen nicht oder nur sporadisch und meine Freundin hat auch ein Asrock Board in Ihrem Rechner, das auch nur Mucken macht.

Ist ja schön, wenn Du mit Deinem Glück gehabt hast, aber deswegen muss man ja nicht gleich ausfallend werden. Ich weiss ja nicht, was Du so machst, aber ich bin einen anderen Umgangston gewohnt, als Du ihn bietest. Da zeigt sich wohl mal wieder ein Mangel an sozialer Kompetenz, wie leider so oft im Inet. Es sind immer die Kinder, die sich angegriffen fühlen, wenn man ein Teil ihrer heissgeliebten (Ramsch)-Hardware kritisiert. Ich für meinen Teil bleibe bei meiner Aussage und würde mir von Dir etwas mehr Umgangformen wünschen, man kann seinen unmut über einen Post auch anders ausdrücken als "Schnauze halten". Im übrigen wette ich ein Asrock-Billigboard, dass Du nichtmal den Urheber dieser Aussage kennst ;-)

Sizzla

PS: "stabil und problemlos" sind allerdings Attribute, die auf alle anderen Boards passen...nur nicht auf Asrock.....naja......überall setzt sich halt diese Aldi Mentalität durch, dass Schrott auch noch erträglich ist, solange er halbwegs funktioniert und nur ja billig ist.

Redy
2004-10-04, 23:29:13
Also normalerweise ist mir eigel was man über meine "(Ramsch)-Hardware" sagt. Solange sie meinen ansprüchen gengt und das tut sie eigentlich reicht mir das.

Mir gehts nur immer aufn sack, das hier andauernd irgendwer ankommt und sagt das alle asrock boards drech wären und meint das die sowieso an den ganzen problemn schuld sind.
Es gibt genügend user, die mehr als zufrieden mit ihren asrock boards sind, deswegen sollte man es keineswegs pauschliesieren, das asrock kompletter dreck ist.

Aber deine erfahrung mit asrock scheint sowieso so tief eingebrannt zu sein, das man deich eh nicht vom gegenteil überzeugen kann, sodass auch der versuch wenig sinn macht

Sizzla
2004-10-05, 17:24:45
Wie gesagt, es kaufen auch Leute Tütensuppe und behaupten, sie sei so gut wie frisch gekochte.....alles eine Frage der Sicht.

Nur Deine Umgangsformen lassen mehr als zu wünschen übrig.......


So far,


Sizzla

wm
2004-10-05, 17:50:04
ganz pauschal würde ich mal aufs netzteil tippen, einfach aufgrund dessen dass es 19€ gekostet hat.

hast du 1,6v vcore eingestellt oder sind die 1,6v gemessen?
denn afaik ist der sempron "nur" ein thouroghbred und braucht somit ganz normale 1,65v vcore!

ist glaube ich eher ein etwas verbesserter thorton, dann stimmen die 1,6V auch.

@ sizzla:
da asrock in erster linie im oem-segment umsatz macht, liegt das hauptaugenmerk der boards auf stabilität und problemlosem betrieb.
die boards sind halt meist etwas feature-arm und nicht eben oc-tauglich, aber idr doch recht solide.
wie du einfach pauschal alle produkte der marke in ein schlechtes licht rücken willst, verstehe ich nicht.

@ topic:
ich tippe auf das netzteil oder den ram, wechsle beides mal testweise aus und schau, ob's dann vernünftig läuft.

Sizzla
2004-10-06, 09:38:04
@wm

ich wollte einfach nur meine Erfahrungen mit ASROCK beitragen. Das diese durchweg NUR negativ sind, liegt nicht an mir, sondern an den Boards.

Wie gesagt jobbe ich in einem HW Shop nach der Uni und wir haben von niemand so viele RMAs wie von Asrock. Keina nderes Board geht öfter kaputt. Bei uns wird den Leuten von Asrock Boards abgeraten, wir haben sie auch aus dem Programm genommen. Auch die anderen Mitarbeiter sind durchweg meiner MEinung, nämlich das Asrock Boards sehr anfällig sind und obendrein noch schlecht ausgestattet und miese PErformance haben.

Wir verbauen jetzt im Low Price Segment JETWAY Baords. Von diesen kann ich (fast) nur Gutes berichten, sie liegen preislich nur knapp über Asrock.

Du siehst, meine Meinung über ein PRodukt hat Nichts mit dem Preis zu tun, in meinem zweiten PC läuft auch ein JETWAY Board für 45 Euro.

Allerdings mit Super Ausstattung, guten OC Eigenschaften und prima Stabilität. Das alles konnte ich bei Asrock nie feststellen.

ICh finde es nur arm, wenn jmd. wie Redy mir direkt mit üblen Beschimpfungen den Mund verbieten möchte, nur weil ich gegen ein Produkt eingestellt bin, welches er zufällig verbaut hat. Es ist nicht mein Problem, wenn er sich wegen so etwas angegriffen fühlt ( zeugt auch eher von kindlichem Gemüt ), sondern ich werde weiter meine Meinung vertreten. Egal ob sie Redy passt oder nicht. Nur kann ich dies auf eine angemessene Weise tun, oder ich kann andere zuflamen. Redy hat sich wohl für die zweite Option entschieden. Auf diese Art und Weise führ ich aber keine Konversation, aus diesem Kinderalter bin ich min. seit 10 Jahren raus. Aber wer nmoch mitten in der Pubertät steckt, der ragt sich halt schnell mal auf ......*gg*


Sizzla

Denniss
2004-10-07, 01:54:54
Hmm - ich kenne ein paar Händler die auch Asrock benutzen und keine größeren Probleme mit denen haben .
Nicht mehr als mit anderen auch größeren Herstellern teils sogar weniger .
Und Jetway würden die nur mit Spitzzangen anfassen obwohl die sich meiner Meinung nach gegenüber von vor 5 Jahren doch um Einiges verbessert haben .

onkel2003
2004-10-07, 05:29:42
Nur komisch, das es meist die sind, die Probleme haben, die ein billig Board wie Asrock verbauen.

Ich finde auch das man sich nicht wundern darf, das nichts läuft, wenn kohle an falscher stelle gesparte wird.

Man das Board ist eins der wichtigen sachen, da kauft man kein Asrock, Es sei, man muss an kohle sparen.
Aber selbst dann würde ich CPU, eine stufe runter gehen, bevor ich mir ein Asrock rein baue.
Und ich finde Asrock ist Dreck, ist noch milde ausgedrückt.
Ich selber hatte mir mal so ein Asrock gekauft, zum Übergang, brauchte ich nur für 2 Wochen, und ich habe noch nie so ein Scheiss von Board gesehen wie das.
44 Euro hat es gekostet, Ausstattung TOP
Lan,Sata,DC,5.1 Sound, usw.
Aber die Verarbeitung, Stabilität, Geschwindigkeit, war einfach nur Tonne.

Geiz ist nicht geil,

Und denkt mal über eins nach, kann ein 40 Euro Board ( Asrock ), genauso gut in der Qualität sein wie ein baugleichen, von Asus das 150 Euro kostet.
Gleiche Ausstattung, aber 110 Euro Teuerer, fragt euch mal warum dies so ist.
Anstelle, immer noname Sachen kaufen, wo die Probleme vor programmiert sind.

Gast
2004-10-07, 07:37:34
@onkel


meine Meinung!

Asrock? Nein Danke!



Sizzla

Neon3D
2004-10-07, 08:16:11
bei asrock gibt es viele speicherinkompatibilitäten.

check mal andere rams.

ein neues bios hilft i.a. auch.

mdt mit abit sind auch nicht gerade der hit, obwohl mdt der "geheimtip" für billigram ist.

falls du die möglichkeit hast, probier die corsair vs oder tausch das board um.

-d0pExXx-
2004-10-07, 17:01:46
@wm

ich wollte einfach nur meine Erfahrungen mit ASROCK beitragen. Das diese durchweg NUR negativ sind, liegt nicht an mir, sondern an den Boards.

Wie gesagt jobbe ich in einem HW Shop nach der Uni und wir haben von niemand so viele RMAs wie von Asrock. Keina nderes Board geht öfter kaputt. Bei uns wird den Leuten von Asrock Boards abgeraten, wir haben sie auch aus dem Programm genommen. Auch die anderen Mitarbeiter sind durchweg meiner MEinung, nämlich das Asrock Boards sehr anfällig sind und obendrein noch schlecht ausgestattet und miese PErformance haben.

Wir verbauen jetzt im Low Price Segment JETWAY Baords. Von diesen kann ich (fast) nur Gutes berichten, sie liegen preislich nur knapp über Asrock.

Du siehst, meine Meinung über ein PRodukt hat Nichts mit dem Preis zu tun, in meinem zweiten PC läuft auch ein JETWAY Board für 45 Euro.

Allerdings mit Super Ausstattung, guten OC Eigenschaften und prima Stabilität. Das alles konnte ich bei Asrock nie feststellen.

ICh finde es nur arm, wenn jmd. wie Redy mir direkt mit üblen Beschimpfungen den Mund verbieten möchte, nur weil ich gegen ein Produkt eingestellt bin, welches er zufällig verbaut hat. Es ist nicht mein Problem, wenn er sich wegen so etwas angegriffen fühlt ( zeugt auch eher von kindlichem Gemüt ), sondern ich werde weiter meine Meinung vertreten. Egal ob sie Redy passt oder nicht. Nur kann ich dies auf eine angemessene Weise tun, oder ich kann andere zuflamen. Redy hat sich wohl für die zweite Option entschieden. Auf diese Art und Weise führ ich aber keine Konversation, aus diesem Kinderalter bin ich min. seit 10 Jahren raus. Aber wer nmoch mitten in der Pubertät steckt, der ragt sich halt schnell mal auf ......*gg*


Sizzla

Wenn du dieter nuhr kennen würdest, hättest du den satz nich so aufgenommen, wie du´s hier getan hast. aber nuja, egal.

zu asrock: stabilitäts und geschwindigkeitsmäßig bin ich vollstens zufrieden, wie sehr viele andere auch. kinderkrankheiten hat jedes board, egal von welcher firma. und wenn euer laden halt viele reklamationen hat, habt ihr se halt. kann passieren. extrem viele leute haben mit den boards keine probleme, denn sonst würden die dinger auch nich so oft verbaut werden.

zu JETWAY: hast evtl. nen vergleichbares modell zum K7S8X? also benchmarktechnisch. würd gerne wissen wie die boards speedtechnisch zueinander stehen

Gast
2004-10-07, 21:02:45
Sorry, aber bei sowas fällt mir nur ein spruch ein. "Wenn man keine ahnung hat, einfach mal die schnautze halten."

Asrock boards sind keineswegs das Letzte.


*meld*

hatte einASSchrott bord ( genauer das K7S8XE )

dieses bord hat mir 2 CPU gekillt. zum schluss hat mich der ganze spass ~190 € zusätzlich gekostet.

ASRock nein danke nie wieder. ich bin von dieser marke geheilt.

MFG

OSG

-d0pExXx-
2004-10-07, 21:29:28
*meld*

hatte einASSchrott bord ( genauer das K7S8XE )

dieses bord hat mir 2 CPU gekillt. zum schluss hat mich der ganze spass ~190 € zusätzlich gekostet.

ASRock nein danke nie wieder. ich bin von dieser marke geheilt.

MFG

OSG
klasse. ich hab praktikum in nem Expert laden gemacht. und da hat ´n Asus nforce 2 board 4(!!!) CPU´s gekillt. also keinesfalls nur auf asrock zu übertragen. wie gesagt, mit jedem board hat man mal probleme und jedes board kann defekt sein

Sizzla
2004-10-08, 08:58:49
Jau wir haben mal mit dem Jetway gebencht...

http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=953405951


Und das hab ich noch dazu gefunden:

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/jetway_n2papu/s01.html


http://www.lejabeach.com/Reviews/Jetway/n2pap.html


http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/results/mainboard_jetway_n2pap_ultra_d.html


Ich habe mit Jetway zumindest viel bessere Erfahrungen gemacht, als ich sie mit Asrock je hatte. Trotzdem ist auch dieses Jetway ein Board, dass ich mir niemals für mein Hauptsystem zulegen würde. Mir ist mein Geld zu schade für drittklassige Hardware.....die nachher auftretenden Probleme und der meist unheimlich lange Lösungsweg lassen den Preisvorteil ganz schnell dahinschmelzen. Meine Zeit ist mir zu schade/teuer um sie dazu zu verschwenden Billighardware wieder zum Laufen zu bekommen.

Aber jeder wie er meint, ich find slustig, wie sich alle gleich angegeriffen fühlen, wenn man ihre HW kritisiert ( obwohl die PErson überhaupt nicht gemeint war ). Als ob man über Familienmitglieder schlecht reden würde ;-)

Naja wer so an seinem MB hängt.......wieso nicht? Für mich ist das ein simpler Gebrauchsgegenstand ohne irgendwelche persönlichen Attribute, ihr könmnt meine HW kritisieren so lange ihr lustig seid ;-)

MannDesAuges
2004-10-08, 10:59:49
EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass Du so ein ASROCK SCHEI** Board verbaut hast, ein Kumpel hatte auch so ein Schrott-Teil und hatte damit nur Ärger......bei mir käm sowas nicht ins Gehäuse. Bring das NT und das Board zurück, leg 50 Euro druff und schon haste Komponenten die Ihren Dienst auch mal ohne Murren verrichten! Asrock ist wirklich das Letzte, soweit ich das beurteilen kann. Hab noch NIE was Gutes von den Boards gehört, ausser das sie fast nix kosten. Aber ist auch kein Wunder.

Wie gesagt, ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht und so ein Drecksding kommt nicht in mein Gehäuse....

Ich arbeite neben dem Studium...

Ist ja schön, wenn Du mit Deinem Glück gehabt hast, aber deswegen muss man ja nicht gleich ausfallend werden. Ich weiss ja nicht, was Du so machst, aber ich bin einen anderen Umgangston gewohnt, als Du ihn bietest. Da zeigt sich wohl mal wieder ein Mangel an sozialer Kompetenz, wie leider so oft im Inet. Es sind immer die Kinder, die sich angegriffen fühlen, wenn man ein Teil ihrer heissgeliebten (Ramsch)-Hardware kritisiert. Ich für meinen Teil bleibe bei meiner Aussage und würde mir von Dir etwas mehr Umgangformen wünschen, man kann seinen unmut über einen Post auch anders ausdrücken als "Schnauze halten". Im übrigen wette ich ein Asrock-Billigboard, dass Du nichtmal den Urheber dieser Aussage kennst ;-)

Sizzla

PS: "stabil und problemlos" sind allerdings Attribute, die auf alle anderen Boards passen...nur nicht auf Asrock.....naja......überall setzt sich halt diese Aldi Mentalität durch, dass Schrott auch noch erträglich ist, solange er halbwegs funktioniert und nur ja billig ist.

erstmal OT, aber:

Selber mit Kraftausdrücken um sich werfen, dazu sich alles andere als qualifiziert zu äussern, und dann zucken, wenn eine IMHO passende Antwort zurückkommt?
Und den Studi raushängen zu lassen und hier mir Reife und Alter eine Retourkutsche zu fahren, solltest du vielleicht stecken lasssen - hier im Forum gibt es einige Leute, die dein Papi sein könnten. Also "Pürschen", setzen und ...!

Zu ASRock: Ich persönlich habe u.a. selber ein K8S8X: Sehr stabil, flott und qualitativ teureren "Markenboards" ebenbürtig, und somit hat es in Anbetracht der Ausstattung IMO ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis - empfehlenswert!

Da der Threadersteller aber ein anderes Modell einsetzt, wären Infos zu eben diesem Modell (bekannte Probleme?) hilfreich, aber keine Markendiskussion.

On Topic:

Bei einem 19 €-Netzteil (400W !!!) würde ich erst gar nicht anfangen, über andere Sachen nachzudenken. Dass muss nicht sein! Für rund 60 € bekommt man ein qualitativ gutes leistungsstarkes Netzteil (das sein 350W-Bezeichnung dann auch zu Recht trägt). Auch wenn der Rechner aus günstigen Komponenten besteht, ist das Netzteil das letzte, an dem man sparen sollte.
Mein Tip: Neues gescheites Netzteil kaufen und dann weiterschauen.

Sizzla
2004-10-08, 19:12:06
Zu ASRock: Ich persönlich habe u.a. selber ein K8S8X: Sehr stabil, flott und qualitativ teureren "Markenboards" ebenbürtig, und somit hat es in Anbetracht der Ausstattung IMO ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis - empfehlenswert!





Spar Du am Board, ich tus nicht.


Dann brauch ich mich nachher nicht wundern warums net geht.
Ein Asrockboard ist und bleibt wie Tütensuppe von Aldi..........einfach nix drin


Sizzla

Neon3D
2004-10-08, 23:11:07
Spar Du am Board, ich tus nicht.


Dann brauch ich mich nachher nicht wundern warums net geht.
Ein Asrockboard ist und bleibt wie Tütensuppe von Aldi..........einfach nix drin


Sizzla


aldi : :ulove3:


asrock: :uban:

Ghost666Ghost
2004-10-09, 15:19:29
@wm

ich wollte einfach nur meine Erfahrungen mit ASROCK beitragen. Das diese durchweg NUR negativ sind, liegt nicht an mir, sondern an den Boards.

Wie gesagt jobbe ich in einem HW Shop nach der Uni und wir haben von niemand so viele RMAs wie von Asrock. Keina nderes Board geht öfter kaputt. Bei uns wird den Leuten von Asrock Boards abgeraten, wir haben sie auch aus dem Programm genommen. Auch die anderen Mitarbeiter sind durchweg meiner MEinung, nämlich das Asrock Boards sehr anfällig sind und obendrein noch schlecht ausgestattet und miese PErformance haben.

Wir verbauen jetzt im Low Price Segment JETWAY Baords. Von diesen kann ich (fast) nur Gutes berichten, sie liegen preislich nur knapp über Asrock.

Du siehst, meine Meinung über ein PRodukt hat Nichts mit dem Preis zu tun, in meinem zweiten PC läuft auch ein JETWAY Board für 45 Euro.

Allerdings mit Super Ausstattung, guten OC Eigenschaften und prima Stabilität. Das alles konnte ich bei Asrock nie feststellen.
Sizzla

Du hast keine Ahnung was du da von dir gibst...Hauptsache mal sagen innem PC Shop zu arbeiten und deswegen Ahnung haben...Sry, das kauft dir hier keiner ab, schon garnicht nach dem Asrock gebashe...

Wir verkaufen die Boards seit ca. 1,5 Jahren, komisch dass wir diese Erfahrung nicht mit dir teilen konnten??? Sie sind PERFEKT für Büro und Office Rechner wegen: Stabilität, KEINE überzogenen Features, Preis-Leistung! Wenn ich solche Verallgemeinerungen von einem kackb00n höre kommts mir echt hoch! SRY aber wenn man zu blöd ist Rechner zu bauen und zu konfigurieren dann hat man einfach selber pech...Ich tippe drauf dass bei 90% von euren imaginär defekten Asrock Boards der Speicher nicht kompatibel war...Da hilft es vielleicht eine andere Marke auszuprobiern? Aber nein, es ist ja nur Asrock schuld, also anderes Board nei und geht komischerweise...JA, weil der speicher zu dem anderen Board kompatibel ist...
Komisch dass wir ständig defekte Boards zurückbekommen...Marke ASUS, EpoX (am häufgsten), Gigabyte...Hm...Asrock ist komnischerweise nicht dabei...Vielleicht mal 1 Board pro halbes Jahr...Mit dem Unterschied dass in diesem halben Jahr vielleicht so 5-10 ASUS Boards eingeschickt werden wollen...

Vielleicht sollte man die Schuld erstma bei sich suchen anstatt über andere herzuziehen...Leute wie du kotzen mich echt an...Die Hauptsache mal was gesagt...Und natürlich wird dein Selbstwertgefühl enorm verbessert weil man ja auf Billigmarken so gut rumkloppen kann...Ob nun ein Grund vorliegt ist heutzutage ja eh SHICEEGAL!

Bitte Herr, erlöse uns von dem geistigen Dünnschiss welchen einige User hier auf den Forumserver kacken!

Und nun: Punkte her ;)

@Topic: Dringend Netzteil tauschen!!! Billignetzteile sind meist viel schlimmer als Billig BOARDS ;)

Sizzla
2004-10-10, 16:32:38
@ghost666ghost



Du tust mir einfach nur leid.......mehr nicht


Wer hier Dünnschiss verzapft steht bei Deiner Argumentation ja wohl ausser Frage mein Lieber. Sowas wie Du gehört doch nochmal auf die Schule, aber über Hauptschule bist Du sowieso nie rausgekommen, hab ich recht?

Alles andere würd mich schwer wundern....

In Deutschland herrscht nunmal Aldi Mentalität und Du bist der unstrittige Anführer der Lemminge, die so einen Schrott kaufen.

Meine "imaginären" Asrock Boards sind alle defkt gewesen. Pun kt, Baste, Aus. Die RMA wurde abgewickelt und der Laden hat neue bekommen. Also scheint da wohl etwas mehr als nur Speicherinkompatibilität vorgelegen zu haben.

Ich versteh auch nicht, warum Du Dich so aufregst, es verbietet Dir ja keine Müll zu kaufen, von mir aus, kannst Du Dein ganzes Haus mit Schrottboards von Asrock zuhängen, mir egal.

Ich sage nur eins: Asrock ist und bleibt Müll......

Und das davon so viele verkauft werden, liegt nicht an der Qualität des Produktes. Die BILD ist auch die meistverkaufte Tageszeitung in D, ist sie deswegen qualitativ besser als die FAZ? Wohl kaum....

Du bist so richtig schnuckelig, wie Du Dich aufregst, nur weil Du selber so einen Müll verbaut hast.......

Sizzla


PS. Kackboon passt auch eher auf Deinen Gemütszustand du armes Licht! Gründe doch nen Asrock Fanclub, findest bestimmt ein paar billige Jakobsd wie Du selbst, die liebend gerne Abend am Lagerfeuer ihre Defekte mir Dir besprechen.....lol

Asrock for President könnteste Dir auch gleich auf die Strin tätowieren....sry, aber jetzt reichts mir echt. Kann man hier nichtmal ein Board kritisieren, ohne das sich irgendwelche Halbgescheiten dazu berufen fühlen, wegen solchen Sachen einen Kreuzzug für die armen Asrock Mannen zu starten?

Besorg Dir mal ein Hirn...

Ghost666Ghost
2004-10-10, 21:13:14
Ich enthalte mich jetzt mal jeglicher Antwort...

StefanV
2004-10-10, 21:53:23
Tjo, da musst was falsch gemacht haben, Sizzla, z.B. ein 'preisgünstiges' NT, z.B. von Codegen/Codecom oder ähnlicher billig Taiwan shit.
Wie dem auch sei, meine ASROCK Bretter liefen eigentlich wie erwartet.

Das sie etwas langsamer werkeln als andere Bretter ist ja auch logisch: die Teile sind voll auf Stabilität ausgelegt, nicht auf Performance, sind halt astreine 'OEM Bretter'.

Der Sinn von solchen OEM Brettern ist zu funktionieren, möglichst sollten diese Teile auch KEINE BIOS Optionen haben, mit denen man 'was kaputtmachen' kann...


Desweiteren:

Wie sagt man so schön: getroffene Hunde bellen :devil:

Ghost666Ghost
2004-10-10, 21:57:27
Einfach nur: FULL ACK Paynie :)

mapel110
2004-10-10, 22:59:52
Ghost666Ghost 1 Punkt und Sizzle 2 Punkte.

Nur vorsorglich für alle:
Eine Diskussion über die Warnung ist bitte nicht in diesem Thread zu führen.
Da sie OT und störend für die Diskussion sind, können wir solche Diskussionen hier nicht dulden.
Dir oder auch euch bleibt aber natürlich die Möglichkeit, sich an den entsprechenden Mod selber durch eine PN zu wenden, bzw. einen Beschwerde-Thread im “3DCenter & 3DCenter Forum“ zu eröffnen.

Aber bitte hier nicht mehr!
Siehe dazu auch: Regeln und Richtlinien für die Moderation (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147046)