PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor kaputt? Mainboard ok


Gast
2004-10-02, 11:49:09
Hallo erstmal!

Da mir letzthin mein Mainboard kaputtgegangen ist, habe ich mir ein neues gekauft. Jetzt habe ich den Prozessor (P4 willmate), den ram (samsung rambus) und die grafikkarte(gef. 3 TI200) auf das neue mainboard gebaut. Nur leider bekomme ich kein Bild. Habe noch keine Wärmeleitpaste zw. dem Prozessor und Kühler, es müsste aber trotzdem ein Bild kommen, da erst nach ca. 10 sec. das signal vom mainboard kommt, dass der prozessor zu heiß ist.
Eigentlich müsste doch ein Bild angezeigt werden? Lässt es darauf schließen, dass der Prozessor kaputt ist?
mainboard (msi i850)

Wuge
2004-10-02, 13:52:49
um sicher zu gehen würde ich die cpu noch ein paar mal ohne wärmeleitpaste starten, dann ist er kaputt :P

ne, mal im ernst. wlp drauf, bios-reset (batterie raus) und nochmal versuchen

DeX
2004-10-02, 14:32:45
jep ..
einfach mal gleich ohne kühler starten.
dan kanst du dir sicher sein und dir gleich eine neue CPU kaufen. ;)

mal unter uns?
wie kommst du auf die idee die ohne WLP laufen zu lassen?

Gast
2004-10-02, 15:34:41
jep ..
einfach mal gleich ohne kühler starten.
dan kanst du dir sicher sein und dir gleich eine neue CPU kaufen. ;)

mal unter uns?
wie kommst du auf die idee die ohne WLP laufen zu lassen?
warum ist ein p4 dem ist das egal.

Kakarot
2004-10-02, 16:30:56
warum ist ein p4 dem ist das egal.
naja, egal vielleicht nicht, wenn man in Kauf nimmt, dass die CPU nen paar Grad wärmer wird, dann kann man auch mal auf WLPaste verzichten, dank des Heatspreaders ist das eigentlich recht problemlos. Kurz gesagt, an dem Weglassen der WLPaste kann es normalerweise nicht liegen, einfach nochmal alle Anschlüsse überprüfen etc.,
ATX-12V Stecker angeschlossen (sofern vorhanden)?

Chrisch
2004-10-02, 17:55:18
haste mal nen anderes NT ausprobiert.... selbes prob hatte ich hier letztens
mit nen rechner vom kollegen! Dachten auch erst Mobo wär kaputt, aber es
lag hinterher am NT!

Gruß
Chris

StefanV
2004-10-02, 19:08:22
um sicher zu gehen würde ich die cpu noch ein paar mal ohne wärmeleitpaste starten, dann ist er kaputt :P

ne, mal im ernst. wlp drauf, bios-reset (batterie raus) und nochmal versuchen
Quark!!

Das Teil hat 'nen Heat Spreader, da ist WLP nicht soo sehr notwendig, besonders zum testen nicht.

Mein P4 (+A64) lief auch schon öfter ohne WLP und die gehen beide noch...

StefanV
2004-10-02, 19:11:21
jep ..
einfach mal gleich ohne kühler starten.
dan kanst du dir sicher sein und dir gleich eine neue CPU kaufen. ;)

mal unter uns?
wie kommst du auf die idee die ohne WLP laufen zu lassen?
1. Tja, nu, hab ich auch schon probiert, das dumme dabei ist, daß es ein paar Minuten dauert, bis der schöne P4 abraucht.
Und ja, ich habs ausprobiert :rolleyes:

2. sorry, aber das ist Schwachsinn, was du da sagst!
WLP ist nur bei einer CPU mit 'offenem' DIE lebensnotwendig, bei einer CPU mit einem großen Heatspreader ists zwar vorteilhaft, die CPU kann durch den Nichteinsatz von WLP aber nicht beschädigt werden!!!
Das einzige, was passiert, ist, daß die die Temperatur u.U. etwas steigt...

StefanV
2004-10-02, 19:14:17
haste mal nen anderes NT ausprobiert.... selbes prob hatte ich hier letztens
mit nen rechner vom kollegen! Dachten auch erst Mobo wär kaputt, aber es
lag hinterher am NT!

Gruß
Chris
Richtig, das wäre auch mein Vorschlag.

Mal andere Komponenten testen, eventuell liegt der Fehler ja ganz woanders, z.B. beim RAM oder wo auch immer...

warum ist ein p4 dem ist das egal.
Egal nicht, aber auch nicht tödlich ;)
Und auf jeden Fall nicht so tragisch.

Wobei es auch drauf ankommt, was für ein P4 es denn ist usw...

DeX
2004-10-02, 19:19:29
also bitte Stefan Payne..
es ist villeicht nicht ganz richtig was ich gesagt habe .. aber es ist eines nicht und zwar schwachsinn.
eine cpu laufen zu lassen und das auch mit HS ohne WLP ist eher schwachsinn. :cool:

StefanV
2004-10-02, 19:22:47
also bitte Stefan Payne..
es ist villeicht nicht ganz richtig was ich gesagt habe .. aber es ist eines nicht und zwar schwachsinn.
eine cpu laufen zu lassen und das auch mit HS ohne WLP ist eher schwachsinn. :cool:
Ist doch jedem selbst überlassen, ob er das Geld für die WLP spart oder nicht.

Außerdem ists weder beim P4 noch beim A64 wirklich tragisch, wenn man die WLP weglässt, die Temperatur erhöht sich zwar, nur dürfte das (wenn man nicht gerad 'nen preskopp hat), noch in einem verträglichen Rahmen liegen...

Bevor du irgendwas als Schwachsinn titulierst, wäre es schön, wenn du es vorher selbst testen würdest (und ja, ich habs getestet, unter anderem an einem A64, wo sich die Temp nicht soo sehr erhöht hat, unter Last, mit dem Boxed Kühler)...